Anime Der AnimeNews- und Diskussionsthread

Naja, kann man drüber streiten bis auf ein paar Anime und Asia-Filme schau ich da eigentlich auch nicht großartig was.

Auf so Theateraufzeichnungen oder die x-ten Nazizeit Doku bin ich nicht wirklich heiß. Die Sender sind von den öffentlich rechtlichen aber sicher noch die für die es sich am ehesten lohnt zu zahlen. Mehr aber auch nicht.
Für Nazidokus sind eher N-TV und N24 zuständig (Ironie, das auf Arte gerade eine läuft :ugly: ). Und soviel Theater gibts da eigentlich gar nicht (auf 3Sat gibts aber viele Konzerte).

Solche Sendungen wie Karambolage oder "mit offenen Karten" sind ziemlich einzigartig. Möchte ich nicht missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin keine scheiß Quiz- und Kochshows, mit denen man bei den Dritten sonst zugeworfen wird...absolut scheiße, dass ich durch die Gebührenänderung bald auch noch dafür bezahlen muss. :/
 
IMO bieten die ÖRs ein interessanteres Programm z. Zt. als die Privaten. Sry, aber zigtausende US-Serien und dann noch die immer gleichen Spielfilme + diese Dokusoaps. Ne danke. Zumal ich bei denen nur noch mit Werbung zugebombt werde.

Auch beim Radio bieten die ÖRs mal etwas mehr Abwechslung... Privat laufen ja nur die ewiggleichen Popwellen. :ugly:
 
IMO bieten die ÖRs ein interessanteres Programm z. Zt. als die Privaten. Sry, aber zigtausende US-Serien und dann noch die immer gleichen Spielfilme + diese Dokusoaps. Ne danke. Zumal ich bei denen nur noch mit Werbung zugebombt werde.

Auch beim Radio bieten die ÖRs mal etwas mehr Abwechslung... Privat laufen ja nur die ewiggleichen Popwellen. :ugly:

Nee, also gegen RTL Radio kann man in dieser Hinsicht mal gar nix sagen.
 
Die ÖRs und die Privaten nehmen sich nichtmehr viel imo. Soaps, Koch- und Quizscheiße, Promischeiße, seichtes Rentnereinlullen, immer weniger Politmagazine kaum Bildungsauftrag mehr (zumindest nicht mehr bei den großen, ZDF oder ARD, aber auch bei vielen Dritten kaum).

Natürlich gibbet aber auch noch Diamanten im Misthaufen, wie z.B. die "heute show". (und zumindest "noch" keine gespielten Dokusoaps nach Drehbuch -jedenfalls hab ich noch keine entdeckt)

http://www.youtube.com/watch?v=pQxAzJxOFmY

:awesome:
 
Der kommt heute übrings um 22:30 (?) auf 3sat

Ich weiß, da ich ihn aber schon kenne warte ich auf meine Blu mit dem zweiten anschauen. :-)

Und ja, Arte und 3Sat sind großartige Sender. Vom 20.- 29. Juli läuft ja auf 3Sat die Reihe "TrickReich". Da kam gestern ein toller Puppenfilm den ich leider verpasst habe "Blood Tee and Red String".

Heute - Das Mädchen, das durch die Zeit sprang 22:25 Uhr
Donnerstag - Renaissance 22:25 Uhr
Freitag -Strings 22:25 (wird definitiv geschaut, Marionettenfilm)
Dienstag - Idiots & Angels 23:05 Uhr
Donnerstag - Lucky Luke 22:25 Uhr

Und alternativ zu 3Sat heute, kommt auf Arte der wunderbare Südkoreanische Film "Bin-Jip"
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem geil. Wird mein AotY. :)

Natürlich hätte mir der alte Stil NOCH besser gefallen. :awesome:

@Kanche: Aber QB ist nicht albern, ne? ;)
 
na toll, erst mit so einem schönen trailer ködern

und dann so einen cgi bockmist draus machen...

1279314498624q5qg.jpg

Es sah vorher so schön aus...
 
Cowboy Bebop Writer: Anime Will Die Out in Few Decades

http://www.animenewsnetwork.com/interest/2010-07-26/cowboy-bebop-writer/anime-will-die-out-in-few-decades

Sato also decried series that were more about escape than about confronting real problems, and proclaimed that the anime industry in Japan is a "super establishment system" rather than a creative force, focused more on characters and on merchandise.
Da mag er recht haben, aber...

There were some titles, however, that Sato felt were fighting against the stagnating trends, including Eden of The East (for which he wrote two episode scripts) and his own Ergo Proxy. Sato said that he continues to write anime so that there will be a next project, but that he feels anime will die out in Japan over the next few decades.
Das ist lächerlich. Wenn Käse wie EoE die Erettung der Anime-Industrie sein soll, dann gute Nacht. Aber Hauptsache seinen eigenen Kram selbst damit ins Licht rücken.
 
EoE ist von der Gesamtkonzeption (Serie+ Filme) her zwar Trollen auf höchster Ebene, aber der Anime verfolgt von der Story her zumindest einen guten Ansatz. Insofern kann es sehr wohl als Errettung der Animeindustrie gelten, weil die wirklich interessanten und kreativen Konzepte nur selten einen Hype erfahren. Ausnahmen sind da wohl .hack und die G'n'G-Trilogy, der auch ausserhalb des typischen Animeschauerkreises guten Zuspruch erhalten haben.

Trotzdem ist es so, dass gute OW-Konzepte und gute Manga-/LN-Vorlagen* immer mehr hinter Moemist und den strunzdummen VN-Verfilmungen zurückfallen.

*hier tun mir insbesondere Sachen wie Nyan Koi und Seitokai no Ichizon leid. NK ist zwar ein Klischeekonzept, aber herrlich inszeniert, und da finde ich es echt schade, dass solche Sachen nur 12 Episoden bekommen und dann irgendwann als OVA mal halbgar zu Ende geführt werden, während die ganzen abgrundtief miesen, aus lauter austauschbaren Charakteren bestehenden VN-Moe-Emo-OHMYGAWDTHEYAREDEAD-Animes mit Storys auf unterstem Niveau so viel Attention bekommen. Gut, die Typen die sich dafür interessieren, wollen vermutlich eh keine Charaktere (v.a. bei Frauen), sondern willenlose Püppchen, die nach ihren realitätsfernen Vorstellungen reagieren sollen. :P

In dem Sinne kann ich Herrn Sato auch nicht zustimmen, dass die Animeindustrie "Charaktere" erschafft. Sie erschafft Stereotypen, die immer wieder recycled werden, ganz gleich ob "Tsundere", "Meganeko", "silent Char" oder "sarkastischer Typ".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom