Der Stammtisch für physische Games!

Wenn das nicht einfach nur ein dummer Hinweis ist, weil irgendwas total unnötiges heruntergeladen wird bzw. man bei Microsoft inzwischen sowas einfach überall draufklatscht, kann man das Spiel echt vergessen. Angeblich sollte das Game auf eine Disc passen.


Na ja, gute Nacht, Microsoft.
Ganze ~300 MB sind auf der Xbox und der PS5 Disc. :uglygw:

Gqcjp4gXQAAQn1w

Für die Retail Spieler interessant: Das Spiel wird nur auf einer "Game Key Disc" ausgeliefert, sodass ihr das Spiel runterladen müsst.

 
Wieder nix auf Disc

Hahahahaha. Was für ein Verein.
Mit Absicht. Klar.

Aber mit Absicht gibts halt bis auf Gamepass und Keyreseller nix von mir. Spottbilliges Vorgehen im Vertrieb wird mit gleichem gewürdigt vom Käufer.


Grosses F You geht raus an MS.

- IJones nicht geholt deswegen
- Doom wird nicht geholt deswegen

Beides grosse Singleplayer only Games.

Beide waren trotz GP fix D1 gewesen zur Unterstützung und für mich selber als PS5 Version.

Solange kleine Indiebuden die grossen Vorführen indem sie ihre Games locker physisch raushauen und sich Mühe geben, kann sich einfach jeder von diesen „Grossen“ ins Knie schiessen mit der Scheisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nun, da es von MS kommt, konnte man schon irgendwie damit rechnen. Ist ja glaube die selbe Nummer wie bei Indiana Jones, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Mir persönlich ist da mittlerweile meine Energie zu schade und ich rege mich darüber auch nicht mehr auf, zumal meine letzte Xbox die 360 war und die letzte Sony Hardware meine PSP.
Nintendo hat mir mit den Game Keys ja auch den Switch 2 Release versaut, weshalb ich daraus meine Konsequenzen ziehe und von einem Kauf erstmal Abstand nehme. Ist halt so.
Mal schauen, wie es Ende des Jahres aussieht, vielleicht gibt es bis dahin ein paar Retail Games, die für mich einen Kauf rechtfertigen, bis dahin wird weiter die Switch 1 und halt Retro Kram unterstützt. Ist ja nicht so, dass es nicht genug andere interessante und vor allem spaßige Games gibt, auf die "Next Gen" habe ich aktuell null Lust, finde es persönlich aber auch nicht schlimm :)
 
Das positive an dieser ganzen Key-on-Card Zukunft ist ja, dass ich dann endlich Zeit haben werde, die ganzen Spiele in meiner Sammlung nochmal spielen zu können, die ich schon lange mal wieder spielen wollte. Bis ich damit durch bin, bin ich wahrscheinlich in Rente xD
Das ist finde ich eine gesunde Einstellung. :)
Ich bin mittlerweile Mitte 40 und selbst wenn ab den heutigen Tag nix neues mehr an Videospielen erscheinen würde, hätte ich trotzdem bis zum Rest meines Lebens mehr als genug zum zocken. Ich brauchte auch noch nie unbedingt den neuesten Shit, sondern war schon immer sehr Retro affin.
Gute Videospiele und der Spielspaß haben bei mir nix mit dem Alter zu tun. ;)
 
Ich hatte mich mega auf die Switch 2 gefreut, weil der Vorgänger richtig gut für physische Games war, doch mit dem Zuwachs der Gamekey-Cartridges hat sich diese Hoffnung in Luft aufgelöst, daher habe ich mal ein Video gemacht, um meinen Frust zu erklären, falls wer Interesse hat:

 
Ich verstehe einfach den Hate bzgl. der Game Key Cards nicht.
Klar ist es Mist, dass einige Hersteller das ausnutzen.
Aber ob ich mir nun ein Spiel digital zulege oder als Game Key Card, macht doch keinen Unterschied. Ständig lese ich was von wegen Server-Abschaltung und so. Aber wer sagt denn, dass nur weil Nintendo irgendwann irgendwelche Server abschalten wird, dass ich die Spiele dann nicht trotzdem mit der Game Key Card herunterladen kann? Funktioniert doch mit digitalen Spielen bei Nintendo bisher auch.
Gekaufte 3DS- und Wii U-Spiele kann ich heute noch herunterladen, obwohl der eShop für beide Plattformen offline genommen wurde. Selbst bei Wii-Spielen soll das noch funktionieren.

Also ich hab lieber ein digitales Spiel mit Game Key Card, welches ich dazu noch ganz klassisch verleihen kann, als ein digitales Spiel, wo das verleihen schwieriger bzw. nicht möglich ist.

Ich finde entweder verteufelt man digital komplett oder nicht. Alles anderes ist doch wieder nur Gewäsch. Oder kann mir hier jemand erklären, warum Game Key Cards so viel schlimmer sind als digitale Spiele?
 
Ich verstehe einfach den Hate bzgl. der Game Key Cards nicht.
Klar ist es Mist, dass einige Hersteller das ausnutzen.
Aber ob ich mir nun ein Spiel digital zulege oder als Game Key Card, macht doch keinen Unterschied. Ständig lese ich was von wegen Server-Abschaltung und so. Aber wer sagt denn, dass nur weil Nintendo irgendwann irgendwelche Server abschalten wird, dass ich die Spiele dann nicht trotzdem mit der Game Key Card herunterladen kann? Funktioniert doch mit digitalen Spielen bei Nintendo bisher auch.
Gekaufte 3DS- und Wii U-Spiele kann ich heute noch herunterladen, obwohl der eShop für beide Plattformen offline genommen wurde. Selbst bei Wii-Spielen soll das noch funktionieren.

Also ich hab lieber ein digitales Spiel mit Game Key Card, welches ich dazu noch ganz klassisch verleihen kann, als ein digitales Spiel, wo das verleihen schwieriger bzw. nicht möglich ist.

Ich finde entweder verteufelt man digital komplett oder nicht. Alles anderes ist doch wieder nur Gewäsch. Oder kann mir hier jemand erklären, warum Game Key Cards so viel schlimmer sind als digitale Spiele?
Aus der warte sind die Gamekey-Cards sogar ein Vorteil weil man so nach Abschaltung des Shops noch an die Games rankommt.

Gehe auch davon aus daß es so laufen müsste wie bei gekauften Digitalen spielen.

Hatte ich bisher nicht bedacht da.....

...ich sag's mal so. Das der 3DS Shop abgestellt wurde gab mir eine persönliche moralische Legitimation das Problem zu umgehen. Genauso wie mit der Vita genauso wie eines Tages mit der Switch 2....oder sogar Steam (sehr unwahrscheinlich, i know)
 
Tomb Raider IV-VI Remastered kommt auch als physische Version aber nur bei LGR. Bald startet die Vorbestellung.

Kommt doch hoffentlich auch als normale Retail bei uns raus, wie I-III schon.
 
Quelle:
Hm, joa. Weiß ehrlich gesagt langsam nicht mehr, was ich dazu sagen soll. Zumindest eine etwas positive Nachricht, und dennoch alles irgendwie… scheiße. Kann es gerne anders nicht in Worte fassen.



Argh, habe gerade erfahren, dass bei Yasha Rougelike Elemente und zufällig generierte Gebiete enthalten sind. :hmm:
Dann wohl eher nicht.
 
Sehe schon das jedes Third Party Spiel dann eine Limited Run Release bekommt.

Da alles natürlich limitiert ist und man jedes mal sofort zuschlagen muss (oder das doppelte bis dreifache auf dem sekundärmarkt zahlt) ist die Fomo groß.

Ich glaube das steige ich eher Digital um. Nichts gegen Limited Run Games. Aber die ballern mir zuviel raus, haben keinen EU standort so das ich jedes mal 15-20 Euro Porto zahlen darf, und am Ende kommt ein Teil später regulär als Retail günstiger hier bei uns raus.

Und ähnlich wie bei der Gamekeycard ruhen sich gerade größere Thirds am Ende genauso auf diese Releases aus.

Natürlich irgendwo besser als nichts, aber ich glaube solange ich da weiterhin aus den USA importieren muss und Monate bis teilweise ein Jahr auf das Spiel warten kann lasse ich es in der heutigen Weltlage lieber.
 

Octopath Doppelpack mit beiden Spielen auf der Karte, ink. Updates etc. bald wieder verfügbar:

 
Zurück
Top Bottom