Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Ich sehe eher das Problem dieses hin und her der Trump Regierung. Grundsätzlich wenn es so bleibt bestärkt es noch mehr breiter zu investieren. Halt mal wieder 2 Billionen Dollar in kurzer Zeit zerstört.

Aber es gibt Ausnahmen heute. Rüstungsaktien laufen. Ein oder andere Chinaaktie
 
Ich sehe eher das Problem dieses hin und her der Trump Regierung. Grundsätzlich wenn es so bleibt bestärkt es noch mehr breiter zu investieren. Halt mal wieder 2 Billionen Dollar in kurzer Zeit zerstört.

Aber es gibt Ausnahmen heute. Rüstungsaktien laufen. Ein oder andere Chinaaktie

Absolut, Trumps chaotische Kommunikation hat die Unsicherheit der Märkte noch zusätzlich befeuert.
 
Ich bin immer noch optimistisch.

Imo ist es gut dass jetzt die Katze aus dem Sack ist.

So gibt es jetzt weniger Unsicherkeit und Spekulationen, und die Märkte können sich jetzt an die neue Realität gewöhnen.
Das ist erst einmal die Reaktion auf Trumps desaströse Wirtschaftspolitik. Die Resultate wird man erst in einigen Wochen bis Monaten sehen. Und auch die der Gegenmaßnahmen.

Am Ende wird er eh wieder teilweise zurück rudern.

Dennoch ist viel Vertrauen zerstört worden. Für mich sind die US Aktien erst einmal out of Scope.
 
Das ist erst einmal die Reaktion auf Trumps desaströse Wirtschaftspolitik. Die Resultate wird man erst in einigen Wochen bis Monaten sehen. Und auch die der Gegenmaßnahmen.

Am Ende wird er eh wieder teilweise zurück rudern.

Dennoch ist viel Vertrauen zerstört worden. Für mich sind die US Aktien erst einmal out of Scope.
Klar bluten alle heute deswegen. Nur man hat es ja gut gesehen das wegen der US Politik Gelder aus den USA abfließen. Auch heute verlieren sie mehr wie die anderen
Indices.
 
Klar bluten alle heute deswegen. Nur man hat es ja gut gesehen das wegen der US Politik Gelder aus den USA abfließen. Auch heute verlieren sie mehr wie die anderen
Indices.
Er macht es derzeit den europäischen Unternehmen leichter in China oder generell außerhalb der USA zu investieren. Als Konsument bestärkt es mich noch weniger US Produkte zu kaufen und zu konsumieren.
 
Ich glaube, am Ende werden die anderen mehr Leiden. Wer soll dann noch einen BMW, Mercedes und Co kaufen, wenn die deutlich teurer und schlechter sind, als alle, die im Inland produzieren?!?

Bin echt gespannt, wie sich das entwickelt.
Hahaha welches ami Auto hat den bessere Qualität als BMW und Mercedes. Davon ab dürfte die Zölle in der 70k+ Preisklasse nicht so dramatisch sein für die Käufer wie in der Brot und Butter Klasse für den kleinen Ami von Nebenan der dann die mindere Qualität der US Marken trotzdem teurer kaufen muss weil auch die ihre Teile aus dem Ausland bekommen. Genialer Plan.
 
Ich bin immer noch optimistisch.

Imo ist es gut dass jetzt die Katze aus dem Sack ist.

So gibt es jetzt weniger Unsicherkeit und Spekulationen, und die Märkte können sich jetzt an die neue Realität gewöhnen.
Ja die neue Realität für die nächsten x Tage, bis Trump sich wieder was anderes überlegt. Deswegen ist es ja so lächerlich, es sind ja noch nicht mal die Zölle das Hauptproblem sondern das der bullshitpräsi seine Meinung öfter wechselt als andere Leute ihre Socken und das nicht aufgrund neuer Erkenntnisse was ja noch irgendwie klar gehen würde sonder einfach nur weil er es kann.
 
Hahaha welches ami Auto hat den bessere Qualität als BMW und Mercedes. Davon ab dürfte die Zölle in der 70k+ Preisklasse nicht so dramatisch sein für die Käufer wie in der Brot und Butter Klasse für den kleinen Ami von Nebenan der dann die mindere Qualität der US Marken trotzdem teurer kaufen muss weil auch die ihre Teile aus dem Ausland bekommen. Genialer Plan.
Die ganzen Ford PickUps werden die Teile zu 90% auswärts produziert. Da wird nix mehr preislich so bleiben. Das Problem ist das wenn er wieder rudert es keinen Rebound gibt da alle verunsichert sind. Der US Dollar ist wenn es so bleibt eh fertig.
 
Die ganzen Ford PickUps werden die Teile zu 90% auswärts produziert. Da wird nix mehr preislich so bleiben. Das Problem ist das wenn er wieder rudert es keinen Rebound gibt da alle verunsichert sind. Der US Dollar ist wenn es so bleibt eh fertig.
Ja sehe ich exakt genauso.

Dazu wird sich auch jeder Gebrauchtwagen Fahrer mit kleiner Brieftasche über den nächsten Werkstatt Besuch freuen dürfen, es wird mit Garantie nicht günstiger werden. Aber vielleicht fangen die Amis dann ja an mehr Rad zu fahren. Heil Trump.
 
Hahaha welches ami Auto hat den bessere Qualität als BMW und Mercedes. Davon ab dürfte die Zölle in der 70k+ Preisklasse nicht so dramatisch sein für die Käufer wie in der Brot und Butter Klasse für den kleinen Ami von Nebenan der dann die mindere Qualität der US Marken trotzdem teurer kaufen muss weil auch die ihre Teile aus dem Ausland bekommen. Genialer Plan.
Du hast doch deine Frage selbst beantwortet? Für unter 60k gibt es genug alternativen, daher sage ich ja, dass es die auswärtigen Hersteller sehr stark treffen wird, als die eigenen. Die Leute, denen es egal ist, kaufen trotzdem die anderen und zahlen die Steuern, die ja dem Staat zu gute kommen. Klingt für mich erstmal garnicht so schlecht.
 
Du hast doch deine Frage selbst beantwortet? Für unter 60k gibt es genug alternativen, daher sage ich ja, dass es die auswärtigen Hersteller sehr stark treffen wird, als die eigenen. Die Leute, denen es egal ist, kaufen trotzdem die anderen und zahlen die Steuern, die ja dem Staat zu gute kommen. Klingt für mich erstmal garnicht so schlecht.
20 % sind immer noch 14k € mehr für ein neues Auto. Auch die etwas mehr Geld haben überlegen sich das. Es wird wie gesagt alle treffen. Weil jedes Auto mit 20% in ein höhere Klasse kommt. Gerade die Amis haben auch Autos unter 60k
 
Du hast doch deine Frage selbst beantwortet? Für unter 60k gibt es genug alternativen, daher sage ich ja, dass es die auswärtigen Hersteller sehr stark treffen wird, als die eigenen. Die Leute, denen es egal ist, kaufen trotzdem die anderen und zahlen die Steuern, die ja dem Staat zu gute kommen. Klingt für mich erstmal garnicht so schlecht.
Ne gibt es ja nicht, auch Ford, GM und was weiß ich noch verbauen nicht nur Ami Teile in ihren Autos und es wird auch nicht plötzlich eine Zulieferer Industrie wie von Zauberhand entstehen. Die kleinen Leute werden es eben am heftigste merken.
 
Ne gibt es ja nicht, auch Ford, GM und was weiß ich noch verbauen nicht nur Ami Teile in ihren Autos und es wird auch nicht plötzlich eine Zulieferer Industrie wie von Zauberhand entstehen. Die kleinen Leute werden es eben am heftigste merken.
Habe mir mal die Mühe gemacht und die amerikanischen Hersteller angeschaut und was die Preise so sind:


Alles klar, die Deutsche Automobilindustrie ist echt doomed. :uglylol:
 
Das ist erst einmal die Reaktion auf Trumps desaströse Wirtschaftspolitik. Die Resultate wird man erst in einigen Wochen bis Monaten sehen. Und auch die der Gegenmaßnahmen.

Jup, sehe ich auch so. Die Ankündigungen und Durchsetzung der Zölle ist das eine, aber die werden sich auch noch auf die nächsten Geschäftsberichte und Prognosen auswirken. Wie, kann aktuell wohl keiner genau vorhersagen.
 
Ne gibt es ja nicht, auch Ford, GM und was weiß ich noch verbauen nicht nur Ami Teile in ihren Autos und es wird auch nicht plötzlich eine Zulieferer Industrie wie von Zauberhand entstehen. Die kleinen Leute werden es eben am heftigste merken.
Es sind ja nicht nur Autos. Die meisten großen Markenartikel werden in Asien hergestellt. Unternehmen wie Nike werden nicht plötzlich in den USA herstellen lassen. Ist auch völlig unmöglich weil es viel zu teuer wäre. Also wird man die Preise erhöhen. Weniger Umsatz machen, stores schließen und dadurch gibt es mehr arbeitslose. Und das zieht sich durch sämtliche Branchen. Wird lustig werden wenn in Amerika die Inflation stark steigen wird.
 
Es sind ja nicht nur Autos. Die meisten großen Markenartikel werden in Asien hergestellt. Unternehmen wie Nike werden nicht plötzlich in den USA herstellen lassen. Ist auch völlig unmöglich weil es viel zu teuer wäre. Also wird man die Preise erhöhen. Weniger Umsatz machen, stores schließen und dadurch gibt es mehr arbeitslose. Und das zieht sich durch sämtliche Branchen. Wird lustig werden wenn in Amerika die Inflation stark steigen wird.
Und Nike ist dann der einzige Hersteller in den USA, oder wie? Habe bei der Suche viele gefunden, die in den USA herstellen: https://toddshelton.com/blog/about-...mBmg_dCzqp-cq7MOrneqpiElN05ggcu4y0UqVqWdwViZ2

Ich glaube, Alternativen gibt es da genug und niemand muss leiden :-)
 
Und Nike ist dann der einzige Hersteller in den USA, oder wie? Habe bei der Suche viele gefunden, die in den USA herstellen: https://toddshelton.com/blog/about-...mBmg_dCzqp-cq7MOrneqpiElN05ggcu4y0UqVqWdwViZ2

Ich glaube, Alternativen gibt es da genug und niemand muss leiden :-)
Nö aber die Mittel und untere Schicht wird mehr zahlen müssen durch die Bank. Vor allem die Arbeitslosigkeit ist auf einem niedrigen Niveau. Es war nicht notwendig hier zu eskalieren.
Nochmal man wird nicht alles wieder im Heimatland produzieren können ohne die Preise hoch zu treiben. Man kommt nicht an Vietnam und Co ran. Wie gesagt selbst eingefleischte Trumpis sollten doch mal die Augen öffnen
 
Und Nike ist dann der einzige Hersteller in den USA, oder wie? Habe bei der Suche viele gefunden, die in den USA herstellen: https://toddshelton.com/blog/about-...mBmg_dCzqp-cq7MOrneqpiElN05ggcu4y0UqVqWdwViZ2

Ich glaube, Alternativen gibt es da genug und niemand muss leiden :-)
Habe ich nicht behauptet. Ich sage nur das viele große Unternehmen in Asien produzieren wodurch man Artikel günstiger anbieten kann. Das wird vorbei sein und noch weniger werden sich bestimmte Marken leisten können.
 
Zurück
Top Bottom