Schaf_2002 schrieb:
ne dummerweise habe ich die nicht gemacht. Bin ihc immer drüber weg gekommen.
Und festplattendienstprogramm habe ich probiert, aber das erkennt auch keine Festplatte.
Ätzend. Naja, daß alle Mensch Backups machen sollten, ist ja schon gesagt worden. Ich habe eine interne 2. HD, auf der alle meine Daten liegen und zusätzlich eine externe HD, die einmal pro Woche aus dem Keller geholt wird, auf der ein komplettes System Backup per Silverkeeper gemacht wird.
Ist übrigens sehr zu empfehlen, das Programm.
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/14521
Falls ein Mac hier abraucht, kann ich mit wenigen Mausklicks exakt mein System wiederherstellen.
Und Schaf: Wenn du nicht WIRKLICH starke Nerven hast, dann investiere ein paar mehr Euros und lass deine HD vom Fachmann austauschen.
Ich habe die HD des iBooks meines Vaters aus dem gleichen Grund wie du ausgetauscht, nach diesem Tutorial:
http://www.ifixit.com/Guide/Mac/iBook-G4-14-Inch/Hard-Drive-Replacement
Es ist die Hölle. Ich habe meine PCs früher immer zusammengebastelt und halte mich für recht abgehärtet, was den Umgang mit Computerinnereigen angeht. Aber was Apple da konstruiert hat, ist jenseits von Gut und Böse.
Man muss wirklich fast jede Schraube lösen, nahezu jedes Teil ausbauen. Die HD ist genau in der Mitte des Books.