Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sollte für jeden alle 5 Jahre sein - ähnlich wie die 5 jährige Auffrischung durch die Module für LKW-Fahrer.

Ich bin täglich rund 6 bis 8 Stunden in der Stadt unterwegs - als Fahrlehrer. Rund 95% fahren schlecht bis scheiße, darüberhinaus steigt die Aggressivität deutlich.

Viele Dinge wie Rechts vor Links, Vorrang, Rote Ampeln und Stopschild scheinen für viele nur noch eine Empfehlung zu sein. Aber es gibt ja mittlerweile das Motto 'schaffe ich noch' oder 'ich habe es noch rechtzeitig geschafft'. Ja, auch nur möglich da der andere gebremst hat.

50 bis 60km/h in 30er Zonen sind keine Seltenheit mehr, 30km/h durch verkehrsberuhigte Bereiche an der Tagesordnung - auch wenn sich ein Kindergarten darin befindet.

Daher alle 5 Jahre für alle, klappt bei LKW-Fahren / Berufskraftfahrern auch. Neben geistlichen und körperlichen Fähigkeiten noch eine Auffrischung der Verkehrsregeln.
Entweder wohnen manche in extrem furchtbaren Gegenden, oder der Rest hält sich an garnichts mehr.
 
Würde ich sogar öfter machen wenn sich meine Mitmenschen an ein Mindestmaß an Hygiene halten würden. Das wäre u.a. 1x am Tag duschen, Deo benutzen, regelmäßig die Kleidung wechseln und die Zähne putzen. Da ist ja schon fast mittelalterlich.
:kruemel:

Der Bus soll dann aber bitte autonom fahren :coolface:
 
Autonome Busse fahren hier ja schon eine Weile, halt langsam und mit Busfahrer der jederzeit eingreifen können muss.
 
Taxis, Autos Busse. Die Kosten für den Fahrer kann man sich in Zukunft sparen. Kostet nur ist ständig krank.

Und ja auch bei mir hält sich kaum einer an Regeln beim Fahren. Deswegen kann man das gerne Reglementierten.

Wie gesagt dieses viel zu schnell fahren auf der Autobahn Rasen ist ne deutsche Sache.

Wie gesagt Autonomie wie Robotik bzw Ki sind die Zukunftstechnologie.
 
Vielleicht sollten sich einige wirklich in den Bus setzen anstatt selber zu fahren, würde wahrscheinlich die Sicherheit erhöhen...

Ich frag mich, wie Leute wie du und Monte je in einem Bus oder Taxi fahren konnten oder ob ihr das überhaupt gemacht habt.

So ganz ohne eigene Kontrolle über das Fahrzeug und im Vertrauen auf den Fahrer.
 
Ich frag mich, wie Leute wie du und Monte je in einem Bus oder Taxi fahren konnten oder ob ihr das überhaupt gemacht habt.

So ganz ohne eigene Kontrolle über das Fahrzeug und im Vertrauen auf den Fahrer.
Wie sieht das dann in Flugzeug aus? Eigentlich wenn ich Monte und Eisen wäre würde ich kein Auto mehr fahren. Da sich auf andere Verkehrsteilnehmer zu verlassen sehr Riskant ist. Kann ja einer in den Gehenverkehr fahren. Sekundenschnelle etc. Hat sowas ne Ki auch?
 
Beweist du wieder dein mieses Leseverständnis?
Nein, ich ging davon aus du meinst mit:
So ganz ohne eigene Kontrolle über das Fahrzeug und im Vertrauen auf den Fahrer.
eher
So ganz ohne eigene Kontrolle über das Fahrzeug und ohne Vertrauen auf den Fahrer.
Weil es im Kontext besser gestimmt hätte.
Wörtlich genommen ist dann meine Frage, warum sollte ich kein Taxi fahren wenn ich dem Fahrer vertraue?
 
Ich frag mich, wie Leute wie du und Monte je in einem Bus oder Taxi fahren konnten oder ob ihr das überhaupt gemacht habt.

So ganz ohne eigene Kontrolle über das Fahrzeug und im Vertrauen auf den Fahrer.
Er ist Rambo, im Fall der Fälle greift er selbst ans Steuer rettet den Bus und Fahrgäste und zwischendurch macht er böse Schurken mit seiner MG kalt.
Noch Fragen?
:coolface:
 
Sollte für jeden alle 5 Jahre sein - ähnlich wie die 5 jährige Auffrischung durch die Module für LKW-Fahrer.

Ich bin täglich rund 6 bis 8 Stunden in der Stadt unterwegs - als Fahrlehrer. Rund 95% fahren schlecht bis scheiße, darüberhinaus steigt die Aggressivität deutlich.

Viele Dinge wie Rechts vor Links, Vorrang, Rote Ampeln und Stopschild scheinen für viele nur noch eine Empfehlung zu sein. Aber es gibt ja mittlerweile das Motto 'schaffe ich noch' oder 'ich habe es noch rechtzeitig geschafft'. Ja, auch nur möglich da der andere gebremst hat.

50 bis 60km/h in 30er Zonen sind keine Seltenheit mehr, 30km/h durch verkehrsberuhigte Bereiche an der Tagesordnung - auch wenn sich ein Kindergarten darin befindet.

Daher alle 5 Jahre für alle, klappt bei LKW-Fahren / Berufskraftfahrern auch. Neben geistlichen und körperlichen Fähigkeiten noch eine Auffrischung der Verkehrsregeln.
Der Aufwand wäre vermutlich zu groß bei der Masse an Führerschein Besitzern.
Ich würde einfach drastisch die Strafen erhöhen für Regelverstöße. Wie in den Skandinavischen Ländern es üblich ist. Und Wiederholungstätern würde einfach von Staatlicher Seite das Auto weggenommen.
Würde etwas dauern bis sich das rumspricht aber nach 1 Jahr würde es vermutlich Wirkung zeigen.
Aber wir stehen halt auf unsere knapp 3.000 Verkehrstoten pro Jahr, von den Verletzen ganz zu schweigen.
(Der Tod war bekanntlich schon immer ein Meister aus Deutschland)
Erster Schritt wäre eine 130 Km/h Reglung auf Autobahnen

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 166.000 Personen wegen Straftaten im Straßenverkehr gerichtlich verurteilt.
Damit war dies die häufigste Straftat
 
Ich wäre dafür das sie wie in Österreich einem das Auto wegnehmen und man bekommt es nicht mehr wieder. Gerade bei viel zu hoher Geschwindigkeit. Regeln gibt es um sie einzuhalten.
Deswegen ist es gut das die EU immer neue Systeme ins Auto bringt um von den 3k Toten wegzukommen.

Aber einigen sind die Toten für die Freiheit tragbar.
 
Nein, ich ging davon aus du meinst mit:

eher

Weil es im Kontext besser gestimmt hätte.
Wörtlich genommen ist dann meine Frage, warum sollte ich kein Taxi fahren wenn ich dem Fahrer vertraue?

Der Post beginnt mit der Formulierung "Ich Frage mich ... "
Alles was folgt ist somit eine individuelle Vermutung/Überlegung/Spekulation von mir an mich.
Nirgendwo hab ich unterstellt, das dies eine Aussage von dir war.

:nix:
 
Der Aufwand wäre vermutlich zu groß bei der Masse an Führerschein Besitzern.
Ich würde einfach drastisch die Strafen erhöhen für Regelverstöße. Wie in den Skandinavischen Ländern es üblich ist. Und Wiederholungstätern würde einfach von Staatlicher Seite das Auto weggenommen.
Würde etwas dauern bis sich das rumspricht aber nach 1 Jahr würde es vermutlich Wirkung zeigen.
Aber wir stehen halt auf unsere knapp 3.000 Verkehrstoten pro Jahr, von den Verletzen ganz zu schweigen.
(Der Tod war bekanntlich schon immer ein Meister aus Deutschland)
Erster Schritt wäre eine 130 Km/h Reglung auf Autobahnen

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 166.000 Personen wegen Straftaten im Straßenverkehr gerichtlich verurteilt.
Damit war dies die häufigste Straftat
Im Jahr 2023 waren es sogar 240.000 Straftaten im Straßenverkehr, doch weit hinter Diebstahl ,Körperverletzung etc
Aber Auto wegnehmen, es wird immer besser...
 
Sollte für jeden alle 5 Jahre sein - ähnlich wie die 5 jährige Auffrischung durch die Module für LKW-Fahrer.

Ich bin täglich rund 6 bis 8 Stunden in der Stadt unterwegs - als Fahrlehrer. Rund 95% fahren schlecht bis scheiße, darüberhinaus steigt die Aggressivität deutlich.

Viele Dinge wie Rechts vor Links, Vorrang, Rote Ampeln und Stopschild scheinen für viele nur noch eine Empfehlung zu sein. Aber es gibt ja mittlerweile das Motto 'schaffe ich noch' oder 'ich habe es noch rechtzeitig geschafft'. Ja, auch nur möglich da der andere gebremst hat.

50 bis 60km/h in 30er Zonen sind keine Seltenheit mehr, 30km/h durch verkehrsberuhigte Bereiche an der Tagesordnung - auch wenn sich ein Kindergarten darin befindet.

Daher alle 5 Jahre für alle, klappt bei LKW-Fahren / Berufskraftfahrern auch. Neben geistlichen und körperlichen Fähigkeiten noch eine Auffrischung der Verkehrsregeln.

Ohne diese „Mitmenschen“ in Schutz nehmen zu wollen. Wenn jeder so wie in der Fahrschule gelernt fahren würde, dann kommt keiner mehr wirklich voran, Defensiv fahren ist richtig, aber alles muss ein Maß haben. Und 95% fahren schlecht bis scheiße? Wieso? Das scheint mir sehr subjektiv zu sein. Nur weil jemand nicht wie vom Fahrlehrer gewünscht fährt ist das per se erstmal nicht falsch.
 
Der Aufwand wäre vermutlich zu groß bei der Masse an Führerschein Besitzern.
Ich würde einfach drastisch die Strafen erhöhen für Regelverstöße. Wie in den Skandinavischen Ländern es üblich ist. Und Wiederholungstätern würde einfach von Staatlicher Seite das Auto weggenommen.
Würde etwas dauern bis sich das rumspricht aber nach 1 Jahr würde es vermutlich Wirkung zeigen.
Aber wir stehen halt auf unsere knapp 3.000 Verkehrstoten pro Jahr, von den Verletzen ganz zu schweigen.
(Der Tod war bekanntlich schon immer ein Meister aus Deutschland)
Erster Schritt wäre eine 130 Km/h Reglung auf Autobahnen

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 166.000 Personen wegen Straftaten im Straßenverkehr gerichtlich verurteilt.
Damit war dies die häufigste Straftat
Woher kommt eurer Glaube das auf den deutschen Straßen Anarchie herrschen würde?
Im Jahr 2023 waren es sogar 240.000 Straftaten im Straßenverkehr, doch weit hinter Diebstahl ,Körperverletzung etc
Aber Auto wegnehmen, es wird immer besser...
Ob sie bei Smartphone wegnehmen bei einem falschen Schritt am Gehsteig auch so locker wären?
Der Post beginnt mit der Formulierung "Ich Frage mich ... "
Alles was folgt ist somit eine individuelle Vermutung/Überlegung/Spekulation von mir an mich.
Nirgendwo hab ich unterstellt, das dies eine Aussage von dir war.

:nix:
Wie und ob machen den Unterschied den du suchst, du hast wie gewählt.:nix:
 
Ganz einfach wer Verhältnissmässig zu schnell fährt gefährdet nicht nur sich sondern auch andere. Somit kann gut und gerne das Auto weggenommen werden wie bei den Össis. Denn das tut weh.

Da geht es nicht um 10 km/h zu viel. Sondern 60 in ner 30 Zone usw.
 
Zurück
Top Bottom