Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Lennart1991 schrieb:
kann man mit adium x die kamera für msn verwenden?
Auch nein.

Adium fixiert seine Fähigkeiten auf Text-Chat :P

Also wenn du mit PClern Audio oder Videochat machen willst, dann nimm:
- Skype
- iChat auf Mac-Seite und AIM auf PC-Seite (ist aber etwas wackelig)
- Der Yahoo-Messenger ist nun MSN-kompatibel, vielleicht kann man da was machen
- Die Mac-Software aMSN benutzen

So Dinge gibts da halt ;)
 
Stike schrieb:
Auch nein.

Adium fixiert seine Fähigkeiten auf Text-Chat :P

Also wenn du mit PClern Audio oder Videochat machen willst, dann nimm:
- Skype
- iChat auf Mac-Seite und AIM auf PC-Seite (ist aber etwas wackelig)
- Der Yahoo-Messenger ist nun MSN-kompatibel, vielleicht kann man da was machen
- Die Mac-Software aMSN benutzen

So Dinge gibts da halt ;)

ok danke, dann werde ich mich mal umgucken, ist aber eigentlich auch nicht so wichtig, es wäre halt nur nett gewesen, ab und an mal die cam benutzen zu können^^
 
Mit der iSight Cam kann man echt viel Spaß haben :lol: Meine Schwester hat damit gestern und heute 150 Fotos von sich, ihrer Freundin und mir gemacht xD
 
merkt man eigentlich deutlich beim normalen gebrauch (internet, musik, video) ob ich jetzt 1 gb oder 2gb in meinem macbook drin habe?wenn ja würde ich nämlich 2 nehmen^^
 
Lennart1991 schrieb:
merkt man eigentlich deutlich beim normalen gebrauch (internet, musik, video) ob ich jetzt 1 gb oder 2gb in meinem macbook drin habe?wenn ja würde ich nämlich 2 nehmen^^

Du merkst den Unterschied wenn das Mac OS X "swappen" muss, d.h. ganze Prozesse ausgelagert werden weil einfch kein Platz mehr im Hauptspeicher ist.

Selbst wenn du 2 Videos guckst, Musik hörst und noch ein dutzend Tabs offen hast müsste das locker reichen. Für Bildbearbeitung hoch aufgelöster Bilder sind 2GB z.B. ratsam. In deinem Fall würde sich das IMO nicht lohnen, obwohl mehr Speicher (fast) immer besser ist.
 
Mal eine Frage zu iTunes: Ich habe es bisher auf meinem (Windows) Laptop, meinem alten iBook und eben jetzt auf dem neuen MacBook drauf. Hab jetzt grad das erste mal was auf dem MacBook runtergeladen und da kam jetzt die Meldung "sie haben 3 der erlaubten 5 Geräte aktiviert" oder sowas... was soll das? Heißt das, ich kann (mit meinem Account) nur auf 5 Rechnern iTunes benutzen (bzw. den Shop)? Was mach ich, wenn ich in bsp. ein paar Jahren eben ein neues Gerät habe und da iTunes nutzen will bzw. eben mehr als 5 schlußendlich?
 
frames60 schrieb:
Heißt das, ich kann (mit meinem Account) nur auf 5 Rechnern iTunes benutzen (bzw. den Shop)? Was mach ich, wenn ich in bsp. ein paar Jahren eben ein neues Gerät habe und da iTunes nutzen will bzw. eben mehr als 5 schlußendlich?

Du sagst es, du kannst nu 5 rechnern gleichzeitig die erlaubnis geben, DRM kram abzuspielen, den du gekauft hast. Wenn du einen nichtmehr haben willst (oder einen andern leiber haben moechtset dun der rechner dann dran glauben muss) kannst du ihn in iTunes (und musst das auch) wieder die erlaubnis entziehen. Aus deiner frage kommt nicht heraus, ob du das shcon weisst, also keine ahnung, ob ich dir hier nix neues erzaehle

Kurz:
5 rechner gleichzeitig nutzbar
jeder rechner einzeln aktivier und deaktivierbar. D.h. dynmische zuweisung immer moeglich (mal deaktivieren, dann den anderne aktiverne, etc)
 
Die sollen lieber einen Mac Pro mit normalen Core 2 Duos und einem normalen Sockel 775 Mainboard ohne den FB-DIMMs bringen. Soetwas würde ich sofort kaufen. ATM fehlt Apple einfach die Klasse für anspruchsvolle Home-User.
 
Coda schrieb:
Die sollen lieber einen Mac Pro mit normalen Core 2 Duos und einem normalen Sockel 775 Mainboard ohne den FB-DIMMs bringen. Soetwas würde ich sofort kaufen. ATM fehlt Apple einfach die Klasse für anspruchsvolle Home-User.

Öhm.... wo ist das Problem bei hochwertigen Komponenten?
 
Eine Frage an die Kenner. Ich werde mir in naher Zukunft einen Macbook holen und würde gerne viele Videos draufspeichern. Wäre ein Macbook mit diesen technischen Daten geeignet, ohne das ich mich über Ruckler oder sonstige Verzögerungen ärgern muss? :-?

* 2,0 GHz Intel Core 2 Duo
* 1 GB Arbeitsspeicher
* 200 GB Festplatte
* SuperDrive Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung

Reicht auch die Grafikkarte des Macbooks aus?

mfg

Sylux :)
 
AcRo schrieb:
Öhm.... wo ist das Problem bei hochwertigen Komponenten?

Das man sie auch bezahlen muss? Als Anwender der einfach einen sehr schnellen aber bezahlbaren Computer braucht ist man bei Apple gezwungernermaßen schlecht bedient.

Der iMac ist nicht wirklich schnell. Er verwendet immerhin Notebook Prozessoren die deutlich teurer sind als die eigentlich überlegeneren Desktop Core 2 Duos. Der schnellste "Yonah" mit 2,33 Ghz kostet immerhin ganze 600€. Ein "Conroe" mit 2,67 Ghz ist viel schneller und kostet nur 400€. Der Vorteil des Yonah ist das man ihn locker in den iMac quetschen kann, und das flüsterleise. Ich will es aber schneller...

Nun schneller gehts mit Apple ja, mit einem Mac Pro. Nehmen wir einfach statt des Conroe einen Xeon mit 2x 2,67 Ghz. Der kostet aber wieder 670€. Die 270€ Mehrpreis gegenüber dem Conroe bemerkt man aber nicht direkt in der Geschwindigkeit. Viel schneller sind Xeons nicht, obwohl sie bedeutend mehr kosten.

--> In nehme es Apple übel das sie keinen Mac mit Conroe anbieten. Ohne FB-DIMMs und Xeon-Multisockel, dafür mit QX6700 wäre der Mac Pro nochmal viel günstiger zu realisieren und Anwender die viel Leistung brauchen, aber nicht unbedingt mal über 3000€ in einen Mac Pro stecken wollen stünden bei Apple nicht im Regen.
 
frames60 schrieb:
Das glaubst du ja selber nicht... :lol:

Die 1,6er CPUs sind lahm und machen gegen die 2 Ghz des MacBook keinen Stich... daneben brauch er für Videos kucken auch keine GeForce 7600 (die nebenbei wieder von der CPU ausgebremst wird), da tut´s ein stinknormaler Intel-Chip genauso (könnte selbst noch ein älterer 945er sein). Nebenbei, wenn er viele Video will, ist er mit der 200er Platte des Mac wohl auch besser bedient als "nur" mit den 160 Gbyte deines Angebots (welches übrigens ein schönes Beispiel ist, wie man ein Notebook ziemlich wirr und mit Flaschenhälsen en masse zusammenstellen kann... daneben hat Samsung noch recht schlechte Notebook-Displays)... in diesem Sinne, bitte vorher nachdenken Finely... :wink2:

Nun ich glaube damit wäre meine Frage beantwortet. thx :D
 
Coda schrieb:
Das man sie auch bezahlen muss? Als Anwender der einfach einen sehr schnellen aber bezahlbaren Computer braucht ist man bei Apple gezwungernermaßen schlecht bedient.

Der iMac ist nicht wirklich schnell. Er verwendet immerhin Notebook Prozessoren die deutlich teurer sind als die eigentlich überlegeneren Desktop Core 2 Duos. Der schnellste "Yonah" mit 2,33 Ghz kostet immerhin ganze 600€. Ein "Conroe" mit 2,67 Ghz ist viel schneller und kostet nur 400€. Der Vorteil des Yonah ist das man ihn locker in den iMac quetschen kann, und das flüsterleise. Ich will es aber schneller...

Nun schneller gehts mit Apple ja, mit einem Mac Pro. Nehmen wir einfach statt des Conroe einen Xeon mit 2x 2,67 Ghz. Der kostet aber wieder 670€. Die 270€ Mehrpreis gegenüber dem Conroe bemerkt man aber nicht direkt in der Geschwindigkeit. Viel schneller sind Xeons nicht, obwohl sie bedeutend mehr kosten.

--> In nehme es Apple übel das sie keinen Mac mit Conroe anbieten. Ohne FB-DIMMs und Xeon-Multisockel, dafür mit QX6700 wäre der Mac Pro nochmal viel günstiger zu realisieren und Anwender die viel Leistung brauchen, aber nicht unbedingt mal über 3000€ in einen Mac Pro stecken wollen stünden bei Apple nicht im Regen.

Soviel ich weiß sind im Mac Mini und iMac Conroes verbaut. Sind gesockelte CPUs die sich auch auswechseln lassen.
 
Hab noch ne Frage: Sind die Grafikkarten im iMac 20" gesteckt? Kann ich einfach auch bessere Grafikkarten als die Radeon X1600 256MB kaufen und einstecken :-?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom