Kommt auf den Verlag an. Del Rey Manga kosten in der Regel 10$, Seinen-Titel 12$ und mehr.
Und wenn man dann noch Exotentitel sucht wie Tezuka-Sachen, zahlste viel.
und wenn man richtig sucht (bol & co), dann zahlt man weniger ^^
Doch. Tut er. Bei Carlsen erscheint Kyou Kara Maou, Only the Ringfinger knows, die .hack//Novel, Naruto-Novels.
Bei TP gibt es Kino, Boogiepop, Emma, Gosick, die Death Note Novels, Juuni Kokki und noch einige Shounen-Ai Novel.
Juuni Kokki und Death Note Novel sind in Deutschland erschienen, seit wann? (habe mich aber in dem bereich auch nicht mehr informiert)
ansonsten gilt hier: in Amerika gibt es mehr Novel, würde ich mal spontan sagen
Und wenn ich dann nach Amerika schaue, was da alles bisher abgebrochen worden ist (und in D übrigens net): Scrapped Princess, Crest of the Stars-Serie, Missing, Shakugan no Shana, Chibi Vampire etc.
Und das erst meist nach 2-3 Bänden...
Shakugan no Shana und Chibi Vampire wurden abgebrochen? wann denn das? (die meisten von deinen oben genannten Serien (u.A. Crest of the Stars, Shana, Scrapped Princess) sind übrigens nie in Deutschland erschienen
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
)
Hier mal übrigens die Einstellungen der Mangaserien, die ich meinte:
Ecole du Ciel (und andere Titel aus der Liste) wurde übrigens nur verschoben, dank "Umstrukturierung" von Tokyopop
was in Deutschland (aus deiner Liste) fehlt:
Ecole du Ciel
Atelier Marie
Dragon Voice
Forget About Love
Kat & Mouse
Nosatsu Junkie
Pick of the Litter
Planet Blood
Poison Candy
Rure
Saver
Shin Megami Tensei
Snow
Sorcerer Hunters
Suppli
That Guy Was Splendid
Zig·Zag
Star Trek
+
Beet
Higurashi
Haruhi
Shana
Scrapped Princess
Crest of the Stars
Claymore
The Legend of Zelda
Alice on Deadlines
Suzuka
The Third
Trainman
Black God
Ghost Hunt
etc.
dazu kommt noch, dass Serien wie Gundam0079 (beim letzten Band!), Rave, Samurai Deeper Kyo, oder auch Ueki eingestellt wurden (welche Serien noch eingestellt wurden kann ich aus dem kopf nicht sagen, da ich den deutschen Mangamarkt nicht verfolge)
also ja, man kann schon sagen, dass der Ami markt größer ist (hinzu kommen noch diverse Neuankündigungen)
auch wenn in Amerika zig Serien eingestellt wurden sind, die meisten dieser Serien bekommt man in Deutschland nichtmal zu Gesicht, weil es hierzulande gar nicht erst lohnen würde, solche Serien einzukaufen
Nightmare before Christmas
Byakuya Zoushi
Shoujo Bigaku
Chu Chu Chu
Ikkyu
Shin Angyo Onshi
Love Berrish
Rockin Heaven
Peking Reijin-Syo
Holiday
irre ich mich, oder sind das meiste Shoujo Serien
![Ugly :ugly: :ugly:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/ugly.gif)
(edit: ok, der ein oder andere "nicht Shoujo" Titel ist da wohl bei ^^)