Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
El Barto schrieb:
akikaze schrieb:
Oder schlicht Leute die beruflich darauf angewiesen sind. Es gibt noch Leute die damit Arbeiten müssen. Jaaa...
Ich muß auch mit meinem Computer arbeiten. Genau deshalb würde ich meinen Mac niemals mit einer Windowsinstallation gefährden. ;)
Naja, wenn man's halt bequem haben will... ^^

@tomesi
Genau, das ist auch ein guter Grund an den ich noch nicht gedacht hatte. :grin2:
 
solid2snake schrieb:
bin ja mal auf den kommentar von steve-boy gespannt ;)

Apple hat überhaupt nichts dagegen. O-Ton: Wir werden es nicht verhindern, aber auch nicht unterstützen.

@ElBarto: Solange Photoshop und Co nicht nativ auf den Intelmacs laufen, ist das ne gute Ausweichmöglichkeit unter umgehung einer Emulation. ^^
 
@tkx: Brrr, stimmt. Aber das ist doch irgendwie Zombie-mässig.
Neenee, da kommt halt erst ein Intel-Mac ins Büro, wenn es die CS3 zu kaufen gibt.
 
Eine wirklich wentliche Frage: Wenn ich was downloade, müllt Safari das Teil immer irgendwo auf den Schreibtisch. Ich suche erst einmal 2 Minuten bis ich den Download finde.. gibts irgendein Tool zur besseren Übersicht auf dem Mac Desktop?

Vielleicht kennen ja ein paar von Euch ein paar Tools, mit denen man den Finder etwas aufpeppt.

Was mich am Finder z.B. nervt: In der Spaltenasicht (und wenn ich im Netzwerk arbeite), sehe ich U.U. nicht mehr von welchem Ursprungsordner ich aus gegangen bin, muss also kurz nach links scrollen und mir das Ursprungsvolume ansehen.. Nützlich wäre es, wenn man dem Finder beibringen könnte, den vollen Pfad nichtsdestotroz im Titel anzeigen zu lassen,... Einer eine Idee?
 
tkx schrieb:
Eine wirklich wentliche Frage: Wenn ich was downloade, müllt Safari das Teil immer irgendwo auf den Schreibtisch. Ich suche erst einmal 2 Minuten bis ich den Download finde.. gibts irgendein Tool zur besseren Übersicht auf dem Mac Desktop?

Vielleicht kennen ja ein paar von Euch ein paar Tools, mit denen man den Finder etwas aufpeppt.

Was mich am Finder z.B. nervt: In der Spaltenasicht (und wenn ich im Netzwerk arbeite), sehe ich U.U. nicht mehr von welchem Ursprungsordner ich aus gegangen bin, muss also kurz nach links scrollen und mir das Ursprungsvolume ansehen.. Nützlich wäre es, wenn man dem Finder beibringen könnte, den vollen Pfad nichtsdestotroz im Titel anzeigen zu lassen,... Einer eine Idee?
Stichwort Übersicht:
Mach doch einen extra Download-Ordner, in dem die Dateien landen. Kann man in Safari einstellen.

ALTERNATIV:
Ich kenne diese Softwares hier zwar nicht, scheinen aber gut zu sein:
"Path Finder", ein Finder-Ersatz:
http://www.macosxhints.com/article.php?story=20040304000241581
http://www.macosxhints.com/article.php?story=20041129160952245

SNAX, ein anderer Finder-Ersatz:
http://www.macosxhints.com/article.php?story=20011004022356174

Und zu deinem Problem mit der Spaltenansicht und dem Pfad: Schon mal mit COMMAND auf die Titelzeile des Finder-Fensters geklickt? ;)
Da stehts:
http://www.macosxhints.com/article.php?story=2001050601002524

Generell ist diese Website eine super Quelle rund um das Tuning von OS X... ist jedem zu empfehlen!

Ich hoffe, ich konnte helfen ;)
 
Windows auf Mac hardware.. Ich bau auch in einen Porsche einen schrottigen Motor rein, und natürlich auch noch die Armaturbretter vom Trabbi..

^^

Jaja.. Beruflich.. Dafür gibt es Virtual PC, oder ein Zweitrechner.. Das wäre ne TEURE Hardware und dann ganz ohne Treiber für Windows ^^

/ajk
 
solid2snake schrieb:
tkx schrieb:
solid2snake schrieb:
bin ja mal auf den kommentar von steve-boy gespannt ;)

Apple hat überhaupt nichts dagegen. O-Ton: Wir werden es nicht verhindern, aber auch nicht unterstützen.

naa, das hat er nur gesagt, weil er wusste dass die leute es nicht hinbekommen werden ;)

auf der nächsten keynote im april wird er es verbieten, mark my words.

So ein Geschwätz. Dann hätte Apple MS auch verbieten müssen Virtual PC anzubieten.
 
Geschwätz. Genau das richtige Wort.
Wieso sollte er es auch verbieten wollen? Die Leute müssen immernoch 'nen Mac bezahlen und das heißt, dass sie auch OS X mitgeliefert bekommen und, Überraschung, es auch bezahlen. Was juckt es Steve Jobs da noch was der Benutzer für ein OS drauf laufen lässt? Recht wenig...
Und Win XP allein wird wohl kaum jemand drauf laufen lassen...
 
AcRo schrieb:
solid2snake schrieb:
tkx schrieb:
solid2snake schrieb:
bin ja mal auf den kommentar von steve-boy gespannt ;)

Apple hat überhaupt nichts dagegen. O-Ton: Wir werden es nicht verhindern, aber auch nicht unterstützen.

naa, das hat er nur gesagt, weil er wusste dass die leute es nicht hinbekommen werden ;)

auf der nächsten keynote im april wird er es verbieten, mark my words.

So ein Geschwätz. Dann hätte Apple MS auch verbieten müssen Virtual PC anzubieten.

apple hat bestimmt von MS für Virtua PC genug kohle abgeknackst. ;)
aber an dem jetztigen umgehen hat apple keinerlei vorteil -> ergo wird es bald verboten bzw. die lücke geschlossen.
 
solid2snake schrieb:
aber an dem jetztigen umgehen hat apple keinerlei vorteil -> ergo wird es bald verboten bzw. die lücke geschlossen.
Ja... Und du bist dir auch im klaren, dass es nicht grad wenige Linux Distributionen auch für Macs gibt? (Und sogar welche speziell für Macs. Yellow Dog z.B.)
Wieso hat man denen nicht den Hahn abgedreht?
 
Meine Uhr verschwindet ab und zu aus der Statusleiste. Einfach so. :oops:

Das Bluetooth-Symbol übrigens auch. Warum? Durch die Reperatur der Zugriffsrechte hat sich nichts geändert. OSX, übrigens.
 
Der Mac-Thread muss mal wieder nach oben! ;)

Frage:
Ich will einen Benutzer-Account erstellen, der exakt gleich ist wie mein Admin-Account.
Leider hab ich vergessen, dass gleich am Anfang zu machen (iBook-Euphorie....), und hab jetzt kein Bock alles neu von Hand zu konfigurieren...

Gibts da ne automatische Lösung?
 
Phoenix schrieb:
Der Mac-Thread muss mal wieder nach oben! ;)

Frage:
Ich will einen Benutzer-Account erstellen, der exakt gleich ist wie mein Admin-Account.
Leider hab ich vergessen, dass gleich am Anfang zu machen (iBook-Euphorie....), und hab jetzt kein Bock alles neu von Hand zu konfigurieren...

Gibts da ne automatische Lösung?
Gleich ist?
Naja, es gibt die Möglichkeit, einen Account anzulegen der ebenfalls Admin-Rechte hat...

Systemeinstellungen > Benutzer > auf das + klicken, Daten eingeben und ein Häkchen setzen bei "Der Benutzer darf diesen Computer verwalten".

...fertig ;)
 
@stike: ne,ne, das wäre ja zu einfach!

Ich will ein komplettes Duplikat von meinem Admin Account!
Also mit allen Einstellungen! Auch Adressbuch, Mail....

Aber ich hab schon die Vorahnung, dass das nicht geht...
 
Phoenix schrieb:
@stike: ne,ne, das wäre ja zu einfach!

Ich will ein komplettes Duplikat von meinem Admin Account!
Also mit allen Einstellungen! Auch Adressbuch, Mail....

Aber ich hab schon die Vorahnung, dass das nicht geht...

Soweit ich weis ist das so nicht möglich, da lasse ich mich aber gerne berichtigen. :P

Nun, du hast aber ja, wie Spike schon sagte, die Möglichkeit einen weitern Admin Account einzurichten und dort alles ganz genau so einzustellen wie in deinem root Account. Kannst dir ja auch Mail und deine anderen Programme einrichten. :)

Davon ab..wofür soll das eigentlich gut sein? :blushed:
 
Phoenix schrieb:
@stike: ne,ne, das wäre ja zu einfach!

Ich will ein komplettes Duplikat von meinem Admin Account!
Also mit allen Einstellungen! Auch Adressbuch, Mail....

Aber ich hab schon die Vorahnung, dass das nicht geht...
:o :o :o
WOZU DENN?? O.O

Es gibt eine Möglichkeit, einen kompletten User bzw. das ganze System zu klonen, aber es hängt davon ab wie genau du das machen willst und was es am Ende bringen soll.

Wenn du zB. OS X auf einer 2. Platte neu installierst, hast du die Möglichkeit, alles von der alten Installation rüberkopieren zu lassen. Alternativ gibt es auch einen Terminal-Befehl, der den Inhalt einer ganzen Platte exakt auf eine andere klonen kann...

Gehen tut vieles, wenn wir aber nicht wissen was es bringen soll, können wir nur halb so gut helfen :P
 
wozu denn???

Kopiere wohl /home/$username/ irgendwohin..

aber.. wozu denn??
 
Jo, loesung ist im terminal ueber "sudo cp" (zur sicherheit das sudo) alles woanders hinzukopieren, wo der andere user es benoetigt.

Also von user test nach sinnlos
>login test
>apfel-space (ich liebe spotlight, wer brauch noch ordnung? =)
>terminal
>enter
>(cd ~)
>sudo cp -Ri *

Ich hoffe mal, das ich keine fehler gemacht hab' =)

Es kann aber sein, das dann trotzdem nicht alles funktioniert, da jeder user eine eigne userID hat (faengt glaube ich bei 501 mit dem ersten an) und ich weiss nciht, ob es einige tools gibt, die das noch in ihren prefs mittragen.

Die kopiermethode ist aber eindeutig die loesung, aber aufpassen, das ALLE dateien (versteckte und dergleichen) mitkopiert werden, damit dann nicht nur die haelft ruebergekommen ist.

Aber auch von mir nochmal dir frage, warum das ganze? Ist doch total daemlcih, weil sich dann jedesmal die einstellungen nicht uebernehmen lassen, es sei denn du machst so einen "sync my accounts" script, aber wozu dann zwei accounts, wenn sie eh das gleiche machen?
 
Ui, danke für die vielen Tips!!

Wozu? Ich wollte eigentlich aus Sicherheitsgründen einen "normalen" Account erstellen.
Bis jetzt bin ich immer mit dem Admin online - und man liest ja öfters, dass man das nicht machen sollte....
Aber wie schon geschrieben, in der iBook-Anfangs-Euphorie hab ich einfach nicht drangedacht....

Nun ja, aber so kompliziert wie sich das hier liest, da pfeif ich dann doch drauf!
Trotzdem danke!

PS: Hab heute meine Logitech V270 Bluetooth Mouse bekommen, und das Teil funktioniert astrein! Ich lache über alle, die in ihr Notebook einen Dongle stecken müssen!! :P
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom