E3 Der offizielle E3 2014 War Thread

So, nach ein paar Stunden schlaf denke ich ist es Zeit für ein erstes Fazit.

Die Konferenzen bisher waren so ziemlich das was ich erwartet hatte. Gerade da vor der E3 ja viele Insider ein bisschen auf die Hype bremse getreten sind, hab ich mir schon gedacht, dass wir viel von den Sequels wie FarCry4 und AC: Unity und die großen neuen IPs allenfalls geteased werden, da die Releases hier einfach noch einige Zeit auf sich warten lassen werden.
Und so kam es mehr oder weniger auch. Ich würde nicht sagen die Show bot wenig, aber das was gezeigt wurde bewegte sich in einem bekannten Rahmen.


Was ganz stark auffällt, ist dass die Grafik einen riesigen Sprung macht.
AC: Unity, The Division, Far Cry 4 und Witcher als "2. Generation" von 3rd Party Titeln sehen einfach mal viel, viel besser aus als das was wir bisher gesehn haben.
Und ich hatte das ja schon oft geschrieben hier, wenn die Engines besser auf die Konsolen zugechnitten werden und die Spiele nicht mehr durch CrossGen gehandicapped werden, dann sehen wir einen gewaltigen Grafiksprung.
Das habe ich von der Xbox Konferenz mitgenommen.
Auf der Sony Konferenz wurde das mit der nächsten Generation an Exklusivtitel noch überboten. The Order 1886... bombe. Uncharted 4... die Optik in 60FPS?
Das ist pervers und dem besten was wir am PC gesehn haben haushoch überlegen


Aber jetzt zum inhaltlichen.
Ubis Show hat mir gut gefallen, die hatten Spaß auf der Bühne(Aisha Tyler) und haben gute Spiele gezeigt.

EA war schlecht. Die Idee fand ich gut, Prototype Footage und Behind The Scenes, aber letztendlich gabs zu wenig Gameplay zu sehen. EA wird wohl erst auf der nächsten E3 richtige Megaton Games zu zeigen haben.(Battlefront allen vorran)


Sony und Microsoft haben beide eine gute Show abgeliefert.
Beide haben in etwa gleichviele Spiele gezeigt.

Ich zähle mal bei beiden Konferenzen auf was meiner Meinung nach die Probleme waren:

Sony:
1. Warum kein The Last Guardian?
2. Warum war da der dicker Mann der über seine Comicbücher geredet hat?
3. Warum kein Gameplay zu Uncharted?
4. Warum kein Gameplay zu Bloodborne(Project Beast)? Es wurde ja sogar vor der Konferenz schon Gameplay Material geleaked. Ich denke viele Leute haben gar nicht mitbekommen, dass das ein Demons Souls/Dark Souls Game ist.

Microsoft:
1. Zu viele 3rd Party Titel die auf der Ps4 besser aussehen werden.
2. Trailer and Trailer zu reihen wirkte unpersönlich. Lasst wenigstens jedes Spiel von den Entwickler vorstellen.
3. Phantom Dust, Scalebound und Crackdown 3 sind schön und gut, aber ohne Gameplay kann man die Leute mit diesen Titeln nicht hypen.


Unterm Strich:
Sony hatte die bessere Konferenz. Das Pacing war besser, es war persönlicher. Microsofts Trailer an Trailer wirkte gehetzt und unpersönlich. Hätte ehrlich gesagt gerne mehr von Phil Spencer gesehn. Warum mussten Evolve und Dragons Age da sein, zumal Dragon Age bei EA danach nochmal gezeigt wurde.
Sony hatte ausserdem die interessanteren Spiele auf ihrer Konferenz und über die LBP3 und Bloodborne Ankündigungen kann man sich freuen, da man weiß was da kommt.
Microsofts Neuankündigungen haben irgendwie keine Wirkung entfacht, da es halt nur CGI-Trailer ohne Aussage waren.


Was beide besser machen könnten:
Sony hätte den Zwischenpart von Shawn Layden kürzer gestalten sollen. Es hat zu viel geredet ohne wirklich was auszusagen. Klar könnt ihr übers PSN reden, aber kündigt mehr an. Sagt uns mehr über eure Pläne. Wie wärs mit einem Video, dass PS-Now veranschaulicht?
Der Typ der über die Comicserie geredet hat war auch zu lange auf der Bühne. Man kann schon über TV Zeug reden, wenn man genug über Spiele geredet hat, das hat Sony, aber trotzdem war der Part zu lang. Das hätte man auf ein viertel der Zeit kürzen können mit dem selben Inhalt.

Microsoft hätte versuchen sollen ein bisschen mehr Persönlichkeit in ihre Konferenz zu bringen. Ein paar 3rd Party Titel weniger und dafür mehr Phil Spencer. Desweiteren sollten sie mehr Gameplay zu ihrem 1st Party Zeug zeigen. Drei Neuankündigungen ohne Gameplay? Damit hyped man niemandem... Sunset Overdrive hats richtig gemacht.
Forza hingegen war auch enttäuschend. Keine schöne Gameplay Demo, nur lahmer car porn.



Anonsten hat beiden Shows eine echte Megaton gefehlt. Bei Sony hätten Bloodborne und Uncharted 4 das Zeug dazu gehabt, wenn sie Gameplay gezeigt hätten und das episch gewesen wäre.

Bei Microsoft hätten Phantom Dust, Scalebound und Crackdown 3 das Zeug dazu gehabt, wenn sie Gameplay gezeigt hätten und das episch gewesen wäre.


Letztendlich gewinnt meiner Meinung nach Sony wegen den interessanteren Spielen und der besseren Präsentation.
Alles in allem aber beide recht gut, nur ohne Megaton.
Ein sehr guter, differenzierter Beitrag. Sony hat die E3 mit minimalem Kraftaufwand gewonnen. Ein verdienter Sieg, aber kein glanzvoller, ehe in der Art wie Spanien die letzte WM gewonnen hat. Die Beobachtung, dass die MS Konferenz zu unpersönlich war, finde ich sehr treffend. So wie MS die Spiele präsentiert hat, wäre eigentlich keine Pressekonferenz nötig gewesen. Da hätten sie die Trailer auch einfach nur auf youtube hochladen können. Die Präsentationsgeschwindigkeit sah auch irgendwie nach Torschlusspanik aus. :-)
 
Dieses Jahr gibt es meiner Meinung nach keinen Sieger.
Was die Ankündigungen angeht waren beide gleich. Sony hatte vielleicht weniger 3rd Party. Dafür aber TVTVTVTVTVTV. Komisch das es die Sonys nicht stört aber bei MS war es ein No Go......

Also ich sehe lieber Spiele als BlaBlaBla zu hören.
Die 2h von Sony waren einfach viel zu lang.

Warum gab es immer noch kein Gameplay zu The Order?
Langsam bekomme ich angst um den Titel
 
Gemessen am hype ist bei ms zu wenig gekommen. Was ist aus diesem ominösen 3rd Party exklusive geworde?
Die drei neuvorstellungen werden wir auf der nächsten e3 wohl alle noch einmal sehen. Und wirklich groß sind diese 2 sequels auch nicht.
 
Gab es doch. Zwischen den Videosequenzen gab es immer mal wieder Szenen wo ein paar Knöpfchen gedrückt werden konnten. Sah hübsch aus, aber was man vom Gameplay her kennt ist nichts neues, eher sogar langweilig.
 
Jetzt fehlt nur noch, dass Nintendo abkackt, dann wäre die E3 "perfekt" xD.
Momentan erwarte ich nur, dass sie die Hosen runterlassen müssen und nix g'scheits präsentieren können.
Nach Skyward Sword bin ich mal gespannt, ob das nächste Konsolenzelda bei mir nochmal zündet.
 
Dieses Jahr gibt es meiner Meinung nach keinen Sieger.
Was die Ankündigungen angeht waren beide gleich. Sony hatte vielleicht weniger 3rd Party. Dafür aber TVTVTVTVTVTV. Komisch das es die Sonys nicht stört aber bei MS war es ein No Go......

Also ich sehe lieber Spiele als BlaBlaBla zu hören.
Die 2h von Sony waren einfach viel zu lang.

Warum gab es immer noch kein Gameplay zu The Order?
Langsam bekomme ich angst um den Titel

Nenn mal einen "Sony", der den TV Part gut gefunden hat.......

Ausserdem war die Gewichtung bei MS damals deutlich grösser.
 
Jetzt fehlt nur noch, dass Nintendo abkackt[...]

Du meinst so:

fail1qps7.gif
?

:v:
 
Gemessen am hype ist bei ms zu wenig gekommen. Was ist aus diesem ominösen 3rd Party exklusive geworde?
Die drei neuvorstellungen werden wir auf der nächsten e3 wohl alle noch einmal sehen. Und wirklich groß sind diese 2 sequels auch nicht.

Wenn MS nen opulent inszenierten Shooter gezeigt hätte - ist ja anscheinend das einzige Genre, das bei euch als "wirklich gross" gilt - heissts "Shooterbox".

Crackdown und Phantom Dust sind Fan-Service. Beides sehr spezielle Titel, die so anderswo auch nicht produziert werden. Spencer zeigt da, dass er tatsächlich auf die Community hört - und nicht die Aktionäre, wie Sony bei seinen Exclusives, in die wirklich investiert wird.

Der Weg, den MS beschreitet, macht auch Mut, dass man von Rare wieder nen Reboot ner alten IP kriegt und sich MS durchaus bewusst über das Erbe der Xbox ist. Kameo-Conker in Project Spark kann man auch als Teaser für ne Ankündigung 2015 werten, wäre auf jeden Fall ein netter Werbeffekt. Gelungene Provokation. Auch Scalebound ist kein AAA-Titel, trotzdem ne enorme Bereicherung für das Portfolio. Erinnert doch alles sehr an Xbox1-Zeiten, der sich Spencer am meisten verpflichtet fühlt.

Zudem gibts ja mit Halo, Forza, QB, und Gears wirklich genug AAA-Titel im Baller- und Racing-Genre. Da brauchts nun wirklich nicht noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Exakt xD.

Momentan bin ich total pessimistisch. Irgendwie interessiert mich vom bisher angekündigten Big-Triple-AAAAAAA-Krams gar nichts mehr, bis auf wenige Ausnahmen. Und von Bloodbourne gab's nicht einmal Gameplay :x

Jetzt fehlt nur noch, dass sie aus X ein MMO machen und Zelda Next ein Links Ocarina Training wird.
 
Crackdown 3, Scalebound, Phantom Dust hat MS 3 neue Spiele gezeigt. Halo Collection bombt sowieso alles Weg. Halo 1-4 mit 100 Maps. Das ist spitze. Ausserdem wurden 2 geheime ankündigen für die zukunft gemacht. Das war wirklich Clever von MS. Halo Wars und Conker :-) Spencer hatte mehrmals angedeutet das alte Marken zurückkommen werden.

Auf der TGS wird man noch QB, D4 und Killer instinct Season 2 zeigen. Wenn MS das über die gesamte Gen durchzieht haben die anderen beiden keine Chance.

als ob es so schwer wäre paar cgi trailer zu fertigen und so die spiele von santa monica, media molecule, polyphony digital, gerruilla games, quantic dream, studio liverpool und co zu zeigen :lol:

nur weil microsoft ihr pulver bei den e3 pk's verschießt heisst es nicht das von sony nichta mehr kommt :lol:
 
Zurück
Top Bottom