Der kritische WiiU Thread (Zuflucht für alle Vertriebenen)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wartet mal jetzt ist Sony also scheiße weil sie schlau genug waren sich von außen hilfe zuholen um die konsole lebendiger zumachen, und nintendo cool weil sie zudumm und unfähig sind das zumachen ?

So nach dem Motto, lieber alleine untergehen als mit hilfe überstehen oder wie

.....

Es geht darum Sony hat seine Stärken und seine Schwächen. Nintendo hat seine Stärken und Schwächen. Man soll sich mit dem zufrieden geben was einem zusagt. Ich erkläre es nicht noch deutlicher da sonst wieder Trolle wie Kenny aufspringen.
 
ICh sag nicht das sich Sony mit rum bekleckert hat mit der PS3, mit den anderen beiden Konsolen schon. Und hofft einfach das Nintendo sowas wie die Wii wieder abliefert, sonst sieht es nicht gut aus... Aber klar 249 und was für 100 geboten kriegen ist halt auch cool

Nicht nur mit der PS3 haben sie sich nicht mit Rum bekleckert, die PSP insbesondere die PSPgo haben sie an die Wand gefahren und ganz aktuell die Vita, die selbst im Vergleich zum ersten Jahr der PS3 und der PSP deutlich schlechter läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sie sich nach den massiven Preisreduktionen von miserablen zu mittelmäßigen Verkaufszahlen gebessert haben war nach den anfänglichen Mondpreisen zu erwarten und ist wohl mit Sicherheit keine erwähnenswerte Leistung, das sie das Glück hatten nach der PS2 zumindest anfangs blindes vertrauen zu geniesen und die meisten Publisher schon im voraus eine Menge Geld in ihre Projekte investiert haben (MGS, FF etc.) ist ein Selbstläufer gewesen, danach profititerte sie fast ausschließlich von X360 ports und auch da sehe ich keine sonderlich große Leistung.

Wenn Sony nun wirklich eine solch überragende Leistung mit der PS3 vollbracht haben, sollte man dann auch erklären können, wieso Sony mit der PSP (bis auf Japan) weltweit so tief sinken konnten ohne den "Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen"? In Japan hatten sie lediglich das Glück das Capcom Monster Hunter zum Massenphänomen vermarktet hatten. Von der unbeschreiblichen Blamage mit der PSPgo mal abgesehen... Wie sieht es mit der Vita aus? Kein Monster Hunter und schon offenbart sich Sonys Inkompetenz.

Sony ist ein Verein der sich gerne mit fremden Federn schmückt und ohne die Leistung Dritter (in diesem Fall 3rd Parties) nur zu bescheidenen Leistungen im stande ist.

Man da hat squall, aber einen Punkt bei dir getroffen.
Aber ich wiederspreche, dass Sony die PS3 aus den Dreck gezogen hat und doch recht erfolgreich läuft ist keine geringe Leistung. Sony hat auch dafür ordentlich bezahlt.
Du musst dir nur anschauen was für Aussagen von der E3 Vorstellung bis sagen wir Anfang 2008 kam. Von Kutaragi die Leute sollen sich einen weiteren Job suchen, über Rumble nicht wichtig, Hochnäsigkeit vom Allerfeinsten.

Dies haben sie letzlich doch umgekehrt, besonders da die PS3 doch schon als tot abgestempelt wurde. Wenn es so einfach ist, sowas zu schaffen, dann erklär mal warum der Cube nur dahinsiechte.

Und exklusive 3rds, soll ich mal lachen, wenn man sich da auch mal zurückerinnert was schon die 360 exklusiv/zeitexklusiv bekam, da siehts eher nach unentschieden aus.

Zur PSP, da gibt es auch mehrere Stationen, guter Start, leichte Raubkopierbarkeit, PS3 Desaster in den ersten Jahren, fehlende Studiokapazitäten für Handheld und Konsole, kein westliches "Monsterhunter".

Vita ist doch auch ein anderer Ausgangspunkt, bieten gute Technik, zur E3 2011 noch mit guten Preis. 2012 nach 3DS Preissenkung und fehlender Japan Support teils wohl auf den bestehenden Support der PSP. Deutlich ist auch, dass Sony ein westliches Publikum ansprechen will, aber westliche Entwickler recht wenig Interesse an Handhelds haben. Der Markt hat sich auch geändert und Smartphones/Tablets regieren.
 
keine große Kunst? Sag das mal Nintendo und ihrer 7 Jahre später erscheinenden WiiU! :D :shakehead: ;)

Hab es auch schon geschrieben. Wenn es nach ihm keine große Kunst ist 12 Monate Später eine Hardware rauszubringen, welche gut vier mal stärker ist, dann wäre es nach ihm keine große Kunst nach 7 Jahre eine Hardware rauszubringen, welche 16384 mal so stark ist wie die 360 :rofl3:
 
Ohne dem Arrangement, mit welchen Sony die PS3 der letzten Jahren aufgebaut hat, wäre sie heute nicht auf dem Stand auf dem sie nunmal ist. Aus dem Gesichtspunkt wie die PS3 gestartet ist, ist das eine mehr als beeindruckende Leistung seitens Sony, den so wohl keiner geschafft hätte.
Der Gamecube wird hier gern als Synomym dafür genutzt, wie Nintendo es schafft eine Konsole selbst zu halten, was in der Definition eh schon falsch ist, da es durchaus 3rd Party Support gab.
Machen wir mal einen kleinen Vergleich: Der Gamecube startete mit 200€ und wurde zuletzt für 50€ verramscht, schaffte knapp die 20 Millionen und landete hinter einen absoluten Neueinsteiger in der Branche.
Die PS3 startete mit 600, also zum Start schon das dreifache als der Cube, und kostet 6 Jahre später noch immer mehr als der Cube je gekostet hat und ist nunmehr bei gut 65 Millionen, bei einen noch immer guten Softwareabsatz, genialer Unterstützung und weiteren Softwareausblick.
Also viel ist an deinen Gewurschtel da nicht dran, sorry für dich.

Es tut mir leid aber wenn ein im Vergleich zu Sony und Microsoft kleines Unternehmen wie Nintendo mit grafisch deutlich unterlegener Hardware und schlechtem 3rd Party Support, deutlich zum Marktführer wird, dürfte es für das selbe Unternehmen kein Problem sein mit dem Vorteil eines vollständigen 3rd Party Supports und deutlich besserer Grafik erfolgreich zu sein. Weiß ja nicht was du dir hier wieder in deiner Denke wieder ausmalen musst um da eine besondere Leistung seitens Sony zu sehen. Andere Unternehmen hätten es in Sonys Position gar nicht erst zu dieser Katastrophe kommen lassen, besonders mit dem Wissen und Erfahrungen aus den 90ern.

Außerdem wäre es mal interessant zu wissen wieso dann Sony dermaßen mit der PSP seit Jahren in USA/Europa versagt und die Vita selbst in Japan eine Gurke ist.
 
Was habt ihr eigentlich von nintendo erwartet ?
technisch? nichts. Deswegen bin ich auch nicht enttäuscht, denn ich hab das bekommen was ich erwartet habe, also technisch nichts besonderes. Nur wenn man davon spricht, dass es keine große Kunst ist ein Jahr später ein viel bessere Technik in einer Konsole zu verbauen und sie (Wifi) zum gleichen Preis verkauft, dann...
 
Was habt ihr eigentlich von nintendo erwartet ?
Gleich nach der Wii eine Konsole die immer 1080p/60Hz bei jeden Spiel ? Oder gleich fotorealistische grafik ?

Da war durchaus etwas, was man aus dem Nintendolager gehört hat, und da spreche ich nicht von pitti.
 
Mich würde mal interessieren wer hier noch Spaß am zocken hat,..wirkt alles viel zu verbittert,... dieses Lagerdenken.
 
Es tut mir leid aber wenn ein im Vergleich zu Sony und Microsoft kleines Unternehmen wie Nintendo mit grafisch deutlich unterlegener Hardware und schlechtem 3rd Party Support, deutlich zum Marktführer wird, dürfte es für das selbe Unternehmen kein Problem sein mit dem Vorteil eines vollständigen 3rd Party Supports und deutlich besserer Grafik erfolgreich zu sein. Weiß ja nicht was du dir hier wieder in deiner Denke wieder ausmalen musst um da eine besondere Leistung seitens Sony zu sehen. Andere Unternehmen hätten es in Sonys Position gar nicht erst zu dieser Katastrophe kommen lassen, besonders mit dem Wissen und Erfahrungen aus den 90ern.

Außerdem wäre es mal interessant zu wissen wieso dann Sony dermaßen mit der PSP seit Jahren in USA/Europa versagt und die Vita selbst in Japan eine Gurke ist.

Oder noch viel interessanter: Wie es Nintendo geschafft hat den Cube so brutal gegen die Wand zu fahren, wenn sie doch dafür stehen eine Platform allein zum Erfolg zu bringen mit ihrer unglaublichen Fangemeinde.
 
ne isses nicht. denn auf der wii kriegt man augenkrebs. was aber auch wieder den vorteil hat dass man damit die grafik vom Jahre 2002 besser erträgt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder noch viel interessanter: Wie es Nintendo geschafft hat den Cube so brutal gegen die Wand zu fahren, wenn sie doch dafür stehen eine Platform allein zum Erfolg zu bringen mit ihrer unglaublichen Fangemeinde.

Ich gehe mal auf deine billigen Ausweichversuche ein, da offensichtlich ist das man diese Blamage mit der Vita nicht schönreden kann. Was ist an offensichtlichem den bitte interessant? Eines vorneweg, der GC war der Nachfolger des eher mäßig erfolgreichen N64 und hatte in dieser Hinsicht keinen Vertrauensvorschuss, der 1 Jahr späte Release war mit Sicherheit auch ein Fehler, den sie seitdem nicht mehr begangen haben (Stichwort: schnelle Antwort auf die PSP mit dem DS im selben Jahr).

Die PS2 hatte aufgrund des PSX Erfolges nahezu die gesamten 3rd Party Ressourcen schon im Vorfeld aufgesogen, erfolgreiche Spiele und Serien wie Final Fantasy, GTA wurden aus freien Stücken für die PS2 entwickelt und in Folge dessen wurde es zum Selbstläufer, damals waren Multiplattformspiele bei weitem nicht die Regel, besonders japanische Entwickler entwickelten hauptsächlich exklusiv und die relativ wenigen Multiplattformspiele auf dem GC kamen in der Regel erst Monate nach den anderen beiden Versionen, da Zeitexklusivität damals ein relativ großes Thema war. Hinzu kam der hype um das DVD Medium und der DVD-Filmabspielfunktion die besonders bei den Casuals als Argument gezogen hat. Letztendlich läuft es darauf hinaus das der GC von Nintendo nahezu im Alleingang am leben gehalten wurde, positive Ausnahmen waren u.a. die Resident Evil Spiele und Tales of Symphonia.

Mit der PS3 hatte man eine ähnlich hervorragende Ausgangslage, nach der sehr erfolgreichen PS2 war ihnen der volle Support sicher, außerdem ein neues Filmmedium mit den BluRay.-Filmabspielfähigkeit. Irgendwie haben sie es aber dennoch geschafft das ganze in den Sand zu setzen.

Nun würde mich interessieren wieso nun ein so "fähiges" und "intelligentes" Unternehmen das deiner Ansicht nach bei der PS3 "den Karren aus dem Dreck gezogen hat", dermaßen mit der Vita am floppen ist und die PSP nicht mehr aus dem Dreck ziehen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PS3 hat das Vertrauen mittlerweile wieder zurückerkämpft, während die Wii jegliche anfängliche Euphorie ins Gegenteil gekehrt hat. Wenn Jemand was an die wand gefahren hat, dann Nintendo mit der Wii.
 
ne isses nicht. denn auf der wii kriegt man augenkrebs. was aber auch wieder den vorteil hat dass man damit die grafik vom Jahre 2002 besser erträgt :)

Augenkrebs auf der Wii und Grillen mit der PS3. Für jeden Gamer-Bubi das Seine :goodwork:

Und was VITA angeht: Einen ironischeren Namen als den von Sonys Handheld habe ich noch nie gehört. Der ist alles andere als vital und liegt seit der Todgeburt im Graben udn gibt die letzten Zuckungen von sich :brit:
 
Die PS3 hat das Vertrauen mittlerweile wieder zurückerkämpft, während die Wii jegliche anfängliche Euphorie ins Gegenteil gekehrt hat. Wenn Jemand was an die wand gefahren hat, dann Nintendo mit der Wii.

Das einzige was sich seit der Einführung der PS3 geändert hat ist die Anzahl der Exklusivtitel ins negative, während in den ersten Jahren es noch einige exklusive Veröffentlichungen und Ankündigungen gab musste man sich recht schnell mit X360 ports zufrieden geben, daran hat sich leider nichts geändert. Diese Wii Euphorie von der du sprichst hat immerhin 4-5 Jahren gehalten und ist nahezu komplett Nintendo zuzuschreiben, da es zu keiner Zeit einen ordentlichen 3rd Party Support gab, das sie sich seit 1,5 Jahren aufgrund Ressourcenverschiebung zugunsten ihrer next-gen Systeme seitens Nintendo mitlerweile in etwa auf dem bescheidenen level der PS3 gesenkt ist aufgrund mangelnder 3rd party Unterstützung dürfte wohl verschmerzbar sein, da man sich nun schon etwas länger voll und ganz auf dem 3DS und WiiU konzentriert. Das gleiche war auch beim DS 2010 zu beobachten, während sich Nintendo auf dem 3DS vorbereitet hat wollte Sony noch unbedingt die PSP weiter ausmelken, das Ergebnis sehen wir ja.
 
Ich gehe mal auf deine billigen Ausweichversuche ein, da offensichtlich ist das man diese Blamage mit der Vita nicht schönreden kann. Was ist an offensichtlichem den bitte interessant? Eines vorneweg, der GC war der Nachfolger des eher mäßig erfolgreichen N64 und hatte in dieser Hinsicht keinen Vertrauensvorschuss, der 1 Jahr späte Release war mit Sicherheit auch ein Fehler, den sie seitdem nicht mehr begangen haben (Stichwort: schnelle Antwort auf die PSP mit dem DS im selben Jahr).

Die PS2 hatte aufgrund des PSX Erfolges nahezu die gesamten 3rd Party Ressourcen schon im Vorfeld aufgesogen, erfolgreiche Spiele und Serien wie Final Fantasy, GTA wurden aus freien Stücken für die PS2 entwickelt und in Folge dessen wurde es zum Selbstläufer, damals waren Multiplattformspiele bei weitem nicht die Regel, besonders japanische Entwickler entwickelten hauptsächlich exklusiv und die relativ wenigen Multiplattformspiele auf dem GC kamen in der Regel erst Monate nach den anderen beiden Versionen, da Zeitexklusivität damals ein relativ großes Thema war. Hinzu kam der hype um das DVD Medium und der DVD-Filmabspielfunktion die besonders bei den Casuals als Argument gezogen hat. Letztendlich läuft es darauf hinaus das der GC von Nintendo nahezu im Alleingang am leben gehalten wurde, positive Ausnahmen waren u.a. die Resident Evil Spiele und Tales of Symphonia.

Mit der PS3 hatte man eine ähnlich hervorragende Ausgangslage, nach der sehr erfolgreichen PS2 war ihnen der volle Support sicher, außerdem ein neues Filmmedium mit den BluRay.-Filmabspielfähigkeit. Irgendwie haben sie es aber dennoch geschafft das ganze in den Sand zu setzen.

Nun würde mich interessieren wieso nun ein so "fähiges" und "intelligentes" Unternehmen das deiner Ansicht nach bei der PS3 "den Karren aus dem Dreck gezogen hat", dermaßen mit der Vita am floppen ist und die PSP nicht mehr aus dem Dreck ziehen konnten.

Dein Einbringen der Vita ist auch schon stark gezwungen, gerade weil alle Eigenschaften, welche du dem Cube gegenüber der PS2 zuschreibst, und den Misserfolg des Cubes damit als selbst selbstverständlich betitelst, sich 1zu1 auf Vita und 3DS übertragen lassen, mit dem einzigen Unterschied, dass der 3DS im Westen gegenüber seinen Vorgänger so richtig nicht aus den Puschen kommt.

PS2 hier hin oder her, die PS3 stand bei Release auf extrem dünnen Eis, weil Sony den Start völlig vergeigt hat. Heute steht sie stärker da den je. Diese wäre nicht der Fall, wenn Sony den Karren nicht aus dem Dreck gezogen hätte.
Wenn das für dich anders ist, und die PS3 2006-08 ein Selbstläufer war, ja, bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom