Das sie sich nach den massiven Preisreduktionen von miserablen zu mittelmäßigen Verkaufszahlen gebessert haben war nach den anfänglichen Mondpreisen zu erwarten und ist wohl mit Sicherheit keine erwähnenswerte Leistung, das sie das Glück hatten nach der PS2 zumindest anfangs blindes vertrauen zu geniesen und die meisten Publisher schon im voraus eine Menge Geld in ihre Projekte investiert haben (MGS, FF etc.) ist ein Selbstläufer gewesen, danach profititerte sie fast ausschließlich von X360 ports und auch da sehe ich keine sonderlich große Leistung.
Wenn Sony nun wirklich eine solch überragende Leistung mit der PS3 vollbracht haben, sollte man dann auch erklären können, wieso Sony mit der PSP (bis auf Japan) weltweit so tief sinken konnten ohne den "Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen"? In Japan hatten sie lediglich das Glück das Capcom Monster Hunter zum Massenphänomen vermarktet hatten. Von der unbeschreiblichen Blamage mit der PSPgo mal abgesehen... Wie sieht es mit der Vita aus? Kein Monster Hunter und schon offenbart sich Sonys Inkompetenz.
Sony ist ein Verein der sich gerne mit fremden Federn schmückt und ohne die Leistung Dritter (in diesem Fall 3rd Parties) nur zu bescheidenen Leistungen im stande ist.
Man da hat squall, aber einen Punkt bei dir getroffen.
Aber ich wiederspreche, dass Sony die PS3 aus den Dreck gezogen hat und doch recht erfolgreich läuft ist keine geringe Leistung. Sony hat auch dafür ordentlich bezahlt.
Du musst dir nur anschauen was für Aussagen von der E3 Vorstellung bis sagen wir Anfang 2008 kam. Von Kutaragi die Leute sollen sich einen weiteren Job suchen, über Rumble nicht wichtig, Hochnäsigkeit vom Allerfeinsten.
Dies haben sie letzlich doch umgekehrt, besonders da die PS3 doch schon als tot abgestempelt wurde. Wenn es so einfach ist, sowas zu schaffen, dann erklär mal warum der Cube nur dahinsiechte.
Und exklusive 3rds, soll ich mal lachen, wenn man sich da auch mal zurückerinnert was schon die 360 exklusiv/zeitexklusiv bekam, da siehts eher nach unentschieden aus.
Zur PSP, da gibt es auch mehrere Stationen, guter Start, leichte Raubkopierbarkeit, PS3 Desaster in den ersten Jahren, fehlende Studiokapazitäten für Handheld und Konsole, kein westliches "Monsterhunter".
Vita ist doch auch ein anderer Ausgangspunkt, bieten gute Technik, zur E3 2011 noch mit guten Preis. 2012 nach 3DS Preissenkung und fehlender Japan Support teils wohl auf den bestehenden Support der PSP. Deutlich ist auch, dass Sony ein westliches Publikum ansprechen will, aber westliche Entwickler recht wenig Interesse an Handhelds haben. Der Markt hat sich auch geändert und Smartphones/Tablets regieren.