der BOLLYWOOD Thread

spike schrieb:
Auch ich habe mir vorgestern "Ich bin immer für dich da" angesehen und ich muss sagen, dass es wirklich mal was anderes ist, als die Hollywood Lawine, mit der man heutzutage buchstäblich erschlagen wird.

Sind eigentlich alle Bollywood Filme so lange? 3 Stunden für eine "standard" Action-Komödie ist doch etwas lange? Aber es tut dem Film überhaupt nichts schlechtes, es erstaunt mich nur etwas.

ja fast alle :)
 
"Ich bin immer für dich da" fand ich auch recht amüsant. Vor allem diese "Matrix"-Effekte. Super !!!


Nur halt dieses "Du hast zufällig einen Bruder, von dem du nichts weißt, der da auf die Schule geht" war irgendwie... Familie scheint halt sehr wichtig für Indische Landsleute zu sein.

Die 3 1/2 Stunden wurden aber gut genutzt.
 
Ich bin froh und auch bisschen erleichtert Euch ankündigen zu können, dass sich RTL2, nach den Erfolgen der bisherigen Bollywood-Movies, dazu entschieden hat, Bollywood als feste Programmmarke zu integrieren. Besonders bei den jungen Zuschauern, konnte indisches Kino bislang punkten!


Als besonderen Leckerbissen haben sie für den Herbst ein absolutes Highlight angekündigt:

SynchroWorld.de vom 30. Mai 2005:

Offiziell: Es geht weiter mit Bollywood!
Da auch der dritte Bollywood-Movie dem Sender RTL2 gute Quoten einbrachte (SynchroWorld.de berichtete), können wir nun offiziell ankündigen, dass es mit Bollywood auf jeden Fall weitergehen wird. Besonders bei den jungen Zuschauern, konnten die Filme bisher punkten. Allen Fans steht also ein heißer Herbst bevor, denn dann zeigt RTL2 den Publikums-Hit der diesjährigen Berlinale "Veer und Zaara - die Legende einer Liebe" in deutscher Erstausstrahlung und natürlich wieder vollständig synchronisiert!
[30.05.2005] Quelle: RTL2

STORY

22 Jahre schon sitzt der indische Geschwaderführer Veer Pratap Singh (Shahrukh Khan) in einem Gefängnis der pakistanischen Stadt Lahore. Die gerade erst Anwältin gewordene Saamiya Siddiqui (Rani Mukherjee) nimmt sich seines Falles an und besucht den Gefangenen #786 in seiner Zelle. Er erklärt ihr, wie er hinter Gitter kam - und er erzählt ihr von Zaara Hayat Khan (Preity Zinta). Sie ist eine junge Frau aus Pakistan, die ihrer sterbenden Ersatzmutter Bebe (Zohra Segal) verspricht, ihre Asche im indischen Kiritpur zu verstreuen . Ohne ihren mächtigen Vater Jahangir (Boman Irani) und ihre Mutter Mariam (Kiron Kher) einzuweihen, reist Zaara nach Indien. Nur ihre Freundin und Zofe Shabbo (Divya Dutta) weiss etwas von ihrer Aktion. Doch kurz vor dem Ziel verunfallt der Bus, in dem sie reist. Als Retter erscheint Helikopterpilot Veer, der ihr noch während der Bergung verfällt . Sie reisen zusammen nach Kiritpur. Danach machen sie Halt bei Veers Zieh-Eltern Chaudhary Sumer Singh (Amitabh Bachchan) und Maati (Hema Malini), die Zaara wie eine Tochter aufnehmen. Doch sie muss zurück nach Pakistan. Und bevor Veer ihr einen Heiratsantrag machen kann, erfährt er, dass sie bereits verlobt ist.


Hier ist das review zu denn Film CLICK
 
und das wird auch im herbst auf RTL2 gezeigt.

Kuch Kuch Hota Hai(das einzige film das ich bis jetzt orginal gesehn habe) für mich eines der besten filme das ich gesehn habe.

B00004W4GG.03.LZZZZZZZ.jpg


hier hab ich auch ein deutsches review zum film :)

Inhalt: Rahul (Shahrukh Khan) lernt auf dem College zwei schöne und begehrenswerte Frauen kennen, Tina (Rani Mukherjee) und Anjali (Kajol). Als Anjali merkt, dass Rahul Tina liebt, verlässt sie, am Boden zerstört, das College. Rahul und Tina heiraten, aber ihnen ist kein Glück beschert, es kommt zur Katastrophe: Bei der Geburt der Tochter, die Tina in Ehrung von Anjali, von deren Liebe zu Rahul sie weiß, ebenfalls Anjali nennt, stirbt sie. Nicht aber, ohne der kleinen Anjali vorher einen Brief für jeden Geburtstag zu hinterlassen. 8 Jahre später ist Rahul ein alleine erziehender, trauriger Vater und die kleine Anjali liest den entscheidenen Brief ihrer toten Mutter und erfährt, dass die große Anjali und ihr Papa für einander bestimmt sind. Sie weiß jetzt, was sie zu tun hat und macht sich auf die Suche, um die beiden zusammen zu bringen. Das Problem ist nur: Inzwischen, nach den vielen Jahren, hat sich Anjali auch einem anderen Mann (Salman Khan) zugewandt und soll diesen heiraten...

Kritik: Wer den Film schon gesehen hat und die obigen Inhaltszusammenfassung liest, wird ob der Erinnerung an den Streifen vermutlich jetzt schon wieder mit den Tränen zu kämpfen haben, so stark ist die Wirkung dieses Films.
Mir ging es bei Abfassung dieser Zeilen ähnlich und ich will auch kein großes Geheimnis daraus machen, dass ich „Hochzeit auf Indisch“ für den besten Bollywood-Film überhaupt halte. Sicher, er ist eigentlich nur eine konventionelle Romanze, die extrem auf die Tränendrüse drückt, dies macht er aber derart erfolgreich, dass er teilweise fast rauschhafte Zustände annimmt, wenn sich wunderbare Schauspieler, Songs, Farben, Kostüme und Emotionen zu einem Ganzen fügen, dass man durchaus meisterlich nennen darf.
Das Drehbuch von Karan Johar ist darauf ausgelegt, möglichst starke Emotionen zu erzeugen, und wer sich nicht gerne manipulieren lässt, wird das wohl ablehnen, man kommt aber nicht umhin, ihm ein unheimliches Geschick und eine große Meisterschaft bei dem zu bescheinigen, was er da macht und auch wie elegant er Probleme löst.
So musste er zum Beispiel das dramaturgische Problem lösen, dass eine der drei Hauptpersonen und Sympathieträger stirbt, er dem Film aber wenig von seiner Leichtigkeit nehmen wollte. Wie macht er das? In dem er ihren Tod ganz an den Anfang setzt, wo man sie noch nicht gut kennt und somit noch nicht so niedergeschlagen davon ist, dann alles bis zum Tod als Rückblende erzählt und den Tod dann mit Verweisen auf den Anfang elegant umgeht. Sicher, das ist ein Ausweichen, fast „feige“, aber man kann vor so viel Geschick nur den Hut ziehen.
Dabei braucht der Film etwas, bis er in die Gänge kommt, die Szenen auf dem College haben mir mit ihrem infantilen Humor eher wenig zugesagt und auch dieses Teenie-Gehabe der dafür doch schon etwas zu alten Stars nervt eher. Dies ändert sich dann aber schlagartig, wenn nach ca. einer Stunde mit dem vor dem Eilean Donan Castle in Schottland(!) aufgenommenen Titelsong dann der romantische Teil Überhand nimmt und in einem durchgehenden Rausch ohne Pause die Zuschauer zwei weitere Stunden bis zum Ende bezaubert, in dem er, das meine ich ohne Übertreibung, eine Szene von purer Magie nach der anderen aneinander reiht, immer wieder getragen von traumhaft schönen Songs. Sei es das todtraurige „Tuhje Yaad Na Meri Aayee“, der bei der großen Verlobungsszene gespielte „Saajanji Ghar Aaye“ mit Salman Khan als Gastsstar und, vor allem, der inszenatorische und emotionale Höhepunkt des Films, eine schnelle Version des traditionellen „Raghupati Raghav“, an dessen Ende sich Rahul und (die große) Anjali das erste Mal seit fast einem Jahrzehnt wieder begegnen. Diese Wiederbegegnugszene, die von den beiden Hauptdarstellern Shahrukh Khan und Kajol mit einem Höchstmaß an Intimität und Zärtlichkeit gespielt wird und wirklich Steine erweichend ist, zeigt, wozu Bollywood in der Lage ist. Wenn man das nicht mag, wird man wohl nie einen Zugang zu diesem Kino finden (wollen), wer aber denkt, dass Romantik und Emotionalität im Kino mehr sein können als ein stammelnder Tom Hanks und eine schläfrig drein blickende Meg Ryan, der wird wohl schnell nach der Droge Bollywood süchtig werden und nicht wieder davon wegkommen, denn dieses Kino hat ein Problem nicht, unter welchem das westliche Gefühlskino seit längerem leidet: Den Spagat, einem oft zynischen Publikum, welches zu viele Emotionen als Kitsch empfindet, trotzdem eben diese abtrotzen zu wollen, ohne zu kitschig zu werden - und dabei oft schlicht im Nichts landet und seinem Publikum nichts zu geben in der Lage ist. Wobei man aber der Vollständigkeit halber konstatieren muss, dass Karan Johars Filme selbst für Bollywood-Verhältnisse außergewöhnlich stark auf die Tränendrüse drücken.
Getragen wird der Film insbesondere von seinen beiden Hauptdarstellern Shahrukh Khan und Kajol, die man durchaus schwärmerisch als Kino-Traumpaar bezeichnen darf und die von einer ganzen Riege hervorragender Nebendarsteller unterstützt werden, insbesondere Salman Khan und auch Rani Mukherjee, die zwar eine wichtige, aber kleine Rolle spielt, und eines der schönsten Lächeln in der Filmgeschichte der letzten Jahrzehnte aufsetzt, wenn Shahrukh Khan ihr in einer entscheidenden Szene während des Songs „Tuhje Yaad Na Meri Aayee“ auf englisch seine Liebe gesteht.
Handwerklich ist Karan Johars Regiedebüt beeindruckend und in praktisch jeglicher Hinsicht höchsten Ansprüchen genügend, was insbesondere für Kamera, Kostüme, Musik, Schnitt und Choreographie gilt.
Ein Meisterwerk und Höhepunkt des romantischen Gefühlskinos. Wer sich darauf nicht einlassen will und dieses Kino als kitschig und manipulativ bezeichnet, hat zwar völlig Recht – macht aber im Leben etwas falsch.

Punkte 10/10.
 
SNOOP D O DOUBLE GIZZEL schrieb:
Ich bin froh und auch bisschen erleichtert Euch ankündigen zu können, dass sich RTL2, nach den Erfolgen der bisherigen Bollywood-Movies, dazu entschieden hat, Bollywood als feste Programmmarke zu integrieren. Besonders bei den jungen Zuschauern, konnte indisches Kino bislang punkten!

RTL II glaub ich hat mal einen Bericht über kreischende Teenager gezeigt, die die Bollywood Stars mittlerweile fast wie Popstars verehren!! :goodwork:

Und das Bollywood fest im Programm reinkommen soll, das finde ich auch klasse 8-)
 
13. - 17.07.2005 2. Indisches Filmfestival "Bollywood and Beyond"
Metropol Kino und Filmhaus

findet bei uns in stuttgart statt. haste zeit snoop ;)
 
Link's adventure schrieb:
13. - 17.07.2005 2. Indisches Filmfestival "Bollywood and Beyond"
Metropol Kino und Filmhaus

findet bei uns in stuttgart statt. haste zeit snoop ;)

leider nicht schade währe gern dort :( aber schaumal :D

Bollywood - Die neuen Filme
Auf der neugestalteten Internetseite des Werbezeitenvermarkters El Cartel Media, findet der geneigte Bollywood-Fan einen kleinen Vorgeschmack auf die neuen Bollywood-Filme, die im Herbst auf RTL II in synchronisierter Fassung ausgestrahlt werden. Der verfügbare Trailer beinhaltet Szenen aus "Kuch Kuch Hota Hai", "Dil Ka Rishta", sowie "Veer & Zaara". Natürlich sind die gezeigten Szenen noch nicht in deutscher Fassung vorhanden, aber Fans werden sicher einen Blick riskieren! zum Trailer
[11.07.2005]


Und hier findet ihr den Trailer: http://www.elcartelmedia.de In der rechten Hälfte ist unter "Aktuelle Trailer" ein kleines Fensterchen, wo "Bollywood" drinsteht. Da können wir wohl noch einiges erwarten. Alle Filme habe ich nicht erkannt, glaube aber unter anderem KKHH, Saathya(?) und Asoka erkannt zu haben.


BOAH soviele alles im HERBST :happy3:
 
Ich persönlich finde die Bollywood-Produktionen, die ich bisher kenne, zwar ganz nett, aber warum müssen die immer so lang sein? :shakehead:

Ausserdem war mir in "Ich bin immer für dich da" irgendwie zuviel von allem drin... Terroristenfilm, Rachegeschichte, Liebeskomödie, Familiendrama, Matrix-Kopie und Armee-Propaganda-Produktion in einem? Das muss nicht sein, oder?
 
Kommt es mir nur so vor, oder sind alle Hauptrollen in Bollywood Filmen mit den gleichen Darstellern besetzt?! ;)
 
HellFireWarrior schrieb:
Kommt es mir nur so vor, oder sind alle Hauptrollen in Bollywood Filmen mit den gleichen Darstellern besetzt?! ;)

Ich glaub da hast du sogar recht. Zumindest sehen die Darsteller immer recht ähnlich :D .
Hab mir mal 'nen Bollywood Film vor ein paar Wochen angesehen (fragt mich nicht nach dem Titel, ich weiß nur noch, dass er grausam kitschig war).
Für Leute, die auf triefenden Schmalz und besinnungslosen Kitsch stehen, mögen diese Filme ja interessant sein, für mich sind sie es jedenfalls nicht.
Und das war jetzt nicht halb so negativ gemeint wie es da oben klingt :D .
 
@snoop D
hier mal ein Musik Video ist richtig geil Kajra Re
lol der typ mit der Brille hab den namen vergessen, ich fand seine filme genial.
wie hiess er doch nochmal..?

ich kenne viele Filme von ihn (kaut ständig kaugummi ^^) und wirklich einer besser als der andere.
aber der neue schauspieler ist auch net schlecht.
 
Jinpachi schrieb:
@snoop D
hier mal ein Musik Video ist richtig geil Kajra Re
lol der typ mit der Brille hab den namen vergessen, ich fand seine filme genial.
wie hiess er doch nochmal..?

ich kenne viele Filme von ihn (kaut ständig kaugummi ^^) und wirklich einer besser als der andere.
aber der neue schauspieler ist auch net schlecht.

Das ist Amitabh Bachchan der Größte Bollywood star überhaubt :)

welche neue meinst du? das auf meinem bild oder der im Video?

der im Video ist sein sohn :)
 
der auf dem Bild, Richtig ist der selbe wie im video oder?
Sein sohn ?? Ne oder ? Hammer :o
ich wusste der Amitabh Bachchan der Größte Bollywood star ist der beste überhaupt.
mein gott wie ich seine filme so vermisse
ich kann mich auch an einem Film errinern war zwar nicht von Bachchan, da war ne frau die eine schlange werden kann, ist alt aber hab den Bestimmt 30 mal angeschaut ^^
hatte die musik damals sogar aufgenommen :blushed:

e3cht nicht schlecht die Bollywood filme :oops:
 
Jinpachi schrieb:
der auf dem Bild, Richtig ist der selbe wie im video oder?
Sein sohn ?? Ne oder ? Hammer :o
ich wusste der Amitabh Bachchan der Größte Bollywood star ist der beste überhaupt.
mein gott wie ich seine filme so vermisse
ich kann mich auch an einem Film errinern war zwar nicht von Bachchan, da war ne frau die eine schlange werden kann, ist alt aber hab den Bestimmt 30 mal angeschaut ^^
hatte die musik damals sogar aufgenommen :blushed:

e3cht nicht schlecht die Bollywood filme :oops:

nein Shahrukh Khan spielt nicht bei diesen film :)

den film kenne ich auch, es heisst glaube ich NAGIN.

ich hatte es mal auf Türkisch gesehn war ein sehr guter film davon musste es auch ein 2. teil geben :)
 
B00004W4GG.03.LZZZZZZZ.jpg


Kuch Kuch Hota Hai - Und ganz plötzlich ist es Liebe


Termin: 19.09.2005 [Kauf-DVD]

2-DVD-Set

Genre(s): Komödie, Musik
Laufzeit: ca. 177 Minuten
Freigabe: ab 06 Jahren

Bildformat: Widescreen (2.35:1 - anamorph)

Tonformat(e): Dolby Digital 5.1 in Deutsch + Dolby Digital 2.0 (Stereo) in Hindi


Untertitel: Deutsch
Extras:
- Exklusives "Making of"
- Deleted Scenes
- Karaoke Songs
- Karan Johar auf der Couch mit Shah Rukh Khan & Kajol
- Verleihung der Filmfare Awards
- Kinotrailer und TV-Spots
- Poster

................................................................................
B000ADZ1D8.03.LZZZZZZZ.jpg


Dil Ka Rishta - Nur Dein Herz kennt die Wahrheit

Laufzeit: ca. 143 Minuten
Freigabe: ab 12 Jahren

Bildformat: Widescreen (2.35:1 - anamorph)

Tonformat(e): Dolby Digital 2.0/DS in Deutsch + Dolby Digital 5.1 in Hindi


Untertitel: Deutsch
Extras:
- TV-Promos
- Karaoke Songs
......................................................................................

JUHUUUUUUUUUUUUUUU ich zähle schon die tage :happy3: ;)
 
Zurück
Top Bottom