Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Naja eine gewisse Arroganz lässt sich nicht leugnen. Aber Ulli halt.... ein bodenständiger Sympath durchq und durch. So sind wir Ulmer halt:awesome:
 
Es wirkt nur so, dass man im BVB-Lager alles schlechte versucht groß zu machen, während das Positive klein geredet oder gar ignoriert wird :nix:.

Siege und Punkte kann man immer feiern, das ist nicht das Problem
Geht darum das gestern problemlos das 3-3 hätte fallen können und man hätte wie gegen Bremen und Hoffenheim erneut daheim ne Führung verspielt

Dazu noch die drückende Feldüberlegenheit von Leverkusen, obwohl wir heimspiel hatten und die seit Wochen andauernde Schwäche wenn man Standards gegen sich hat

Und wenn Leverkusen in den ersten 25 minuten eine der Chancen nutzt brechen wir vielleicht zusammen

War gestern ein wichtiger Sieg, aber die generelle Krise geht noch weiter

Wir sind zwar noch Tabellenführer aber aktuell sicher nicht unter den besten 3 bis 4 clubs was die form angeht
 
Reschke als Heidel Nachfolger :ugly: Manchmal frage ich mich schon, was die alle rauchen...:schwindlig:
jo, damit ich weiß, wovon man besser die finger lassen sollte. Als Team Manager/Kaderplaner hinter den Kulissen ist er ne Wucht, aber man muss den ganz weit von den Kameras fern halten. Der Boldt wäre da die klügere Nummer, glaub ich.

Naja, muss Schalke selbst wissen. Verstehe schon warum Heidel geht, aber richtige alternativen muss man glaub ich selbst aufbauen, sonst wird es schwer.
 

Auch Watzke und der BVB taten sich schwer mit dieser unmittelbaren Ansetzung, doch Terminschwierigkeiten konnten nicht einfach weggewischt werden. Und so stellten die Dortmunder ihren Spielern frei, ob sie an diesem Abend mitwirken wollten. Tuchel, schreibt Gottschalk, soll in einer ersten Reaktion nicht gegen die zeitnahe Spielansetzung gewesen sein. Er habe sich sogar auf die "Energie im Stadion" gefreut.
Als jedoch am folgenden Morgen zwei Spieler, Marco Reus und Gonzalo Castro, Bedenken äußerten und im Zuge der Aussprache Tränen flossen, soll es beim Verlassen der Umkleide zu einer folgenschweren Äußerung von Tuchel gekommen sein, wie ein Spieler Gottschalk später berichtete. Der BVB-Trainer soll gefragt haben: "Und mit diesen Weicheiern soll ich die Bayern schlagen?" Nachdem die Dortmunder gegen Monaco mit 2:3 verloren hatten, schwenkte Tuchel um. Nun hielt auch er die zeitnahe Ansetzung für falsch: "Die Termine werden vorgegeben, und wir haben zu funktionieren." Wie Gottschalk richtig bemerkt: "Jeder Satz: eine Ohrfeige für Watzke". Es war der Moment der Entstehung des Dissenses, den der Geschäftsführer einen Monat später in seinem Interview mit der WAZ öffentlich nicht mehr bestritt. Was bis heute allerdings unbekannt war und was Gottschalk nun erzählt: Auch der Bruch mit der Mannschaft dürfte genau auf diesen schicksalshaften Abend zurückzuführen sein.
 
@tuchel
tja da kommt es endlich raus was für ein Wixxer der Tuchel doch ist . Habe es von Anfang für ein Fehler gehalten ihn als Trainer zu holen aber sehr viele haben sich dadurch blenden lassen das Tuchel so wie Klopp Mainz trainiert hat. Dann noch der glückliche DFB Pokal und fertig war der angebliche Messias . Ganz mieser Typ
 
Bevor ihr eure Fresse aufreißt, solltet ihr überhaupt erst mal wissen, ob das stimmt. Die Leistungsträger wie Aubameyang oder Dembele hatten nie was gegen Tuchel und loben ihn für seine Art. Die hätten sich sicherlich auch anders gegeben, wenn das stimmen sollte.
 
1.Aussagen eines Pit Gottschalk aus zweiter Hand sollte man mit Vorsicht geniessen, das hat den Stellenwert von Gerüchten

2.Das Tuchel weniger emotional ist als zb Klopp ist lange bekannt

3.Tuchel hat selber im Bus gesessen, war also direkt auch betroffen
Der war nicht weltfremd über den Dingen, aber war vielleicht nicht so psychisch angeschlagen dadurch
Jeder ist halt anders

4.Tuchel hatte vor Gericht gesagt, dass er nachdem er mit den Spielern gesprochen hatte zu dem Schluss kam, das ne Ansetzung keinen Sinn macht
Das mag er vorher anders gesehen haben, Meinungen ändern sich

5.Sehe den Bruch zwischen Team und Tuchel nicht, es gab danach noch tolle Spiele, die CL Quali direkt und den Pokalsieg


Der Grund warum Tuchel gehen musste war weil er sich öffentlich gegen Watzke stellte wegen der Monaco Ansetzung und ihm somit in den Rücken fiel

Man muss ihn aufgrund seines Charakters nicht mögen, aber er ist einer der besten Trainer in Europa
 
Zurück
Top Bottom