Hardware Der Controller Thread (aka: Wer hat von wem was kopiert?)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Aber ja stimmt, Sonys Verdoppelung der Tasten und Sticks sind die wahren Innovationen und Geniestreiche - darauf muss man erstmal kommen :kruemel:

hat nie jemand behauptet.

was aber ständig behauptet, bzw. erwähnt wird, ist wenn offensichtliche dinge übernommen werden.

wie gesagt, der thread startet mit dem vorwurf, dass sony bei ihrem ersten controller das layout des snes-pads geklaut hat.
die 4 knöpfe in rauten form..
 
hat nie jemand behauptet.

was aber ständig behauptet, bzw. erwähnt wird, ist wenn offensichtliche dinge übernommen werden.

wie gesagt, der thread startet mit dem vorwurf, dass sony bei ihrem ersten controller das layout des snes-pads geklaut hat.
die 4 knöpfe in rauten form..

Da die Playstation wegen des Disputs zwischen Sony und Nintendo entstanden ist, liegt das halt sehr nahe, es gibt doch sogar einen Prototypen der Playstation im SNES-Design - was wäre daran denn so schlimm wenn Sony sich wirklich vom SNES-Controller inspirieren ließ ? Inzwischen hatten doch alle Controller wegen des erfolgs von NES/SNES diese Tastenanordnung.

Hier z.B ein Dual-Shock Prototyp :

1.jpg


SNES-Wii-Controller.jpg


Wieso soll sich Sony nicht inspirieren lassen haben ? Ist ja keine 1:1 Kopie letztendlich geworden :-)
 
Ums kopieren gings mir auch gar nicht so. Eher darum, das Nintendo es erfunden hat und heute kontroller wohl anders aussehen würden.
Sag mir mal wie du 4 tasten auf nem pads angeordnet hättest. ;)
 
Ums kopieren gings mir auch gar nicht so. Eher darum, das Nintendo es erfunden hat und heute kontroller wohl anders aussehen würden.
Sag mir mal wie du 4 tasten auf nem pads angeordnet hättest. ;)

Weiß nicht wann es jemand so umgesetzt hätte, nur sind vor N die anderen eben nicht drauf gekommen, so offensichtlich war es dann nicht, sonst wäre schon die erste Controller-Generation des Mega Drives ( kam vor SNES ) mit der Rautenanordnung ausgestattet gewesen - aber auch bei Sega kam es erst nach dem Super Nintendo dazu ;-)

640px-Sega-Mega-Drive-controllers.jpg
 
beides wurde also im videospielsektor vor nintendo eingeführt... nintendo hats "geklaut" und weiterentwickelt so wie auch alle anderen aktuellen hersteller
Es gab kein Rumble-Feature bei Gamepads vor dem N64 (Nintendo).
Es gab keine analoge Thumbsticks (also die man nur mit dem Daumen steuerte) vor dem N64.
Und das sind nur Beispiele.
Gibt noch viel mehr, bei dem Nintendo vorgelegt hat. Dass Sony dagegen abstinkt ist klar, deshalb dein Relativismus. Gib´s doch zu.
 
Es gibt keine analoge Thumsticks, es gibt Thumbsticks (digital) und Analogsticks und eines davon hat das N64 verwendet, darfst wohl raten welches.
 
Es gibt keine analoge Thumsticks, es gibt Thumbsticks (digital) und Analogsticks und eines davon hat das N64 verwendet, darfst wohl raten welches.

Und jetzt?? Als ob ein Otto-normal-Mensch jetzt das unterscheiden könnte! Im Prinzip bleibt es das selbe: 360° sehr feine abstufungen, je nachdem wie sehr man in eine richtung drückt! Zum digitalen Analogstick brachte Nintendo mit Mario64 gleichzeitig das Spiel raus, welches den Stick auch perfekt ins Spiel brachte!
Man kann sagen was man will, Nintendo brachte den Stick auf Konsole und Sony kopierte es dann mit dem kurz danach erschienenen Value Pack :-)
 
Und jetzt?? Als ob ein Otto-normal-Mensch jetzt das unterscheiden könnte! Im Prinzip bleibt es das selbe: 360° sehr feine abstufungen, je nachdem wie sehr man in eine richtung drückt! Zum digitalen Analogstick brachte Nintendo mit Mario64 gleichzeitig das Spiel raus, welches den Stick auch perfekt ins Spiel brachte!
Man kann sagen was man will, Nintendo brachte den Stick auf Konsole und Sony kopierte es dann mit dem kurz danach erschienenen Value Pack :-)

Was und jetzt? Bin ich Pika damit ich das überhaupt hier ernst nehme? ich hab nur seine Aussage relativiert, und bei deiner kann ich gleich weitermachen bevor ich noch ein Satz loswerden wollte. Und zwar: Die die hier am meisten und lautesten schreiben haben die wenigste Ahnung davon wie schon im Next Gen Thread :rofl:

Der Thumbstick hat keine 360 Grad Erkennung der hat nur 8 Stufen im Gegensatz zum Analogstick. Du kannst dir aber auch Katanas Post mal genauer angucken und auch tatsächlich durchlesen danach würdest du nämlich nichtmal den dummen Post verfassen müssen, da er alles erklärt sogar mit Fakten untermauert.

Also was bleibt übrig? Richtig Nintendo hatte den Thumbstick aber bestimmt nicht den Analogstick.
 
Ich lass dies mal hier:
playstationcontrollerd4uxv.jpg

:ol: ...

:D Ich sollt solche Bilder nicht anschauen, wenn ich gerade was am Trinken bin xD.

Der PS3-Controller bedarf aber wirklich einer Generalüberholung. Ich komm damit bis heute nicht klar. Fifa 12 hab ich sogar ungefähr nach sechs Monaten gegen die 360-Version getauscht, da ich mit der wesentlich besser klarkomme.
 
Was und jetzt? Bin ich Pika damit ich das überhaupt hier ernst nehme? ich hab nur seine Aussage relativiert, und bei deiner kann ich gleich weitermachen bevor ich noch ein Satz loswerden wollte. Und zwar: Die die hier am meisten und lautesten schreiben haben die wenigste Ahnung davon wie schon im Next Gen Thread :rofl:

Der Thumbstick hat keine 360 Grad Erkennung der hat nur 8 Stufen im Gegensatz zum Analogstick. Du kannst dir aber auch Katanas Post mal genauer angucken und auch tatsächlich durchlesen danach würdest du nämlich nichtmal den dummen Post verfassen müssen, da er alles erklärt sogar mit Fakten untermauert.

Also was bleibt übrig? Richtig Nintendo hatte den Thumbstick aber bestimmt nicht den Analogstick.

Das ist das Problem bei den ganzen "Hobby-Technikexperten" sie lesen sich ne ganze Menge Theorie an, was ja nicht verkehrt ist! Wohl aber leider nichts bringt, weil in der Praxis hat man wirklich den Eindruck, als könnte man die 360° mit vielen unterschiedlichen geschwindigkeiten angehen :nix: !
Von dem her ist es nunmal pillepalle wieviel Stufen das Teil hat! Der "Digitalstick" hat zumindest noch widerstand! hat der PS3-Analogstick nicht, wodurch er automatisch vom gefühl her weniger Stufen hat als der N64-Stick :-P
 
:D Ich sollt solche Bilder nicht anschauen, wenn ich gerade was am Trinken bin xD.

Der PS3-Controller bedarf aber wirklich einer Generalüberholung. Ich komm damit bis heute nicht klar. Fifa 12 hab ich sogar ungefähr nach sechs Monaten gegen die 360-Version getauscht, da ich mit der wesentlich besser klarkomme.

Ich mag den DS3 eigentlich! Nur die beiden Sticks haben mMn die falsche Anordnung! Für Prügelspiele ist er aber perfekt und ergonomisch ist er auch! Wäre schlimm gewesen, wenn sony damals das Bananendesign genommen hätten, mir schmerzen meine Hände wenn ich nur dran denke xD ...
 
:rolleyes:

eher hat sich nintendo nachdem sega mit 3 tasten kam gedacht "warum nicht auch 4?"

mir wird das hier zu blöd.

Wie gesagt, du kannst meinen was du willst, ich denke aber das NES / SNES Pad haben die Tastenordnung nachhaltig sehr mitgeprägt ;-)

Übrigens: Vor 3 Tasten war der Max

320px-NES-Max-Controller.jpg




Es gab kein Rumble-Feature bei Gamepads vor dem N64 (Nintendo).
Es gab keine analoge Thumbsticks (also die man nur mit dem Daumen steuerte) vor dem N64.
Und das sind nur Beispiele.
Gibt noch viel mehr, bei dem Nintendo vorgelegt hat. Dass Sony dagegen abstinkt ist klar, deshalb dein Relativismus. Gib´s doch zu.

Jup, N64 setzte zum ersten mal auf das Analog-Stick-Prinzip, Joysticks und Arcade-Controller sind keine Konsolen-Controller und haben nur auf Richtung des Knüppels reagiert.

Übrigens hatte Nintendo so einen Arcade-Controller zu NES-Zeiten selber am Start ( aber um die geht es hier ja nicht, weil ohne Prinzip des N64-Sticks und vor allem kein Konsolencontroller :kruemel: )

320px-NES-advantage.jpg


Ruckelnde Automatenautos, Roboter und neigbare Knüppel gab es halt schon vorher, da zählt Nintendos erster Einsatz auf einem Pad nicht mehr, die wahren Innovationen sind Sonys Reaktionen mit Duplikationen :ol:
 
force feedpack gab es schon lange in den eingabemedien von spielautomaten... zB von sega
und der "analog stick" vom N64 war rein digital... zudem gab es bereits lange vor dem N64 stick artige eingabegeräte (auch richtig analoge)

bildschirm in controller -> sega

und analoge schultertasten bot zB bereits die PS2 (seit dem DS2 sind alle tasten bis auf start, select, analog und dem home button analog)
ähm, also ich konnte damals bei super mario 64 langsam laufen und auch schnell laufen mit dem analogstick, mit einem digikreuz z.b. hätte ich ja nur in einer geschwindigkeit laufen können.
 
Wie gesagt, du kannst meinen was du willst, ich denke aber das NES / SNES Pad haben die Tastenordnung nachhaltig sehr mitgeprägt ;-)

Übrigens: Vor 3 Tasten war der Max

320px-NES-Max-Controller.jpg

das sind turbo knöpfe.

aber wie gesagt, wie hättest du die 4 tasten angeordnet?

das sind für mich alles dinge, die wäre so oder so so gekommen.
und dann von der oder der hats erfunden zu sprechen.. :ugly:



Wäre schlimm gewesen, wenn sony damals das Bananendesign genommen hätten, mir schmerzen meine Hände wenn ich nur dran denke xD ...
hast ihn mal in der hand gehabt?
sehe nichts, was iwie unkomfortable aussieht.
durch die lange griffe eher das gegenteil.

btw. schaut euch bei dem mal die 4 knöpfe rechts an.
sind gar nicht mehr karo-förmig sonder eher quadratisch.
und warum?
weil deren position von der der hand und des daumens abhändig ist.
 
das sind turbo knöpfe.

aber wie gesagt, wie hättest du die 4 tasten angeordnet?

das sind für mich alles dinge, die wäre so oder so so gekommen.
und dann von der oder der hats erfunden zu sprechen.. :ugly:

Von "erfinden" redest du die ganze Zeit, ich habe nur gemeint dass N da eine gute Muse war, kann ich mir vorstellen :-P


Was und jetzt? Bin ich Pika damit ich das überhaupt hier ernst nehme? ich hab nur seine Aussage relativiert, und bei deiner kann ich gleich weitermachen bevor ich noch ein Satz loswerden wollte. Und zwar: Die die hier am meisten und lautesten schreiben haben die wenigste Ahnung davon wie schon im Next Gen Thread :rofl:

Der Thumbstick hat keine 360 Grad Erkennung der hat nur 8 Stufen im Gegensatz zum Analogstick. Du kannst dir aber auch Katanas Post mal genauer angucken und auch tatsächlich durchlesen danach würdest du nämlich nichtmal den dummen Post verfassen müssen, da er alles erklärt sogar mit Fakten untermauert.

Also was bleibt übrig? Richtig Nintendo hatte den Thumbstick aber bestimmt nicht den Analogstick.

Der N64 Stift wird als Analog-Stick bezeichnet weil er die Funktionsweise des Analog-Sticks zum ersten mal auf einen modernen Controller brachte - vom Gefühl ist er recht nahe an 360° Bewegungen im Spiel - und es gab schon vor dem N64 Konsolen die polygonales 3D darstellten - Saturn & Playstation, deren Controller hatten nur Digikreuze. ( nach N64 wurden neue Controller für alle Konsolen veröffentlicht )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom