Trigga schrieb:Spaceace schrieb:Trigga schrieb:war doch klar. ich glaube julian eggebrecht würde nie ein spiel für eine andere plattform machen, als für den cube.is aber auch gut so...
![]()
Alle Beispielfragen von Trigga an F5:
A) Welche Kontakte habt Ihr?
B) Welche Projekte habt ihr realisiert?
C) Was sind eure Erfahrungen auf der HW dadurch?
D) Welche Bottlenecks haben sich gezeigt?
E) Wie kann man sie umgehen/in der nächsten HW vermeiden/ oder mit dieser HW optimieren?
E) ->s. EGM Artikel: Was sind die "most thrilling aspects of the SW universe?" Häää?![]()
?
irgendwie... hab ich den sinn deines posts nicht verstanden...
ps: wieso ist niemandem mein namenswechsel auf gefallen?![]()
...mir ist dein Namenswechsel nicht aufgefallen
![Blushed :blushed: :blushed:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-blushed.gif)
Die Aussage meines Post sollte sein: überleg mal wo und wie die ihr Know-How (gibts ein dt. Wort dafür?) aufgebaut haben und vor allem wie sie´s nutzen. Denk daran dass die mindestens seit N64-Zeiten Programmiertools herstellen, die auch von anderen Entwicklern eingesetzt werden. Spätestes seit sie Probotector auf dem GB gemacht haben, haben sie sehr gute Kontakte zu jp. Publishern. Der nächste Schritt war dann als (Hauslieferant ist extrem übertrieben) guter Partner mit N zu kooperieren. Ich glaube nicht das sie innerhalb kurzer Zeit in der Lage wären sich so ins das "Netzwerk" eines anderen Herstellers einzubinden UND eine derart wichtige Rolle einnehmen könnten.