Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Muß es am WE nochmal weiter probieren, hat bisher leider keine Zeit...

Aber dann mal noch ne Frage, was mir gestern aufgefallen ist: Wenn ich VLC oder Adium laufen lasse (und auch nach dem Beenden), erscheinen die in Form eines Datenträgers auf dem Desktop bzw. Schreibtisch... was für´n Sinn hat das? Kann man das verhindern? :-?

Und gibt es eigentlich auch eine "Ausschneiden" Funktion? Und landet nicht alles, was man löscht (also wegzieht) auch im Papierkorb?

Aber zwei fette Pluspunkte hat das iBook bisher schon bei mir: Zum einen sieht es sooooo edel aus... und zum anderen hat es ein Schachprogramm vorinstalliert... :goodwork:

Ach, und das man es eigentlich nie runterfahren muß, ist natürlich auch klasse. :)
 
frames60 schrieb:
Muß es am WE nochmal weiter probieren, hat bisher leider keine Zeit...

Aber dann mal noch ne Frage, was mir gestern aufgefallen ist: Wenn ich VLC oder Adium laufen lasse (und auch nach dem Beenden), erscheinen die in Form eines Datenträgers auf dem Desktop bzw. Schreibtisch... was für´n Sinn hat das? Kann man das verhindern? :-?

Und gibt es eigentlich auch eine "Ausschneiden" Funktion? Und landet nicht alles, was man löscht (also wegzieht) auch im Papierkorb?

Aber zwei fette Pluspunkte hat das iBook bisher schon bei mir: Zum einen sieht es sooooo edel aus... und zum anderen hat es ein Schachprogramm vorinstalliert... :goodwork:

Ach, und das man es eigentlich nie runterfahren muß, ist natürlich auch klasse. :)
Also, zum Thema Netzwerk steht vielleicht was passendes da drin: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=54704

Was meinst du mit VLC oder Adium "in Form eines Datenträgers" ??? Die Programme installiert man einfach indem man das heruntergeladene Diskimage öffnet, das Programmfile in den Programme-Ordner legt und das angemeldete Diskimage auswirft und die Diskimage-Datei dann löscht. Da sollte nix auf dem Desktop erscheinen.

Ausschneiden gibt es (Command-X), siehe Finder oder andere Programme, nur funktioniert es nicht mit Dateien wie bei Windows (zum Glück) statt dessen muss man die Dateien einfach markieren und ziehen. Dank der aufspringenden Ordner funktioniert das ja prima.

Was meinst du mit "wegziehen" ? Es gibt gewisse Programme, die Daten nicht in den Papierkorb legen, sondern sie gleich von der Platte löschen.

Ansonsten freut es mich natürlich, dass du happy mit dem Gerät bist ;)
 
Also, ich habe jetzt das .dmg auf dem Desktop. Dann mache ich doppelklick, dann erscheint auf dem Desktop so ein Datenträgersymbol. Will ich das nun in meinen Ordner "VLC" kopieren, sagt er mir aber, ich hätte nicht die Rechte dazu. Wenn ich auf "Informationen" gehe, stehen unter meinem Benutzer die Rechte "lesen&schreiben".

Irgendwie raff ich das noch net so ganz... :-?


UPDATE: Ich hab´s kapiert... :smile3:

Ich hab immer versucht, das gesamte (also das Datenträgerymbol) zu kopieren und nicht die Dateien da drin... jetzt funktioniert´s... bisl umdenken von Windows muß man schon...

Und gleich noch ne Frage: Was macht man, wenn sich ein Programm aufgehängt hat? Gibt´s da sowas wie nen Taskmanager oder so?
 
Der einefach kleine Taskmanager wird dir gezeigt, wenn du Alt+Apfel+Escape drueckst, dann geht ein kleines fensterle auf und du kannst abschiessen, was so laeuft.

Dann gibt es noch 2 andere methoden (die eine ist huebsch, die andere die *NIX artigere). Entweder du oeffnest das programm Activity Viewer (irgendwie so musser auch in dt. heissen, liegt in Utitlities repektive Dienstprogramme) und gehst dort auf die ansicht "Activity Viewer" (apfel+1) und dort kannst du dir alles anzeigen lassen, was so laeuft.

Bei dem kleine t-manager oben sieht man nur die graphischen prozesse, bei dieser version hier, sieht man einfach jeden prozess. Die selbe ansicht bekommst du auch, wenn du im terminal, das programm "top" (table of processes) startest, fuer ne anleitung dazu einfach mal "man top" tippen.

Es gibt noch en version, wenn das tool im Dock zu sehen ist, rechtsklick oder langer "links-klick" auf das programm, bis das kontrextmenue erscheint und dann noch "alt" druecken.

Falls das programm am haengen ist, wird automatisch das "Quit" in ein "Force Quit" umgeaendert, wenn du das tool noch so an hast, ist das "Alt-druecken" dazu da, das "Quit" inst "Force Quit" umzubauen. (Das aendert nebenbei auch noch das "Hide" ind "Hide Others")
 
Mh, da haetten sie schon den vista blue screen nehmen muessen, da ja gebekanntermaszen windows xp (und co.) nicht zum nativen laufen zu ueberreden sind. (gibt's den bluescreen dann ueberhaupt noch, oder ist da auch was total anderes geplant, sicher, oder?
 
So langsam blick ich durch... macht schon Spaß so´n Mac... :blushed:

UPDATE: Bezüglich WLAN iBook... ihr dürft mich für meine Dummheit schlagen... ich hat ja nen MAC-Filter drin... und nimma dran gedacht... :blushed:

UPDATE 2: Über AirPort ist die Verbindungsgeschwindigkeit viel schneller als über LAN... komisch...
 
frames60 schrieb:
So langsam blick ich durch... macht schon Spaß so´n Mac... :blushed:

UPDATE: Bezüglich WLAN iBook... ihr dürft mich für meine Dummheit schlagen... ich hat ja nen MAC-Filter drin... und nimma dran gedacht... :blushed:

UPDATE 2: Über AirPort ist die Verbindungsgeschwindigkeit viel schneller als über LAN... komisch...

Es sind immer die einfachsten Sachen verantwortlich für ein Problem, aber an die denkt man erst als allerletztes ^^.
 
Stimmt... wenigstens noch rechtzeitig, bevor ich den Stick weggekickt hab... ;)
Gibt´s für Mac eigentlich sowas wie Winamp? iTunes gefällt mir nicht wirklich und VLC ist auch keine optimale Lösung (immerhin besser als iTunes).
 
Audion ist da wohl eine gute alternative, ansonten gibt es aber keine richtigen alternativen und die meisten leute sind ziemlich auf iTunes fixiert.

Schau mal bei http://www.panic.com/extras/ vorbei, Audion ist freeware geworden, jedoch wird es (aufgrund von iTunes) nichtmehr weiterentwickelt.
 
Habt ihr das Video schon gesehen? Der Contest ist vorbei und die Kohle haben die Programmierer der Software eingesackt.
Windows läuft nun offiziell auf dem Mac :)

Das coole ist, dass schon bald die ersten Versionen zum download bereit stehen sollen, sodass Jeder schnell und einfach Windows installiert bekommt.
 
tomesi schrieb:
Habt ihr das Video schon gesehen? Der Contest ist vorbei und die Kohle haben die Programmierer der Software eingesackt.
Windows läuft nun offiziell auf dem Mac :)

Das coole ist, dass schon bald die ersten Versionen zum download bereit stehen sollen, sodass Jeder schnell und einfach Windows installiert bekommt.

bin ja mal auf den kommentar von steve-boy gespannt ;)
 
Die sollen sich nen PC kaufen. Aber lasst die Macs so wie sie sind, die sind schon fertig so. :D
 
Für mich persönlich wäre es praktisch, da ich meine Siedler Spiele endlich noch mal spielen könnte. :)
 
akikaze schrieb:
Oder schlicht Leute die beruflich darauf angewiesen sind. Es gibt noch Leute die damit Arbeiten müssen. Jaaa...

Ich muß auch mit meinem Computer arbeiten. Genau deshalb würde ich meinen Mac niemals mit einer Windowsinstallation gefährden. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom