Du kannst dir einreden wie du willst das du die Situstion nicht unterstützt mit deinem Kauf. Die Realität ist dennoch eine andere.
Was ist die Realität?
Du gestattest dem Publisher mit dem Kauf das Spiel in diesem Status zu releasen. Ein Nicht-Kauf hingegen äußert das du damit nicht konform gehst. So meckerst halt und kaufst, wobei sich der Publisher dann denkt „Wen juckts? Dein Geld haben wir so oder so“ Also warum sollte der Publisher was ändern oder einen Fehler sehen? Genau, kann er gar nicht.
Nintendo-Fans wie du gestattet gerade Nintendo alles durchgehen zu lassen, aber du hast hier trotzdem die Nerven anderne noch einzureden, dass sie die Schuld an X tragen....jene die es anders als du nicht rechtfertigen, sondern kritisieren.
Ja, man könnte sagen...mit einem Kauf legitimiert man gewisse Dinge, aber sicher nicht mehr als jene, die hier seit Stunde 1 an jedes Problem einfach wegwischen. Das was du hier hinsichtlich
@CrsRoKk machst, das kann sich in Diskussionen vielleicht jemand erlauben, der eine harte Schiene gegen Nin fährt, aber sicher nicht jemand, der da aktuell hart bemüht ist alles bei Nintendo schönzureden.
"GKC sind eine schöne Option"
"Preiserhöhungen, jo mei. Machen die anderen dann auch und ist dann noch böser"
....und dann aber...
"du magst GKC als Retailspieler nicht und siehst dann kritisch, kaufst die Games aber trotzdem manchmal, weil es dein Hobby ist und die Qualität mancher Games das offensichtliche Problem von GKC übersteigt? Du bist das Problem und nicht Nintendos Fehler"...
..und das ist dann die Realität? Der der alles wegwischt und schönredet...halt wirklich alles rechtfertigt sucht bei anderen, die einen konkreten Kritikpunkt haben...die Schuld? Das ist keine Realität, sondern das ist lächerlich und ein massives Selbstwahrnehmungsproblem.
Ich bin auch nicht Schuld daran, dass PS+ lächerlich ist nur weil ich PS+ benutze....sondern das ist die Marktmacht, die sich MS und PS gemeinsam schleichend in der Hinsicht über die Kunden erarbeitet haben und diese sorgt ja auch dafür, dass Nin sich das dann auch mit einem mangelhaften Angebot selbst erlauben konnte.
Und hier hast du auch ein kritisches Problem. GCK kommt schlicht von dem Hersteller, der mit Abstand am meisten noch am Retailmarkt hängt, was primär an Familienfreundlichkeit und Konservativität von Nin hängt.
Ich denke es ist offensichtlich, dass Retail in Gaming quasi nur noch an 2 Unternehmen hängt...nämlich Nintendo und Playstation (Xbox ist quasi schon irrelevant, selbst wenn sie noch eine klassische Konsole bringen würden) und der, der da noch stärker dranhängt, geht jetzt diesen Schritt. Daran hat auch kein Kunde schuld....der Kunde hat gerade auf der Switch stark Retail gekauft.
Nur weil Unternehmen aus unterschiedlichen Gründen mit Dingen durchkommen...hast du nicht den Arsch des Unternehmens zu küssen und anderen ans Bein zu pissen...erst recht nicht, wenn du das größere Problem als dein Gegenüber bist.