Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Kommt immer drauf an welche Werte man hat und wie lange man dort bereits investiert ist. Kann man also nicht immer pauschal sagen außer das langfristig gilt „Time in the Market Beats Timing the Market“.

Was machst du wenn wir ne V- förmige Erholung haben (klar aktuell eher unwahrscheinlich)? Du rennst dann im schlimmsten Fall den Markt hinterher. Runteraveragen ist in der Regel einfach besser. Den Boden erwischst du eh nie gezielt.
Mit dem Unterschied das der Boden gut und gerne mehr als 10% ausmachen kann.

Schöner Tag zum traden. Panik ausnutzen und auf leichte Erholung setzen. Was ja aktuell schon drinnen ist
 
Jain

Wie @ZKRAG ja sagt, läuft ja alles gemäß Drehbuch.
Und er wird nie die ganze Bevölkerung verlieren, da er jede selbst verusachte Katastrophe einfach dem politischen Gegner in die Schuhe schiebt.
Aber durch die diruptiven Ereignisse bringt er ja seine "Truppen" immer mehr in Position, um den Staat gemäß seiner Präferenz "autoritärer Staat mit theokratischer Prägung" umbauen kann. Wen er dann die Sicherheitskräfte auf seiner Seite hat, also Polizei und Militär ... naja ...
ich weiß nicht ob die dynamiken die er auslöst steuerbar sind.
ich beobachte das weiter interessiert. wenn man aber bedenkt wieviele us amerikaner gerade um ihre rente bangen denke ich schon dass das zu seinem problem wird.
 
ich weiß nicht ob die dynamiken die er auslöst steuerbar sind.
ich beobachte das weiter interessiert. wenn man aber bedenkt wieviele us amerikaner gerade um ihre rente bangen denke ich schon dass das zu seinem problem wird.

Kann man natürlich nicht. Zumindest nicht zuverlässig. Kann aus Sicht Trumps und Project 2025 natürlich alles noch scheitern.
Aber momentan läuft es voll nach Plan und der befürchtete zivile Wieserstand bleibt (noch) größtenteils aus.
 
  • Lob
Reaktionen: zig
ich weiß nicht ob die dynamiken die er auslöst steuerbar sind.
ich beobachte das weiter interessiert. wenn man aber bedenkt wieviele us amerikaner gerade um ihre rente bangen denke ich schon dass das zu seinem problem wird.
Beobachten ist immer gut.

Inwiefern bangen die Amerikaner um Ihre Rente? Wer sagt das? Habe bisher derartiges nirgendwo gelesen, daher wäre ne Aufklärung sinnvoll 🙂
 
Na ja on den USA kümmert sich jeder um seine Rente selber. Da die Amis dies hauptsächlich mit Aktien ETF's etc tun dürfen Sie jetzt bangen
lol, hoffe ist nur ein Witz? Wenn man die letzten Monate angefangen hat für die Rente zu sparen, damit man in diesem Jahr diese antreten kann, aber alle anderen? Betrachtet man nur den nasdaq, der ist in letzten 5 Jahren um 120% gestiegen. In den letzten 10 sogar über 300 %. Und bei 20 sind es mehr als 800 %. Die 401k gibt es aber zum Beispiel länger, will garnet weiterschauen wie es sich entwickelt hat. 😁

Wirkt also alles sehr gekünstelt.
Da soll man die Kirche im Dorf lassen 😁
 
lol, hoffe ist nur ein Witz? Wenn man die letzten Monate angefangen hat für die Rente zu sparen, damit man in diesem Jahr diese antreten kann, aber alle anderen? Betrachtet man nur den nasdaq, der ist in letzten 5 Jahren um 120% gestiegen. In den letzten 10 sogar über 300 %. Und bei 20 sind es mehr als 800 %. Die 401k gibt es aber zum Beispiel länger, will garnet weiterschauen wie es sich entwickelt hat. 😁

Wirkt also alles sehr gekünstelt.
Da soll man die Kirche im Dorf lassen 😁

1) Arbeiter die jetzt, also diesen Monat, in den Ruhestand gehen und 30 Jahre oder mehr in einen Rentenfonds eingezahlt haben sorgen sich zurecht und deren Altersicherung ist extrem gefärdet.

2) Das die Amerikaner ihre Altervordorge nahezu ausschlieslich über Aktien handhaben ist seit Jahrzenten etabliert. Die mächtigsten Fonds der USA sind unter anderem Rentenfonds. Was meinst du woher die Idee in Deutschland aufkam, die Rente an den Kapitalmarkt auszughliedern.

3) Du glaubst nach wie vor, das das alles eine "normale" Kurschwankung ist ohne kritisch zu hinterfragen, was da gerade passiert. Was die Ursache ist. Ich kann dir nur raten, das zu tun und zwar offenen Auges und kritisch.
 
1) Arbeiter die jetzt, also diesen Monat, in den Ruhestand gehen und 30 Jahre oder mehr in einen Rentenfonds eingezahlt haben sorgen sich zurecht und deren Altersicherung ist extrem gefärdet.

2) Das die Amerikaner ihre Altervordorge nahezu ausschlieslich über Aktien handhaben ist seit Jahrzenten etabliert. Die mächtigsten Fonds der USA sind unter anderem Rentenfonds. Was meinst du woher die Idee in Deutschland aufkam, die Rente an den Kapitalmarkt auszughliedern.

3) Du glaubst nach wie vor, das das alles eine "normale" Kurschwankung ist ohne kritisch zu hinterfragen, was da gerade passiert. Was die Ursache ist. Ich kann dir nur raten, das zu tun und zwar offenen Auges und kritisch.
Bitte nochmal lesen, verstehen und nochmal versuchen. Danke 🙏
 
Bitte nochmal lesen, verstehen und nochmal versuchen. Danke 🙏
Nochmal es ist massiv für den Ami wichtig das der Bullenmarkt bleibt und solche Crashs sind Gift für jeden Rentner. Unabhängig wieviel % der vorher gemacht hat.


Z.b jemand der Jahre in nen ETF einzahlen und er verliert seit Trump innerhalb von 3 Monaten 20% +x wird sehr freudig auf ihn sein.

Dieses hin und her bei ihm ist Gift und ich kann mir nicht vorstellen das es besser wird mit ihm in den 4 Jahren
 
Nochmal es ist massiv für den Ami wichtig das der Bullenmarkt bleibt und solche Crashs sind Gift für jeden Rentner. Unabhängig wieviel % der vorher gemacht hat.


Z.b jemand der Jahre in nen ETF einzahlen und er verliert seit Trump innerhalb von 3 Monaten 20% +x wird sehr freudig auf ihn sein.

Dieses hin und her bei ihm ist Gift und ich kann mir nicht vorstellen das es besser wird mit ihm in den 4 Jahren

Ich befürchte es wird sich nie wieder ganz erholen und zu altem Glanz (Dezember 2024) schaffen.
Es werden jetzt massive globale Bewegungen und Verschiebungen in Gang gesetzt, die man dann nicht einfach rückabwickelt wen in 4 Jahren wieder ein gemäßigter Demokrat am Drücker ist.
Normalisieren klar. Aber die Zeit der Dominanz könnte vorbei sein.
Und das ist das best case Scenario, nicht das worst case.
 
Bitte nochmal lesen, verstehen und nochmal versuchen. Danke 🙏
Choosenone hat schon einen Punkt, wenn du eine auf Aktien basierende Altersvorsorge hast, sind Wirtschaftskrisen im Auszahlzeitraum extrem schädlich.
Da du gezwungen bist zu verkaufen, um dein Lebensunterhalt zu zahlen, während gleichzeitig deine Anteile weit weniger Wert sind als sonst.

Jenachdem wie viel du, Über welchen Zeitraum, anlegen konntest und wie hoch deine Lebensunterhaltungskosten steigen(Krankheit,Pflege etc.). Kann sich deine Vorsorge in der Krisen, dramatisch reduzieren.
 
Choosenone hat schon einen Punkt, wenn du eine auf Aktien basierende Altersvorsorge hast, sind Wirtschaftskrisen im Auszahlzeitraum extrem schädlich.
Da du gezwungen bist zu verkaufen, um dein Lebensunterhalt zu zahlen, während gleichzeitig deine Anteile weit weniger Wert sind als sonst.

Jenachdem wie viel du, Über welchen Zeitraum, anlegen konntest und wie hoch deine Lebensunterhaltungskosten steigen(Krankheit,Pflege etc.). Kann sich deine Vorsorge in der Krisen, dramatisch reduzieren.
Natürlich ist das blöd, keine Frage, da entgeht einem einiges. Mir ging es eher darum, dass es als dramatisch dargestellt wird. Die Rentner bangen angeblich schon.

Und ich sage, dass ist Quatsch. Wer früh genug für Rente angefangen hat nen Sparpläne zu besparen, der wird sich ärgern, aber auch nur Vorrübergehend.
 
Natürlich ist das blöd, keine Frage, da angeht einem einiges. Mir ging es eher darum, dass es als dramatisch dargestellt wird. Die Rentner bangen angeblich schon.

Und ich sage, dass ist Quatsch. Wer früh genug für Rente angefangen hat nen Sparpläne zu besparen, der wird sich ärgern, aber auch nur Vorrübergehend.
Je nachdem wie lange das ganze anhält bzw wie lange die Nachwirkungen andauern. Wenn Trump morgen alle Zölle aufhebt wird es sich in Grenzen halten aber das ist leider nicht zu erwarten. Es ist aber erst der Anfang eines Handelskrieg.
 
Je nachdem wie lange das ganze anhält bzw wie lange die Nachwirkungen andauern. Wenn Trump morgen alle Zölle aufhebt wird es sich in Grenzen halten aber das ist leider nicht zu erwarten. Es ist aber erst der Anfang eines Handelskrieg.
Wie erwähnt, es ist natürlich nicht absehbar wohin das Ganze führt. Halte aktuell einiges für möglich.
 
Zurück
Top Bottom