Ich erwarte erstmal gar nix.
DAS war mein erster Kommentar, gestern in der Nintendo-Livestream-News, und weißgott ich hab sogar weniger als das erwartet. Und selbst jetzt, eine Tag später, finde ich es noch unglaublich, wie sich das Blatt für mich gewendet hat.
Von :
Eben.
Es wird eine typische Direct ohne großen E3-Hype,
Über :
Zu :
Nichts erwartet und dann komplett an die Wand gedrückt worden.
Genau diesen Ablauf hätte mir eigentlich die Msoft-Konferenz bieten müssen, das er mir ausgerechnet von Nintendo beschert wurde, lässt mich immer noch ungläubig zurück.
Zelda wird erstmals ein Open-World-AA, mit Toad kommt komplett unerwartet ein 3-D-Puzzler, mit Splatoon ein Team-Shooter (komplett unerwartet-Part 2) , Xeno deckt das RPG-Segment ab, Yoshi wird sich in die Reihe der Jumper einfügen, Warriors wird der Schnetzler im Line-Up, Kirbys Spielmechanik hat soweit ich weiß noch nichtmal ein passenenden Genrenamen (indirekter Action-Puzzle-Jumper ?) und ganz nebenbei kratzt man noch Starfox an, wirft Bayonette kostenlos unter die Leute, kommt mit Devils Third komplett "out of left-field" und enthüllt im Treehouse noch drei weitere Titel. Dazu Infos zu Smash, dem Mario-Editor, Kart-DLC und im Treehouse wurde man zudem mit 3DS-Titel zugeschüttet.
Das ist, alles in allem, ein Kraftakt und ein Portfolio das ich Nintendo so schlicht nicht zugetraut hätte, und wer (Geschmacksfrage hin oder her) die Diversität und den Willen nicht anerkennt der hinter diesen Bemühungen steht, ist imho schon ziemlich blind auf beiden Fanaugen.
Das war jedenfalls genau die Art von Auftritt die ich persönlich bei einer E3 sehen möchte, und den ich bei beiden Mitkonkurrenten nicht entdecken konnte, und auch schon nicht mehr erwartet hatte. Doch, Moment, eigentlich hatte ich erwartet das Microsoft "all guns blazing" aus der Deckung kommt....doch die 90 Minuten Dauerpräsentation war "nur" ein Feuerwerk an Multititeln und wenigen Exclusives die zu wenig Eindruck hinterließen (Sunser Overdrive mal ausgeklammert). Zudem war die Präsentation zu handzahm, zu wenig bissig, zu wenig Spass, Da roch nichts nach Angriff und "Jetzt erst recht".
Und Sony...die brauchten das "jetzt erst recht" halt nicht, und haben deswegen ziemlich routiniert runtergezogen.
LBP3 war eine nette Überraschung, der Rest war schön anzusehen, das Meiste erwartbar, und damit fehlte auch hier der große Knalleffekt.
Joa, und das ist im Grunde mein Fazit.
Ausgerechnet der Underdog feuert unverhofft aus allen Rohren.
Das wird keinen N-Gegner umstimmen, und es wird nichtmal großartig etwas an den Verkaufszahlen ändern, aber mich zumindestens hat es fast durchweg begeistert. Nach 2 blutarmen Jahren scheint plötzlich wieder Blut durch Nintendo zu pumpen.
Das hat für mich eine völlig lahme, überraschungsarmen E3 gerade so vor der kompletten Bedeutungslosigkeit gerettet. Eine Veranstaltung die immer mehr zur geschäftigen Trailer-Broschüren-Buisness-Show verkommt, statt dem lebensfrohen Jahrmarktsspektakel, das die E3 einstmals war.