Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Würde man die Unfallstatistik von autonom fahrenden Fahrzeugen in Relation zu den von Menschen setzen, wäre das Ergebnis vermutlich sehr zu Ungunsten der Bio Brummis
 
Das ist ja die falsche Denkweise. Ein Computer baut wenige4 Unfälle als ein Mensch. Weil er weder Emotional ist noch gestresst, müde etc ist. Aber sobald was passiert ist es für ewig gestrige gleich ein Zeichen das sich nix ändern darf.

Der Huawei Avatar hat tatsächlich den besten und smothsten Autopiloten den ich je gesehen habe. Sogar besser als das FSD von Tesla. Das aktuell in Amsterdam getestet wird und kurz vor ner Zulassung steht in den Niederlanden

 
Wer dann behauptet sowas geht in Deutschland nicht sollte mal in chinesische Großstädten fahren. Da ist der Autopilot ne Entspannung. Fortschritt kann man sich nicht verwehren. Ende des Jahrezents wird es möglich sein.
 
War das Automobil ausgereift als es auf de Markt kam?

Ich finde den Einwand interessant. Ich habe vor 5 Tagen erst jemanden mit nem alten käfer rumfahren sehen und dachte mir, dass man den heute in der Form wohl nicht auf den Markt bringen dürfte.

Das ist ja die falsche Denkweise. Ein Computer baut wenige4 Unfälle als ein Mensch. Weil er weder Emotional ist noch gestresst, müde etc ist. Aber sobald was passiert ist es für ewig gestrige gleich ein Zeichen das sich nix ändern darf.

Als Option fände ich es auch super wenn man beim Fahren trinken und schlafen könnte.

Aber wenn man es als Option das erste Mal akzeptiert, wird es wohl zwangsweise über die Zeit zur Pflicht.

Und wenn man nicht mehr selbst fahren könnte, wäre das halt absolut scheiße.
 
Bei unsere Infrastruktur wäre der Becher mit Wasser bereits nach wenigen Metern runtergefallen! xD Man muss Aber neidlos anerkennen das die Chinesen mit ihrer E-Mobilität uns meilenweit voraus ist, schade um Mercedes, BMW und Co, haben früher mal gute Verbrenner gebaut!
 
Es wird doch immer die Option bleiben selber fahren zu können. Aber ja der Mensch ist beim Fahren das Risiko nicht die Technik.
Ja China hat massiv aufgeholt und teilweise übertroffen. Da ist in Deutschland kaum was innovativ. Immer nur more of the Same.
 
Sag ja hätte mir 600PS von nem deutschen nie leisten können und als Verbrenner schon gleich 3x net. Ist zwar nen Koreaner aber Preis Leistung Top. Aktuell fahre ich mit 16 kw/h da kommt kein Sportwagen hin mit dem Verbrauch
 
Wozu genau braucht man 600PS?
Brauchen tut man es nicht definitiv. Nur es an der Ampel, beim Überholen auf der Landstraße und beim schnell fahren auf der Autobahn ist es gut.
Auf Knopfdruck hat er dann auch nur 300ps im Ecomodus.
Wozu braucht man Roadster, Cabrios etc?

Grundsätzlich wird mein nächstes kein PS Monster mehr. Eher ein Auto das mir nen gutes Infotainment bietet wie die Chinesen und oder autonomes fahren.

Aber ja die Straßenlage das Kurvenverhalten das Fahrwerk ist sehr gut sportlich abgestimmt.
 
Ich bin für eine generelle Leistungsbegrenzung. Jugendliche bis 25 Jahre maximal 75 PS, dann maximal 150 und Rentner 50.
Hätte ich auch keine Problem damit. 130 auf der Autobahn passt. Solange sie endlich mal das autonome fahren frei geben. Wäre echt für die Zukunft der EU wichtig nicht letzter zu sein auf der Welt
 
Ich bin für eine generelle Leistungsbegrenzung. Jugendliche bis 25 Jahre maximal 75 PS, dann maximal 150 und Rentner 50.
Ich wäre auch dafür + die Geschwindigkeitsbegrenzung via Steuergerät wie es auch in den Staaten der Fall ist. Normale Autos bis 200km/h und Sportwagn bis 250km/h. Generell würde ich aber runter gehen auf 150km/h auf der Autobahn und zwangsbegrenzung in den Städten auf max. 50km/h.
 
Ich wäre auch dafür + die Geschwindigkeitsbegrenzung via Steuergerät wie es auch in den Staaten der Fall ist. Normale Autos bis 200km/h und Sportwagn bis 250km/h. Generell würde ich aber runter gehen auf 150km/h auf der Autobahn und zwangsbegrenzung in den Städten auf max. 50km/h.
Aber dann kommen wieder die Leute mit Braveheart Style Lasst uns unsere Freiheit etc. Wie gesagt gute Idee aber da ist die Autolobby zu groß in Deutschland.
 

Kann das 1 deutscher bei 180km/h Reifenplatzer noch gut manövrieren? Wer denkt das uns die Chinesen technisch unterlegen ist der macht die Augen zu.
 
Zurück
Top Bottom