Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
solange einer wie aaron könig im bundesvorstand sitzt, passt sie wunderbar in die politlandschaft imo. jeder fraktion ihren möllemann !
 
Müsste die Piratenpartei nicht deutlich mehr auf sich aufmerksam machen in einer Zeit in der sich alle 5 etablierten Partei nicht gerade mit Ruhm bekleckern? Ich muss gestehen, dass ich seit der Wahl nichts mehr von euch gehört habe. (Bis heute...)

Wir waren in sämtlichen Medien, als das Urteil zur Vorratsdatenspeicherung gesprochen wurde. Das ging sogar so weit, dass sich der AK Vorrat leicht angepisst fühlte, weil in den Nachrichten öfter "Piratenpartei" als "Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung" zu hören / sehen war.


Der Verhandlungstermin zum Fall Tauss wurde heute auch festgelegt, der wird uns auch ein paar Wochen in den Medien halten. Ob das positiv oder negativ ist soll jeder für sich entscheiden.

Ich würde der Partei empfehlen:

- Programm komplett überarbeiten/reformieren, ergänzen
- Name dringend ändern

Dann wähl ich sie zwar weiterhin nicht, aber dann isses zumindest weniger peinlich :ugly:

Ich würde das gleiche der "CD"U und der "S"PD empfehlen. Vor allem aber der "F"DP". Wählen tu ich se weiterhin nicht, aber dann ists zumindest weniger peinlich :ugly:


Außerdem hat ein knuffiges Maskottchen noch niemandem geschadet.


solange einer wie aaron könig im bundesvorstand sitzt, passt sie wunderbar in die politlandschaft imo. jeder fraktion ihren möllemann !

:lol:
Ich gehe davon aus, dass der am 15. Mai aus dem Vorstand fliegen wird. Der BPT in Bingen naht, und man ist nach wie vor ist die Mehrzahl der Piraten nicht sonderlich gut auf ihn zu sprechen.
 
Ähm, wir leben nicht in Japan, wo ein "knuffiges Maskottchen" in jeder Lebenslage gern gesehen ist :ugly:
Politik nimmt sich oft selbst nicht ernst, aber ein Maskottchen, das optisch stark an eines der ganzen Sportevents erinnert, sollte nun wirklich nicht Aushängeschild einer ganzen Partei sein xD

Und wer in so nem Aufzug bei einem Gesprächstermin mit einer anderen Partei erscheint, kann doch öffentlich gar nicht ernstgenommen werden.

Jmstv-wiesbaden.jpg


Darüber hinaus weiß ich nicht, ob es so clever ist, nach nun mehrjährigem Bestehen immer noch auf der CCC-Schiene zu verharren, während sich wirtschaftlich und politisch größere Probleme aufgetan haben, als die ein oder andere Sperrung einer KiPo-Webseite... :shakehead:

Bürgerrechtlich, und das ist euer einziger Programmpunkt (neben naiven und weltfremden Urheberrechtsbestimmungen), ist ja wohl die FDP ein Fels in der Brandung, wie Frau Leutheusser-Schnarrenberg doch wohl eindrucksvoll bewiesen hat - daher verstehe ich deine "Kritik" nicht :)
 
Ähm, wir leben nicht in Japan, wo ein "knuffiges Maskottchen" in jeder Lebenslage gern gesehen ist :ugly:
Politik nimmt sich oft selbst nicht ernst, aber ein Maskottchen, das optisch stark an eines der ganzen Sportevents erinnert, sollte nun wirklich nicht Aushängeschild einer ganzen Partei sein xD

Und wer in so nem Aufzug bei einem Gesprächstermin mit einer anderen Partei erscheint, kann doch öffentlich gar nicht ernstgenommen werden.

Jmstv-wiesbaden.jpg


Darüber hinaus weiß ich nicht, ob es so clever ist, nach nun mehrjährigem Bestehen immer noch auf der CCC-Schiene zu verharren, während sich wirtschaftlich und politisch größere Probleme aufgetan haben, als die ein oder andere Sperrung einer KiPo-Webseite... :shakehead:

Bürgerrechtlich, und das ist euer einziger Programmpunkt (neben naiven und weltfremden Urheberrechtsbestimmungen), ist ja wohl die FDP ein Fels in der Brandung, wie Frau Leutheusser-Schnarrenberg doch wohl eindrucksvoll bewiesen hat - daher verstehe ich deine "Kritik" nicht :)


Ich hab grad kaum Lust zu diskutieren, deswegen nur kurz:

- Nichts mehr zum Maskottchen, das kann 2011 schon wieder ganz anders aussehen
- Der Aufzug kommt daher, dass das ein "spontaner" Termin direkt nach einer Demo war
- Wir verharren nicht auf Punkten, aber wir haben definitiv Kernkompetenzen.
- Schnarri ist geil. Die FDP als ganzes leider weniger. Imho passt sie auch weniger in diese Partei. Schnarri for Pirate! :-P
 
Okay, dann kurz und bündig:

- Es schadet der Partei nur noch mehr, ältere Wähler und Wähler, die nicht auf die CCC-Schiene abfahren, werden die Partei insbesondere deswegen meiden
- Es geht darum, dass ein "Mädchen" die Flagge der PPD um ihren Rücken trägt, statt sie beiseite zu legen ;)
- Kernkompetenzen, schön und gut, aber wie wäre es mal allmählich mit neuen Punkten? Den ewigen Vergleich mit den Grünen kann ich nicht mehr hören....
- :ugly:
 
Okay, dann kurz und bündig:

- Es schadet der Partei nur noch mehr, ältere Wähler und Wähler, die nicht auf die CCC-Schiene abfahren, werden die Partei insbesondere deswegen meiden
- Es geht darum, dass ein "Mädchen" die Flagge der PPD um ihren Rücken trägt, statt sie beiseite zu legen ;)
- Kernkompetenzen, schön und gut, aber wie wäre es mal allmählich mit neuen Punkten? Den ewigen Vergleich mit den Grünen kann ich nicht mehr hören....
- :ugly:

wieso muss man zwingend ältere menschen als wähler ansprechen? nicht jede partei muss eine volkspartei sein... es ist doch gut, wenn wenigstens einer partei die jungen wähler wichtiger sind :)
 
immer nur menschen anszusprechen die das erste ma wählen, schränkt das eigene potential aber nicht nur erheblich sein, sondern stösst auch geistig fortgeschrittenern wählern vor den kopf ;)
 
wieso muss man zwingend ältere menschen als wähler ansprechen? nicht jede partei muss eine volkspartei sein... es ist doch gut, wenn wenigstens einer partei die jungen wähler wichtiger sind :)

Auch wenn ich vor paar Wochen wieder ausgetreten bin und Engagement in unserem LV beendet hab, kann ich da nur über eigene Erfahrungen aus dem letzten Wahlkampf sprechen. Und glaubs mir, es interessieren sich mehr ältere Leute für das Thema als man glauben mag. Gab teilweise von der 50+-Generation zuspruch, wo man eigentlich kaum so etwas erwartet habe.

Nur auf Erstwähler und Jüngere zu gehen, bringt rein gar nichts. Schränkt man sich nur unnötig mit ein.
 
immer nur menschen anszusprechen die das erste ma wählen, schränkt das eigene potential aber nicht nur erheblich sein, sondern stösst auch geistig fortgeschrittenern wählern vor den kopf ;)

es geht mir weniger um erstwähler, sondern um einen generationenwechsel... natürlich sollte der erstwähler beim zweiten mal auch noch bei der partei bleiben ;) ich finde bloß, dass die etablierten parteien sehr stark befangen sind und politik für älteren machen.... merkt man immer an den "wertedebatten", den ganzen debatten um killerspiele oder einfach daran, dass wichtige sachen (z.b. zur zuwanderung) nicht klar ausgesprochen werden, weil sich ältere daran stören würden...

@Leschni: wieso hast du denn aufgehört? :o
 
Rückte mir in den Monaten nach der Wahl zu deutlich nach links beziehungsweise kamen viele Neulinge aus dem linken Bereich in die Partei. Und sowas muss ich mir dann doch nicht geben. Also auf unseren Bereich bezogen. Wie es woanders aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen.

die ideale sind ja eigentlich von grund auf "links" ;)
der moderne rechtsstaat der das gesetze des stärkeren aushebelt und den einzelnen bürger schützt, ist ja quasi das ergebnis der französischen revolution und damit der rationalen grundlage der "linken" Denkens, bzw der Einschätzung der "Vernunft" als höchste moralische Maxime, gegenüber religiösen/militärischen Wahn und allmächtigen Staatsideologien.
 
Ganon ich glaube wir reden gerade ein wenig aneinander vorbei. Mit links meine ich in diesem Fall die "moderne" Bezeichnung von links. Wenn ich in den Arbeitsgruppen teilweise Konzepte sehe, die quasi 1:1 von Der Linken übernommen zu sein scheinen, und dann offen darüber diskutiert wird, dass man sich doch mal an Aktionen der Antifa beteiligen könnte, dann hört es bei mir einfach auf.

Dafür habe ich mir seinerzeit nicht monatelang den Allerwertesten aufgerissen und hier den Organisator für unseren Wahlkreis gemimt. Jeder soll meinetwegen seine politische Grundeinstellung haben, egal ob links oder rechts. Dass ich eher im nationalen Lager stehe, wissen auch die meisten, die mich kennen. Auch in der Partei damals. Nur sind das nicht die Themen, für die ich mich bei den Piraten engagiere.

Da gabs ein anderes großes Ziel, aber das scheinen hier irgendwie die meisten aus den Augen verloren zu haben.
 
ok ok versteh ich ;)

wollte nur anmerken, dass freiheit der internet-nutzer imho eigentlich automatisch ein genuin "linkes" ziel ist. antifa ist dann natürlich ne andere geschichte :ugly:
 
war schon eine befürchtung von mir, dass die Piraten zu weit nach links rücken :neutral:
schade, dabei gab es endlich potenzial für eine echte liberale partei - die ideale waren ja nicht links, sondern liberal - der staat soll sich raushalten, statt gleichheit für alle zu schaffen ;)
mein liebstes gegenstück zur Französischen Revolution ist ja die US-Gründerzeit (dort hat es sogar funktioniert :ugly: )

ich denke aber, dass das rücken nach Links eben darin begründet wird, dass Linke chronisch unzufriedener sind und sich deshalb mehr engagieren als Liberale oder Konservative...
 
war schon eine befürchtung von mir, dass die Piraten zu weit nach links rücken :neutral:
schade, dabei gab es endlich potenzial für eine echte liberale partei - die ideale waren ja nicht links, sondern liberal - der staat soll sich raushalten, statt gleichheit für alle zu schaffen ;)
mein liebstes gegenstück zur Französischen Revolution ist ja die US-Gründerzeit (dort hat es sogar funktioniert :ugly: )

ich denke aber, dass das rücken nach Links eben darin begründet wird, dass Linke chronisch unzufriedener sind und sich deshalb mehr engagieren als Liberale oder Konservative...

Nö. Dass Piraten zum größeren Teil linksliberal sind kommt daher, dass rechtsliberale lieber zur FDP gehen :-)
 
Linksliberal hört sich ja gut an, aber darunter stelle ich mir etwas anderes vor als das (Sozialkonservative) Programm der Linken oder die Antifa ;)

Nicht dass wir uns hier falsch verstehen: Das war einfach nur auf meine Erfahrungen in meinem ehemaligen Trupp bezogen. Das sollte keinesfalls auf die gesamte Partei gemünzt werden. ;)
 
die fdp hat endlich sinnvolle möglichkeiten gefunden, die erhobenen daten von social networks zu nutzen !


http://www.politblogger.eu/die-stimme-der-freiheit/


Die Stimme der Freiheit!

Nein, gemeint ist nicht Lena Meyer-Landrut, die Deutschland beim Eurovision Song Contest am 29. Mai in Oslo vertreten wird, sondern die Hamburger FDP, die mit diesem wahnsinnig originellen Slogan für sich wirbt. Trotzdem kam die FDP in der Hansestadt heute nicht umhin, die 18-jährige Hannoveranerin vorzeitig zur Gewinnerin des abendlichen nationalen Vorentscheids zu erklären:

Der Landesvorsitzende der Hamburger Liberalen, Rolf Salo, sagt das Ergebnis des ARD-Finales von ‘Unser Star für Oslo’ voraus.

‘Nach unseren Statistiken bei Internet-Zugriffszahlen, die im Rahmen der täglichen Medienauswertung von unserer Presseabteilung erhoben werden, steht Lena Meyer-Landrut als Siegerin fest. Nur noch ein totales Stimmversagen kann ihren Erfolg verhindern!’


Natürlich fragt man sich nun, welche Relevanz der Eurovision Song Contest für die den hanseatischen Landesverband der FDP wohl haben könnte. Vermutlich hat man sich über dieser Frage auch in der Hamburger Parteizentrale die liberalen Hirne zermartet. Das Ergebnis des blau-gelben Brainstormings überrascht dann aber doch ein wenig:

Laut Salo ist der Song-Contest ein gutes Beispiel dafür, wie auch ganz normale Bürger erhobene Daten abrufen und nutzen können.

‘Eine freiheitliche Gesellschaft lebt auch von der allgemeinen Verfügbarkeit von Informationen. Soziale Netzwerke und Anbieter müssen künftig ihre gesellschaftliche Akzeptanz noch mehr dadurch sichern, dass sie möglichst viele Informationen zugänglich machen’, so Salo.

Aha! So ist das also! Dass die gute Lena tatsächlich gewinnen würde, war allerdings wirklich keine besonders gewagte Prognose. Das konnte man auch ganz ohne pseudodemoskopische Hellseherei vorhersagen.

also brauchen wir noch viel mehr erhebungen, offenlegungen und datensammlungen um endlich alle glücklich zu werden - jippie :freude:
 
Moment mal... heißt das, die FDP fordert jetzt Internetüberwachung von jedermann für jedermann einsehbar? O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom