Der offizielle E3 2011 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller JD2106
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

E3 Domination Tour 2011 starring


  • Stimmen insgesamt
    270
Tja, nur dass du mit der Meinung eben fast alleine dastehst. :)
Die 3 PKs waren alle nicht die 100%igen Kracher, aber bei Nin und Sony gabs wenigstens noch was vernünftiges, neues zu sehen/hören.

Aber war ja schon vorher klar, dass MS ohne neue Hardware und mit nem Fokus auf Kinect niemals "gewinnen" könnte.
Dann ist Sony eindeutig letzter. Dkie bringen seit Jahren immer das selbe auf dem Markt und reiten über mehere E3 auf demselben
teil der jeweilgen marke herum. bigN und MS bringen wenigstens frischen wind ins gaming geschäft und haben dazu auch noch vernünftige frontmänner. nicht solche typen wie tretton die einerseits sich den kunden nicht widmen und ihm in stich lassen und andererseits sich bedanken über die kundentreue. die müssen froh sein das es überhaupt solche selbstzerstörerisch veranlagten sonyfans wie die zornys gibt. wäre nicht so schlimm wenn es nur sie betreffen würde. nur untergraben sie jedes hart erkämpfte recht der letzten 50 jahre.
 
Dann ist Sony eindeutig letzter. Dkie bringen seit Jahren immer das selbe auf dem Markt und reiten über mehere E3 auf demselben
teil der jeweilgen marke herum. bigN und MS bringen wenigstens frischen wind ins gaming geschäft.

Keine der Drei hat den Hauch irgendeines frischen Winds wehen lassen. Bei MSs Kinect beschränkt sich die Einsatzmöglichkeit in Kinect Spielen auf Rail-Games, was bei der beschränkten Interaktion gerade für dich ein Dorn im Auge sein sollte. Die Technik ist eine wunderbare intuitive Interfacesteuerung, welche im Einsatz bei Spielen aber klar schnell seine Grenzen erreicht, weil selbst als Unterstützung wie bei Ghost Recon bleibt der Sinn völlig fragwürdig.
Nintendo versucht seine Neuerung wieder komplett auf die Hardware zu beziehen, ihre Spieleankündigungen selbst sind weiterhin seit Jahren so öde und vorhersehbar, mit den immer gleichen nach Schema F bekannten Prinzipien, dass man bei ihren über das ganze Jahr verteilt keine News verfolgen braucht, um zu wissen was sie so alles aus dem Hut zaubern, und gleichzeitig zu wissen das Innovationen im Softwarebereich bei Nintendo irgendwo in den 90ern stehen geblieben sind, und der Hauptaugenmerk ihrer Hardwareinnovationen bei der Verwurstung in Minispielen liegt. Der Rest ist klassisch, simple gestrickt und mit der typischen Nintendo DNA, mitgeschliffen Serien mit dem Aufbau aus den 90gern, wohingegen der Fortsetzungswahn bei der Konkurrenz ( und hier meine ich nicht nur MS und Sony, sondern alle 3rds ) wenigstens zu einen großen Teil auf Serien beruht, welche auch erst in der Gen neu aufgebaut wurden. Ich fand es früher schön klassisch, nostalgisch und bodenständig, heute aber nur noch langweilig und dröge. Es wirkt als wenn Nintendo einfach nicht in der Lage ist, mal eine große neue Marke zu etablieren, welche auch abseits ihres bekannten Schemas die Qualität ihrer allseitsbekannten Serien bietet, da sie durch die fast Jahrezahntelange Konzentration ihre Hauptserien zwar eine perfekt Softwarepipeline für diese Spiele geschaffen haben, gleichzeitig aber jegliche Kompetenz fehlt mit den Entwicklungen in anderen Bereichen Schritt zu halten, oder ob ihnen einfach die Eier in der Hose fehlen eine Innovations- und entsprechende Investitionskraft in neue Serien zu legen, aber das wurde wohl den ersten Teil beinhalten.
 
Richtig Mies:
Wii U Vorstellung
MS Kinect Trip

Mies:
Sony PK
3DS/PSV Support

Gut
3rd Party Games > 1st Party Games
1st Party 3DS Games (auch wenn die mich gar nicht jucken)

Richtig Gut

PSV: Das Ding ist echt das Geilste was Sony je gemacht hat. :goodwork:

An da Winna...

Gametrailers: So eine gute Berichterstattung..einfach nur gut gemacht, wirklich.
 
Meine wirklich Überraschung die E³ war:

Zelda Skyward Sword hat sich von "mal sehen, aber hey es ist Zelda" zu "Day one, GotY" entwickelt
249$ PSV
Prey²
 
Richtig Mies:
Wii U Vorstellung
MS Kinect Trip

Mies:
Sony PK
3DS/PSV Support

Gut
3rd Party Games > 1st Party Games
1st Party 3DS Games (auch wenn die mich gar nicht jucken)

Richtig Gut

PSV: Das Ding ist echt das Geilste was Sony je gemacht hat. :goodwork:

An da Winna...

Gametrailers: So eine gute Berichterstattung..einfach nur gut gemacht, wirklich.

Kann man so unterschreiben, wobei Zelda wirklich die Überraschung der E3 für mich ist, hat sich echt gemausert das game und die Presse jubelt es nur noch in den Himmel.
 
+ PS Vita Preis, Technik und Line Up
+ Uncharted 3 ownt wieder alles
+ Resistance 3 deutlich verbessert
+ geiler Playstation 3D TV zum erschwinglichen Preis (ja, ich finde es geil :ugly:)
+ Bioshock Infinte
+ Zelda SS
+ Battlefield 3 zeigt Call of Seicht wo der Hammer hängt
+ AC Revelations Trailer
+ Tomb Raider auf der M$ PK
+ Sly 4 Ankündigung
+ God of War Origins Collection


- Kinect! Nur einfallslose on the rails ideen und größtenteils mit massiven Lag
- Starhawk Trailer war langweilig. Warum kein Gameplay wie damals bei MAG?
- Kein Forza 4 Gameplay
- Kein God of War 4, Syphon Filter und Cross Game Chat auf PS3
- zu wenig 3DS Neuankündigungen
- verwirrende Wii U Enthüllung mit null Gameplay Szenen zu Nintendo Games
 
Wie die sonys ihr miese Line up hypen das seit Monaten längst bekannt ist und im gleichen Atemzug Neuerungen der Mitbewerber verpönen. Sei es die Wii u oder kinect, das endlich mit hybrid Games auftrumpft . Und fragen sie sich wieso sich keiner mit ihnen gleichziehen möchte.
 
Keine der Drei hat den Hauch irgendeines frischen Winds wehen lassen. Bei MSs Kinect beschränkt sich die Einsatzmöglichkeit in Kinect Spielen auf Rail-Games, was bei der beschränkten Interaktion gerade für dich ein Dorn im Auge sein sollte. Die Technik ist eine wunderbare intuitive Interfacesteuerung, welche im Einsatz bei Spielen aber klar schnell seine Grenzen erreicht, weil selbst als Unterstützung wie bei Ghost Recon bleibt der Sinn völlig fragwürdig.
Nintendo versucht seine Neuerung wieder komplett auf die Hardware zu beziehen, ihre Spieleankündigungen selbst sind weiterhin seit Jahren so öde und vorhersehbar, mit den immer gleichen nach Schema F bekannten Prinzipien, dass man bei ihren über das ganze Jahr verteilt keine News verfolgen braucht, um zu wissen was sie so alles aus dem Hut zaubern, und gleichzeitig zu wissen das Innovationen im Softwarebereich bei Nintendo irgendwo in den 90ern stehen geblieben sind, und der Hauptaugenmerk ihrer Hardwareinnovationen bei der Verwurstung in Minispielen liegt. Der Rest ist klassisch, simple gestrickt und mit der typischen Nintendo DNA, mitgeschliffen Serien mit dem Aufbau aus den 90gern, wohingegen der Fortsetzungswahn bei der Konkurrenz ( und hier meine ich nicht nur MS und Sony, sondern alle 3rds ) wenigstens zu einen großen Teil auf Serien beruht, welche auch erst in der Gen neu aufgebaut wurden. Ich fand es früher schön klassisch, nostalgisch und bodenständig, heute aber nur noch langweilig und dröge. Es wirkt als wenn Nintendo einfach nicht in der Lage ist, mal eine große neue Marke zu etablieren, welche auch abseits ihres bekannten Schemas die Qualität ihrer allseitsbekannten Serien bietet, da sie durch die fast Jahrezahntelange Konzentration ihre Hauptserien zwar eine perfekt Softwarepipeline für diese Spiele geschaffen haben, gleichzeitig aber jegliche Kompetenz fehlt mit den Entwicklungen in anderen Bereichen Schritt zu halten, oder ob ihnen einfach die Eier in der Hose fehlen eine Innovations- und entsprechende Investitionskraft in neue Serien zu legen, aber das wurde wohl den ersten Teil beinhalten.

man bist du frustriert, da fehlen einem echt die Worte
 
Keine der Drei hat den Hauch irgendeines frischen Winds wehen lassen. Bei MSs Kinect beschränkt sich die Einsatzmöglichkeit in Kinect Spielen auf Rail-Games, was bei der beschränkten Interaktion gerade für dich ein Dorn im Auge sein sollte. Die Technik ist eine wunderbare intuitive Interfacesteuerung, welche im Einsatz bei Spielen aber klar schnell seine Grenzen erreicht, weil selbst als Unterstützung wie bei Ghost Recon bleibt der Sinn völlig fragwürdig.
Nintendo versucht seine Neuerung wieder komplett auf die Hardware zu beziehen, ihre Spieleankündigungen selbst sind weiterhin seit Jahren so öde und vorhersehbar, mit den immer gleichen nach Schema F bekannten Prinzipien, dass man bei ihren über das ganze Jahr verteilt keine News verfolgen braucht, um zu wissen was sie so alles aus dem Hut zaubern, und gleichzeitig zu wissen das Innovationen im Softwarebereich bei Nintendo irgendwo in den 90ern stehen geblieben sind, und der Hauptaugenmerk ihrer Hardwareinnovationen bei der Verwurstung in Minispielen liegt. Der Rest ist klassisch, simple gestrickt und mit der typischen Nintendo DNA, mitgeschliffen Serien mit dem Aufbau aus den 90gern, wohingegen der Fortsetzungswahn bei der Konkurrenz ( und hier meine ich nicht nur MS und Sony, sondern alle 3rds ) wenigstens zu einen großen Teil auf Serien beruht, welche auch erst in der Gen neu aufgebaut wurden. Ich fand es früher schön klassisch, nostalgisch und bodenständig, heute aber nur noch langweilig und dröge. Es wirkt als wenn Nintendo einfach nicht in der Lage ist, mal eine große neue Marke zu etablieren, welche auch abseits ihres bekannten Schemas die Qualität ihrer allseitsbekannten Serien bietet, da sie durch die fast Jahrezahntelange Konzentration ihre Hauptserien zwar eine perfekt Softwarepipeline für diese Spiele geschaffen haben, gleichzeitig aber jegliche Kompetenz fehlt mit den Entwicklungen in anderen Bereichen Schritt zu halten, oder ob ihnen einfach die Eier in der Hose fehlen eine Innovations- und entsprechende Investitionskraft in neue Serien zu legen, aber das wurde wohl den ersten Teil beinhalten.

Xenoblade
Last Story
Punch Out
Sin & Punishment 2
Kic Icarus
Luigis Mansion 2

(Eine "nur 2" hinter einem Titel zu sehen ist mittlerweile eine Seltenheit geworden)

Und wenn Skyward Sword sich ähnlich frisch spielt wie Super Mario Galaxy, dann sind Ermüdungserscheinungen noch lange nicht in Sicht.
Viele Leute glauben einfach das nur weil man auf Gumbas springt das Spiel sich gleich spielt- wäre das so, warum werden die Spiele dann noch so wohlwollend aufgenommen (Besser als Uncharted 2 zum Beispiel), denn nach 25 Jahren ein Spiel einfach nur noch "ein wenig besser" zu machen bringt heute kein Spiel in "97" Sphären.
Niemand spielt gerne 25 Jahre lang das selbe, nihcht mal die größten Hardcore Fans.

Das einzige was Nintendo fehlt ist es wie Metroid Prime/ Pikmin letzte Gen, eine IP einzuführen die ähnlich behandelt wird wie Mario und Zelda was Qualität angeht, ähnlich wie Sony mit UC und MS mit GoW, da hoffe ich auch auf Retro, das die was für Wii U in Petto haben.

In den 90ern sind interessanterweise gerade die alten "Sony" Ips stecken geblieben.
GT5 Menü- wtf?
Genauso wie FF und MGS- wobei man da fast forh sein können wenn sie sich wie in den 90ern spielen würden, zumindest bei FF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xenoblade
Last Story
Punch Out
Sin & Punishment 2
Kic Icarus
Luigis Mansion 2

(Eine "nur 2" hinter einem Titel zu sehen ist mittlerweile eine Seltenheit geworden)

Und wenn Skyward Sword sich ähnlich frisch spielt wie Super Mario Galaxy, dann sind Ermüdungserscheinungen noch lange nicht in Sicht.
Viele Leute glauben einfach das nur weil man auf Gumbas springt das Spiel sich gleich spielt- wäre das so, warum werden die Spiele dann noch so wohlwollend aufgenommen (Besser als Uncharted 2 zum Beispiel).
Niemand spielt gerne 25 Jahre lang das selbe, nihcht mal die größten Hardcore Fans.

Das einzige was Nintendo fehlt ist es wie Metroid Prime/ Pikmin letzte Gen, eine IP einzuführen die ähnlich behandelt wird wie Mario und Zelda was Qualität angeht, ähnlich wie Sony mit UC und MS mit GoW, da hoffe ich auch auf Retro.

The last Story ist entwickelt von Mistwalker, kann man also vielleicht als outsouring bezeichnen, jedenfalls keine Produktion aus Ns Reihen basierend auf ihren Kompetenzen. Die restlich aufgezählten sind keine großen neuen Titel welche man neben den anderen etablieren möchte, sondern eher ziemlich einfach gestrickte Software nach typischen N Prinzip, unterstützt eher meine Meinung. Um was es mir geht, hast du in dem letzten Satz beschrieben, nur das nicht einzig Sony solche neuen Projekte vorangetrieben hat, sondern jeder andere Publisher, außer einer.
 
The last Story ist entwickelt von Mistwalker, kann man also vielleicht als outsouring bezeichnen, jedenfalls keine Produktion aus Ns Reihen basierend auf ihren Kompetenzen. Die restlich aufgezählten sind keine großen neuen Titel welche man neben den anderen etablieren möchte, sondern eher ziemlich einfach gestrickte Software nach typischen N Prinzip, unterstützt eher meine Meinung. Um was es mir geht, hast du in dem letzten Satz beschrieben, nur das nicht einzig Sony solche neuen Projekte vorangetrieben hat, sondern jeder andere Publisher, außer einer.

Die ganzen Spiele bis auf LM2 sind so "unnintendoig" wie es egtl nur gehen kann.
Und Nintendo hat TLS gepublisht, damit ist die Diskussion auch schon zu Ende, was das angeht.

Und warum jede neu entwickelte Software gleich "etabliert" werden muss, ist mir ein Rätsel.
Mario ist der 10. Rehash, aber wenn man ein Spiel entwickelt solls gleich dafür gemacht sein 3 Nachfolger in einer Gen zu bekommen?

Nintendo hat vllt keine neue IP diese Gen gebracht, aber zusammen mit Super Meat Boy, das JnR Genre gerettet/ am Leben gehalten (dank dessen gibts jetzt auch Rayman, dem bin ich mir sicher) und das ist mir 10 mal lieber als mit einem Inhouse entwickelten Dudebro Shooter seine Palette zu erweitern- nächste Gen halt bitte beides ;)
 
Dann ist Sony eindeutig letzter. Dkie bringen seit Jahren immer das selbe auf dem Markt und reiten über mehere E3 auf demselben teil der jeweilgen marke herum. bigN und MS bringen wenigstens frischen wind ins gaming geschäft und haben dazu auch noch vernünftige frontmänner. nicht solche typen wie tretton die einerseits sich den kunden nicht widmen und ihm in stich lassen und andererseits sich bedanken über die kundentreue. die müssen froh sein das es überhaupt solche selbstzerstörerisch veranlagten sonyfans wie die zornys gibt. wäre nicht so schlimm wenn es nur sie betreffen würde. nur untergraben sie jedes hart erkämpfte recht der letzten 50 jahre.
Komisch, ich glaube ich hab auf der MS PK Gears 3, Kingdoms, Starwars, Forza gesehen. Die waren alle schon letztes Jahr dabei.
Bei Sony hat sich nichts wiederholt! Man darf auch nicht vergessen, dass MS gleich mal 4 neue Halo's angekündigt hat.
MS bringt vieleicht frischen Wind in dein Kinderzimmer mit Eyetoy 2.

Wie die sonys ihr miese Line up hypen das seit Monaten längst bekannt ist und im gleichen Atemzug Neuerungen der Mitbewerber verpönen. Sei es die Wii u oder kinect, das endlich mit hybrid Games auftrumpft . Und fragen sie sich wieso sich keiner mit ihnen gleichziehen möchte.
Ohne jetzt auf deine Fanboy Scheißt einzugehen. Braucht man für Sprachbefehle eine 150€ Kamera?
 
Komisch, ich glaube ich hab auf der MS PK Gears 3, Kingdoms, Starwars, Forza gesehen. Die waren alle schon letztes Jahr dabei.
Bei Sony hat sich nichts wiederholt! Man darf auch nicht vergessen, dass MS gleich mal 4 neue Halo's angekündigt hat.
MS bringt vieleicht frischen Wind in dein Kinderzimmer mit Eyetoy 2.


Ohne jetzt auf deine Fanboy Scheißt einzugehen. Braucht man für Sprachbefehle eine 150€ Kamera?

a)
hast du wohl das zählen verlernt bei all deinen gebashe. es waren nur 2 halo´s Ein Halo1 remake unddas neue halo 4
b)
eyetoy konnte nur 2D erkennen kinect eben 3D
c)
ich seh bei der präsentation mehr als nur paar Sprachbefehle per kinect. musst du dir als mal eine neue fanboybrille kaufen. mr. fanboy
 
a)
hast du wohl das zählen verlernt bei all deinen gebashe. es waren nur 2 halo´s Ein Halo1 remake unddas neue halo 4
b)
eyetoy konnte nur 2D erkennen kinect eben 3D
c)
ich seh bei der präsentation mehr als nur paar Sprachbefehle per kinect. musst du dir als mal eine neue fanboybrille kaufen. mr. fanboy

voll die Realsatire hier :rofl2:
 
a)
hast du wohl das zählen verlernt bei all deinen gebashe. es waren nur 2 halo´s Ein Halo1 remake unddas neue halo 4
b)
eyetoy konnte nur 2D erkennen kinect eben 3D
c)
ich seh bei der präsentation mehr als nur paar Sprachbefehle per kinect. musst du dir als mal eine neue fanboybrille kaufen. mr. fanboy

halo remake und halo 4 bis 6 wurden angekündigt.

im grunde nen recht ähnliches konzept, wie eyetoy. erkennung mittels kamera.

und bei ME3 waren doch das einzige kinect feature, die befehle oder?
 
halo remake und halo 4 bis 6 wurden angekündigt.

im grunde nen recht ähnliches konzept, wie eyetoy. erkennung mittels kamera.

und bei ME3 waren doch das einzige kinect feature, die befehle oder?
a) trilogie ja. nur hab ich nur einen trailer zu halo 4 gesehen. von daher "Setzen 6!"
b) ähnlich vlt. nur aber komplett anders. der körper wird erkannt nicht nur einen siluette
c) ME3 ok. Den ganzen anderen Rest streichen wir aber mal komplett aus unseren gedächnis oder was. bsp Chost Recon Future Soldier. Auch hier: "Setzen 6!"
 
spiele sind also erst offiziel angekündigt, wenn es nen trailer gab. okay.

ähnlich und komplett anderes schließt sich iwie gegenseitig aus.

und was interessiert mich future soldier, wenn ich nur ME spielen will?

aber is auch egal..
 
Zurück
Top Bottom