Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

http://www.bild.de/sport/fussball/o...iger-schicksal-wie-ballack-28476820.bild.html

Bitte eine ordentliche Diskussion darüber ;)

ich sehe das ein Stück weit ähnlich. Klar macht eine Schwalbe noch keinen Sommer was Gündogan betrifft, aber kurz nach der WM wird Schweinig bereits 30 Jahre alt sein und damit im heutigen Fußball in die kritische Zone kommen. Da wir ja alle wissen,dass Löw recht rigoros ist wenn es darum geht seine Linie durchzuziehen könnte es dann recht eng werden für Schweinsteiger.
Davon ausgehend,dass Löw natürlich danach noch Trainer ist was ich nicht unbedingt zu 100% erwarten würde.
Wie sehen die Bayern Fans das die ihn mehr vor augen habe: Seine Leistungen lesen sich recht gut. Aber ist er was das läuferische und vorallem die Zweikämpfe angeht ein wenig auf dem abritt oder ist das völlig überzogene stimmungsmache.

Wie gesagt: Jetzt stellt sich die Frage sicher noch nicht. Aber nach der WM...hm...
 
An Schweinsteiger führt 2014 noch kein Weg vorbei. Was dann 2016 ist lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt schlecht beurteilen. Sicherlich wird er nicht jünger, aber die Konkurrenz muss sich auch erstmal beweißen. Im Moment also nicht viel mehr als überzogene Stimmungsmache. Wenn es irgendwann soweit ist, hoff ich nur, dass es nicht so endet wie bei Ballack. Einen Weltklassespieler so abzurasieren ist einfach nur traurig.
 
http://www.bild.de/sport/fussball/o...iger-schicksal-wie-ballack-28476820.bild.html

Bitte eine ordentliche Diskussion darüber ;)

ich sehe das ein Stück weit ähnlich. Klar macht eine Schwalbe noch keinen Sommer was Gündogan betrifft, aber kurz nach der WM wird Schweinig bereits 30 Jahre alt sein und damit im heutigen Fußball in die kritische Zone kommen. Da wir ja alle wissen,dass Löw recht rigoros ist wenn es darum geht seine Linie durchzuziehen könnte es dann recht eng werden für Schweinsteiger.
Davon ausgehend,dass Löw natürlich danach noch Trainer ist was ich nicht unbedingt zu 100% erwarten würde.
Wie sehen die Bayern Fans das die ihn mehr vor augen habe: Seine Leistungen lesen sich recht gut. Aber ist er was das läuferische und vorallem die Zweikämpfe angeht ein wenig auf dem abritt oder ist das völlig überzogene stimmungsmache.

Wie gesagt: Jetzt stellt sich die Frage sicher noch nicht. Aber nach der WM...hm...

Nunja. Einige sehen Schweinsteigers Leistungen in den letzten Monaten sehr kritisch und finden, dass er nicht gut spielt.
Ich kann mich da nicht ganz anschließen. Für mich sind seine Leistungen nicht schlecht. Aber es stimmt, dass er nicht mehr an seine Saison 2010 rangekommen ist. Gerade was die Defensivzweikämpfe betrifft.
 
Vielleicht kommt der Kommentar 1,5 Jahre zu früh. Nach der WM 2014 wird man sicherlich über Schweinsteiger reden müssen. Wenn Gündogan weiter seinen Weg geht, wird Schweini natürlich irgendwann Platz machen müssen.
 
Nunja. Einige sehen Schweinsteigers Leistungen in den letzten Monaten sehr kritisch und finden, dass er nicht gut spielt.
Ich kann mich da nicht ganz anschließen. Für mich sind seine Leistungen nicht schlecht. Aber es stimmt, dass er nicht mehr an seine Saison 2010 rangekommen ist. Gerade was die Defensivzweikämpfe betrifft.

das Problem sind seine dummen, unnötigen Fehlpässe...die werden leider immer häufiger. Dazu noch der immer stärker werdende Martinez...das gibt Druck für Schweini.
 
Schweinsteigers Entwicklung seit der WM 2010 ist echt ein Jammer. Er hätte der beste der Welt werden und Europa in Grund und Boden spielen können, wenn er nicht ständig durch Verletzungen zurückgeworfen worden wäre. Zum Glück scheint sich mit Gündogan ein adäquater Nachfolger zu entwickeln. Ob aus Schweinsteiger ein zweiter Ballack wird, wird auch davon abhängen ob er sich noch mit einem internationalen Titel belohnen kann, den er ohne Zweifel verdient hätte. Diese wilde Sehnsucht nach Vollendung könnte ihn wie Ballack dazu antreiben immer weiter zu machen und den rechtzeitigen Rücktritt zu verpassen.
 
Was Schweinsteiger 2010 gezeigt hat war unfassbar gut. Das wird er meiner Ansicht nach aber auch nie mehr erreichen das Niveau. Was natürlich schade ist, mal sehen welchen Schweinsteiger wir dieses Jahr in den wichtigen Spielen der CL sehen.
 
Ich fand Schweinsteiger nie besonders. Er ist imo ein Spieler der nur von einer guten Mannschaft profitiert und immer dann große Klappe hat wenn es mal gut läuft und wenn es mal schlecht läuft halt nur nicht bei 100 % ist. Wobei letzteres auch von den Medien kommen kann und manchmal von Spiel zu Spiel gewechselt hat.
 
nach der wm 2014 erwarte ich paar veränderungen wie kloses abgang, möglicherweise löws abgang, schweini als nummer 2 hinter gündogan und mit phillip lahm bleibt es auch spannend denn er gehört zu den ältesten spielern der nati aber hat wenig bis keine konkurrenz auf seiner position (?)
 
und mit phillip lahm bleibt es auch spannend denn er gehört zu den ältesten spielern der nati aber hat wenig bis keine konkurrenz auf seiner position (?)
Lahm wird noch wie Klose mit 35 Jahren in der Nati spielen wenn es so weiter geht. Es kommt auf der Position einfach nix nach (Sturm dito). Ich versteh irgendwie nicht woran das eigentlich liegt. Im offensiven Mittelfeld produzieren wir doch auch junge Talente wie am Fließband.
 
die position des außenverteidigers fordert einem eben einiges ab.. ist wohl nicht so einfach, dort den anforderungen zu entsprechen.
 
Man könnte ggf. gute IV oder DM Talente auf die Position des Außenverteidigers stellen. Problem ist eben das es oft ein Risiko für die jungen Spieler ist ob man da sein Talent nicht "verschwendet". Pisczcek zum Beispiel war vorher auch Stürmer bzw. im rechten Mittelfeld Zuhause bevor er als Außenverteidiger eingesetzt wurde.

Im Sturm gibt es durchaus Talente, z.B. Duksch oder Yesil. Bloß wenn Yesil z.B. in die durchschnittlichen englischen Jugendbereich geschickt wird von Leverkusen muss man halt aufpassen was mit ihm passiert.
 
Hertha bisher mit mieser Leistung gegen Union und zu Recht hinten. Natürlich gibts die erste Niederlage nach 18 Spielen wenns einem am meisten weh tut. Nur Unioner gerade zu hören im Olympiastadion...
 
Das deutsche Derby des Frühjahres läuft und ihr redet hier über Schweinsteiger :eek6: Union hat einfach zu gewinnen, Hertha hat es noch nie anders verdient als zu verlieren.
 
Hertha heute erschreckend schwach aber das holt sie vielleicht ein bisschen vom hohen Roß herunter.
 
Zurück
Top Bottom