Der Mac Thread:

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mal schaun, vielleicht ist bei mir mit Erscheinen von Leopard ein Mac Pro drin :)
 
Etwas lasche Vorstellung....

Bin mir grad gar nicht mehr sicher, ob ich mir Leopard holen soll. Da muss schon noch mehr kommen...
 
Phoenix schrieb:
Etwas lasche Vorstellung....

Bin mir grad gar nicht mehr sicher, ob ich mir Leopard holen soll. Da muss schon noch mehr kommen...

sehe ich auch so.

@akikaze: Yop, allerdings :oops:
 
Also das Backupsystem ist grossartig, sehr schön visualisiert.

Die Verbesserungen bei iChat find ich brauchbar <- freu mich schon

Das sie nix zeigen erinnert mich an Nintendo.. ;) Die haben auch lange geschwiegen..

MS kriegt total sein Fett weg.. :P Und diesmal ist es sogar realistisch warum sie so reagieren..

Mir hats gefallen. :)

Die letzte war aber besser.. und kein "one more thing"

/ajk
 
Jo, die TimeMachine gefällt mir auch sehr gut. Durch die grafische Darstellung wird das super einfach!

Das andere Zeugs - so lala...

Das MS-Bashing wird meiner Meinung nach auch ein wenig zu viel - Steve sollte das mal ein bisschen bremsen...

Diese "I'm a PC/Mac" Kampagne war schon ziemlich lustig - aber diese Banner auf der Konferenz find ich als Mac-User zwar witzig, dennoch würde ich selbst niemals ein Konkurrenz-Produkt in meinen Werbeslogans erwähnen...
 
Yop, ich stimme euch beiden zu, vermisse halt das "Killer" Feature in OSX 10.5
Für mich hatte OSX 10.4 schon kein Killerfeature (weder Spotlight noch Dashboard finde ich nun sooo wichtig). Hoffentlich kommt ein neuer Finder, der ist nämlich einfach nur.. scheisse :D

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die nix haben oder es noch nicht fertig war, und deshalb nichts gezeigt werden konnte bzw. durfte und Steve Jobs hat bestimmt rumgefaucht: "WAS?! DAS IST IMMER NOCH NICHT FERTIG?! KOMMT NET IN MEINE KEYNOTE! IHR STÜMPER! WEGEN EUCH KEIN ' ONE MORE THING ' DIESES MAL! OMGWTFBBQ! IHR SEID GEFEUERT!"

^^
 
Naja... da gab es ein "Top Secret" ... Ich glaub die haben wirklich was zurückgehalten..

Und JAAA.. der Steve Jobs hat wohl genauso reagiert. :D
 
/ajk schrieb:
Ich glaub die haben wirklich was zurückgehalten..
Haben sie auch. Auf der Keynote wurde ja gesagt, dass sie nur 10 der neuen Features zeigen, es gibt also noch mehr, darunter wohl die echten Kracher. Würden sie das jetzt zeigen, hätte MS ja noch genug Zeit es abzugucken. Das, oder sie sind schlicht noch nicht fertig. Was auch immer euch besser gefällt. :)
 
Ich kenn mich nicht so aus, aber was meint Ihr: Bringt die neue 64-bit Unterstützung in Leopard was in Sachen Performance?

Also wenns schneller wird als Tiger, dann ist's natürlich gekauft... :)
Hab ja schon gehört, dass die OS von Apple mit jedem Upgrade schneller werden sollen (auch auf älteren Rechnern mit entsprechend RAM)
 
Phoenix schrieb:
Ich kenn mich nicht so aus, aber was meint Ihr: Bringt die neue 64-bit Unterstützung in Leopard was in Sachen Performance?

Also wenns schneller wird als Tiger, dann ist's natürlich gekauft... :)
Hab ja schon gehört, dass die OS von Apple mit jedem Upgrade schneller werden sollen (auch auf älteren Rechnern mit entsprechend RAM)
1. 64bit bringt nur bei gewissen Programmen einen Performance-Schub, wenn hohe Genauigkeit gefragt ist (Rendering etc) was effektiv die Geschwindigkeit selbst nur gering erhöht, aber die Qualität des Ergebnisses deutlich verbessert.

2. Bis Panther ist OS X immer schneller geworden, Tiger dagegen konnte nur die Geschwindigkeit etwa halten (weil es speicherhungriger wurde). Ich hab gehört, dass Leopard besonders auf Intel-Macs ein GUTES Stück schneller werden soll.
 
Das Tiger auf älteren Macs auch schneller ist als Panther kann ich bestätigen. Ein Kumpel von mir hat einen PowerMac G4 mit 350 Mhz und 320 MB RAM. Seit er Tiger drauf gepackt hat kann er besser damit Arbeiten, es ist einfach schneller (z.B. das scrollen bei Adium ruckelt nicht mehr wenn schon recht viel geschrieben wurde).
 
WaLn schrieb:
Das Tiger auf älteren Macs auch schneller ist als Panther kann ich bestätigen. Ein Kumpel von mir hat einen PowerMac G4 mit 350 Mhz und 320 MB RAM. Seit er Tiger drauf gepackt hat kann er besser damit Arbeiten, es ist einfach schneller (z.B. das scrollen bei Adium ruckelt nicht mehr wenn schon recht viel geschrieben wurde).


Leute.. stellt euch mal vor was ihr da schreibt.. Gibt es IRGEND ein anderes Betriebsystem das in der nächsten Version TROTZ neuer Features... schneller geworden ist?

Ich mein selbst Linux wird immer "fetter" (zumindest mit den GUIS.. obwohl hab gehört das die neueren KDE Dinger immer schlanker werden..) und von Windows reden wir gar nicht..

/ajk
 
Hihi! Vielleicht kann ich doch noch Leopard auf meinem G4 mit 933 MHz installieren :D
 
Stike schrieb:
Hihi! Vielleicht kann ich doch noch Leopard auf meinem G4 mit 933 MHz installieren :D

Wenn er Firewire hat ja. Auch DAS ist aussergewöhnlich.. (jedenfalls für Windows.. Das man so lange die HW benutzen kann..)
 
ich will auch nen mac... aber ich finds so scheiße teuer.... ich fang jetzt ne ausbildung zum Gestaltungs technischen assistenten an, werde also viel bildbearbeitung und so mit allem von adobe machen... ps, indesign.... später dann noch n studium wo ich auch nen rechner für brauche.... gibts den perfekten mac für meine bedürfnisse? :)

aja, also spaces und time machine hams mir angetan ^^ die widgets sind eh über geil :D

aja... für leute die was zum schmunzeln wollen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=3QdGt3ix2CQ
 
jack_the_rat schrieb:
ich fang jetzt ne ausbildung zum Gestaltungs technischen assistenten an, werde also viel bildbearbeitung und so mit allem von adobe machen... ps, indesign.... später dann noch n studium wo ich auch nen rechner für brauche.... gibts den perfekten mac für meine bedürfnisse? :)
Öhm, also ich würde sagen, schnapp dir ein MacBook! Es erfüllt gewisse Ansprüche:
- Photoshop und Co. laufen bestimmt prima darauf (erst recht, wenn die Intel Version von Adobe raus ist)
- Grafikkarte ist etwas schwächer, spielt für dich aber nicht so eine große Rolle
- Ist portabel und hat viel Akkuleistung, ideal um es in den Betrieb zu nehmen in der Ausbildung und dort zu helfen, und später im Studium perfekt um die ganzen Vorlesungen direkt mit zu tippen (Laptop in der Uni --> geil)
- Ist nicht soooo teuer, kommt vor allem mit Schüler/Studentenrabatt gut

Daher ist das MacBook der perfekte portable Rechner für den Bildungsbereich (war das iBook ja auch schon..!)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom