Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

man glaubt man müsste trotz mittelmäßigem Kader und 6 verletzten Stammspielern um die EL mitspielen und deswegen die Identifikationsfigur opfern. Preetz kann Transfers inzwischen ganz gut. Menschlich kann er nach wie vor so überhaupt nicht. Das fliegt Hertha bzw. Preetz spätestens in 12 Monaten um die Ohren
Aber ne richtig schöne spielweise gab es unter Dardai nicht (vom Anfang der Saison mal abgesehen). Zumal so schlimm kann der Umgang ja nicht gewesen sein, wenn Dardai zurück in den Jugendbereich geht.

Kann den Schritt schon verstehen, irgendwo.
 
Kann ich aber auch verstehen, wieviel Spiele hintereinander hat berlin jetzt verloren? 5? Sind auch mittlerweile in die Bedeutungslosigkeit abgerutscht und vielleicht will man einen Neustart. Vor allem weil es unter dardei immer so war das Hertha in der Rückrunde eingebrochen ist, dieses Jahr gefühlt stärker als sonst
 
Unter Dardai war Berlin sehr solide

Aber eben auch ne graue Maus

Und ein Hauptstadtclub kann nicht nur graue Maus bleiben
 
Nur das die Qualität und das Umfeld deutlich besser sind in Gladbach.

Denke das Problem ist eher, dass Hertha ein belangloser Club ist. Selbst in der gleichen Stadt gibt es mit Union einen Club der viel bessere Atmosphäre und Umfeld bietet.
 
Nur das die Qualität und das Umfeld deutlich besser sind in Gladbach.

Denke das Problem ist eher, dass Hertha ein belangloser Club ist. Selbst in der gleichen Stadt gibt es mit Union einen Club der viel bessere Atmosphäre und Umfeld bietet.


Auch wenn ich die Eisernen nicht leiden kann, aber ja, die Fanbase ist 10mal besser als die von Hertha
Hertha Fans machen manchmal den Eventfans Eindruck

Imo ist das unpersönliche Olympiastadion Teil des Problems

Man bräuchte einen reinen fussballtempel und etwas kleiner, so 45 bis 50000 kapazität
 
Manuel Neuer hat für morgen überraschend eine kurzfristige PK angekündigt. Bin mal gespannt, gerüchteweise will er dort seinen N11-Rückzug bekannt geben.

Bin gespannt. Neuer ist und bleibt für mich die Nummer 1. Das Niveau, das Standing... das wird ter Stegen (der wegen Unsicherheiten als Jüngling noch bis vor kurzer Zeit von Fußballdeutschland verhöhnt und gebasht wurde - bis Neuer verletzt war; ein, zwei Wackler hatte und als Munition für Trainerkritik herhalten durfte) wohl nie in Gänze erreichen.

Andererseits kann so eine Wachablösung für die nächsten Jahre für Ruhe und Stabilität auf der Position sorgen.

Kann mir durchaus vorstellen, dass sich ein Neuer die letzten Jahre (wobei Torhüter teilweise bis auf die 40 zu aktiv bleiben. Bei der EM 2008 stand Lehmann noch mit 38 im Tor) voll auf den Verein konzentrieren will.

Kann ich aber auch verstehen, wieviel Spiele hintereinander hat berlin jetzt verloren? 5? Sind auch mittlerweile in die Bedeutungslosigkeit abgerutscht und vielleicht will man einen Neustart. Vor allem weil es unter dardei immer so war das Hertha in der Rückrunde eingebrochen ist, dieses Jahr gefühlt stärker als sonst

Bei dem Beitrag wundert mich aber dein kürzliches Gepöbel in Richtung Gladbach. Wie war denn da die Ausbeute in der Rückrunde - gemessen an einem deutlich stärkeren Kader? Und die völlige Auflösung der bisherigen Heimstärke? Das grundsätzliche Muster unter Hecking, welches man schon letztes Jahr beobachten konnte. (Einbruch in der Rückrunde - Belastungssteuerung? Welche Spieler wurden besser gemacht? Generelle Weiterentwicklung im spielerischen Bereich? Etc.)

Ich glaube da hat ein Dardai schon mehr auf der Pfanne gehabt.

Bleibt nur zu sagen:

Was das aussagt? Das man einen guten Trainer auf die Straße wirft der erfolgreich ist nur um einen vermeintlich besseren zu holen und das ohne Notwendigkeit. Wird lustig werden wenn der nicht erfolgreich ist.

:coolface:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Auch wenn ich die Eisernen nicht leiden kann, aber ja, die Fanbase ist 10mal besser als die von Hertha
Hertha Fans machen manchmal den Eventfans Eindruck

Imo ist das unpersönliche Olympiastadion Teil des Problems

Man bräuchte einen reinen fussballtempel und etwas kleiner, so 45 bis 50000 kapazität

Das Problem ist halt auch, ja selbst 30 Jahre später, das die Hertha ein Wessi Klub ist.
 
Zurück
Top Bottom