Der Ebook Reader Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Knacht
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Es ist zwar jedem das seine aber ein gutes Buch ist für mich mehr wert als ein ebook, trotz mehr Vorteile, da ist das gewisse etwas da was bei ebooks nie haben werde.

Aber trotzdem aufgrund der langen Akkulaufzeit sehr schöne Geräte sind nur schade das die heutigen HH´s nicht so eine lange Akkulaufzeit haben :)
 
Danke für dein Eindruck! Meiner wurde heute abend verschickt, ich fürchte dass er erst Mittwoch kommt :fp:
Bin echt gespannt, kann kaum abschätzen ob ich mich von gedruckten Büchern trennen kann.

Gerade für Zeitungen stelle ich mir den Kindle super vor, nie wieder mit dem unhandlichen Format hantieren und den ganzen Tag mit sich rumtragen.

@Knacht
Hast du bestimmt gesehen, aber man kann (bis zu 3) Zeitungen/Zeitschriften 2 Wochen lang kostenlos bei amazon testen :goodwork:
 
Hab letztens son EReader ausprobiert und dann wieder weggelegt. Hab lieber nen anständiges Buch auf dem Weg zur Arbeit, zur Freundin etc. dabei zum lesen :)
 
Habe schon seit ca. 3 Jahren einen E-Reader. Zuerst den PRS-505 und seit Anfang Jahr nen Kindle 3. Bin absolut zufrieden. Und das beste, der browser funktioniert hier in CH ohne Probleme über 3G, auch andere Seiten als die genannten :goodwork:
 
Habe meinen Kindle jetzt ausführlich getestet und bin irgendwie noch zwiegespalten. Das Leseerlebnis ist super und bietet mir ggü. normalen Büchern mehr Vor- als Nachteile.
Auch Zeitungen wie die FAZ sind sehr bequem zu lesen und noch dazu günstiger als die gedruckte Ausgabe.

Allerdings tut der Blick ins Bücherregal weh, da fehlt mir halt doch etwas.

P.s.
Fachbücher als PDF kann man knicken, egal ob konvertiert, angepasst oder einfach so - dazu sind 6" zu wenig. Selbst die Leseproben aus dem Kindle Store machen keinen Spaß :sad:
 
Kennt jemand schöne Kindle-Cover oder so bis sagen wir mal 25€? Der ganze Mist bei Amazon.de ist viel zu minderwertig und kostet trotzdem >30€ und die Alternativ-Cover bei Amazon.co.uk und eBay sind alle hässlich. Vielleicht tut es auch ein hübsches Sleeve, ich weiß es nicht. Aber ich brauche etwas um das Gerät in der U-Bahn möglichst schneller wieder verstauen zu können, ohne dass es danach zerstört wirkt.
 
Kennt jemand schöne Kindle-Cover oder so bis sagen wir mal 25€? Der ganze Mist bei Amazon.de ist viel zu minderwertig und kostet trotzdem >30€ und die Alternativ-Cover bei Amazon.co.uk und eBay sind alle hässlich. Vielleicht tut es auch ein hübsches Sleeve, ich weiß es nicht. Aber ich brauche etwas um das Gerät in der U-Bahn möglichst schneller wieder verstauen zu können, ohne dass es danach zerstört wirkt.
Ich hab das Amazon Cover mit integrierter Leselampe. Qualitativ wirklich 1A und gibts auch ohne Lampe.
 
Ist zwar schon ne Zeit her aber als ich die bestellt hab war sie auf 39.90, plus war der Euro so tief bei uns :D

Und zur Rezesion, ich hab keine Ahnung wie der Typ die Hülle öffnent. Meines erachtens kann man sie gar nicht verkehrt herum öffnen.

Ist jedem selbst überlassen...
 
Das heut vorgestellte Kindle Paperwhite wird wohl mein erster Ebook Reader. Hat weniger von Recycling Papier. Über die Beleuchtung kann man diskutieren, denn der Vorteil ist ja das sie normal ohne auskommen, aber ich lese oft im dunkeln und da kommt mir das sehr entgegen.

Wenn jetzt noch das (deutsche) Angebot an Büchern besser werden würde... Ich lese gerne, aber um ehrlich zu sein hab ich keinen Bock immer Bücher mitzuschleppen. Da wär n ebook Reader optimal für mich, kannste ne Bibliothek drauf bunkern und jederzeit Nachschub kaufen.
 
Der neue Kindle Paperwhite.

Besitze seit fast einem Jahr einen Kindle. Rückblickend ist es eine der besten Investitionen meines Lebens. Ich nutze ihn täglich 1-2h. In der Uni habe ich ihn immer dabei, wenn mal schnell was Nachgeschlagen werden muss. Für vorwiegend pdfs lesen ist er aber nicht gedacht.
Ja, in DE mangelt es noch am eBook Angebot und auch bei den Preisen könnte sich etwas tun. Das wird sich aber mit der Zeit ändern. Wir hängen immer etwas hinterher.^^

Ich würde schon gern auf den Paperwhite upgraden. Werde eBay beobachten, für wie viel ich meinen alten dort verticken kann. Wenn ich nicht zu viel drauf legen muss, werde ich zugreifen.
 
Ja, in DE mangelt es noch am eBook Angebot und auch bei den Preisen könnte sich etwas tun. Das wird sich aber mit der Zeit ändern. Wir hängen immer etwas hinterher.^^

Das werden wir auch weiterhin, solange es in Deutschland die Buchpreisbindung gibt. Und diese Lobby ist extrem groß. Siehe Apple - neuerdings darf man die (oft vergünstigten) iTunes-Gutscheinkarten nicht mehr für Bücher einlösen.
 
Ich habe jetzt auch seit guten neun Monaten einen Kindle und bin überaus zufrieden mit dem Gerät! Allerdings habe ich eine Frage: Kann ich mir eigentlich auch irgendwie Ebooks schenken lassen? Also ist es möglich, dass jemand ein Ebook über seinen Amazon-Account kauft und dies dann an mein Kindle schickt? Wäre nämlich schon recht praktisch. Allerdings habe ich da bisher noch keine Informationen zu gefunden..vielleicht kennt sich ja hier jemand zufällig damit aus :)
 
Ok, danke. Darauf bin ich gar nicht gekommen.. :D Wäre aber schon ein wünschenswertes Feature.

ja wäre nicht schlecht wenn es das gäbe. so hat zwar mein bruder seinen account registriert aber ich bezahle derweil hab da meine daten angegeben fürs zahlen. der gibt dann mir das geld. mach ich aber nur weils mein bruder ist. und selbst da wärs mir anders lieber.
 
Hab nun auch ein Kidle Touch seit etwa 3 Monaten... und was soll ich sagen, das Teil ist einfach nur geil.

Ich lese auf dem Weg zur Arbeit und zurück etwa 1h und manchmal noch zu hause eine weitere Stunde.

Jetzt müssten nur noch die Preise besser werden. Habe mir letztes Stephen Kings Es für 9,99 gekauft, sind ja immerhin 3€ weniger als die gebundene Ausgabe, dürfte aber ruhig noch weiter nach unten gehen.

Gibt es bei Amazon eigentlich Planungen für eine Art Bücherverleih? Da ich im Grunde fast alle Bücher nur 1x lese wäre ich sehr interessiert an sowas.
 
Zurück
Top Bottom