Der Ich-suche-Hilfe-Thread ( nur für PC )

Hab da so nen kleines Preoblemchen....werd mein netbook wohl verkaufen, allerdings hab ich nurnoch ubuntu drauf und windows komplett runtergeschmissen. wie krieg ich denn nun das originale windows 7 wieder drauf? war ja nüscht dabei...gibts da ne möglichkeit? z.B. ne legale Downloadversion die man sich auf nen Stick packen kann? Den aktivierungskey hab ich ja....
 
hmm...müsste ich nochmal in die laufwerksverwaltung gucken...aus dem stehgreif weiß ich es nicht....der screen für dieses samsung recovery solution (?) kommt jedenfalls noch....

hmm...mit den downloads sieht ja auch ganz nett aus...kann man notfalls auch versuchen :)

danke
 
Hullu,

habe mir letztens ein Netbook gekauft und bin auch sehr zufrieden damit. Habe allerdings einige Fragen zum Thema "Was, wenn ich mal mein Betriebssystem neu aufsetzen muss?", denn:

1) Netbooks haben bekanntermaßen kein CD/DVD-Laufwerk
2) Es war keine Win7-DVD dabei. (Windows 7 Home Premium war vorinstalliert)
3) Obwohl keine DVD dabei war, habe ich natürlich hinten auf dem Gerät einen Windows-Key.
4) Eine Recovery-Partition gibt es auch nicht

Also, wie läuft das jetzt da ab? :kruemel:
 
Normalerweise solltest du eine Recovery-Option haben. Die Partition siehst du vermutlich einfach nicht.

Ansonsten Windows runterladen (siehe Link drei Posts weiter oben).
Windows-iso auf einen USB-Stick entpacken + USB-Stick bootfähig machen (Google ist dein Freund), dann kannst du Windows mit dem Stick installieren. :)
 
Danke für die Antwort. Habe tatsächlich eine nicht sichtbare Partition (15GB) in der Datenträgerverwaltung stehen.
 
ich suche 3,5" HDDs die als reiner datenspeicher (eher große dateien) dienen sollen...
Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI) ab €75,23
oder
Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) ab €82,50
oder irgend eine ganz andere? http://geizhals.at/?cat=hde7s&xf=958_1500&sort=r
??

2 softwaremäßige laufwerke (wobei mir 2 hardware seitig getrennte lw lieber sind!) sollen es am ende werden...
3 oder 5 HDDs kaufe und Raid 5
4 im Raid 1
2 und ganz ohne sicherung
?? (soll ja probleme mit hardwareseitigen raid geben bei neueren platten mit 4k sektoren)
 
Zuletzt bearbeitet:
2TB für 75€?
Alter heutzutage bekommt man ja Speicher hintergeschmissen xD
 
Bräuchte mal Hilfe!

Besitze nen Laptop mit ner WLAN Verbindung. 30000er Leitung. Habe ständig Verbindungsabbrüche und schlechte Leistung. Empfang liegt bei 4 von 5 Strichen. Übertragungsrate ist 300 Mbit/s. Empfangene Bytes hab ich nur ~12.500.000. Mein integrierter WLAN Adapter lautet "Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter". Laut Internet besitzt der nur die Standard b und g. Denke also das mein Problem darin liegt.

Denke nun über den Kauf eines WLAN Sticks nach. Durch mein stöbern bin ich nun auch auf diese Dinger gestossen. http://cgi.ebay.de/LogiLink-Express...190146925?pt=PCMCIA_Cards&hash=item588519416d
Ist sowas zu empfehlen und wo stecke ich das in meinen Laptop? Oder sind USB-Stick besser?
Empfehlt mir mal was! ;)

Mein Laptop ist der PB EasyNote TJ75.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 300 Mbit/s mit b/g kenne ich zwar nicht, normal sind das 100 MBit aber sei es darum. Der n-Standard ist sehr zu empfehlen, da bei b/g immer komplett neu gesendet wird, wenn irgend etwas passiert, erreicht man in der Realität mit b/g selten mehr als 20-30 MBit/s. Von der Beschreibung her liest sich das allerdings anders. Könnte es sein, dass da irgend etwas stört ?
Z.B. ein DECT-Telefon in der Nähe oder eine Mikrowelle oder sonst etwas (heute senden sehr viele Geräte in diesem 2,4 GHz Bereich)...

Ansonsten brauchst Du einen PCMCIA-Steckplatz dafür, sind so breite, schmale Einschübe an der Seite, schau mal nach, ich habe das auf die schnelle nicht gefunden. Ach ja, dein WLAN-Router sollte auch den N-Standard unterstützen, sonst bringt das nix...
 
Danke vorerst.

Ich dachte, das mein Router das n-Standard unterstützt, eben weil da, wenn ich bei der Verbindungsanzeige auf Status gehe ne Übertragungsrate von 300 Mbit/s steht. Ist der Standard Router von Telekom. Habe ich kostenlos bei der Umstellung auf 30000 bekommen.
Mein Integrierter WLAN Stick unterstützt den n-Standard definitiv nicht. Hab ich schon gegoogelt.

Störungssignale hab ich nicht, da ich zuvor mit dem alten Router (6000er Leitung) auch keine Probleme hatte und beim Online-zocken mit der Box gibts komischerweise auch keine Verbindungsabbrüche.

Leider habe ich so nen PCMCIA Schlitz nicht.

Also werde ich mal nen WLAN Stick probieren,der 300mbit/s unterstützt. Wenns dann nicht besser wird, könnts wohl auch am Router liegen.

Habt ihr Vorschläge für nen 300Mbit/s Stick? Am besten wär ein kleiner, kurzer, der nicht so weit vom Laptop rausragt.

Danke!
 
Ich suche eine Webcam bzw. Informationen auf was es bei einer Webcam ankommt, da ich zu Weihnachten eine verschenken möchte.

Kann mir da jemand helfen? Auf was muss man achten wegen der Tonqualität und was bei der Übertragung oder Bildqualität?
 
Ich suche eine Webcam bzw. Informationen auf was es bei einer Webcam ankommt, da ich zu Weihnachten eine verschenken möchte.

Kann mir da jemand helfen? Auf was muss man achten wegen der Tonqualität und was bei der Übertragung oder Bildqualität?

Wenn Du die Cam Deiner Freundin schenken willst, würde ich auf ein scharfes Bild achten :ugly:

OK, blöder Witz...

Ich habe die:

http://www.microsoft.com/germany/hardware/webcams-headsets/lifecam-cinema/default.mspx

Bin damit sehr zufrieden (kostet so um die 50 Euronen).

Ich würde auf jeden Fall auf Autofokus (kein Fixed Fokus) und auf gute Qualität bei wenig Licht achten. Das heißt dann ziemlich sicher Glas- und keine Plastik-Linse. Die HD-Auflösung ist weniger wichtig, da Skype und ähnliche Programme bei sehr geringen Auflösungen arbeiten.
Meinen Kindern gefallen die Möglichkeiten das Gesicht zu verfremden, ist ganz witzig...

Ton ist nur dann wichtig wenn Du kein Headset mit Mikro hast, ich zumindest bevorzuge das HS. Ansonsten sollte das Mikro eine Richtcharakteristik haben und nicht alles einfach aufnehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Hab mir die Tevion Funkkopfhörer von Hofer um 40euro gekauft.....habe jz das Problem, dass wenn die Station an die Kopfhörer Buchse am Laptop angeschlossen ist, erhöht sich die Ladezeit meines I-Nets enorm, wenn die Station abgesteckt ist, läuft das Inet normal schnell????????
 
Zurück
Top Bottom