Der Glaubens-Thread

Mit anderen Worten: ein Ungläubiger, der mit seinem Leben wirklich zufrieden ist, würde niemals in diesen Thread klicken. Er würde dann auch keine Zeit verschwenden sich das "ironisch" rauszusuchen oder im Netz nach Links zu Kindesmissbrauchstaten zu suchen bzw. hätte dazu keinen Vorwand. Wir verstehen uns.

Aha... wer ungläubig ist und in diesem thread pädo-priester anprangert, ist unzufrieden mit seinem leben :uglylol:
 
Aha... wer ungläubig ist und in diesem thread pädo-priester anprangert, ist unzufrieden mit seinem leben :uglylol:

Sagen wir mal so, es gibt sehr viele Pädos. Bei den Atheisten wahrscheinlich am meisten. Die Kirche ist jedoch in der Pflicht die internen Fälle aufzudecken und für transparente Aufklärung zu sorgen. Baustellen gibt es überall, ob nun bei Politikern (wo einige auch tief im Pädo- Sumpf stecken), Nachbarn wo man es nie vermutet hätte oder in Religionsgemeinschaften.
 
Das ist richtig, aber ich warte noch auf seine Antwort.
Ich kann trotzdem erklären, warum nicht nur Frauen das unmoralisch finden (wenn ein 60-jähriger Deutscher in Thailand eine 30-jährige findet).

Ja dann erkläre mal, warum es angeblich moralisch verwerflich ist wenn eine 30 Jährige Frau und ein 60 Jähriger Mann eine freiwillige Beziehung eingehen.
 
Ich halte mich da an "richtet nicht, damit ihr nicht selbst gerichtet werdet". Ansonsten hast du mein Post offenkundig bewusst missverstanden, aber das kennt man.

Der Satz: "Richte nicht ..." impliziert, dass du etwas dagegen hast. Aber was denn? Aus christlicher Sicht ist dagegen nichts einzuwenden.
Denn du würdest den Satz "Richte nicht, ..." ja nicht bei einem Anlass sagen, der dich nicht stört.

Was mit dem Seitenhieb gemeint ist, versteh ich nicht, ist aber egal.
 
Was ist OF?

Und wegen Feministinnen, da ist einfach die Frage, warum "Frauen/Feministinnen" geschrieben wurde. "/" steht in der Regel für oder. "/Feministinnen" macht so in dem Beitrag einfach keinen Sinn.
 
Der Satz: "Richte nicht ..." impliziert, dass du etwas dagegen hast.

Das impliziert gar nichts, sondern das steht so in der Bibel. :)
Ich hatte mit meinem Text klargestellt, dass Leuten einfach etwas nicht passt und sie dann versuchen moralische Maßstäbe anzulegen, für die sie keine Grundlage haben und dann als geschriebene Erklärung/Erläuterung auf einen Minimalkonsens kommen, der mit der Situation gar nichts zu tun hatte, rein mathematisch betrachtet. Mit 40+ ist man eben nicht minderjährig. Es geht einfach nur noch um Emotionalisierung und künstliche Empörung.

Dafür kann ich dir ein weiteres Beispiel nennen: in den ersten Monaten des Ukrainekriegs wurde auf jede Frage nach dem Sinn oder Effektivität von Maßnahmen mit "aber da werden Frauen vergewaltigt" geantwortet. Haben ich und andere User (z.B. @Dacey) wiederholt bei Markus Lanz gehört, z.B. von Frau Strack-Zimmermann. Wenn man als rationaler aufgeklärter Mensch aber jeden Austausch oder Analyse komplett überrumpeln möchte, dann hat das wiederum nicht viel mit Moral und Wertemaßstäben zu tun. Das ist dann nämlich genauso ein "valides Argument", wie wenn Leute verlangen alle Ausländer pauschal abzuschieben und auf jede Erwiderung mit "aber in Deutschland werden Frauen von Ausländer vergewaltigt" reagieren. Das ist zwar richtig, aber damit kann man genauso wenig plausibel die Abschiebung von allen Ausländern fordern, wie jede Kritik am Vorgehen unserer Regierung im Ukrainekrieg mit "aber da werden Frau vergewaltigt" abgetan werden sollte.

Ich kann eben nicht feststellen, dass die gesellschaftliche Diskurs, angeführt von Medien und Politikern, auf irgendeiner Wertegrundlage basiert, die dem Christentum weit überlegen sein soll, wie es auf CW wieder und wieder behauptet wurde. Theoretisch gibt es natürlich das Wissen, eine Gesellschaft jenseits einer Religion am Laufen zu halten, aber das findet in der Praxis eben nicht statt.


...
Was mit dem Seitenhieb gemeint ist, versteh ich nicht, ist aber egal.

Gut für dich. Man muss sich nicht über alles aufregen.
 


Als ich die Plattform übrigens mal kritisiert habe, wollte jemand mich vom Board gebannt haben ... :D
In dem Kontext ging es darum, dass so manche Leute einzelne Darsteller auf OF quasi als Ersatzgötter anbeten und darauf ihr Leben ausrichten. Da fühlte sich jemand sehr getriggert.
 
Sagen wir mal so, es gibt sehr viele Pädos. Bei den Atheisten wahrscheinlich am meisten. Die Kirche ist jedoch in der Pflicht die internen Fälle aufzudecken und für transparente Aufklärung zu sorgen. Baustellen gibt es überall, ob nun bei Politikern (wo einige auch tief im Pädo- Sumpf stecken), Nachbarn wo man es nie vermutet hätte oder in Religionsgemeinschaften.

Nachbarn und politiker passen allerdings nicht ins thread-thema. Es geht hier unter anderem um die kirche, die nachweislich pädophile in den eigenen reihen gedeckt hat. Warum ist man bitte mit dem eigenen leben unzufrieden wenn man hier darüber diskutieren will?
 
Nachbarn und politiker passen allerdings nicht ins thread-thema. Es geht hier unter anderem um die kirche, die nachweislich pädophile in den eigenen reihen gedeckt hat.

Das ist aber auch nicht gerade Haupthema dieses Threads, wenn es hier eigentlich um den Glauben geht. :ol:

Warum ist man bitte mit dem eigenen leben unzufrieden wenn man hier darüber diskutieren will?

Das musst du mit @Power klären.
 
@ Moraldebatte

Hier sollte man zwei Fragen besser trennen:

a) Wie gelangt man zu moralischen Einsichten?
b) Wie lassen sich moralische Einsichten in einer Gesellschaft verankern?

Projektionen auf ein höheres Wesen können sich zwar als sehr wirksam für b) erweisen. Andererseits können sie erhebliche Schwierigkeiten machen, wenn einem dämmert, dass man bei a) Mist gebaut hat. Oder sie führen dazu, dass es einem gar nicht erst dämmert..
 
@ Moraldebatte

Hier sollte man zwei Fragen besser trennen:

a) Wie gelangt man zu moralischen Einsichten?
b) Wie lassen sich moralische Einsichten in einer Gesellschaft verankern?

Ist eigentlich offtopic, denn es ist nicht Aufgabe von Religionsanhängern ein "alternatives" Wertekonstrukt für Atheisten zu bauen. Avi hat mal versucht mit ihren Sachen da einen entsprechenden Thread zu machen, wurde aber nicht gerade freundlich angenommen.

Projektionen auf ein höheres Wesen können sich zwar als sehr wirksam für b) erweisen. Andererseits können sie erhebliche Schwierigkeiten machen, wenn einem dämmert, dass man bei a) Mist gebaut hat. Oder sie führen dazu, dass es einem gar nicht erst dämmert..

Beim Christentum geht es allerdings in erster Linie um die Gemeinschaft und nicht darum ein fanboy oder fangirl von Gott zu sein. Die Projektionen auf (Zitat) "höhere Wesen" hattest du übrigens unter Hitler, Stalin und Mao. Die Folge war viel Leid und eine extreme Anzahl von Toten. Auch hier sehe ich wieder nicht, dass das viel älteren Modellen (siehe Christentum) überlegen sein soll. Beim Christentum zählt im Endeffekt übrigens der freie Wille, während die anderen genannten Wesen dich einfach umbringen lassen, wohlgemerkt für Harmlosigkeiten.
Man kann natürlich auch die Gemeinschaft als Wert an sich nehmen und diese sozusagen als "höhere Wesen" betrachten. Nur steht der bis ins Extreme ausgelebte Individualismus in dekadenten westlichen Gesellschaften dem eigentlich entgegen. Das kann man dann versuchen durch Dinge wie "Nationalstolz" aufzufangen. Letzlich sind Länder mit ihren willkürlich entwickelten Grenzen eher soziale Konstrukte zum Handelstreiben. Auch hier sehe ich "Nationalstolz" schon wieder nicht als die überlegene Wertestruktur gegenüber dem Christentum.

Ich sehe eben nicht - und ich habe hier schon tausende von Posts gelesen - dass hier jemals irgendetwas präsentiert wurde, dass dem Christentum (oder anderen Religionen) in Relation so dermaßen überlegen ist, dass es rechtfertigt hier reinzukommen und auf den Glauben von anderen Leuten zu spucken.
 
Beim Christentum zählt im Endeffekt übrigens der freie Wille, während die anderen genannten Wesen dich einfach umbringen lassen, wohlgemerkt für Harmlosigkeiten.

halt stop. laut dem christentum wirst du endlose qualen in der hölle erleiden, wenn du nicht nach den regeln spielst. warum ist das besser als einfach "nur" umgringen?
 
gefährlich schlechte diskussionskultur wenn man auf einfache fragen nicht antworten kann :nix:

welche frage? meinst du

warum ist das besser als einfach "nur" umgringen?

diese hier? es ist schwer diese frage zu beantworten wenn schon die der erste teil auf den sich die frage bezieht, also deine aussage

laut dem christentum wirst du endlose qualen in der hölle erleiden, wenn du nicht nach den regeln spielst

nicht stimmt. ansonsten beantworte bitte meine frage damit ich was du schreibst überhaupt verstehe: wenn du schreibst "laut dem christentum" beziehst du dich dann direkt auf die bibel oder sprichst du von der lehre einer bestimmten (oder allen?) christlichen konfessionen?

und wenn du schreibst wenn du "nicht nach den regeln spielst" welche regeln meinst du? die 10 gebote?
 
Zurück
Top Bottom