GameWAR Der Gacha War Thread

Amuro

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
13 Jun 2007
Beiträge
85.358
Mir ist aufgefallen, dass wir noch keinen Gacha Thread haben.

Gacha erscheinen ja jetzt immer mehr und mehr auf Konsolen und wird hierzulande generell immer beliebter und drucken Geld ohne Ende. Da passt ja ein allgemeiner Thread hier sehr gut rein. Der Thread ist dazu gedacht, um die positiven und negativen Eigenschaften der Spiele auf den verschiedenen Plattformen zu vergleichen. Genshin Impact oder Wuthering Waves laufen auf Playstation schlechter als auf PC, Xbox oder Handy? Dann könnt ihr hier die Vergleiche mitteilen.

Außerdem ist der Thread dazu gedacht allgemein über die Gacha Spiele, Neuerscheinungen, Ziehungen, Charaktere etc. zu sprechen.

Bald erscheint ja zum Beispiel mit Projekt Mugen (bzw. jetzt mit neuen Namen: Ananta) ein Spiel, was gameplaytechnisch und grafisch locker mit Spiele wie z.B. Spider-Man 2 und co mithalten kann:

Da bieten sich z.B. später ja schon automatisch Vergleiche mit Sonys Flagship IP Spider-Man an. Wer hat die bessere Grafik? Das bessere Kampfsystem? Die bessere Story? Und so weiter.

Also viel Spaß. :)

Ich spiele aktuell z.B. Wuthering Waves von Kuro und bin dann doch beeindruckt, wie gut das Open World Gameplay funktioniert und dass sich das Spiel nicht vor großen Marken in dem Bereich verstecken muss.
 
Wollte die Tage mal Wuthering Waves auf der PS5Pro (an-)spielen.

Ist generell nicht mein Genre, aber finde es trotzdem interessant, wie hochwertig diese Spiele sind (Genshin Impact hatte ich mal länger gespielt) … und dabei noch f2p.

Da sehen manch Vollpreisspiele eher schlechter aus … 😅.

Ananta habe ich auch auf dem Schirm … quasi das interessantere „GTA“ für mich ✌️.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte die Tage mal Wuthering Waves auf der PS5Pro (an-)spielen.

Ist generell nicht mein Genre, aber finde es trotzdem interessant, wie hochwertig diese Spiele sind (Genshin Impact hatte ich mal länger gespielt) … und dabei noch f2p.

Da sehen manch Vollpreisspiele eher schlechter aus … 😅.
Wuthering Waves ist vor allem im aktuellen Gebiet klasse, man kann schön rumfliegen und hat generell einige Freiheiten bei der Fortbewegung. Dagegen wirken die typischen anderen Open World Spiele recht langsam. Wuthering Waves finde ich mittlerweile deswegen auch um einiges besser als Genshin Impact.

Ananta habe ich auch auf dem Schirm … quasi das interessantere „GTA“ für mich ✌️.
Ja, Ananta wird wohl ein toller Mix aus Spider-Man und GTA (@GTA6 ), bin gespannt, was die daraus so machen :D
 
Viele unnötige Seitenhiebe wieder mal gegen Sony.Wieso auch immer :fp:
Spider-Man Gacha ?🤔 Na egal.

Hab so einige Spiele angefangen.
Finde aber für mich Nikki am besten.
 
Früher habe ich das Thema beliebäugelt und fand es schon dreißt in wie fern man Spielemechaniken von anderen Spielen kopiert hat. Nur um sein Schei. zu verkaufen. Bis ich dann Zhu Yuan Gameplay gesehen habe, das sah so cool aus wie sie sich bewegt die schönen Animationen usw. also habe ich dann mit ZZZ angefangen. Finde ich sehr gut und mein Daily-Ongoing Game was ich mal hin und wieder starte um meine Charaktere etwas aufzupeppen und wenn wieder neue Storyevents erscheinen diese auch zu spielen, hier wirkt das Spiel auch so als ob es kein Copy&Cat ist sondern wirklich die Entwickler selber eigene Ideen verwirklicht haben und kreativität bewiesen haben anstatt aus dem nächsten Spiel die Sachen zu kopieren. Auch die Storys selber sind sehr unterhaltsam gemacht und mit einer gewissen Ernsthaftigkeit was man bei den reizenden Animefiguren garnicht erwartet hätte. Und das ist auch schon das nächste Thema im Bereich Gacha-Games leicht bekleidete Mädchen und Frauen ist nämlich das Verkaufsargument bei Gacha-Games. In ZZZ kann ich darüber noch hinwegsehen da die Charaktere im Mittelpunkt stehen mit ihre Storys und der gewissen Ernsthaftigkeit, es gibt auch keine Mädchenzimmer-Rooms wo man die Charaktere aus allen Blickwinkeln beobachten kann mit ihren Reizen, ich glaube Kenner wissen welche Spiele gemeint sind, aufgrund des aufsteigenden Interesses habe ich diverse andere Gacha-Games probiert und naja einige hatten ja diesen reizenden-Aspekt was mir überhaupt nicht gefiel da manche Figuren nur noch darauf ausgelegt sind, diese zu begaffen und neue Animationen frei zu spielen wo diese sich räkeln und strecken. Gegen ein Prise Sexismus ist nichts einzuwenden aber manche Games zelebrieren regelrecht, so bhäääm in die Fresse.

Mein neuestes Game neben Zenless Zone Zero ist Honkai Starrail, was ich auch bis jetzt genial finde, habe bis jetzt nichts bezahlt und trotzdem bietet das Spiel ein fast komplettes AAA-Fullsize RPG-Spiel mit Charakteren und Worldbuilding und taktischen rundenbasierten Fights. Bin noch regelrecht am Anfang.
 
Ich spiele aktuell z.B. Wuthering Waves von Kuro und bin dann doch beeindruckt, wie gut das Open World Gameplay funktioniert und dass sich das Spiel nicht vor großen Marken in dem Bereich verstecken muss.

Ich probier immer mal wieder was aus, bei Genshin, ZZZ und Star Rail war ich ne längere Zeit dran (ein paar Jahre), aber Hoyoverse hatte es damals nicht so mit QoL-Features, in jedem Spiel gab es diese zwar, aber nicht alle in einem, was schon kurios war. Und von der Story her sind die auch nicht aus den puschen gekommen.

Azur Lane habe ich mal gespielt, für so ein altes Mobile-Spiel war das ganz gut auf dem Laufband, leider hatte ich mich versehentlich auf nem anderen Server angemeldet und die Daten überschrieben, herstellen ging nicht mehr, also habe ich es aufgehört.

Aktuell sind meine Langzeitspiele (die ich alle am PC spiele):
-Band Dream (ein Musikspiel zum entsprechenden Anime, bzw. andersherum der Anime basiert auf das Gachaspiel)
-Blue Archive (auch eines der älteren Handyspiele, aber recht witzig)
-Girls Frontline 2 (ein quasi Anime-XCom, großzügig im f2p und mit geiler VN Story (welche sich allerdings erst richtig entfaltet, wenn man GF1 kennt, GF1 ist ein angestaubtes mobile Game, aber anscheinend soll es bald ne Offlineversion geben, ist dann also quasi ne VN mit Anhang und ziemlich guter Story))

Das gute an modernen Gachaspielen ist ja, man braucht als f2p Spieler nicht einen Cent ausgeben und erlebt trotzdem 100% vom Spiel. Geld geben nur die Spieler aus, die diverse Highscores knacken wollen (was bei einem Singleplayerspiel mehr als fragwürdig ist, aber scheint wohl gut anzukommen, gut für alle f2p Spieler)

Auf Ananta freue ich mich. Sowieso. So ne Mischung Spider-Man und GTA und noch mehr. In den Kämpfen zitiert man auch die alten Kung-Fu Filme, was natürlich geil ist. Selbst play3.de war sehr überzeugt von dem ersten Anspielereignis und das will was heißen. https://www.play3.de/2024/12/06/ana...rsten-gameplay-trailer-und-erinnert-an-gta-6/



Und in einem Monat kommt schon Persona 5: The Phantom X, ein deutlich ausgebessertes Persona 5: Royal mit besserer Story und mehr Spielmöglichkeiten. Kam bei den Fans super an.


Und das ist auch schon das nächste Thema im Bereich Gacha-Games leicht bekleidete Mädchen und Frauen ist nämlich das Verkaufsargument bei Gacha-Games.


Du wirst es nicht müde zu erwähnen, wie? :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gute an modernen Gachaspielen ist ja, man braucht als f2p Spieler nicht einen Cent ausgeben und erlebt trotzdem 100% vom Spiel. Geld geben nur die Spieler aus, die diverse Highscores knacken wollen (was bei einem Singleplayerspiel mehr als fragwürdig ist, aber scheint wohl gut anzukommen, gut für alle f2p Spieler)

Näähhh, nicht wirklich, aus eigener Erfahrung und Wahrnehmung kann ich nur sagen das die Algorithmen so eingestellt sind das du am Anfang gerade für Neuanfänger vieles an Währung usw ordentlich was mitgegeben wird und Du meist schon in den ersten zwei Ziehungen/Pulls schon deine ersten lieblings Charaktere bekommst aber dann je weiter du spielst die Chancen mehr ausgeglichen werden. Zhu Yuan z.B. habe ich gleich beim ersten Pull bekommen, danach niee mehr für alles was danach kam musste ich fast bis zum Ende die ganzen Pulls von 80P aufbrauchen, meistens ist es so das man keine 80P braucht sondern bei den letzten 10 oder 15 man den Charakter oder W-Motor bekommt. Aber bis dahin ist es ein steiniger Weg und keine Sichere Sache das man bis zum Ende eines Events soviele Polychrome/Währung sparen kann, selbst wenn man daily unterwegs ist.

Gut das liegt auch am eigenen Interesse eines jenen Spielers ob er den Charakter oder Gegenstand haben will oder nicht am Anfang, weil es so einfach ging war ich auch fleißig am sammeln aber dann gemerkt das es nicht wirklich viel bringt und mich jetzt nur noch darauf konzentriere meine schon vorhandenen Sachen zu verbessern.
 
Näähhh, nicht wirklich

Doch tatsächlich ist das so. Pech kann man natürlich immer haben, aber vergleich das mal mit den älteren Spielen.


und Du meist schon in den ersten zwei Ziehungen/Pulls schon deine ersten lieblings Charaktere bekommst

Nö, der Grund warum ich Wuthering Waves nach dem Start nicht mehr gespielt habe ist, weil ich eben entsprechenden Banner Charakter zum Release nicht bekommen habe und dann hatte ich auch keine Lust mehr drauf.


danach niee mehr für alles was danach kam musste ich fast bis zum Ende die ganzen Pulls von 80P aufbrauchen

Sowas wie ein Pity gab es früher übrigens gar nicht (und haben einige laufende Titel wie Blue Archive immer noch nicht).


meistens ist es so das man keine 80P braucht sondern bei den letzten 10 oder 15 man den Charakter oder W-Motor bekommt. Aber bis dahin ist es ein steiniger Weg und keine Sichere Sache das man bis zum Ende eines Events soviele Polychrome/Währung sparen kann, selbst wenn man daily unterwegs ist.

Das ist der Unterschied: du beziehst dich gerade nur auf die Charaktere (und nicht mal die Reruns), ich nicht. Die 100% vom Spiel war auf Story, Events, etc. bezogen, nicht auf Charaktere. Selbst mit dem Gratis-Charakteren kannst du 100% vom Spiel sehen, wenn du willst. So war das gemeint.


Gut das liegt auch am eigenen Interesse eines jenen Spielers ob er den Charakter oder Gegenstand haben will oder nicht am Anfang, weil es so einfach ging war ich auch fleißig am sammeln aber dann gemerkt das es nicht wirklich viel bringt und mich jetzt nur noch darauf konzentriere meine schon vorhandenen Sachen zu verbessern.

Es ist aber auch nicht unmöglich, nehmen wir GF2: wenn ich gewollt hätte, hätte ich jeden Charakter bekommen (ich habe stattdessen aber meine Lieblingscharaktere lieber hochgezogen und Waffen gezogen, anstatt für einen Charakter zu ziehen, den ich nicht mag...tatsächlich fehlen mir nur 3 Charaktere. Diese 100% kann man mühelos erreichen).
So gesehen sind moderne Gachaspiele in dem Bereich deutlich fairer geworden, früher was sowas völlig unmöglich ohne Geld reinzubuttern.
 
Doch tatsächlich ist das so. Pech kann man natürlich immer haben, aber vergleich das mal mit den älteren Spielen.




Nö, der Grund warum ich Wuthering Waves nach dem Start nicht mehr gespielt habe ist, weil ich eben entsprechenden Banner Charakter zum Release nicht bekommen habe und dann hatte ich auch keine Lust mehr drauf.




Sowas wie ein Pity gab es früher übrigens gar nicht (und haben einige laufende Titel wie Blue Archive immer noch nicht).




Das ist der Unterschied: du beziehst dich gerade nur auf die Charaktere (und nicht mal die Reruns), ich nicht. Die 100% vom Spiel war auf Story, Events, etc. bezogen, nicht auf Charaktere. Selbst mit dem Gratis-Charakteren kannst du 100% vom Spiel sehen, wenn du willst. So war das gemeint.




Es ist aber auch nicht unmöglich, nehmen wir GF2: wenn ich gewollt hätte, hätte ich jeden Charakter bekommen (ich habe stattdessen aber meine Lieblingscharaktere lieber hochgezogen und Waffen gezogen, anstatt für einen Charakter zu ziehen, den ich nicht mag...tatsächlich fehlen mir nur 3 Charaktere. Diese 100% kann man mühelos erreichen).
So gesehen sind moderne Gachaspiele in dem Bereich deutlich fairer geworden, früher was sowas völlig unmöglich ohne Geld reinzubuttern.

Du sprichst so als ob alles easy peasy wäre? Doch ein Faktor was nicht genannt wurde bleibt und zwar der Zeitfaktor, Events wo man Charakter A oder B bekäme ist leider an eine 20-30d Frist gebunden ab da kann es sich nur noch um Jahre handeln bis der nächste Rerun stadtfindet. Ich habe während des Events wo man Vivian bekommt tatsächlich die höchste Währungseinheit vom Spiel gekauft also ca. 100€, was hat es mir gebracht?
=Nichts, am Ende des Events habe ich nur Vivian bekommen + den W-Motor und innerhalb des Zeitraums habe ich zwei Nieten bekommen also S-Rank Charakter und W-Motor wo ich nicht das bekam was versprochen wurde, das war schon heftig du butterst schon Geld hinein und bekommst nicht das was angeprießen wird weil es bei den Pulls immer noch eine Chance gibt es nicht zu bekommen, genauso wenn man all Arten von Währung es selbst erspielt. Andernfalls hätte ich schon gerne dem Charakter entsprechend nen zuätzlichen W-Motor + Charaktercard um diesen auch ein wenig aufzupeppen.
Versuche nämlich die Endgegnermodis in Angriff zu nehmen und in den meisten Tutorials haben die Spieler Charakterkombis die ich so nicht habe geschweige denn noch bekommen könnte.




Zenless Zone Zero + GTA + Spiderman = Ananta

Könnte genausogut von Hoyoverse sein, sieht auch ziemlich spaßig aus, man könnte auch meinen Modder hätten sich in GTA 5 ausgetobt. ;)
 
Du sprichst so als ob alles easy peasy wäre? Doch ein Faktor was nicht genannt wurde bleibt und zwar der Zeitfaktor

Ist auch alles easy peasy wenn man alles macht, immerhin sind die Events so aufgebaut, dass man alles schafft, wenn man pro Tag um die 15 Minuten spielt. Du hast wieviel Zeit dafür? 20-30 Tage?
Das sind dann alleine von den normalen Aufgaben 60 Gratisziehungen im Monat + Eventaufgaben = knapp 120+ Ziehungen, d.h ein effektiver 50/50 ist garantiert und den pity erreicht man auch. Vorausgesetzt man verballert das nicht in jedem Banner auf 0 (naja und selbst dann zählt es für den nächsten Pity im nächsten Banner).

Wobei man natürlich auch sagen muss, dass man niemals für Waffen ziehen sollte, außer man hat genug für das nächste Banner. Waffen haben immer die niedrigste Prio und wenn du Geld reinbutterst, dann musst du schon 6 mal die gleichen Ziehen, sonst lohnt sich das nicht. Als f2p ist sowas knapp, macht man nicht. Ohnehin brucht man keine Waffen, da reichen auch die Standardwaffen aus.



Events wo man Charakter A oder B bekäme ist leider an eine 20-30d Frist gebunden ab da kann es sich nur noch um Jahre handeln bis der nächste Rerun stadtfindet. Ich habe während des Events wo man Vivian bekommt tatsächlich die höchste Währungseinheit vom Spiel gekauft also ca. 100€, was hat es mir gebracht?
=Nichts, am Ende des Events habe ich nur Vivian bekommen + den W-Motor und innerhalb des Zeitraums habe ich zwei Nieten bekommen also S-Rank Charakter und W-Motor wo ich nicht das bekam was versprochen wurde, das war schon heftig du butterst schon Geld hinein und bekommst nicht das was angeprießen wird weil es bei den Pulls immer noch eine Chance gibt es nicht zu bekommen, genauso wenn man all Arten von Währung es selbst erspielt. Andernfalls hätte ich schon gerne dem Charakter entsprechend nen zuätzlichen W-Motor + Charaktercard um diesen auch ein wenig aufzupeppen.

Naja, das ist natürlich Pech, wieviel Ziehungen waren das für 100€? 50 Ziehungen? Ist für das Geld doch viel zu wenig.

Aber was heißt überhaupt "versprochen"? Nach 160 Ziehungen bekommst du das versprochene definitiv. Wenn du aber so ziehst, dass du nicht mal den pity gewinnen kannst, dann machst du nicht das, was dir das Spiel schenkt.

In ZZZ war ich f2p Spieler und hatte am Ende bis auf einen Charakter alle. Und wenn nicht? Tja, die Reruns kommen alle paar Monate. In GF2 sind das alle 4 Banner, keine Ahnung wie Hoyoverse es aktuell handhabt.
Aber wie gesagt, da muss man natürlich von Spiel zu Spiel unterscheiden und Hoyoverse, was mit Genshin den Durchbruch schaffte, ist in dem Bereich nicht mehr die führende Rolle und sie wollen auch nichts dran ändern. Ein weiterer Grund bei Hoyoversetiteln abzuwägen, ob man das überhaupt spielen will. Ich sage nein.
 
Glücksspiel ist eine Krankheit und Sucht und diese Spiele nutzen das scharmlos aus.

Das fiese an Glücksspielsucht ist, dass du vorher gar nicht weißt, das du dafür anfällig bist.
 
Für mich sind und waren Gacha Games immer manipulatives glücksspiel.

Man kann es gerne mögen oder auch nicht aber für mich muss ein Spiel immer besser sein, je schlimmer ist monetarisiert ist und ein Ganshib impact z.b ist massiv monetarisiert aber dem Entwickler fehlt das Talent für eine vollständige Vertonung. Das ist halt schon bitter wenn ein Elder Scrolls online alles 100% vertont, und sich dabei auch mit manipulativen Glücksspiel finanziert
 
Ist auch alles easy peasy wenn man alles macht, immerhin sind die Events so aufgebaut, dass man alles schafft, wenn man pro Tag um die 15 Minuten spielt. Du hast wieviel Zeit dafür? 20-30 Tage?
Das sind dann alleine von den normalen Aufgaben 60 Gratisziehungen im Monat + Eventaufgaben = knapp 120+ Ziehungen, d.h ein effektiver 50/50 ist garantiert und den pity erreicht man auch. Vorausgesetzt man verballert das nicht in jedem Banner auf 0 (naja und selbst dann zählt es für den nächsten Pity im nächsten Banner).

Wobei man natürlich auch sagen muss, dass man niemals für Waffen ziehen sollte, außer man hat genug für das nächste Banner. Waffen haben immer die niedrigste Prio und wenn du Geld reinbutterst, dann musst du schon 6 mal die gleichen Ziehen, sonst lohnt sich das nicht. Als f2p ist sowas knapp, macht man nicht. Ohnehin brucht man keine Waffen, da reichen auch die Standardwaffen aus.

Naja, das ist natürlich Pech, wieviel Ziehungen waren das für 100€? 50 Ziehungen? Ist für das Geld doch viel zu wenig.

Aber was heißt überhaupt "versprochen"? Nach 160 Ziehungen bekommst du das versprochene definitiv. Wenn du aber so ziehst, dass du nicht mal den pity gewinnen kannst, dann machst du nicht das, was dir das Spiel schenkt.

In ZZZ war ich f2p Spieler und hatte am Ende bis auf einen Charakter alle. Und wenn nicht? Tja, die Reruns kommen alle paar Monate. In GF2 sind das alle 4 Banner, keine Ahnung wie Hoyoverse es aktuell handhabt.
Aber wie gesagt, da muss man natürlich von Spiel zu Spiel unterscheiden und Hoyoverse, was mit Genshin den Durchbruch schaffte, ist in dem Bereich nicht mehr die führende Rolle und sie wollen auch nichts dran ändern. Ein weiterer Grund bei Hoyoversetiteln abzuwägen, ob man das überhaupt spielen will. Ich sage nein.
Im Fall von ZZZ ist es leider nicht so leicht, selbst ich als aktiver Gamer der die Ridu Fonds einmal im Monat für 19,99€ aktiviert + drei Monatigem Abo von 5,99€ dieses hole ich mir aber immer durch die Achievments der PS5. Man schafft es gerade noch so an einen der begehrten S-Rank Charaktere ranzukommen, weil Polychrome einfach Mangelware sind, wenn ich zocke dann kann ich mir nie sicher sein ob ich bis zum Ende des Events auch nen S-Rank Charakter oder den W-Motor bekomme.
Neben wir mal an ich würde die Gimmicks wie Ridu Fonds sowie Abo nicht aktivieren womit man ja täglich nen kleinen Zuschuss von Polychromen bekommt, dann müsste man für die Leute die ohne was einzusetzen spielen min. 2-3Events durchhalten und all ihre Spielewährungen täglich sparen um vieleicht den nächsten Charakter zu bekommen.
Und über den Tag verteilt, solange man alle Events/Story durchgerauscht ist, sind weiter Spielwährung/Polychrome verdienen nicht möglich. Die Events bringen viel, nur sind die Pulls viel teuerer und die Events auch leider sehr kurz. Und Charakter allein bringt ja nichts wenn man diese nicht nutzen kann und für das leveln braucht man W-Motor, Level/Stufe, die einzelnen Disks dazu, das verbessern der Skills und Perks. Die sind aufgrund der Ätherbatterielimitierung auch nicht jederzeit holbar. Habe damals den Fehler gemacht das meiste aufeinmal auszugeben jetzt versuche ich das eine oder andere anzusparen um schneller nachkommende Charaktere zu leveln.

Gut ich bin auch nicht so versiert mit anderen Gachas, habe mit ZZZ meinen spaß, mit GF2 habe ich angefangen gehabt aber hier ist es leider, Eintöniges Gameplay und der Sexsisumus was regelrecht zelebriert wird. Also ist dieses auch von der Platte geflogen und habe nochmals Xcom2 und Jagged Alliance2 auf die Platte wieder installiert, es ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.



Für mich sind und waren Gacha Games immer manipulatives glücksspiel.

Man kann es gerne mögen oder auch nicht aber für mich muss ein Spiel immer besser sein, je schlimmer ist monetarisiert ist und ein Ganshib impact z.b ist massiv monetarisiert aber dem Entwickler fehlt das Talent für eine vollständige Vertonung. Das ist halt schon bitter wenn ein Elder Scrolls online alles 100% vertont, und sich dabei auch mit manipulativen Glücksspiel finanziert
Es ist nachvollziehbar was Du sagst aber Elder Scrolls Online mit den klassischen Gacha Game zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Dafür sind die jetzigen Gachagames neuerer, besserer Grafik, butterweichere Animationen (selbst wenn eine Stufe oder Erhöhung im Level ist bewegt sich der Charakter physikalisch korrect, selbst bei Gefälle, bezogen auf ZZZ-Spiel). Das sieht schöner aus und ist sauberer programmiert.
Das ist auch der spaßige Punkt warum ich so sehr in ZZZ fanat bin, die Animationen und die Charaktere sind echt unterhaltsam und geben mir etwas was ich bei neueren Videospielen vermisse. Ausserdem sind die Storys und mit denen verbundenen Charaktere alle vertont. Bezogen auf das Spiel-Genre ist es bei Zenless Zone auch egal anders kann man das gerne bei Honkai Starrail mit einbeziehen hier ist es auch ein Gacha-Game mit dem Vordergrund eines kompletten J-RPG´s aber mal ehrlich nicht alle AAA-RPG´s sind mit allen NPC´s vertont, einige haben halt Sprechblasen. Tut dem Spiel aber kein Abbruch.
Allein schon die kreativität der Präsentation usw. Das ist alles wirklich schön gemacht und für die Leute, die die letzten zwei Storylines schon durch sind werden dieses Video auch besser verstehen.


Glücksspiel ist eine Krankheit und Sucht und diese Spiele nutzen das scharmlos aus.

Das fiese an Glücksspielsucht ist, dass du vorher gar nicht weißt, das du dafür anfällig bist.
Absolut richtig, doch es ist von Spiel zu Spiel etwas unterschiedlich, mir ist natürlich der Vordergrund des Videospiels wichtig ob ich den Hintergrund unterstütze ist mir überlassen, dafür das ich nichts zahlen muss ist der Content absolut o.k.
In dieser Hinsicht kann ich Honkai Starrail empfehlen bis her bietet es richtig gute J-RPG Kost wie ein Vollpreistitel und habe nicht einmal das Bedürfniss versprüht da Geld für irgendetwas lassen zu müssen und genieße nun die Story und das Spiel als solches. Man kann es gerne als Service-Game oder Ongoing Game.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit GF2 habe ich angefangen gehabt aber hier ist es leider, Eintöniges Gameplay und der Sexsisumus was regelrecht zelebriert wird. Also ist dieses auch von der Platte geflogen und habe nochmals Xcom2 und Jagged Alliance2 auf die Platte wieder installiert, es ist schon ein Unterschied wie Tag und

Sorry, aber das ist lächerlich.
 
Sorry, aber das ist lächerlich.

Zum Thema Sexismus =


maxresdefault.jpg


GR-Vc8qaQAAtS6N


girls-frontline-2-stockings-3-scaled.jpg


Hier werden wirklich die verschiedensten Arten Fetische angesprochen. Man kann neue Klamotten frei spielen und Räkel-Animationen, Schnappschüsse tätigen.
Und wenn man mit dem Cursor gg die Mädchen irgendwo drüber fährt, dann gibt es auch die eine oder anderen kleine Animation, nachdem Motto:,,Lass das Senpai." Und man braucht garnicht darüber diskutieren warum man so etwas in einem Spiel einbaut.

Zum Thema Gameplay:
Werde ich nicht weiter eingehen (sonst denken die Leute ich will es denen madig machen) es bietet eine gute Story aber das Gameplay selber, wer JA2 oder Xcom Serie kennt dem wird das Spielerisch nicht hinterm Ofen hervor locken können. So sweet die Charakter auch sind.
 
Man kann es auch echt übertreiben, "sexistisch, meine Herren". :ugly:

dann gibt es auch die eine oder anderen kleine Animation, nachdem Motto:,,Lass das Senpai."

Zum Beispiel "Waffen (und damit meine ich die Knarren) betrachten" oder halt einfach einen Spruch sagen. Jaja, sehr "sexistisch" das ganze, also mit sexismus hat das wirklich nichts zu tun...das was du meinst ist einfach nur Fanservice :ugly:



Und bzgl. Gameplay: du hast wie lange gespielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom