Deleted20081
Gesperrt
- Seit
- 3 Apr 2012
- Beiträge
- 40.493
Klar funktioniert das in beide richtung. Und wenn Bayern/Union die nächsten Spiele alle mit -4 Toren verliert, ist da auch noch was zu machen. Aber als Rechenhilfe für den Kopf ist es halt einfach für alle zu sagen, dass der BVB/HSV einen Punkt mehr braucht als die Konkurrenz, weil diese bei Punktgleichheit vorne liegen werden.
Die Ausgangslage bei Dortmund/Hamburg ist einfach:
Man muss mehr Punkte holen als der Gegner. Das ist wie immer die Ausgangslage.
Ändert aber auch da nichts dran dass Dortmund noch Chancen hat die Tordifferenz aufzuholen. Müssen halt nun 3 Spiele immer 95 Minuten Vollgas geben und nicht nach einem 2/3:0 das Tempo und die Intensität rausnehmen. Reicht es dann nicht, dann hat man die Meisterschaft in München verspielt, da hat man 3 Punkte verloren und dazu ging man mit -10 Tordifferenz hinaus.
Also wer Düsseldorf in dieser Saison ab einem gewissen Punkte (3:3 in München) als Fallobst bezeichnet hat wirklich keine Ahnung.
Für Düsseldorf geht es um nichts mehr. Kann für Motivationsprobleme sorgen,...wie man die letzten Jahre bei Bayern in der CL gesehen hat.