Ist auch alles easy peasy wenn man alles macht, immerhin sind die Events so aufgebaut, dass man alles schafft, wenn man pro Tag um die 15 Minuten spielt. Du hast wieviel Zeit dafür? 20-30 Tage?
Das sind dann alleine von den normalen Aufgaben 60 Gratisziehungen im Monat + Eventaufgaben = knapp 120+ Ziehungen, d.h ein effektiver 50/50 ist garantiert und den pity erreicht man auch. Vorausgesetzt man verballert das nicht in jedem Banner auf 0 (naja und selbst dann zählt es für den nächsten Pity im nächsten Banner).
Wobei man natürlich auch sagen muss, dass man niemals für Waffen ziehen sollte, außer man hat genug für das nächste Banner. Waffen haben immer die niedrigste Prio und wenn du Geld reinbutterst, dann musst du schon 6 mal die gleichen Ziehen, sonst lohnt sich das nicht. Als f2p ist sowas knapp, macht man nicht. Ohnehin brucht man keine Waffen, da reichen auch die Standardwaffen aus.
Naja, das ist natürlich Pech, wieviel Ziehungen waren das für 100€? 50 Ziehungen? Ist für das Geld doch viel zu wenig.
Aber was heißt überhaupt "versprochen"? Nach 160 Ziehungen bekommst du das versprochene definitiv. Wenn du aber so ziehst, dass du nicht mal den pity gewinnen kannst, dann machst du nicht das, was dir das Spiel schenkt.
In ZZZ war ich f2p Spieler und hatte am Ende bis auf einen Charakter alle. Und wenn nicht? Tja, die Reruns kommen alle paar Monate. In GF2 sind das alle 4 Banner, keine Ahnung wie Hoyoverse es aktuell handhabt.
Aber wie gesagt, da muss man natürlich von Spiel zu Spiel unterscheiden und Hoyoverse, was mit Genshin den Durchbruch schaffte, ist in dem Bereich nicht mehr die führende Rolle und sie wollen auch nichts dran ändern. Ein weiterer Grund bei Hoyoversetiteln abzuwägen, ob man das überhaupt spielen will. Ich sage nein.
Im Fall von ZZZ ist es leider nicht so leicht, selbst ich als aktiver Gamer der die Ridu Fonds einmal im Monat für 19,99€ aktiviert + drei Monatigem Abo von 5,99€ dieses hole ich mir aber immer durch die Achievments der PS5. Man schafft es gerade noch so an einen der begehrten S-Rank Charaktere ranzukommen, weil Polychrome einfach Mangelware sind, wenn ich zocke dann kann ich mir nie sicher sein ob ich bis zum Ende des Events auch nen S-Rank Charakter oder den W-Motor bekomme.
Neben wir mal an ich würde die Gimmicks wie Ridu Fonds sowie Abo nicht aktivieren womit man ja täglich nen kleinen Zuschuss von Polychromen bekommt, dann müsste man für die Leute die ohne was einzusetzen spielen min. 2-3Events durchhalten und all ihre Spielewährungen täglich sparen um vieleicht den nächsten Charakter zu bekommen.
Und über den Tag verteilt, solange man alle Events/Story durchgerauscht ist, sind weiter Spielwährung/Polychrome verdienen nicht möglich. Die Events bringen viel, nur sind die Pulls viel teuerer und die Events auch leider sehr kurz. Und Charakter allein bringt ja nichts wenn man diese nicht nutzen kann und für das leveln braucht man W-Motor, Level/Stufe, die einzelnen Disks dazu, das verbessern der Skills und Perks. Die sind aufgrund der Ätherbatterielimitierung auch nicht jederzeit holbar. Habe damals den Fehler gemacht das meiste aufeinmal auszugeben jetzt versuche ich das eine oder andere anzusparen um schneller nachkommende Charaktere zu leveln.
Gut ich bin auch nicht so versiert mit anderen Gachas, habe mit ZZZ meinen spaß, mit GF2 habe ich angefangen gehabt aber hier ist es leider, Eintöniges Gameplay und der Sexsisumus was regelrecht zelebriert wird. Also ist dieses auch von der Platte geflogen und habe nochmals Xcom2 und Jagged Alliance2 auf die Platte wieder installiert, es ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Für mich sind und waren Gacha Games immer manipulatives glücksspiel.
Man kann es gerne mögen oder auch nicht aber für mich muss ein Spiel immer besser sein, je schlimmer ist monetarisiert ist und ein Ganshib impact z.b ist massiv monetarisiert aber dem Entwickler fehlt das Talent für eine vollständige Vertonung. Das ist halt schon bitter wenn ein Elder Scrolls online alles 100% vertont, und sich dabei auch mit manipulativen Glücksspiel finanziert
Es ist nachvollziehbar was Du sagst aber Elder Scrolls Online mit den klassischen Gacha Game zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Dafür sind die jetzigen Gachagames neuerer, besserer Grafik, butterweichere Animationen (selbst wenn eine Stufe oder Erhöhung im Level ist bewegt sich der Charakter physikalisch korrect, selbst bei Gefälle, bezogen auf ZZZ-Spiel). Das sieht schöner aus und ist sauberer programmiert.
Das ist auch der spaßige Punkt warum ich so sehr in ZZZ fanat bin, die Animationen und die Charaktere sind echt unterhaltsam und geben mir etwas was ich bei neueren Videospielen vermisse. Ausserdem sind die Storys und mit denen verbundenen Charaktere alle vertont. Bezogen auf das Spiel-Genre ist es bei Zenless Zone auch egal anders kann man das gerne bei Honkai Starrail mit einbeziehen hier ist es auch ein Gacha-Game mit dem Vordergrund eines kompletten J-RPG´s aber mal ehrlich nicht alle AAA-RPG´s sind mit allen NPC´s vertont, einige haben halt Sprechblasen. Tut dem Spiel aber kein Abbruch.
Allein schon die kreativität der Präsentation usw. Das ist alles wirklich schön gemacht und für die Leute, die die letzten zwei Storylines schon durch sind werden dieses Video auch besser verstehen.
Glücksspiel ist eine Krankheit und Sucht und diese Spiele nutzen das scharmlos aus.
Das fiese an Glücksspielsucht ist, dass du vorher gar nicht weißt, das du dafür anfällig bist.
Absolut richtig, doch es ist von Spiel zu Spiel etwas unterschiedlich, mir ist natürlich der Vordergrund des Videospiels wichtig ob ich den Hintergrund unterstütze ist mir überlassen, dafür das ich nichts zahlen muss ist der Content absolut o.k.
In dieser Hinsicht kann ich Honkai Starrail empfehlen bis her bietet es richtig gute J-RPG Kost wie ein Vollpreistitel und habe nicht einmal das Bedürfniss versprüht da Geld für irgendetwas lassen zu müssen und genieße nun die Story und das Spiel als solches. Man kann es gerne als Service-Game oder Ongoing Game.