Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Hätte ich Gündogan echt nicht zugetraut so ein Schwachsinn.
Jo es ist immer sehr bedenklich wenn sich Sportler dafür hergeben Politiker gut aussehen zu lassen , dann aber noch so ein selten dummen Spruch da hin zu kritzeln schreit ja fast nach Sanktionen. Das es dann noch so jemand wie Erdogan ist gibt der ganzen Sache ja schon Rodmanaske Züge, so ein Dummkopf.
 
Schön, dass sich Özil und Gündogan nichts vorschreiben lassen und die Leute treffen, die sie auch treffen wollen :)

DFB-Präsident Reinhard Grindel (56) verurteilte die Aktion der Nationalspieler, schrieb bei Twitter: „Es ist nicht gut, dass sich unsere Nationalspieler für seine Wahlkampfmanöver missbrauchen lassen. Der Integrationsarbeit des DFB haben unsere beiden Spieler mit dieser Aktion sicher nicht geholfen.

:rofl:

Was erwarten die Spaten denn auch?

Beide spielen zwar für den DFB, aber letztendlich sind es Türken durch und durch, die sich im Falle des Falles IMMER für die Heimat und das eigene Volk entscheiden.
Verwerflich ? Nein, kein Stück.

Diesen Integrationsbullshit kann ich nicht mehr lesen.
Sie sprechen unsere Sprache, kennen unsere Kultur und haben sich angepasst.
Was wollt ihr mehr?
 
Schön, dass sich Özil und Gündogan nichts vorschreiben lassen und die Leute treffen, die sie auch treffen wollen :)



:rofl:

Was erwarten die Spaten denn auch?

Beide spielen zwar für den DFB, aber letztendlich sind es Türken durch und durch, die sich im Falle des Falles IMMER für die Heimat und das eigene Volk entscheiden.
Verwerflich ? Nein, kein Stück.

Diesen Integrationsbullshit kann ich nicht mehr lesen.
Sie sprechen unsere Sprache, kennen unsere Kultur und haben sich angepasst.
Was wollt ihr mehr?
Naja ... es ist ein Wahlkampfsmanöver. :nix:
Erdogan darf nicht her, also benutzt er sowas um AUfmerksamkeit zu bekommen.
Und wenn Özil vor zwei Jahren sagt sowohl Merkel als auch Erdogan sind politiker seiner Länder, aber er ist Fußballer und will da nicht zwischen die Fronten geraten bei politischen Machtkämpfen und macht dann sowas, hat er sich nen bärendienst erwiesen mit der aktion.
 
Schön, dass sich Özil und Gündogan nichts vorschreiben lassen und die Leute treffen, die sie auch treffen wollen :)



:rofl:

Was erwarten die Spaten denn auch?

Beide spielen zwar für den DFB, aber letztendlich sind es Türken durch und durch, die sich im Falle des Falles IMMER für die Heimat und das eigene Volk entscheiden.
Verwerflich ? Nein, kein Stück.

Diesen Integrationsbullshit kann ich nicht mehr lesen.
Sie sprechen unsere Sprache, kennen unsere Kultur und haben sich angepasst.
Was wollt ihr mehr?
Dann hätten sie ihren deutschen Pass abgeben sollen um für die Türkei zu spielen aber gut wahrscheinlich haben die Berater ihnen das abgeraten da es mit dem Adler auf der Brust mehr Geld gibt :)
 
„Zusammen mit Mesut, Cenk und weiteren Sportlern haben wir gestern Abend eine Veranstaltung einer türkischen Stiftung in London besucht. Wir finden es gut, dass es eine Stiftung gibt, die türkische Studenten im Ausland fördert und Ihnen damit eine internationale Karriere ermöglicht.
Wir haben den türkischen Staatspräsidenten am Rande der Veranstaltung getroffen. Aus Rücksicht vor den derzeit schwierigen Beziehungen unserer beiden Länder haben wir darüber nicht über unsere sozialen Kanäle gepostet. Aber sollten wir uns gegenüber dem Präsidenten des Heimatlandes unserer Familien unhöflich verhalten? Bei aller berechtigten Kritik haben wir uns aus Respekt vor dem Amt des Präsidenten und unseren türkischen Wurzeln – auch als deutsche Staatsbürger - für die Geste der Höflichkeit entschieden.
Es war nicht unsere Absicht, mit diesem Bild ein politisches Statement abzugeben, geschweige denn Wahlkampf zu machen. Als deutsche Nationalspieler bekennen wir uns zu den Werten des DFB und sind uns unserer Verantwortung bewusst.
Fussball ist unser Leben und nicht die Politik.“

Gündogan statement
 
Wirkt halbgar, das beißt sich mit der mehr als nur höflichen und sehr persönlichen Widmung.

Und man sollte die Diskussionen vielleicht auch nicht vermischen. Ob man sich in erster Linie als Türke, Deutscher, 50/50, 30/70 oder 60/40 sieht ist das eine. Aber öffentliche Wahlkampfhilfe für Erdogan zu machen, der allen Werten des (so auf virtue signaling bedachten) DFBs konträr gegenüber steht...
Hierzulande wurden schon Menschen entlassen, weil man den falschen Artikel geliked hat oder man in einer nicht gewünschten Partei Mitglied ist. "Entspricht nicht den Werten unserer Firma blabla".

Bin ich mal gespannt, wie konsequent man jetzt mit dem Thema umgeht? Die nächste UEFA/FIFA/DFB-Aktion ala "Fair Play" oder "#EqualGame " würde mit der deutschen Nationalmannschaft zur Farce verkommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
DFB und Werte? Wollt ihr mich jetzt komplett verarschen? xD
Lächerlich, wie man sich hier künstlich aufregt.

Plausibles Statement von Günni.
 
Das sind die eigene Maßstäbe und das Leitbild des DFB. Daran muss er sich messen lassen, oder eben auf solch virtue signaling verzichten und sich dann auch nicht aufregen, wenn der nächste Jungnationalspieler Sonntags am NPD-Stammtisch sitzt.
 
Ein Foto mit dem türkischen Staatspräsidenten ist also in etwa genauso schlimm, wie eine Mitgliedschaft bei der NPD.
Aha, verstehe.

:shakehead:
 
:lol:

Während des Wahlkampfes mit Erdogan treffen, für meinen Präsidenten aufs Trikot schreiben aber es war keine Absicht ein politisches Statement abzugeben? :lol:
So dumm können beide nicht sein.

Das würde ich allerdings auch mal sagen. Zwischen "höflich sein" und ihm auf Fotos in den A zu kriechen ist nochmal was anderes.
 
Finde es auch nicht klug. Vor allem könnte der Zeitpunkt ja nicht falscher sein.
Die WM steht kurz davor. Die Türkei spielt zwar nicht, aber was würden die Herren machen, wenn sie gegen die Türken spielen müssten? Irgendwie könnten sie ja mental nicht mal 100% geben, befürchte ich.
 
Kann Özil schon verstehen. Dem ist es bumslatte, ob Erdolf regiert oder sonst wer. Macht für ihn keinen Unterschied.

Aber die Wirkung ist schon ziemlich fatal. In Deutschland wählen die Türken ja eh schon mehrheitlich Erdolf, jetzt wird das Ganze für die heranwachsende Generation auch noch hipp gemacht. Reife Leistung. :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom