Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Klar funktioniert das in beide richtung. Und wenn Bayern/Union die nächsten Spiele alle mit -4 Toren verliert, ist da auch noch was zu machen. Aber als Rechenhilfe für den Kopf ist es halt einfach für alle zu sagen, dass der BVB/HSV einen Punkt mehr braucht als die Konkurrenz, weil diese bei Punktgleichheit vorne liegen werden.

Die Ausgangslage bei Dortmund/Hamburg ist einfach:

Man muss mehr Punkte holen als der Gegner. Das ist wie immer die Ausgangslage.

Ändert aber auch da nichts dran dass Dortmund noch Chancen hat die Tordifferenz aufzuholen. Müssen halt nun 3 Spiele immer 95 Minuten Vollgas geben und nicht nach einem 2/3:0 das Tempo und die Intensität rausnehmen. Reicht es dann nicht, dann hat man die Meisterschaft in München verspielt, da hat man 3 Punkte verloren und dazu ging man mit -10 Tordifferenz hinaus.

Also wer Düsseldorf in dieser Saison ab einem gewissen Punkte (3:3 in München) als Fallobst bezeichnet hat wirklich keine Ahnung.

Für Düsseldorf geht es um nichts mehr. Kann für Motivationsprobleme sorgen,...wie man die letzten Jahre bei Bayern in der CL gesehen hat.
 
Die Ausgangslage bei Dortmund/Hamburg ist einfach:

Man muss mehr Punkte holen als der Gegner. Das ist wie immer die Ausgangslage.

Ändert aber auch da nichts dran dass Dortmund noch Chancen hat die Tordifferenz aufzuholen. Müssen halt nun 3 Spiele immer 95 Minuten Vollgas geben und nicht nach einem 2/3:0 das Tempo und die Intensität rausnehmen. Reicht es dann nicht, dann hat man die Meisterschaft in München verspielt, da hat man 3 Punkte verloren und dazu ging man mit -10 Tordifferenz hinaus.

Das Dortmund + 16 Tore gegen Bayern aufholt ist an der Wahrscheinlichkeit wirklich nahe an einem 6er im Lotto. Zumal Bayern gegen 96 wohl auch mehr als einmal treffen wird.

Für Düsseldorf geht es um nichts mehr. Kann für Motivationsprobleme sorgen,...wie man die letzten Jahre bei Bayern in der CL gesehen hat.

Kann sein, denke ich bei Funkel aber nicht, der macht nicht mehr so lange Trainer, der will alles mitnehmen was kommt und wenn es „nur“ ein Sieg in Dortmund ist.

Selbes kann man übrigens auch für Leipzig und eventuell Frankfurt sagen.

Vielleicht will Leipzig ein Ausrufezeichen für das Finale setzten, vielleicht aber auch ein auf Sepp Herberger (WM 54) machen.

Aber bevor man über Spieltag 33. und 34. spricht, muss man erstmal Spieltag 32. angucken, da hat Dortmund das klar schwere Programm.
 
Das sind die, die jetzt gewonnen haben und noch die Relegation schaffen könnten.


Das sind aber auch die, die selbst nach dem Sieg nur in 10 von 31 Spielen überhaupt punkten konnten und damit die klar schwächste Bilanz haben

Bevor Hannover in die Relegation kommt wird Dortmund noch Meister...
 
Ich denke der Titel ist nach wie vor möglich, auch ohne Reus. Es bringt gar nichts das Restprogramm miteinander zu vergleichen, wenn man seine eigenen Spiele nicht gewinnt. In den letzten 3 Spielen muss man halt alles rein und raushauen was geht, Spielen als ginge es ums eigene Leben. Man hat sich selbst nicht die Beste Lage geschaffen aber irgendwie scheint das seinen Grund zu haben warum München nich schon davongezogen ist. Ich wünsche mir den Titel so sehr und wäre schon etwas enttäuscht wenn es wieder die Bayern machen.
 
Selbes kann man übrigens auch für Leipzig und eventuell Frankfurt sagen.

Vielleicht will Leipzig ein Ausrufezeichen für das Finale setzten, vielleicht aber auch ein auf Sepp Herberger (WM 54) machen.

Leipzig wird definitiv ein gutes Ergebnis gegen Bayern holen wollen. Allein schon um Selbstvertrauen und Zuversicht für das Finale zu erspielen. Frankfurt kämpft weiterhin um die Champions League. Das werden sie nicht verpassen wollen. Stand Jetzt ist der Platz 4 für sie nicht in Stein gemeißelt.
 
Man darf nicht vergessen, dass der BVB noch gegen ziemliches Fallobst spielt.

Gegen Düsseldorf kann man an nem guten Tag auch mal 4: 0 gewinnen, Bayern hingegen kann 2:0 gegen Leipzig verlieren. Und schon hat man direkt 6 Zähler bei der TD gut gemacht.
Ja Düsseldorf ist so ein fallobst das sie uns die erste Niederlage eingebracht haben, hat Bayern gegen die nicht auch einmal nicht gewonnen?
 
Durch ist es wenn es durch ist, aber sei doch mal ehrlich die Wahrscheinlichkeit spricht doch für euch.

Bayern:
  • 2 Punkte mehr
  • Tordifferenz uneinholbar vorne
  • Besserer Kader
  • Bessere Form
  • Mehr Erfahrung
- ab dem 33. Spieltag schwereres Restprogramm

Wenn wir gestern gewonnen hätten würde ich auf 80% für uns tippen. So wie es jetzt ist bin ich eher bei 65 bis 70% für uns.

Ich sag ja nicht dass ihr alle mit der Meisterschaft planen sollt... Ich würd mir nur wünschen dass ihr mal seht dass eine reelle Chance besteht, nicht mehr und nicht weniger. Restprogramm usw hin oder her. Es sind nur ZWEI Punkte bei drei verbleibenden Spielen. Da kann noch alles passieren. Stattdessen wird so getan als wärs nur noch rein rechnerisch möglich aber würde an ein Wunder grenzen wenn es klappt. Es wär kein Wunder zwei Punkte jetzt noch aufzuholen...

Ich hätte nicht damt gerechnet dass ihr gegen Schalke verliert. Ihr hättet nicht gedacht dass wir gegen Nürnberg nur 1:1 spielen. Aber dann solls komplett utopisch sein dass zwei Punkte noch eingeholt werden? Ihr seid nicht in bester Form und die Gegner sind keine Komplettversager, aber auch nicht Real Madrid.. Und selbst gegen die würdet ihr im Normalfall auch jetzt mehr Selbstvertrauen ausstrahlen als jetzt wenn es um Düsseldorf und formschwache Gladbacher geht.

Dass "ist eh schon entschieden" eine Einzelmeinung ist weiß ich, davon red ich jetzt nicht.
 
Manch einer verwechselt eben rechnerisch möglich mit praktisch möglich

Es hat auch einen Grund warum Liverpool Fans im anderen Thread den Titel schon seit einiger Zeit bei City sehen, obwohl es da ja nur 1 Punkt ist

Meisterchancen Bayern 99% Dortmund 1%

Und das 1% wird dann vielleicht schon in Bremen entsorgt, würde mich nicht überraschen
 
Dass sich die Tordifferenz zwischen Bayern und Dortmund noch mal umdreht, ist praktisch unmöglich. Minus 9 Tore Bayern und Plus 8 Tore BVB in 3 Spielen? :uglylol:
Wenn das ernsthaft passieren sollte, spielt die Tordifferenz eh keine Rolle mehr bei der Vergabe der Meisterschaft.

Vorteil Bayern sowohl was Tordifferenz als auch Punkte angeht, aber es ist auch sehr gut im Bereich des Möglichen, dass Bayern bei dem Restprogramm doch nochmal patzt und Dortmund in den letzten 3 Spielen siegt. Letzteres ist natürlich Grundvoraussetzung damit sich Dortmund im Rennen hält, aber warum eigentlich nicht?
 
Manch einer verwechselt eben rechnerisch möglich mit praktisch möglich

Es hat auch einen Grund warum Liverpool Fans im anderen Thread den Titel schon seit einiger Zeit bei City sehen, obwohl es da ja nur 1 Punkt ist

Meisterchancen Bayern 99% Dortmund 1%

Und das 1% wird dann vielleicht schon in Bremen entsorgt, würde mich nicht überraschen

1 Prozent? Hahaha come on Bond, jetzt wirds endgültig affig. Was passiert eigentlich, wenn Dortmund in Bremen gewinnt und Bayern gegen Hannover nur Unentschieden spielt? Sind es dann immer noch ein Prozent? ;)
 
1 Prozent? Hahaha come on Bond, jetzt wirds endgültig affig. Was passiert eigentlich, wenn Dortmund in Bremen gewinnt und Bayern gegen Hannover nur Unentschieden spielt? Sind es dann immer noch ein Prozent? ;)

1 % ist wirklich zu wenig, aber die Prozentualen Chancen können sich ja auch von Spiel zu Spiele ändern, ähnlich wie Wettquoten.
 

Der Bvb hat ein gutes Auge für Talente, ja. Aber es sind dann halt Söldner, die ein scheiß auf den verein geben, wäre es daher nicht mal besser auf eigne talente zu setzen?
 
Zurück
Top Bottom