Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Bitte nicht einfach aus dem Kontext reißen. Er hätte ihn selbst nicht gegeben. Dein kleiner Ausschnitt bezog sich auf die Arbeitsweise des VAR, wann überhaupt eingegriffen werden soll und zwar bei "glasklaren" Fehlentscheidungen und da meint er dass es eben Auslegungssache ist was "glasklar" überhaupt bedeuten soll. Das war keine Aussage darüber ob er das richtig findet.
Das war keine Rechtfertigung sondern eine Erklärung für das verwirrende Handeln der Schiedsrichter.
Das stimmt allerdings .In Freiburg ist überall Wald. Das Schwarzwald Stadion ist die einzige Grünfläche wo keine Bäume wachsen
Das war eine glasklare Fehlentscheidung, es war in keinster Weise ein Elfer.
Wenn hier der Videobeweis nicht greift, dann kann man es gleich bleiben lassen.
Es gibt schon Szenen bei denen man über Auslegung sprechen kann, aber definitiv nicht hier.
Schau dir die Zeitlupe an, da kann man selbst mit 2 Augen zudrücken niemals Elfer geben.
Bayern ist so ein scheiß dusel Verein, weil Robben zu früh startet, hat Bayern die Chance nochmal zu schießen, das ist so lächerlich
Man muss schon ziemlich salzig sein um rumzuheulen weil Bayern wieder dusel hattewas kann Bayern dafür wenn der Videoassi pennt und Hoffenheim am Schluss dann einbricht? Den Elfmeter hätte es erst gar nicht geben dürfen....das ist das Problem. Bei der WM hat der Videoassistent richtig gut funktioniert, wieso nicht in der Bundesliga. Und mit Dusel brauchst mir als Dortmunder nicht ankommen
Aber zeigt auch mal wieder die Qualität der Bundesliga...selbt eine Bayernmannschaft die nicht gut drauf ist können die Bundesligaclubs nicht schlagen. Und kommt mir nicht mit dem Elfer....Hoffenheim hätte doch nie gegen Bayern gewonnen mit den ganzen Fehlpässen im Aufbauspiel. Die Bundesliga ist einfach so extrem schlecht geworden.
Und zum Thema Tretertruppen. Bin mal neugierig wann Reus wieder kaputt getreten wird....nachdem es mit Coman den ersten schnellen Spieler erwischt hat.
Und mit Dusel brauchst mir als Dortmunder nicht ankommen
Und kommt mir nicht mit dem Elfer....
wo salze ich rum. Sag doch auch das es kein Elfer war. Mich kotzt nur die Bundesliga an. Und letztendlich war Bayern gestern trotzdem das bessere Team.Man muss schon ziemlich salzig sein um rumzuheulen weil Bayern wieder dusel hatte
Der sah gestern aus wie der kleine vampirDer sieht so abartig aus, dann permanent makeup, der sieht aus als würde er täglich 3kg Möhren fressen
Du salzt wegen Dortmund rum :v:wo salze ich rum. Sag doch auch das es kein Elfer war. Mich kotzt nur die Bundesliga an. Und letztendlich war Bayern gestern trotzdem das bessere Team.
Du salzt wegen Dortmund rum :v:
Mich kotzt eher der videobeweis an egal ob pro Bayern oder nicht. Kann sich noch wer an das große Entsetzen erinnern seitens der Bundesliga egal ob Trainer, Manager oder Schiedsrichter weil es den videobeweis während der WM geben soll? Was wurde sich da aufgeregt, so ohne Vorbereitung und Tests, dann noch ohne wirkliche deutsche Hilfe weil man das schon ein Jahr testet, und als dann bekannt wurde das der letzte deutsche Schiri während der WM frühzeitig nach Hause muß, gab es nen riesen shitstorm. Und dann kommt das gestrige Spiel während der WM alles gut lief so ohne Vorbereitung
Auch wenn es komisch aussah und ich es zuerst auch nicht so gesehen habe. Der VAR hatte bei Müllers Handspiel recht. Müller spielt den Ball mit seinem Ellenbogen. Die Armbewegung die davor zeigt eine bewegung in richtung der Flugbahnlol wenn ich hier schon wieder das Neidgenörgel von wegen "Bayerndusel" höre.
Ja, der Elfmeter war lächerlich, dafür hat Bayern ja umgekehrt ein Tor aberkannt bekommen, welches man durchaus auch hätte geben können (Müllers "Handspiel"). Dazu hat Hoffenheim gefoult und getreten wie die Bekloppten, direkt in der ersten Halbzeit bereits Coman kaputt getreten - und durften das Spiel trotzdem zu elft beenden.
Aber ja ne ist klar, alles nur "Bayerndusel"
Der FC Bayern bekommt extrem viel Aufmerksamkeit, dahinter hat sich Borussia Dortmund durch die nationalen und internationalen Erfolge der vergangenen 20 Jahre das zweite große Kuchenstück gesichert. Die restlichen Bundesligisten streiten sich um ein paar Krümel.
Der FC Schalke war mal: aufregend, chaotisch, legendär. Seit Christian Heidel das Sagen hat, ist der Klub seriös, erfolgreich - und langweilig. Soll die Bedeutung für Außenstehende wieder größer werden, müssen Titel her.