Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Über das Torverhältnis brauchen wir uns wohl auch keine Gedanken mehr zu machen. Entweder wir knacken die Bayern daheim oder der Zug ist abgefahren.

Ich kann mir nicht vorstellen das Bayern in dieser Saison noch einbrechen wird.
Selbst wenn wir in München gewinnen und 3 Punkte Vorsprung haben (2 wegen Torverhältnis) dann spielen wir noch in Freiburg, gegen Schalke (das letzte was deren Saison noch retten kann ist uns in die Suppe zu spucken) in Bremen, zu Hause gegen Düsseldorf und am letzten Spieltag in Gladbach.

Ich sehe da noch so viel wahrscheinliche Punktverluste für uns.
 
Mal abwarten. Bremen und Schalke werden noch hart. Aber die Bayern müssen noch nach Leipzig und Frankfurt nach München. Theoretisch ist alles möglich. Aber so wie es in der Rückrunde läuft holt eher Wolfsburg noch 3 Punkte in Dortmund.
 
Und nur weil die Ergebnisse häufig stimmen und die Leistung gegen Graupen auch noch gut aussieht, heißt das noch lange nicht dass wir auf Topniveau sind, wie man es früher kannte. Wer die Bayern Spiele seit Saisonbeginn guckt, wird wissen, dass das diese Saison spielerisch häufig meilenweit weg ist von Bayern ab 2012. Wir haben auch viel häufiger unerklärliche Schwächephasen mitten im Spiel und wenn es drauf ankommt nicht mehr diese Kaltschnäuzigkeit.

Daher ist es irgendwie amüsant dass hier zeitgleich über den Untergang des deutschen Fußballs international philosophiert wird, aber anderseits so getan wird als wären wie so fantastisch wie zu unseren besten Zeiten.

Also ich habe noch von keinem gelesen oder gehört, dass der FCB sich diese Saison auf einem Top-Niveau befinden würde :nix: dass man einen Notendurchschnitt von 2,3 Punkten allerdings mittlerweile als miserable Saison abstempelt ist schon ziemlich strange. Am Ende wären das 78 Punkte, mit Ausnahme von einer Saison wäre man damit immer Meister geworden...
 
Das frühe Ausscheiden des FCB aus der CL wird es für Dortmund auch nicht einfacher machen doch noch Meister zu werden und zumindest in der Bundesliga hat Bayern jetzt wieder die Konstanz, die dem BVB und anderen Bundesligamannschaften fehlt. Würde mich sehr wundern, wenn Bayern das jetzt noch verkackt.
 
Das frühe Ausscheiden des FCB aus der CL wird es für Dortmund auch nicht einfacher machen doch noch Meister zu werden und zumindest in der Bundesliga hat Bayern jetzt wieder die Konstanz, die dem BVB und anderen Bundesligamannschaften fehlt. Würde mich sehr wundern, wenn Bayern das jetzt noch verkackt.

Wobei da auch beides hätte eintreffen können.

Es hätte ja auch sein können das die Spieler die schon 6 (!) mal in Folge Meister geworden sind und immer an den großen CL Traum gemessen werden nun schwächeln.
Das ist nämlich die große und in Deutschland einmalige Qualität, nach so langer Zeit immer nonch so geil auf den nächsten Titel zu sein.

Die Doppelbelastung aus CL/BL habe ich für Bayern als nicht so problematisch gesehen, da der 1AB Kader für die Bundesliga ausreichend ist.
 
Wobei da auch beides hätte eintreffen können.

Es hätte ja auch sein können das die Spieler die schon 6 (!) mal in Folge Meister geworden sind und immer an den großen CL Traum gemessen werden nun schwächeln.
Das ist nämlich die große und in Deutschland einmalige Qualität, nach so langer Zeit immer nonch so geil auf den nächsten Titel zu sein.

Die Doppelbelastung aus CL/BL habe ich für Bayern als nicht so problematisch gesehen, da der 1AB Kader für die Bundesliga ausreichend ist.
Kader ist klein und alt, insofern doch, ich denke das wird für Bayern jetzt im Meisterschaftsrennen noch einen zusätzlichen Vorteil bringen. Und beim BVB war die Bilanz zuletzt sehr durchwachsen und wenn man dann doch gesiegt hat, dann nur mit Müh und Not. So wird's am Ende doch wieder Bayern machen.
 
Das Bayern zum 7.mal in Serie Meister wird sage ich ja schon lange
Überrascht mich nicht das die BL Clubs jede Woche aufs neue zur Münchner Schlachtbank geführt werden
 
Das Bayern zum 7.mal in Serie Meister wird sage ich ja schon lange
Überrascht mich nicht das die BL Clubs jede Woche aufs neue zur Münchner Schlachtbank geführt werden
Umso trauriger wird's dann, wenn selbst Bayern nicht mehr auf absolutem Top-Niveau mithalten kann. Gut, gegen Liverpool darf man ausscheiden, aber das war nicht mehr auf Augenhöhe.
 
Mal ein paar Fakten zu Eintracht Frakfurt:

  1. 2 beste Rückrunden Mannschaft
  2. ungeschlagen in der Rückrunde, allgemein seit 13 spielen.
  3. zweitbeste Abwehr der Rückrunde
  4. Europäisch als einziger deutscher Vertreter noch im Viertelfinale
  5. in den 3 letzten spielen kein Tor kassiert.
  6. 28 Millionen durch die EL eingenommen. Was vor 3 Jahren quasi unser Etat war (überspitzt gesagt)

Unglaublich was die Eintracht im Moment so leistet, es gleicht einem Traum. Selbst wenn nächste Saison vielleicht 1-2 Spieler gehen, hat man das Gefühl, das man sie ädequat ersetzen kann und Hütter sie einfach zu besseren Spieler macht.

Ein Traum.

Dazu meine Meinung zu anderen Vereinen:

- Hannover wird mit zu 85% Wahrscheinlichkeit absteigen. Die Mannschaft ist quasi kaputt und wird sich nicht durchsetzen.

- Stuttgart muss sich auch so langsam fangen, die haben das Potential und die Möglichkeiten, aber dieser Strudel zieht sie einfach unten rein.

- Nürnberg glaube ich, das sie es am ehesten packen können, da unten raus zu kommen.

- Schalke hat sich schon klar verbessert gezeigt, der Huub Effekt ist zu erkennen. Leipzig war nicht mal ansatzweise besser, Schalke hätte auch gewonnen, wenn es eben nicht Schalke und Leipzig gewesen wäre. Die kommen da unten raus.
 
Also ich habe noch von keinem gelesen oder gehört, dass der FCB sich diese Saison auf einem Top-Niveau befinden würde :nix: dass man einen Notendurchschnitt von 2,3 Punkten allerdings mittlerweile als miserable Saison abstempelt ist schon ziemlich strange. Am Ende wären das 78 Punkte, mit Ausnahme von einer Saison wäre man damit immer Meister geworden...

Genauso sagt keiner was von miserabel... Die Saison ist spielerisch bloß vergleichsweise schwach und in der Hinrunde haben zusätzlich die Ergebnisse nicht immer ausgeshen wie man es erwarten würde. Was sollen mich die Punkte jetzt interessieren wenn ich gerade schon sagte Zahlen sind nicht alles? Ist komplett relativ und abhängig von den Gegnern. Das gleiche gilt für Noten (welche sowieso komplett subjektiv sind und jeder anders vergibt). Wenn die Offensive für das 6:0 gegen Mainz nun zig 1er Noten bekommt ist das sicherlich irgendwie berechtigt. Ist das deshalb eine Offensive die jederzeit auch Weltklasse gegen ganz andere Gegner abrufen kann?

Es ist kein besonders guter FC Bayern. Siegesserien und massig BuLi-Punkte ändern da nichts an meiner Meinung. Wir haben dieses Jahr nur 10mio investiert wo mehr frisches Blut nötig war und einen neuen Trainer, das merkt man.

Das Spiel gestern war aber sicherlich wegweisend für den Rest der Saison. Die wird wohl sehr anständig zu Ende gebracht werden und ab jetzt wird es schwer uns noch zum Stolpern zu bringen, das ist mir klar. Hatte die Befürchtung die Motivation wär eher weg nach dem CL Aus, scheint nicht der Fall zu sein.
 
Wer hätte gedacht dass es für Frankfurt besser ist ohne Kovac zu sein.

Ich weiß noch wie es rauskam, die Gerüchte ein Tag davor.... Ich habe das für einen schlechten Scherz gehalten. Aber dann haben es immer mehr berichtet und ich war geschockt. Wir waren im Kampf um die CL/EL und den Pokalsieg, dazu war Kovac der Macher und der Retter der Eintracht. Dann kam die Pressekonferenz und der „Dynamische Donnerstag“ und ich war geschockt. Das berühmte „stand jetzt“ ging in die Geschichte ein und ich was komplett perplex, weil Kovac habe ich alles abgekauft. Er war für mich der Inbegriff des anständigen Kerls, der Inbegriff der Ehrlichkeit und dann das.

Mittlerweile habe ich ihm verziehen und habe meinen Abschluss mit ihm gefunden.

Aber das Hütter dem nochmals die Krone aufsetzt und Kovac „vergessen“ lässt, hat wohl niemand erwartet.
 
Mal ein paar Fakten zu Eintracht Frakfurt:

  1. 2 beste Rückrunden Mannschaft
  2. ungeschlagen in der Rückrunde, allgemein seit 13 spielen.
  3. zweitbeste Abwehr der Rückrunde
  4. Europäisch als einziger deutscher Vertreter noch im Viertelfinale
  5. in den 3 letzten spielen kein Tor kassiert.
  6. 28 Millionen durch die EL eingenommen. Was vor 3 Jahren quasi unser Etat war (überspitzt gesagt)
Unglaublich was die Eintracht im Moment so leistet, es gleicht einem Traum. Selbst wenn nächste Saison vielleicht 1-2 Spieler gehen, hat man das Gefühl, das man sie ädequat ersetzen kann und Hütter sie einfach zu besseren Spieler macht.

Ein Traum.

Dazu meine Meinung zu anderen Vereinen:

- Hannover wird mit zu 85% Wahrscheinlichkeit absteigen. Die Mannschaft ist quasi kaputt und wird sich nicht durchsetzen.

- Stuttgart muss sich auch so langsam fangen, die haben das Potential und die Möglichkeiten, aber dieser Strudel zieht sie einfach unten rein.

- Nürnberg glaube ich, das sie es am ehesten packen können, da unten raus zu kommen.

- Schalke hat sich schon klar verbessert gezeigt, der Huub Effekt ist zu erkennen. Leipzig war nicht mal ansatzweise besser, Schalke hätte auch gewonnen, wenn es eben nicht Schalke und Leipzig gewesen wäre. Die kommen da unten raus.
Frankfurt macht echt mega spaß. Echt geil. Bitte auch die nächsten Saison so weiter scouten. bitte bitte.
 
Leipzig dafür bitte weg
Ich will einfach nur mannschaften die Attraktiven fussball spielen
Ob leipzig oder krefeld oder eben wormatia worms ist mir egal
Hauptsache tolle spiele

Bayern spiele kann kann ja seit jahren nicht gucken weil die „anderen“ bereits vor dem spiel versagen
 
Naja, Frankfurt wird man wohl 1, 2 oder gleich alle 3 seiner wichtigen Offensivspieler wegkaufen
Insofern sollte man den Höhenflug geniessen solange er geht
 
Zurück
Top Bottom