Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Glückwunsch zu Kraken.

Habe an anderen Stellen schon Aktien gehalten und sitze als Bagholder auf Verlusten. Immer macht man es nicht richtig, aber aus Fehlern lernt man. Und Hauptsache die Fehler bleiben in der Unterzahl und am Ende wächst das Depot stetig an. 😉

sinnlos halten ist natürlich auch quatsch. die fundamentaldaten müssen passen. wächst ne firma nicht im umsatz und gewinn oder ist maßlos überbewertet ergibt halten natürlich auch keinen sinn. und natürlich kommt es auch auf deinen einkauf an. hast du zu teuer gekauft und ne firma korrigiert, aber wächst kaum noch, dann ist ne depotleiche fast vorprogrammiert ;).

es gibt aber natürlich auch immer wieder mal fälle, wo ne aktie jahrelang gar nix macht, obwohl sie all die zeit unterbewertet war, dann verkaufst du und sie zieht danach ab. genau deshalb muss man immer wissen was man sich da zu welchem preis ins depot gelegt hat. auch wenn curi, hiti, amd und co sich bis heute null bewegt hätten oder ich im minus wäre würde ich weiter daran festhalten, weil ich zu 100% weiß, dass ich da keinen überteuerten müll ohne zukunft gekauft habe.

natürlich können sich trotzdem bei jedem unternehmen auch die umstände ändern und wenn die investment these nicht mehr passt muss ne aktie dann auch mal weg.

Fuck yes, Silber hat die 50er Marke geknackt, denke das Silber endlich mal zu Gold aufholt ;)
Aber meine Aktien scheinen da noch ungläubig zu sein, mal sehen wo die Reise hin geht.

du verlässt dich wirklich nur auf metalle oder hast du auch andere aktien? ich bin kein großer fan von aktien die an ne commodity und deren preis gekoppelt sind. eine firma sollte immer unabhängig davon werte schaffen. aber jeder wie er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkeagle

Ich hatte eben dieses Jahr bei mir umgestellt, hatte einen All World High Dividend ETF und paar Einzelaktien.
Bin aktuell aber rein im Metall also Bergbau Sektor drin, hab den ETF im Februar 75% verkauft und umgeschichtet und vor paar Wochen komplett raus und 100% im Bergbau drin.

Und welche Unternehmen sind den Rohstoffe unabhängig, da gibt es ja kein Unternehmen und ich sehe aktuell im Gold aber vor allem im Silber die größten Chancen aber ich bin mir auch bewusst, das es ein Sektor ist, der volatil ist und Politisches Risiko inne hat und hier Timing auch wichtig ist
 
@Darkeagle

Ich hatte eben dieses Jahr bei mir umgestellt, hatte einen All World High Dividend ETF und paar Einzelaktien.
Bin aktuell aber rein im Metall also Bergbau Sektor drin, hab den ETF im Februar 75% verkauft und umgeschichtet und vor paar Wochen komplett raus und 100% im Bergbau drin.

Und welche Unternehmen sind den Rohstoffe unabhängig, da gibt es ja kein Unternehmen und ich sehe aktuell im Gold aber vor allem im Silber die größten Chancen aber ich bin mir auch bewusst, das es ein Sektor ist, der volatil ist und Politisches Risiko inne hat und hier Timing auch wichtig ist

klar ist jede firma auf gewisse commodities angewiesen. ohne strom z.b. wird bei den meisten nicht viel passieren. der unterschied ist halt, dass das meist nur nen kleinen teil der kosten ausmacht und das geschäft mit einem anderen produkt generiert wird. ob jetzt die stromrechnung 10% höher ist oder nicht spielt nicht die riesen rolle, aber bei minenaktien ist halt der rohstoff selbst das geschäft und sehr stark an den gold-/silberpreis gekoppelt, genau wie ne coinbase an den bitcoin.

ist halt ein weiterer externer faktor, auf den du eigentlich keinen einfluss hast. deshalb kaufe ich z.b. keine banken, weil die vom leitzins abhängig sind oder ne ölaktie wie shell etc, weil die stark vom erdölpreis abhängen.

durch das schürfen von gold und silber unterscheidest du dich nicht wirklich von all den anderen minern die das auch machen. außerdem ist es in gewisser hinsicht schon alles auf eine karte. kein burggraben, keine exklusiven inhalte/produkte die andere nicht haben. und dann gibt es halt auch gerade in dem bereich viel scam. gold und silber selbst produzieren keinen wert an sich sondern sind davon abhängig welcher wert ihnen beigemessen wird.

soweit ich weiß hat der goldpreis auch nie die großen indizes wie s&p 500 oder nasdaq outperformt. was bringt dich zu der annahme dass der goldpreis z.b. mehr steigt als der ki/tech sektor? und woher willst du wissen, dass ausgerechnet die von dir ausgewählten miner die richtigen sind?

wenn ein steigender umsatz und gewinn z.b. nur aufgrund eines steigenden goldpreises zustande kommt, dann weißt du ja gar nicht ob es an der qualität deiner firma lag oder einfach nur am goldpreis liegt.

und meine letzte frage: wieso kaufst du dann nicht gleich gold und silber? ne firma kann immer kaputt gehen, physisches gold und silber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkeagle

Nun ich kann nicht in die Zukunft sehen so wie wohl keiner hier aber kurz alle Unternehmen die ich habe sind Produzenten also Risiko da schon mal etwas herunter gesetzt habe und wirken als Hebel ja drauf aber eben auch in die andere Richtung.

Interessant das du auch dann direkt den stärksten Sektor nimmst, der aktuell die Ralley mehr oder weniger am Leben erhält.
Aber mein Gedanke dazu, ich gehe davon aus das Gold weiter steigt und Silber eben noch deutlicher aufholt, da Silber unter anderem auch verbraucht wird und ich eventuell auch Short Squeeze sehe, ähnlich zu Kakao. Leihgebühren schießen in die Höhe, Future ist niedriger als Spot Preis was auf Knappheit hindeutet.

Und ja ich gehe auch davon aus das der Tech Sektor geschlagen wird aber nicht was der Rohstoffpreis betrifft sondern die Minen selber da Hebel Wirkung.
Und Goldpreis hat auch SP500/Nasdaq geschlagen, je nach Zeitraum den man gerade nimmt.

Können ja in ein paar Jahren nochmal drüber schauen aber aktuell schaut es sehr gut aus ;)
 
In der aktuellen Stiftung Warentest gibt es einen sehr interessanten Bericht über das Internet und die KI. Da wird auch von einer unvermeidbaren "Atomkraft Renaissance"gesprochen, da es eigentlich unmöglich ist den Bedarf der ganzen Welt an Internet und KI ohne Atomkraftwerke zu decken.

"Wir haben 2023 berechnet,
dass etwa 1,4 bis 4 Prozent der von Menschen
verursachten Treibhausgase auf das Inter-
net entfallen. Dieser Anteil wird auch durch
KI deutlich steigen“, sagt Ralph Hintemann,
der am Berliner Borderstep-Institut zur
Nachhaltigkeit der Digitalisierung forscht.
Zum Vergleich: Der zivile Luftverkehr sorgt
für 2,5 Prozent der Emissionen."

Hat jemand Ideen wie man sich das zu nutzen machen könnte?
Mit etfs, eventuell, die in Atomenergie oder KI investiert sind?

@Style3
 
@Darkeagle

Nun ich kann nicht in die Zukunft sehen so wie wohl keiner hier aber kurz alle Unternehmen die ich habe sind Produzenten also Risiko da schon mal etwas herunter gesetzt habe und wirken als Hebel ja drauf aber eben auch in die andere Richtung.

Interessant das du auch dann direkt den stärksten Sektor nimmst, der aktuell die Ralley mehr oder weniger am Leben erhält.
Aber mein Gedanke dazu, ich gehe davon aus das Gold weiter steigt und Silber eben noch deutlicher aufholt, da Silber unter anderem auch verbraucht wird und ich eventuell auch Short Squeeze sehe, ähnlich zu Kakao. Leihgebühren schießen in die Höhe, Future ist niedriger als Spot Preis was auf Knappheit hindeutet.

Und ja ich gehe auch davon aus das der Tech Sektor geschlagen wird aber nicht was der Rohstoffpreis betrifft sondern die Minen selber da Hebel Wirkung.
Und Goldpreis hat auch SP500/Nasdaq geschlagen, je nach Zeitraum den man gerade nimmt.

Können ja in ein paar Jahren nochmal drüber schauen aber aktuell schaut es sehr gut aus ;)

bin nur neugierig, weil ich halt nicht in dem bereich drin bin. dass gold gerade rallyet hab ich aber mitbekommen.

Hat jemand Ideen wie man sich das zu nutzen machen könnte?
Mit etfs, eventuell, die in Atomenergie oder KI investiert sind?

@Style3

ja, kauf amd, wird dir langfristig sicher mehr einbringen als ein etf :vv:

gerade jetzt seit dem open ai deal ist der proof of concept da. selbst wenn man nur diesen deal ranzieht wird er den umsatz und gewinn von amd über viele jahre massiv steigern. und imo ist das nur der anfang. wieso willst du nen etf wo 9 von 10 unternehmen abkacken und am ende eh firmen wie amd, broadcom, microsoft, open ai und nvidia den löwenanteil des marktes schlucken, in deinem etf dann aber eine geringere gewichtung haben als wenn du sie gleich so kaufst?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum hattest du verkauft?

Da hatte ich noch mehr „getradet“ als heute … fand ich lustiger (hatte auch gut daran verdient) 😅

Aber wenn ich dran denke, was meine damaligen ATI-/AMD-/NVIDIA-Aktien heute wert wären 👀 … buy and hold war da einfach nicht mein Ding 🤣.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Zwischenkorrektur wäre so oder so nicht überraschend. Wer in die richtigen Werte investiert hatte hat die letzten Wochen und Monate eh nur eine Richtung gekannt; von links unten nach rechts oben.:goodwork:

Nicht ohne Grund hab ich in Halbleiterwerte bzw. KI getriebene Werte seit dem letzten Jahr (weiter) stark investiert. Wird für mich trotz Zyklik auch in 10-20 Jahren der Wachstumstreiber schlechthin bleiben. Wird größer als das Internet. Und das ist erst der Anfang. ;)
 
Ist da einer wegen der Nobelpreisverleihung angepisst oder wollen seine Buddys wieder günstig einkaufen? :lol:

Aber ist ja alles noch im Rahmen. Denke auch nicht, dass sich das Spielchen aus dem Frühjahr wiederholt.
 
Hat jemand Ideen wie man sich das zu nutzen machen könnte?
Mit etfs, eventuell, die in Atomenergie oder KI investiert sind?

@Style3

Wenn du Market timing betreiben willst oder auf bestimmte Sektoren wetten willst würde ich empfehlen das über Stock Picking zu tun. Von Sektor ETFs halte ich persönlich nicht viel. Sind in der Regel Produkte aus der Marketingabteilung die nur Geld verbrennen.

Wenn du Stock Picking betreiben willst solltest du dir sicher sein dass du den Markt outperformst und schlauer bist als die anderen. Ansonsten bleibst beim 0815 Welt ETF. dann hast du die durchschnittliche Rendite von allen Anlegern die glauben den Markt outperformen zu werden. Musst du selbst für dich entscheiden.
 
morgen früh schau ich mir mal den btc an - evtl einige aktien weg und btc kaufen...
Meh… Kommt natürlich darauf an, was du abstößt, aber wie hoch soll der Upside sein? BTC wird steigen, aufgrunddessen dass es ja immer grundsätzlich eine Inflation gibt, egal wie hoch oder gering… Aber ob das in der jetzigen Zeit bei dem Kurs nich für große Sprünge reicht, wage ich zu bezweifeln…
 
Hat sich mal jemand von euch mit Adobe beschäftigt…?

Ist jetzt kein Geheimtipp aber… Aktie scheint massiv unterbewertet, Geschäftszahlen sind gut und stabil…
 
Meh… Kommt natürlich darauf an, was du abstößt, aber wie hoch soll der Upside sein? BTC wird steigen, aufgrunddessen dass es ja immer grundsätzlich eine Inflation gibt, egal wie hoch oder gering… Aber ob das in der jetzigen Zeit bei dem Kurs nich für große Sprünge reicht, wage ich zu bezweifeln…
die bewegungen waren zu gering. hab mehr erwartet. ich mach nix. ;)
 
Hat sich mal jemand von euch mit Adobe beschäftigt…?

Ist jetzt kein Geheimtipp aber… Aktie scheint massiv unterbewertet, Geschäftszahlen sind gut und stabil…

ein bisschen am rande. die margen sind extrem gut, das geschäftsmodell ist top, weil sie recurring revenue über ihr abomodell erzeugen. das wachstum ist gut aber nicht herausragend. letzterer punkt ist für mich das entscheidende. imo gibt es unternehmen mit mehr wachstum. dazu kommt, dass man halt nicht weiß inwiefern adobe durch ki disruptet wird. das ist der zweite punkt, der mich daran hindert adobe zu kaufen. das forward pe ist nicht teuer. ist sicher kein schlechtes investment aber es gibt imo bessere da draußen. hab mich aber auch nicht super tief mit den income statements und balance sheets beschäftigt. was für adobe spricht ist die kundenbindung. wer einmal photoshop benutzt ist mehr oder weniger for life daran gebunden. die frage ist halt ob sich das in zukunft mit ki ändert und da nicht mit kostenlosen programmen sogar bessere ergebnisse möglich sind.
 
Zurück
Top Bottom