Fukuhara schrieb:
Warum? das geht bei Windoof auch einfach, CD einlegen und den Anweisungen folgen. Problem nur - im Bios muss das CD-Laufwerk als Bootlaufwerk vor der Festplatte angegeben sein..
Hehe, da fällt mir aber noch ein kleiner Unterschied auf: Wenn du das OS neu aufsetzt, dann macht man einen Haken bei "Benutzer übernehmen" und dann sind nach der Installation deine Dateien noch da, wo du sie gelassen hast, deine EMails sind noch da, alle Passwörter, alle Einstellungen, alle Programme sind noch im Programmordner und so weiter...
Oder man überträgt seinen Benutzer vom Laptop per Firewire und hat denselben Effekt.
Ich weiß noch, daß es immer einen ganzen Tag Arbeit gekostet hat, bis mein PC nach der Neuinstallation wieder so war wie vorher.
Allein das Programme neuinstallieren.. oder Passwörter neu eingeben, Mails auslagern etc.
Bei Windows musste echt bei ner Installation alles per Hand machen, was OSX dir mit einem Häkchen setzen anbietet.