Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Müsste die Piratenpartei nicht deutlich mehr auf sich aufmerksam machen in einer Zeit in der sich alle 5 etablierten Partei nicht gerade mit Ruhm bekleckern? Ich muss gestehen, dass ich seit der Wahl nichts mehr von euch gehört habe. (Bis heute...)
Ich würde der Partei empfehlen:
- Programm komplett überarbeiten/reformieren, ergänzen
- Name dringend ändern
Dann wähl ich sie zwar weiterhin nicht, aber dann isses zumindest weniger peinlich![]()
solange einer wie aaron könig im bundesvorstand sitzt, passt sie wunderbar in die politlandschaft imo. jeder fraktion ihren möllemann !
Ähm, wir leben nicht in Japan, wo ein "knuffiges Maskottchen" in jeder Lebenslage gern gesehen ist![]()
Politik nimmt sich oft selbst nicht ernst, aber ein Maskottchen, das optisch stark an eines der ganzen Sportevents erinnert, sollte nun wirklich nicht Aushängeschild einer ganzen Partei sein
Und wer in so nem Aufzug bei einem Gesprächstermin mit einer anderen Partei erscheint, kann doch öffentlich gar nicht ernstgenommen werden.
![]()
Darüber hinaus weiß ich nicht, ob es so clever ist, nach nun mehrjährigem Bestehen immer noch auf der CCC-Schiene zu verharren, während sich wirtschaftlich und politisch größere Probleme aufgetan haben, als die ein oder andere Sperrung einer KiPo-Webseite...
Bürgerrechtlich, und das ist euer einziger Programmpunkt (neben naiven und weltfremden Urheberrechtsbestimmungen), ist ja wohl die FDP ein Fels in der Brandung, wie Frau Leutheusser-Schnarrenberg doch wohl eindrucksvoll bewiesen hat - daher verstehe ich deine "Kritik" nicht![]()
Okay, dann kurz und bündig:
- Es schadet der Partei nur noch mehr, ältere Wähler und Wähler, die nicht auf die CCC-Schiene abfahren, werden die Partei insbesondere deswegen meiden
- Es geht darum, dass ein "Mädchen" die Flagge der PPD um ihren Rücken trägt, statt sie beiseite zu legen
- Kernkompetenzen, schön und gut, aber wie wäre es mal allmählich mit neuen Punkten? Den ewigen Vergleich mit den Grünen kann ich nicht mehr hören....
-![]()
wieso muss man zwingend ältere menschen als wähler ansprechen? nicht jede partei muss eine volkspartei sein... es ist doch gut, wenn wenigstens einer partei die jungen wähler wichtiger sind![]()
immer nur menschen anszusprechen die das erste ma wählen, schränkt das eigene potential aber nicht nur erheblich sein, sondern stösst auch geistig fortgeschrittenern wählern vor den kopf![]()
@Leschni: wieso hast du denn aufgehört? :o
Rückte mir in den Monaten nach der Wahl zu deutlich nach links beziehungsweise kamen viele Neulinge aus dem linken Bereich in die Partei. Und sowas muss ich mir dann doch nicht geben. Also auf unseren Bereich bezogen. Wie es woanders aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen.
war schon eine befürchtung von mir, dass die Piraten zu weit nach links rücken
schade, dabei gab es endlich potenzial für eine echte liberale partei - die ideale waren ja nicht links, sondern liberal - der staat soll sich raushalten, statt gleichheit für alle zu schaffen![]()
mein liebstes gegenstück zur Französischen Revolution ist ja die US-Gründerzeit (dort hat es sogar funktioniert)
ich denke aber, dass das rücken nach Links eben darin begründet wird, dass Linke chronisch unzufriedener sind und sich deshalb mehr engagieren als Liberale oder Konservative...
Nö. Dass Piraten zum größeren Teil linksliberal sind kommt daher, dass rechtsliberale lieber zur FDP gehen![]()
Linksliberal hört sich ja gut an, aber darunter stelle ich mir etwas anderes vor als das (Sozialkonservative) Programm der Linken oder die Antifa![]()
Die Stimme der Freiheit!
Nein, gemeint ist nicht Lena Meyer-Landrut, die Deutschland beim Eurovision Song Contest am 29. Mai in Oslo vertreten wird, sondern die Hamburger FDP, die mit diesem wahnsinnig originellen Slogan für sich wirbt. Trotzdem kam die FDP in der Hansestadt heute nicht umhin, die 18-jährige Hannoveranerin vorzeitig zur Gewinnerin des abendlichen nationalen Vorentscheids zu erklären:
Der Landesvorsitzende der Hamburger Liberalen, Rolf Salo, sagt das Ergebnis des ARD-Finales von Unser Star für Oslo voraus.
Nach unseren Statistiken bei Internet-Zugriffszahlen, die im Rahmen der täglichen Medienauswertung von unserer Presseabteilung erhoben werden, steht Lena Meyer-Landrut als Siegerin fest. Nur noch ein totales Stimmversagen kann ihren Erfolg verhindern!
Natürlich fragt man sich nun, welche Relevanz der Eurovision Song Contest für die den hanseatischen Landesverband der FDP wohl haben könnte. Vermutlich hat man sich über dieser Frage auch in der Hamburger Parteizentrale die liberalen Hirne zermartet. Das Ergebnis des blau-gelben Brainstormings überrascht dann aber doch ein wenig:
Laut Salo ist der Song-Contest ein gutes Beispiel dafür, wie auch ganz normale Bürger erhobene Daten abrufen und nutzen können.
Eine freiheitliche Gesellschaft lebt auch von der allgemeinen Verfügbarkeit von Informationen. Soziale Netzwerke und Anbieter müssen künftig ihre gesellschaftliche Akzeptanz noch mehr dadurch sichern, dass sie möglichst viele Informationen zugänglich machen, so Salo.
Aha! So ist das also! Dass die gute Lena tatsächlich gewinnen würde, war allerdings wirklich keine besonders gewagte Prognose. Das konnte man auch ganz ohne pseudodemoskopische Hellseherei vorhersagen.
Moment mal... heißt das, die FDP fordert jetzt Internetüberwachung von jedermann für jedermann einsehbar. O.o