solid2snake
L19: Master
- Seit
- 14 Okt 2004
- Beiträge
- 18.020
werde mir am 1.9 erstmal neben der PSP noch ne apple-tastatur holen. und stimmt, wenn dir der Mac mini nicht gefallen hat, kann man nix tun... ich liebe ihn halt 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
nomad schrieb:@frames60
Kann mich da Oliboli nur anschliessen, wenn du keine probleme hast, dann waere es unsinnig zu wechseln, und diese "hip" sache ist schlimm, wenn man z.b. in ein "nicht" apple geschaeft geht, dann sind die meistens schrecklich inkompetent (saturn/karstadt) und koennen dir nur blabla erzaehlen, was aber keinen richtigen wert hat.
Wobei du schon einen vorteil hattest, naemlich darauf rumspielen. Man sollte austesten und sehen ob es einem gefaellt. Was aber noch wichtiger ist, ist sich bestimmte sachen wirklcih mal aufzuzwingen und zeigne zu lassen. Netzwerk einrichten, internet einrichten, windowsfreigabe, apple-share, webserver, ftp zugang, ssh login, druckerinstallation, etc. Sowas sollte man sich mal ansehen und dann beurteilen zu koenne, wie es unter OS 10 geht und den vergleich zu windows oder linux ziehen.
Aber wie gesagt, wenn es nix fuer dich ist, dann besorg dir sowas nicht, waere nur rausgeworfenenes geld und einer mehr, der ueber apple herzieht, obwohl er es nicht noetig haette![]()
<lehrerspiel>solid2snake schrieb:klempt die "Ö"-taste?![]()
aber man muss sich auf Mac OS X einlassen, hatte ja am anfang auch meine zweifel, aber jetzt will es es nicht mehr missen.
nomad schrieb:<lehrerspiel>solid2snake schrieb:klempt die "Ö"-taste?![]()
aber man muss sich auf Mac OS X einlassen, hatte ja am anfang auch meine zweifel, aber jetzt will es es nicht mehr missen.
klemmt
</lehrerspiel>
Nein, tut sie nicht, aber dir koennte aufgefallen sein, das es manchmal probleme beim konvertieren von mac umlauten in den windowscode gibt, weil manche tools noch immer kein unicode kennen (editor anyone?) darum habe ich mir zu meine ersten maczeiten angewoehnt mit umlauten vorsichtig umzugehen, und irgendwann fand ich es toll und so langsam hat sich mein 10 finger selfmade system darauf eingeschossen, dass ich den kleine finger nicht fuer die umlaute benutze. Ist einen gewohnheitssache und die bekomm ich jetzt auch nimmer so schnell raus. Womoeglich wenn ich mal auf DVORAK tastaturlayout umleren, DAS ist mal geil, aber eh ich das noch schaffe, bin ich rentner.
Die Apple-Tastatur ist es locker wert, aber als Maus empfehle ich doch hier meine Logitech MX 510twix schrieb:Ich werde wohl die stilvolle Apple-Tastatur dazukaufen, dann passt das.
Die Mighty Mouse hätte ich ja auch gerne.. da warte ich allerdings noch etwas, für 55,- ist das Ding noch nicht so attraktiv![]()
Hubaaaa schrieb:Schade ist, dass die Tasten zum Einstellen der Lautstärke erst funktionieren, nachdem das iBook startete. D.h. man kann u.U. nicht verhindern, dass beim Booten ein Sound gespielt wird, was in Vorlesungen doch störend sein könnte
twix schrieb:Yeah! Endlich zugeschlagen. Mac Mini 1.42 GHz, Bluetooth, 80 GB. Dürfte übermorgen ankommen.Und die Tastatur... bei der Mighty Mouse bin ich noch unschlüssig. Ich mochte die 1-Button Mouse schon sehr, ich versuch das Ding einfach mal anzutesten.
El Barto schrieb:Wieso startest du es überhaupt in der Vorlesung?
Mein Powerbook starte ich nur nach Security Updates neu, sonst läuft es immer. Und gerade das 12" iBook könnte mindestens eine Woche im Ruhezustand bleiben, so wenig Strom zieht das.
Ach ja und: Sound aus beim Runterfahren verhindert den "Chime" beim Anschalten.
Hubaaaa schrieb:El Barto schrieb:Wieso startest du es überhaupt in der Vorlesung?
Mein Powerbook starte ich nur nach Security Updates neu, sonst läuft es immer. Und gerade das 12" iBook könnte mindestens eine Woche im Ruhezustand bleiben, so wenig Strom zieht das.
Ach ja und: Sound aus beim Runterfahren verhindert den "Chime" beim Anschalten.
Ööööh, natürlich um die aktuellen Folien zu ziehen und in der Vorlesung anschauen zu können :angel2:
Ansonsten hab' ich mir irgendwann angewöhnt, Notebooks ab und an mal abzuschalten, keine Ahnung warum. Und manchmal vergesse ich halt vor dem herunterfahren den Sound auszustellen
Zum Thema Maus: Bis jetzt kam ich mit dem Trackpad meines iBooks gut klar und hab' keine extra Maus gekauft, aber das hat ja auch ne praktische Scroll-Funktion und ohne die würde ich 100%ig ne Maus besorgen. Allerdings keine von Apple....
AcRo schrieb:Also ich finds nicht gerade aussagekräftig wenn man mal kurz an nem Mac gesessen hat. Das muss man mal wirklich im privaten Gebrauch erleben um überhaupt zu begreifen was einem Mac OS X wirklich bietet. Die Programminstallation, das Einrichten von Netzwerken, das sorgenfreie Surfen (keine Viren) das Installieren neuer Hardware (Drucker, Scanner, Digi-Cam, Camcorder, Kartenleser, Bluetooth Dongle, WLAN Stick... alles eingesteckt und ging ohne jegliche Installation von Treibern). Ne Weile dran arbeiten und dann begreift man das schon.
/ajk schrieb:hubaaa weisst Du warum Du dir angewöhnt hast Notebooks herunterzufahren?
Weil Windows sich nach einigen Tagen "dauerlaufens" zumüllt mit Chache Daten, Datenteilen usw.. Nach wenigen Tagen wird das System träger und träger..
Wie gesagt, Windows denken.. Naja bei Linux müsste man auch nicht neu booten
Ich fahre Apple NIE herunter. Ich glaub das Gerät hab ich schon seit 4 Monaten immer im Standby.Das ist für mich High-Tech.
/ajk