Bayern ist der reichste Verein der Welt, wenn man das auf das Festgeldkonto beschränkt und keine lächerlichen Scheichvereine dazu zählt. Man hat fast jedes Jahr Rekordumsätze erzielt trotz Verpflichtungen, die nur in diesem Jahr ausgeblieben sind, wenn man Davies nicht dazuzählen möchte.
Allerdings würde ich es nicht begrüßen, wenn Bayern für einen Spieler mehr als 60 Mio ausgibt. Das wären zur Zeit vielleicht nur Mbappe und Neymar wert, wenn man Ronaldo und Messi weglässt, die sich ihrem Karriereende nähern und die bekommt man alle nicht. Man muss eine Kategorie darunter zugreifen. Ribery und Robben waren Stars, aber sind erst bei uns zu Weltstars gereift und so darf sich das gerne wiederholen, auch wenn man mehr bezahlen muss für Leute, die sich nicht so bewiesen hatten wie die beiden damals.
James wird man kaufen und wenn es nur dafür wäre, ihn teurer zu verkaufen. Allerdings sollte man ihn halten und spielen lassen, wenn er Leistung bringt. Es kann nicht sein, dass Spieler wie Müller und Goretzka bevorzugt werden, weil sie deutsch sind. James war einer der besten, als es drauf ankam. Nach der Verletzug muss man ihn behutsam aufbauen. Ich hoffe es ist nichts dran, dass James mit Kovac nicht kann.