Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

[video=youtube;xyb5jUN94NY]https://www.youtube.com/watch?v=xyb5jUN94NY[/video]

Kann ein Tor aus einem Abschiedsspiel eigentlich zum "Tor des Monats" gewählt werden? Bin klar dafür :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht Weide da aus so weit außerhalb vom Tor, denkt wieder er ist Neuer, die WM hat ihm nicht gut getan :shakehead:

Btw. Europa Rekord für Dede, über 80.000 bei einem Abschiedsspiel. :goodwork:
 
Der Transfer von Pizarro hat mehr als nur sportlichen Wert. Scheinen hier einige nicht zu erkennen... naja.

Die Reaktionen aus dem Bremer-Lager sind selbsterklärend. Dass er alt ist wissen alle, dass er auch nicht 30 Spiele über 90 Min macht auch. Aber hauptsache haten.

Ich persönlich verbinde sehr viel mit ihm, da ich schon seit seiner ersten Zeit im Werder-Trikot ein großer Fan war. Da bin ich auch sicherlich nicht der Einzige. Ganz einfach: Der Transfer ist sehr viel Wert, vor allem symbolisch. :scan:
 
...

-Dede betritt den Rasen, umarmt Watzke, Rauball & Zorc, setzt zur Rede an und Sport1 schaltet in die Werbung!
-Das Spiel ist beendet und damit hat auch Sport1 Feierabend und sendet ihre Call-in-Show, von Dede's emotionalem
letzten alleinigen Gang auf dem heiligen Rasen bekommt der Zuschauer nichts mehr mit, auch der Abschiedsfilm und den Song You'll never walk alone wurden imo nicht gezeigt.

Ja, so war es bei Frings auch. Er läuft im Spotlight durchs abgedunkelte Weserstadion, seine Töchter rufen ihn nach Hause und er geht vom Platz....und die Sport 1 Pappnasen rennen zu ihm aufs Feld und löchern ihn mit sinnlosen Fragen. Frings sah aus, als würde er am liebsten einen von denen umhauen...oder einen seiner Knallerschüsse an den Kopf ballern. :D Call In Show mittendrin gabs danach natürlich auch noch.

Der Transfer von Pizarro hat mehr als nur sportlichen Wert. Scheinen hier einige nicht zu erkennen... naja.

Die Reaktionen aus dem Bremer-Lager sind selbsterklärend. Dass er alt ist wissen alle, dass er auch nicht 30 Spiele über 90 Min macht auch. Aber hauptsache haten.

Ich persönlich verbinde sehr viel mit ihm, da ich schon seit seiner ersten Zeit im Werder-Trikot ein großer Fan war. Da bin ich auch sicherlich nicht der Einzige. Ganz einfach: Der Transfer ist sehr viel Wert, vor allem symbolisch. :scan:

Damit ist alles gesagt. Pizarro ist immer noch für ein paar Buden gut, kann jungen Spielern helfen und ist ein Spieler, den eigentlich jeder irgendwie symphatisch findet. Natürlich schwingt da viel Nostalgie mit, aber was ist denn an ein wenig Fußballromantik verwerflich?
 
Achja und zum Thema"keiner wollte ihn". Er hatte mehrere Angebote die doppelt so hoch waren, auch in Europa.
 
Ich kann nicht verstehen wieso der BVB den Trainer der 2. Mannschaft noch nicht rausgeworfen hat. Man steigt völlig unnötig aus der 3. Liga ab und ist nun mit dem teuersten Kader der 4. Liga nach 6 Spieltagen Vorletzter. Wenn man nun wirklich durchgereicht wird verliert die 2. Mannschaft völlig ihren Sinn.

Man hat aktuell die beste U17 Mannschaft Deutschlands, kann die Talente dann aber nicht an die Mannschaft ranführen weil die auf den Weg in Liga 5 ist.
 
Mich ärgert es. Dortmund investiert nun seit einige Jahren echt viel Geld, wirbt Talente ab, baut die Infrastruktur und erntet nun mit dem 98er Jahrgang erste Früchte. Die Talente dann über ein oder zwei Jahre 3. Liga an den Profi Kader oder an ausleihen ranzuführen wäre optimal.

Aktuell arbeitet Wagner komplett gegen die neuen Jugendarbeit im Verein.
 
2. Mannschaften sind mir so Wumpe.

Interessieren mich auch null. Aber eigentlich finde ich das gar nicht so gut.

In meiner Jugend war es halt in diversen Sportarten so, dass es einfach mehrere Mannschaften gab. Je nach Leistung hat man dann im entsprechendem Team gespielt.

Geschichte ende.


Heutzutage sollten doch die Profi-Vereine in ihren "zweiten" Mannschaften die Spieler soweit "ausbilden", dass sie dann danach im Profibereich einsetzbar sind.
 
Die 2te Mannschaft ist wichtig weilweil man so die Talente weitrainieren kann und das auf einem höheren Niveau wenn die Mannschaft recht weit oben spielt, unsere Amateure erinnern mich an das letzte Jahr unserer ersten unter Klopp, riesiges Talent trotzdem spielt man gegen den Abstieg. Glaube aber watzke und Co schauen sich das nicht mehr lange an
 
Ist doch nichts neues das Dortmunds zweite Mannschaft "unten" spielt. Haben die letzten Jahre nie wirklich etwas gerissen. :nix:
 
Die 2te Mannschaft ist wichtig weilweil man so die Talente weitrainieren kann und das auf einem höheren Niveau wenn die Mannschaft recht weit oben spielt, unsere Amateure erinnern mich an das letzte Jahr unserer ersten unter Klopp, riesiges Talent trotzdem spielt man gegen den Abstieg. Glaube aber watzke und Co schauen sich das nicht mehr lange an

Kann ich auch, wenn ich mit nem Zweitligisten kooperiere und regelmäßig gute Nachwuchsleute dorthin auslager.
 
Eine Kooperation mit einem Zweitligist hilft kein Stück weiter. Man kann dorthin nicht die Menge an Spieler abgeben die man in die zweite Mannschaft geben kann. Neben den eigenen Talenten kommen noch spiele die Dortmund aktuell aus ganz Europa holt. Der große Vorteil der 2. Mannschaft ist doch das die im Verein bleiben, sich an das Umfeld gewöhnen können, ein Training mitmachen das evtl. ähnlich wie das der 1. Mannschaft ist und auch mal beim Training der 1. Mannschaft reinschnuppern können. Das ist in der Länderspielpause zum Beispiel der Fall.

Alles nicht möglich wenn man keine vernünftige zweite Mannschaft mehr hat. Das macht den Sprung von der Jugend zu den Profis noch viel größer als er ohnehin schon ist.

Wenn die zweite Mannschaft irgendwann in einer Liga spielt die vom Niveau her unter den Jugendligen ist kann man die gleich abmelden.

Ist doch nichts neues das Dortmunds zweite Mannschaft "unten" spielt. Haben die letzten Jahre nie wirklich etwas gerissen. :nix:

Das ist Quatsch. Bis letzte Saison war Dortmunds zweite Mannschaft eine von drei zweite Mannschaften in der 3. Liga.
 
Das ist Quatsch. Bis letzte Saison war Dortmunds zweite Mannschaft eine von drei zweite Mannschaften in der 3. Liga.

In den drei 3.Liga Jahren spielte die U23 allerdings nur unten, da hat er nicht unrecht. Möchte jetzt auch nicht behaupten, dass man von einer 2. Mannschaft mehr erwarten kann, allerdings haben es in den letzten Jahren nur sehr wenige Spieler von der U23 in die erste Mannschaft geschaft (Durm, Schmelzer, Sahin). Die anderen konnten sich nicht durchsetzen oder wurden wie Hofmann/Kringe verliehen.

Sollte der Sprung von der U19 (z.B. bei Passlack) in die 1. Mannschaft zu groß sein, allerdings das Potenial vorhanden, wird es kein Problem darstellen, die Spieler für 1-2 Jahre in die 2. Bundesliga zu verleihen, davon haben sie dann mehr als von der 3./4. Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom