Na ja ich sehe trotzdem Putin weiter zündeln in der Region. Deswegen sollte man ihm nicht zu viel geben. Klar sein Millitär ist nicht gut. Nur ist die Wirtschaft total auf Krieg gepolt. Bedeutet er kann garnicht alles runterfahren
Ich denke, man muss von den Maximalforderungen der jeweiligen Seiten weg um am Ende die realistische Lösung zu sehen. Es ist klar, die Ukrainer wollen alles zurück was Putin seit 2014 genommen hat (da bin ich auf deren Seite). Putin möchte die ganze Ukraine weil er historisch das Land als Teil Russlands ansieht. Irgendwie dazwischen liegt die Wahrheit. Ich tippe darauf, dass der aktuelle Frontverlauf mehr oder weniger eingefroren wird. Das Gebiet wird entmilitarisiert und die NATO (hauptsächlich Europäer) werden im ukrainischen Teil eine Friedenstruppe stationieren. Dafür gibt die Ukraine die russischen Gebiete im Oblast Kursk auf. Ein nachhaltiger Frieden wird davon abhängig sein, wie lange politisch Putin leben wird. Derzeit sind seine Werte nicht gut und die Russen sind inzwischen skeptischer was seine Vision angeht. Die EU sollte nun schnell handeln und endlich ein europäisches Sicherheitskonzept (inkl. EU Armee) entwickeln und auch umsetzen. Speziell sollte Deutschland endlich auf die östlichen Nachbarn hören, wenn sie vor Russland warnen. Das hatten die Merkel-Regierungen zuvor nicht gemacht, vielmehr hat Merkel & Co. feierlich die Energiedeals mit Russland gefeiert.
Man darf sich auch nicht zu sehr von der Medienlandschaft verängstigen lassen. Russland ist selbst nervös und vorsichtig bei der Sache keinen falschen Schritt in Richtung Eskalation mit der NATO zu riskieren. Man denke an die eingeschlagenen Raketen/Drohnen bspw. in Polen oder Rumänien. Die Russen haben eigentlich immer stets souverän gehandelt und frühzeitig transparent gemacht über öffentliche Kanäle, dass es weder deren Waffen waren oder die Waffen einfach durch einen technischen oder menschlichen Fehler ferngeleitet waren. In einigen Fällen waren es Waffen aus der Ukraine, die eingeschlagen waren und durch ukrainische Falschbehauptungen fast die NATO getriggert wurde.
Und ganz ehrlich, vor welchen Russenpanzern soll man noch Angst haben? Das Museumszeug ist bereits in der Ukraine unterwegs. Das einzige Drohpotential, was Russland noch hat sind Raketen und Nukes. Aber damit nimmst Du keine Nationen ein und wenn Du es tust, was willst Du mit verstrahlter Erde anfangen?
Der andere Punkt ist, inzwischen sollte man Trump kennen. Er hat kein Interesse an der EU weil er hier bereits einen funktionierenden Abnehmermarkt hat. Für ihn ist wichtig, dass der Markt intakt bleibt und wenn die EU-NATO Länder weiterhin und noch mehr amerikanische Waffen kaufen, dann ist das ein toller Deal für ihn. Nach dem Motto, kümmert Euch selbst um Eure Belange, kauft bei uns Waffen und alles wird gut. Für Trump ist der Nahe Osten derzeit viel wichtiger, weil er dort den Einfluss Chinas runterfahren muss, speziell auch das Einfahrtstor nach Afrika. Zumal er jetzt den Iran dort hat, wo er ihn braucht und zwar auf den Knien.
@ChoosenOne
Ja genau, es ist der Frust auf die Unfähigkeit der EU, wo die schwächsten Glieder der Kette das Problem sind.