Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
pd2 schrieb:
Ich hab mal aus aktuellen Anlaß ein paar Fragen, wo mein iBook heute angekommen ist :).

1) Wo ist sowas wie die Druck Taste?
2) Was mache ich mit nem abgestürzten Programm im Hintergrund um das zu beenden?
3) Gibt es eine entfernen Taste?

PS: Das erste was ich gemacht hatte, war meine Microsoft Maus anzuschließen :P .
1) Druck? Öhm... wozu das? Was willst du denn machen? Drucken? :P
2) Aktivitätsanzeige, wie bereits beschrieben. ACHTUNG: "iChatAgent" ist nicht abgestürzt, es ist richtiggehend normal sogar, dass das Programm als "nicht reagierend" angezeigt wird. In diesem Programm kannst du auch das Dock rauswerfen, es wird automatisch neu gestartet. Wenn du mal einen kleinen Gag haben willst, kannst du ja mal Dinge rauswerfen wie "Loginwindow" ;) :D
3) Also bei mir ist eine Delete-Taste zu sehen, wie das mit dem iBook ist weiss ich jetzt nicht so genau :P

PS: Frevler :P
 
Ach so, das mit dem drucken hab ich ja ganz vergessen. Fang an die shortcuts zu lernen, du wirst sie immer haeufiger verwenden.

Apfel + N neues fenster
Apfel + W fenster schliesse
Apfel + Q application beenden
Apfel + O oeffnen (im finder z.b. programme oder dokumente)
Enter im finder - datei umbennen (viiiiiiieeeel besser als windows das macht)
Apfel + Shift + Backspace im finder, papierkorb entleeren
Apfel + P drucken
Apfel + H programm "verstecken" - so ist es unsichtbar, alle fenster weg, auch die, die im dock minimiert waren werden ausgeblenden, sehr prima
Apfel + Tab .... no comment

und die ganzen sachen beim Drag'n'Drop (shift, alt, alt+shif, apfel ... ) du siehst dann was sie machen, je nachdem wie sich der mousecursor veraendert....
 
Apfel und Tab ist schonmal sehr gut, daß das auch unter Apple geht und ich das sehe, war doch recht überrascht was noch alles an ist und ich für geschlossen gehalten habe *g*.
Mit Druck meine ich Bild vom Bildschirminhalt um z.B. Desktopbild zu posten.
Das einzige was mir relativ negativ aufgefallen ist, ist das viele Programme sich nicht richtig maximieren lassen irgendwie, also ich das selber machen muß, weil sie bei Maximieren dann nur in der Höhe hoch werden, nichtmal Safari ist irgendwie als standard Vollbild. Naja und ich frage mich wie das mit der Eintastenmaus gut gehen soll, wenn ich meine andere nicht dabei habe. Naja, vielleicht sollte ich erstmal die Anleitung lesen und dann fragen *g*.
 
pd2 schrieb:
Apfel und Tab ist schonmal sehr gut, daß das auch unter Apple geht und ich das sehe, war doch recht überrascht was noch alles an ist und ich für geschlossen gehalten habe *g*.
Mit Druck meine ich Bild vom Bildschirminhalt um z.B. Desktopbild zu posten.
Das einzige was mir relativ negativ aufgefallen ist, ist das viele Programme sich nicht richtig maximieren lassen irgendwie, also ich das selber machen muß, weil sie bei Maximieren dann nur in der Höhe hoch werden, nichtmal Safari ist irgendwie als standard Vollbild. Naja und ich frage mich wie das mit der Eintastenmaus gut gehen soll, wenn ich meine andere nicht dabei habe. Naja, vielleicht sollte ich erstmal die Anleitung lesen und dann fragen *g*.
Ahaaa! Ja, Screenshots machst du mit Apfel(=Command) + Shift + 3 für den kompletten Screen, mit Command+Shift+4 wird die Maus zum Fadenkreuz und du kannst markieren welcher Bereich es sein soll.
Das Bild landet dann im PNG-Format (bei Tiger) auf dem Desktop.

Und ich hab nie verstanden wieso jemand unbedingt immer ein Programm maximieren will... das ist unnötig und deckt andere Programme zu... und ab 1280x1024 sieht man im Browser eh nicht mehr wenn man ihn groß zieht :P Beim iBook kann ich das irgendwie noch verstehen, aber sonst... :P
 
Stike schrieb:
pd2 schrieb:
Apfel und Tab ist schonmal sehr gut, daß das auch unter Apple geht und ich das sehe, war doch recht überrascht was noch alles an ist und ich für geschlossen gehalten habe *g*.
Mit Druck meine ich Bild vom Bildschirminhalt um z.B. Desktopbild zu posten.
Das einzige was mir relativ negativ aufgefallen ist, ist das viele Programme sich nicht richtig maximieren lassen irgendwie, also ich das selber machen muß, weil sie bei Maximieren dann nur in der Höhe hoch werden, nichtmal Safari ist irgendwie als standard Vollbild. Naja und ich frage mich wie das mit der Eintastenmaus gut gehen soll, wenn ich meine andere nicht dabei habe. Naja, vielleicht sollte ich erstmal die Anleitung lesen und dann fragen *g*.
Ahaaa! Ja, Screenshots machst du mit Apfel(=Command) + Shift + 3 für den kompletten Screen, mit Command+Shift+4 wird die Maus zum Fadenkreuz und du kannst markieren welcher Bereich es sein soll.
Das Bild landet dann im PNG-Format (bei Tiger) auf dem Desktop.

Und ich hab nie verstanden wieso jemand unbedingt immer ein Programm maximieren will... das ist unnötig und deckt andere Programme zu... und ab 1280x1024 sieht man im Browser eh nicht mehr wenn man ihn groß zieht :P Beim iBook kann ich das irgendwie noch verstehen, aber sonst... :P

windows denken mein lieber, mach ich beim mini ja auch noch so :P
 
Ich finds grauenhaft wenn ich lauter Fenster aufm Monitor hab. Das ist echt das übelste was es gibt neben nem unaufgeräumten Dektop ^^.
 
Noch ein zusatz zu den screenshots:

Wenn du Apfel+Shift+4 drueckst, und dann Leertaste, kannst du das fester auswaehlen, das genommen werden soll. Und was das krasseste daran ist, wenn das fenster aus dem "monitor" ragt, dann wird auf dem screenshot trotzdem das ganze fenster abgebildet.

Dann gibt es z.b. auch noch so lustige sachen wie "SpringLoadedFolders" ... die sind fuer's drag'n'drop ganz gut, wenn du was nimmst (z.b. einen datei) und sie rumziehst, und dann auf nen ordner geht, und wartest, dann springt der auf, und so kannst du zwar etwas langsam, aber immerhin durch die filehirachie springen.

Auch wenn z.b. ein finderfenster bissel ausm monitor guckt, und du was reinschmeissen willst, wenn du eine datei drueber haelst und wartest, dann faehrt das rein, dann laesst du deine datei fallen und es ruscht wieder an seine alte position :)

Und das, wenn du shift beim maximieren/minimieren und beim "loeschen" eines widgest haelst, dann wird die animation langsam abgespielt. Auch kannst du z.b. die widget direkt aus dem tray unten ziehen, anstat nur draufzudruecken, dann morphen die so schoen rum :) UND nun das coolste

Apfel+R

wenn du das bei nem widget machst, dann macht das ein Reload, aber ne fette animation dazu :)

Na denn, viel spass beim rumprobieren. Wenn du ganz viel zeit hast, kannst du auch mal nen quicktime film oeffene, den dann mit shift minimieren, das es langsam ist und im terminal "killall dock" eintippen, dann wird das dock abgeschossen, und das lustige ist, dieser genieeffekt vom minimiern des fensters, bleibt dann stehen, dann kannst du den film verzogen ansehen :)
 
AcRo schrieb:
Ich finds grauenhaft wenn ich lauter Fenster aufm Monitor hab. Das ist echt das übelste was es gibt neben nem unaufgeräumten Dektop ^^.

Stimm ich dir zu! Besonders der Browser muss bei mir voll sein. Und wenn es nur bis zu dem Dock ist. Wozu habe ich quicksilver und F9 um schnell rum zu schalten. Das hat nix mit Windowsdenken zu tuen. ch finde das neue OS sollte eine möglichkeit für echten Fullscreen haben.

Noch was gibt es eine Möglichkeit , dass die Voice over Sprecher dinge deutsch aussprechen?
 
hehehe das lustige ist das man auf windows noch irgendwelche Programme braucht um abschnitte zu photographieren usw..

bei mac.. hrhr
 
apple5pu.png


Wie Steve so schön sagte: "Das ist die bisher beste Darstellung worum es eigentlich bei Apple geht."
 
Jo, und auch das beste beispiel der art, wie steve argumentiert. Die verglichenen remotes der beidne konkurenten haben wesentlich mehr features, allein die ziffern sind schon dem TV modus geschuldet. Wuerdest du ne fernbedienung am fernsehgeraet moegen, woe man nichtmal die programme per taste eingeben kann? Da koemmen dann schonmal noch 10 tasten dazu, dann die ganzen bildmodi, videotext und weiss der teufel was...

Der vergleich ist zwar auf den ersten und zweiten blick sehr lustig, beim dritten aber funktioniert er nicht mehr so richtig :)
 
/ajk schrieb:
hehehe das lustige ist das man auf windows noch irgendwelche Programme braucht um abschnitte zu photographieren usw..

bei mac.. hrhr

Wenn du bei Win alt + print drückst hast du ja auch nur das aktivefenster
 
/ajk schrieb:
hehehe das lustige ist das man auf windows noch irgendwelche Programme braucht um abschnitte zu photographieren usw..

bei mac.. hrhr

Man kann bei Windows auch nur das aktive Fenster nehmen ;)

Erstmal danke für eure Tipps :), aber ich muß ehrlich sagen, daß das was ich bisher gesehen habe, mich nicht so wirklich überzeugt hat und ich freue mich immer, wenn ich mal kurz an meinen Windows PC gehe, ich hoffe das ändert sich noch.

Nun, was gibt es da so.. zum einen hab ich eingestellt, daß er nicht jedes Fenster neu öffnet, aber er tut es doch, daß heißt wenn ich in irgendein Verzeichnis gehe, hab ich immer lauter Fenster offen.
Dann diese .dmg Dateien, die irgendwie manchmal Setup und später ausführende Datei zugleich sind.. da lösche ich die .dmg Datei, mit der ich vorher das Programm installiert habe, weil ich dachte das wäre Setup und zack ist das ganze Programm z.B. Firefox weg ;).

Dann diese Ansicht da unten mit den Programmen, das ist zwar ganz okay, aber wenn ich mehrere Fenster von einem Programm offenhabe, kann ich da ja garnicht wählen, weil da nur eines drinnenist und ich muß immer erstmal schön minimieren bis ich beim gewünschten Fenster bin, z.B. bei den Browsern oder Messengern..

Da klicke ich auf nen JavaScript Link mit ner Screenshot Gallerie und dann wieder aufn Browser komme ohne minimieren nichtmehr zu der Gallerie.
Oder noch schlimmer, ich hab mir so ein Prog für .ogg Dateien geladen und dann ist Playlist in einem anderen Fenster (Bildschrimfüllend) als das Extra-Ding zum Abspielen starten, stoppen, im Lied wieter nach vorne, hinten gehen.. nun jetzt könnt ihr euch ja vorstellen, wie nett es immer ist, wenn man auf der Playlist was anderes auswählt und das andere Ding dann immer im Hintergrund ist und jedesmal minimier, wiedernachvornohol prozedur und das andere Fenster kann ich dann nichtmal mehr wieder ordentlich maximieren, da sonst das andere wieder im Hintergrund wäre..
 
LOL?

Also erst mal kann ich mir nicht vorstellen, dass wenn du ne .dmg Datei löschst das Programm weg ist. Ist ja gar nicht möglich. Beim Installieren ziehst du das Programm in deinen Programme Ordner, und wenn du die .dmg dann löschst bleibt das Programm auch da drin.

Und für dein anderes Problem würde ich dir mal Expose' empfehlen (F9, F10, F11). Dann wirst du merken wie rückständig Windows ist ;). Das Minimieren ist eine Windows User Krankheit.
 
AcRo schrieb:
LOL?

Also erst mal kann ich mir nicht vorstellen, dass wenn du ne .dmg Datei löschst das Programm weg ist. Ist ja gar nicht möglich. Beim Installieren ziehst du das Programm in deinen Programme Ordner, und wenn du die .dmg dann löschst bleibt das Programm auch da drin.

Und für dein anderes Problem würde ich dir mal Expose' empfehlen (F9, F10, F11). Dann wirst du merken wie rückständig Windows ist ;). Das Minimieren ist eine Windows User Krankheit.

jupp, benutze jetzt selbst in Windows ungewohlt immer Expose und wundere mich wieso das nicht funktionert :hmpf:
 
Danke, F9 ist sehr nice ;).

Also Firefox ist nicht im Programme Ordner und weg nach löschen der dmg Datei, oder nicht?
 
pd2 schrieb:
Nun, was gibt es da so.. zum einen hab ich eingestellt, daß er nicht jedes Fenster neu öffnet, aber er tut es doch, daß heißt wenn ich in irgendein Verzeichnis gehe, hab ich immer lauter Fenster offen.
Finder > Einstellungen > Allgemein
"Ordner immer in neuem Fenster öffnen"
Häkchen wegmachen. Dass das nicht funzt kann ich mir nicht vorstellen :P

pd2 schrieb:
Dann diese .dmg Dateien, die irgendwie manchmal Setup und später ausführende Datei zugleich sind.. da lösche ich die .dmg Datei, mit der ich vorher das Programm installiert habe, weil ich dachte das wäre Setup und zack ist das ganze Programm z.B. Firefox weg ;).

Öhm? User-Error? ;)
".dmg" Dateien sind Diskimages, das heißt virtuelle Laufwerke. Wenn du eines aktivierst, dann steht das aktivierte Laufwerk im Finder unter deinen Festplatten.
Wenn ein Programm in diesem Format daherkommt, aktivierst du es, öffnest es, kopierst das Programm vom virtuellen Laufwerk in deinen "Programme" Ordner und das Programm ist installiert.
Danach das Diskimage wieder auswerfen und löschen, fertig.

Edit: Auch ein Programm wie Firefox zieht man in den Programme-Ordner, damit ist das Diskimage dann überflüssig.

pd2 schrieb:
*Fenstergewurschtel*
Willkommen beim Mac ;)
Systemeinstellungen > Exposé (ganz links oben)
Und wenn du ganz faul bist wie ich, stellst du das so, oder so ähnlich ein:
bild59fk.png

Dann brauchst du nur mit der Maus in die jeweilige Ecke zu fahren, und es passiert folgendes:
- Dashboard wird geöffnet
- Alle Fenster werden zugleich angezeigt
- Alle Fenster die zu dem aktiven Programm gehören, werden gezeigt
- Alle Fenster werden ausgeblendet und man hat Zugriff auf den Schreibtisch

So, ich hoffe geholfen zu haben! :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom