Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Phoenix schrieb:
@ajk

Klar ist OSX besser!
Aber ich glaube nicht, dass sich Otto-Normalverbraucher dessen bewusst ist. Und dieser stellt nunmal die größte Masse der computer-Nutzer dar.

Wenn Windows auf dem Mac läuft, wird jeder, der mit Windows vertraut ist eher Windows benutzen, weil er das schon kennt oder zu bequem ist (oder keine Zeit hat) sich in OSX einzuarbeiten.

Und das ist neben dem PowerPC Software Support die eigentliche Gefahr für Apple.
Ich würde ja fast schon so weit gehen und sagen, dass diese Aktion von Apple der Todesstoß für OSX ist.
Du sagst es doch quasi selbst. Welcher Otto-Normalverbraucher würde überhaupt erst auf die Idee kommen, dem vorinstallierten OSX sofort per Bootcamp XP als Nachbarn zu bescheren?
Todesstoß. Jetzt mal ehrlich... Du greifst da viel zu hoch.
Denk doch mal allein an die Leute die seit Jahren OSX benutzen. So viele neue werden da jetzt garantiert nicht dazu kommen und nur Windows benutzen. (Macs sind immernoch ziemliche Luxusartikel, die neuen Minis ändern da auch nichts dran, fast schon im Gegenteil.) Den meisten braucht man doch nur zu sagen, dass sie sich nicht mit Viren rumärgern müssen, und schon hast du sie für OSX gewonnen.
Es wird 'ne Menge geben die sich Windows für Spiele zusätzlich draufpacken, aber keine wird zum alltäglichen Gebrauch - und wenn er ohne XP auskommt, auch nicht zum Arbeiten - plötzlich zu XP wechseln...
Come on... Todesstoß... Viel zu hoch gegriffen...
 
akikaze hat völlig Recht. Es wird Leute geben die sich jetzt nen, Mac holen weil sie nun sicher sein können, dass im Notfall ihre Windows Software auch auf einem neuen mac läuft. Z.B. ein Freund von mir. Will schon ewig nen Mac, aber ist ein wenig ängstlich was denn ist wenn ihm das alles nicht zusagt oder wenn mal wieder ein PC Game kommt das er zocken will. Nach der Boot Camp Meldung hat er seine Bestellung für ein neues MacBook Pro abgesetzt.
 
Mal ne kleine sidenote und eine art "Location Survey". Apple hatte vor ne weile (q3 2005 glaube ich) die engere zusammenarbeit mit saturn/mediemarkt und den ganzen anderen klitschen der kette angekuendigt. Nachdem ich das gehoert hatte, habe ich immer wieder in den maerkten genauer nach der apple ecke gesucht und entweder sie war wie fast ueberall nicht vorhanden oder die alte sah noch so aus wie immer.

Aber heute hab ich ne krasse feststellung im saturn in dresden gemacht. Da gibt es nun einen richtig langen tisch, schoen weiss, mit milchglastueren wo der kram versteckt ist, wo eine ganze latte an rechnern steht. Vom powermac ueber alte g4 powerbooks und iBooks bis zu der gesamten intelMac palette. Sehr fein das. Und ich habe mal wieder gemerkt wie toll das macBook ist, aber wie scheisse ich diese besprueht silberne tastatur finde =). Und das teil flutscht - mein lieber scholli - und dasmit ner notebookplatte, ich war sehr angetan. Aber man muss dazu sagen, das system ja mit der zeit durhc ein nicht zu vermeidendes frakmentieren lahmer werden.

Ich glaub ich muss mal mein system auf platte clonen und dann zurueckspielen, damit der gute hier auch wieder rennt.

Und auch noch nett war, das 3 leute, die dort was gekauft haben (einer ein headset fuern mac, der ander irgend nen monitor, und der letzte - keine ahung) mittleren bis hohen alters waren. Also scheinen die sich doch zu trauen, auch mal so ein teil zu kaufen =) Die jungen leutz waren natuerlich wieder viel mehr von den "gamerPCs" angetan, die da noch rumstanden und haben voller stolz verkuendet, dasz apple nun mit intel zusammen arbeiten wuerde...ach ne, die neuigkeiten wieder =)
 
nomad schrieb:
Aber man muss dazu sagen, das system ja mit der zeit durhc ein nicht zu vermeidendes frakmentieren lahmer werden.

Ich glaub ich muss mal mein system auf platte clonen und dann zurueckspielen, damit der gute hier auch wieder rennt.

Hö? Du weißt schon, daß OSX jedes mal wenn du eine Datei öffnest, diese defragmentiert, gell?
Das gesamte System defragt sich selbst, da ist kein Zutun erforderlich.
 
ok, ok - ich geb zu, dass ich ein bisschen hysterisch bin :o :happy3: :aargh3: :aargh2:

Todesstoß vielleich nicht, aber ich trotzdem kein gutes Gefühl bei dieser Aktion....
 
El Barto schrieb:
Hö? Du weißt schon, daß OSX jedes mal wenn du eine Datei öffnest, diese defragmentiert, gell?
Das gesamte System defragt sich selbst, da ist kein Zutun erforderlich.
Falsche annahme. HFS+ ist zwar optimiert hinsichtlich der fragmentierung der platte, aber bei grossen dateien kann das nix tun und dieses ammenmaechen von einem defragmentierungsalgo im hintergrund ist auch flasch. Es gibt unter OSX das problme mit dem defragmentiern nicht so STARK wie unter anderen betriebssystem, da das filesystem hier optimaler arbeitet, ABER es gibt immernoch fragemntierung.

Lass einfach mal zum spass ein toll die platte analysieren, da siehst du es auch, das da schon einiges im argen ist =) und wenn man immer mal GB files rumschiebt, geht das schneller, als man gerne mag mit dem fragmenten.

Mh, ich hab nochmal genauer gelesen, es gibt einige mittel von os x dagegn zu wirken, aber ich bin immernoch der ueberzeugung, das es einen unterschied macht. Ich wette, das meine platte auf die dauer lahmer geworden ist, weil sie vile mehr rumhuschen muss beim schrieben

Guter artikel uber die fragmentierung ist hier
 
Der einzige größte Fehler, der Apple damals beinahe in den Ruin getrieben hat, war die Freigabe von Klonen - also Mac-Hardwarelizenzen an Dritthersteller. Das hatte sehr schlechte Auswirkungen... davon abgesehen glaube ich nicht an einen Untergang von Apple - vor allem nicht in der gegenwärtigen Situation ^^
 
@Nomad: Ich kenne da andere Artikel, die das Gegenteil behaupten (guck mal den Mac-TV Videopodcast zu dem Thema an) und sogar Apple warnt vor Defrag-Tools.
Ich denke, das OSX kann da ganz gut auf sich aufpassen.
Die ältesten MacOS Installationen, die ich kenne sind knapp 10 Jahre alt und sind immer noch flott. Und die 3 Macs, die ich hier habe und mit denen ich schon ne Menge GB pro Woche hin und her kopiere, sind über die Zeit auch nicht langsamer geworden.

Vielleicht ist das ein umgekehrtes "gefühlte Geschwindigkeit"s-Ding wie das ständige Schnellerwerden von Safari. ;)
 
Mac OS X fragementiert nicht, genauso wenig wie Linux.
Jedenfalls nicht so das es gross irgendwelche Auswirkungen hat.
Das sind meine Erfahrungswerte

"Andere Betriebsysteme" == Windows. Und NUR Windows. Weil das ein Scheisshaufen von Technik ist.

/ajk
 
El Barto schrieb:
@Nomad: Ich kenne da andere Artikel, die das Gegenteil behaupten
Ich glaube, du hast den artikle flasch verstanden, denn der sagt auch, das defragmentieren nicht noetig ist, da es zu wenig vorkommen wuerde. Und das warnen vor defragmentierungstools ist klar, da man da viel mist anstellen kann. Ich haette eh die humane version genommen und das betriebssystem auf ne leere platte geclont, die interen geloescht und dann wieder das OS image zurueckkopiert, damit alles schoen auf einen haufen kopiert wird.

Im artikel steht ja z.b. auch, dasz es einen hot zone gibt fuer oft verwendetet files und wenn da z.b. ein defrag tool nicht aufpasst, kann es sicherlich schaden anrichten (sieh das glorreiche norton tool paket)
El Barto schrieb:
Vielleicht ist das ein umgekehrtes "gefühlte Geschwindigkeit"s-Ding wie das ständige Schnellerwerden von Safari. ;)
Das koennte sein, weil man ja mit der zeit schon ein wenig an die geschwindigketi gewoehnt ist, aber wenn ich merke, das bei einem appswithc erstmal sekundeland die platte roedelt damit die swapfiles durchsuchte werden um den speicher wieder vollzubekommen, frage ich mich, ob das schon immer so war.

Und diese "safari ist schneller" is ja auch so ein mythos =)
 
brauche ich eigentlich für Boot Camp einen Core Duo Mac oder reicht ein Mac Mini mit Single Core aus?
 
nomad schrieb:
El Barto schrieb:
@Nomad: Ich kenne da andere Artikel, die das Gegenteil behaupten
Ich glaube, du hast den artikle flasch verstanden, denn der sagt auch, das defragmentieren nicht noetig ist, da es zu wenig vorkommen wuerde.

Verdammt, jetzt hab ich den Link nicht mehr.. ich glaube, der Artikel, den du meinst, steht in der Support-Datenbank von Apple, richtig?
Der ist nämlich von 1997 und bezieht sich auf OS8 oder OS9.

Edit: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=17933-de

Von 1995 ist der. ;)
 
solid2snake schrieb:
brauche ich eigentlich für Boot Camp einen Core Duo Mac oder reicht ein Mac Mini mit Single Core aus?

Single Core reicht auch, hauptsache Intel Prozessor. Aber der Single Core wär mir wohl zu langsam.
 
El Barto schrieb:
Vammt, jetzt hab ich den Link nicht mehr.. ich glaube, der Artikel, den du meinst, steht in der Support-Datenbank von Apple, richtig?
Der ist nämlich von 1997 und bezieht sich auf OS8 oder OS9.

Edit: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=17933-de

Von 1995 ist der. ;)
Oehm - noe =) ich meine den von kernelthread und hatte ihn ja auch unscheinbar hinter dem wort hier verlinkt, aber nochmal, damit wir endlcih vom selben sprechen =)

http://www.kernelthread.com/mac/apme/fragmentation/

Und bei bootCamp aufpassen.

1. das firmwareupdate nicht vergessen, erst dann ist die BIOS emulation im EFI rom enthalten
2. bootCamp repartiotioniert die platte ohne datenverlust, das kann durchaus schief gehen und dann ist die ganze platte unbrauchbar (also neuformatierne angesagt) vorher unbedingt backup machen UNBEDINGT!!!
3. BACKUP! =) sozusagen der backup punkt fuer's backup
 
solid2snake schrieb:
AcRo schrieb:
solid2snake schrieb:
brauche ich eigentlich für Boot Camp einen Core Duo Mac oder reicht ein Mac Mini mit Single Core aus?

Single Core reicht auch, hauptsache Intel Prozessor. Aber der Single Core wär mir wohl zu langsam.

danke :)
wieso sollte ein single core zu langsam sein?
für XP sollte dieser CPU doch locker reichen, oder?

Jo für einfache Anwendungen ist der Single-Core super, aber ich nehme an, dass du unter Windows zocken möchtest, und ich denke für Games ist der Single-Core zu lahm.
 
AcRo schrieb:
solid2snake schrieb:
AcRo schrieb:
solid2snake schrieb:
brauche ich eigentlich für Boot Camp einen Core Duo Mac oder reicht ein Mac Mini mit Single Core aus?

Single Core reicht auch, hauptsache Intel Prozessor. Aber der Single Core wär mir wohl zu langsam.

danke :)
wieso sollte ein single core zu langsam sein?
für XP sollte dieser CPU doch locker reichen, oder?

Jo für einfache Anwendungen ist der Single-Core super, aber ich nehme an, dass du unter Windows zocken möchtest, und ich denke für Games ist der Single-Core zu lahm.
Große Sprünge wird man mit dem Grafikchip eh nicht machen können.
 
AcRo schrieb:
solid2snake schrieb:
AcRo schrieb:
solid2snake schrieb:
brauche ich eigentlich für Boot Camp einen Core Duo Mac oder reicht ein Mac Mini mit Single Core aus?

Single Core reicht auch, hauptsache Intel Prozessor. Aber der Single Core wär mir wohl zu langsam.

danke :)
wieso sollte ein single core zu langsam sein?
für XP sollte dieser CPU doch locker reichen, oder?

Jo für einfache Anwendungen ist der Single-Core super, aber ich nehme an, dass du unter Windows zocken möchtest, und ich denke für Games ist der Single-Core zu lahm.

nö, habe schon vor jahren das PC spielen aufgegeben.
ich brauche win XP aufm mac nur für meinen Nintendo Wifi USB Connector :D
 
solid2snake schrieb:
AcRo schrieb:
solid2snake schrieb:
AcRo schrieb:
solid2snake schrieb:
brauche ich eigentlich für Boot Camp einen Core Duo Mac oder reicht ein Mac Mini mit Single Core aus?

Single Core reicht auch, hauptsache Intel Prozessor. Aber der Single Core wär mir wohl zu langsam.

danke :)
wieso sollte ein single core zu langsam sein?
für XP sollte dieser CPU doch locker reichen, oder?

Jo für einfache Anwendungen ist der Single-Core super, aber ich nehme an, dass du unter Windows zocken möchtest, und ich denke für Games ist der Single-Core zu lahm.

nö, habe schon vor jahren das PC spielen aufgegeben.
ich brauche win XP aufm mac nur für meinen Nintendo Wifi USB Connector :D

:lol: ok, der Singel Core reicht vollkommen aus. Und wie du vielleicht mitbekommen hast lässt sich der Prozessor ganz einfach austauschen ^^.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom