Leon.S.Kennedy
Gesperrt
lohnt sich eigentlich die Mission Impossible - Ultimative Collection??
habs bei heise glaub so gelesen das man wohl weiterhin hd dvd in notebocks mit einbauert muss mal nacher nochmal nachlesen.
ich glaub toshi wird aber ziemlich bald ein blu ray player bringen.
so habs jetzt nochmal gefunden
Bislang kündigte Toshiba noch keine Player für das Konkurrenzformat Blu-ray Disc an. Kombiplayer, die beide HD-Disc-Formate unterstützen, wird es von dem Unternehmen nach den Aussagen des CEO wohl definitiv nicht geben. Derartige Geräte bieten LG und Samsung in den USA an. Dass diese noch nach Europa kommen, ist nunmehr jedoch äußerst unwahrscheinlich. Besitzer von HD DVDs bleiben somit nur die bereits hergestellten Toshiba-Player. Allerdings will das Unternehmen die Auslieferung mit dem Ziel zurückfahren, bis Ende März komplett aus dem HD-DVD-Markt auszusteigen. Dies schließt laut Toshiba auch HD-DVD-Laufwerke für PCs ein. Merkwürdigerweise will das Unternehmen aber später über die Marktchancen von Notebooks mit eingebautem HD-DVD-Laufwerk "auf Grundlage der zukünftigen Nachfrage" nachdenken. Nishida versprach aber allen Käufern von HD-DVD-Geräten weiterhin vollen Support und Service
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103706
so downlods da investiert ja toshiba mit SanDisk 10,7 Milliarden Euro in die Produktion von modernen Speichermedien
habs bei heise glaub so gelesen das man wohl weiterhin hd dvd in notebocks mit einbauert muss mal nacher nochmal nachlesen.
ich glaub toshi wird aber ziemlich bald ein blu ray player bringen.
so habs jetzt nochmal gefunden
Bislang kündigte Toshiba noch keine Player für das Konkurrenzformat Blu-ray Disc an. Kombiplayer, die beide HD-Disc-Formate unterstützen, wird es von dem Unternehmen nach den Aussagen des CEO wohl definitiv nicht geben. Derartige Geräte bieten LG und Samsung in den USA an. Dass diese noch nach Europa kommen, ist nunmehr jedoch äußerst unwahrscheinlich. Besitzer von HD DVDs bleiben somit nur die bereits hergestellten Toshiba-Player. Allerdings will das Unternehmen die Auslieferung mit dem Ziel zurückfahren, bis Ende März komplett aus dem HD-DVD-Markt auszusteigen. Dies schließt laut Toshiba auch HD-DVD-Laufwerke für PCs ein. Merkwürdigerweise will das Unternehmen aber später über die Marktchancen von Notebooks mit eingebautem HD-DVD-Laufwerk "auf Grundlage der zukünftigen Nachfrage" nachdenken. Nishida versprach aber allen Käufern von HD-DVD-Geräten weiterhin vollen Support und Service
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103706
so downlods da investiert ja toshiba mit SanDisk 10,7 Milliarden Euro in die Produktion von modernen Speichermedien
Zuletzt bearbeitet: