Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Ich hoffe man kann Cordoba und Terodde halten und die spielen auch in der Bundesliga so auf.
 
Auch da steht bis Saison Ende und dann gibt es Gespräche :lol:

Ich weiß zwar nicht, was du unter Lesen verstehst:

Wann entscheidet Dortmund über die Trainer-Frage? BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (58) gestern zu „Eurosport“: „Wir haben keinen speziellen Zeitpunkt festgelegt, wann wir uns über die Zukunft unterhalten werden. Aber Peter Stöger ist unser erster Ansprechpartner. Und wir warten mit den Gesprächen sicher nicht bis zum Saisonende...“
 
Duisburg - Köln 4:4

Erbärmliches Spiel von Köln. Erst baut Anfang unnötig die Defensive um, dann schläft die Mannschaft von der ersten Minute an und kassiert in der zweiten dann das 0:1. Dank Einzelleistung das 1:1, um dann wenig später das 1:2 zu kassieren.

Zu Beginn zweite Halbzeit zieht Köln dann mal an und macht innerhalb weniger Minuten zwei Tore. Defensiv immer noch ein Hühnerhaufen denkt der Trainer nicht daran Mittelfeld zu stärken (da waren Löcher riesig)... dafür wechselte er Risse ein (warum auch immer, denn der brachte nix)... man kassierte das 3:4.... immer noch Hühnerhaufen und ein direkter Freistoßtreffer machte das 4:4.

Duisburg kämpferisch top, haben sich belohnt. Köln mit einer Nichtleistung, besonders defensiv... also defensives Mittelfeld und Abwehrreihe eine Katastrophe.

BTW Cordoba 2 Tore, Terodde 1 Tor und Schaub 1 Tor.

Aufsteigen wird man trotzdem, aber gegen Hamburg muss man besser spielen.
 
Also Dieter Anfang, Vater von Markus Anfang, hat wohl während des Spiels auf der VIP-Tribüne einen Herzinfarkt erlitten. Wie es ihm geht bzw. weitere Details gibt es noch nicht.
 
Beim BVB ist immer alles irgendwie anders :vv:

Ich finde den Vorgang völlig in Ordnung, wenn die sportliche Führung der Ansicht ist, dass die gewünschte Ausrichtung und Entwicklung nicht mit Hecking realisierbar ist. Und dass sportliche Entscheidungen Risiken bergen und einem um die Ohren fliegen können.... auch kein Geheimnis.

Ein Trainer setzt auch Spieler auf die Tribüne, sortiert aus und fordert Verstärkungen, wenn er sich mehr Qualität oder andere Spielertypen für Position X wünscht. So ist das Profigeschäft.

Und er wird auch nicht vor die Türe gesetzt, oder auf die Straße geworfen. Er hat einen gültigen Vertrag und bezieht sein Gehalt bis zu diesem Ende, wenn er sich nicht auf eine Abfindung einigt oder einen neuen Job bekommt. Der Vertrag wird erfüllt.
 
Das Schneckenrennen im Abstiegskampf geht weiter. Wieviele Punkte wohl diese Saison für den Klassenerhalt reichen werden?
 
Zurück
Top Bottom