Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wird so kommen das die Autos begrenzt werden. Weil es irgendwann egal was was man fährt und einfach nur einsteigt und sich Fähren lässt. 130 auf der Autobahn reicht locker.
 
In Deutschland natürlich Utopia. Da wir die Autolobby haben und in vielen Sachen rückständig sind. Braucht ja nur die Digitalisierung anschauen oder die Patienakten usw.

Wie gesagt schaut euch China, Teile der USA an Holland. Die Mobilität entwickelt sich. Wie gesagt wird Zeit da wir schon zu lange an alten Zöpfen hängen. Spannende Zeit
 
Genau. Versetzen wir doch unserer sowieso schon angeschlagenen Autoindustrie einen weiteren Schlag in dem wir hochmotorisierten Autos jeglicher Daseinsberechtigung berauben. Freude am Fahren war gestern, morgen wird autonomes Taxi gefahren!
Gute Nacht Autonation Deutschland.
 
Nö, generell Utopie, weil Menschen auch gerne selber fahren wollen.
Es gibt aber auch genug Menschen die das nicht mehr möchten. Gerade zur Rushhour Zeiten oder Zeiten wo man Müde ist etc. Das eine schließt das andere nicht aus. Oder lange Fahrten dann besser zum arbeiten nutzen nebenher. Entspannt ankommen usw.
Wie gesagt die selber fahrer werden irgendwann nicht mehr da sein. Wie bei allen Sachen wie Online Banking etc.
Die Entwicklung kann man nicht aufhalten und es muss ja keiner machen. Nur die Option zu haben würde sicherlich gut sein. Gerade wenn man merkt das man sich aktuell nicht so gut fühlt etc



@ Ironman man kann bei Freude am Fahren ja trotzdem selber fahren oder auf ne Strecke gehen. Die Autoindustrie wird sich auch in Deutschland ändern müssen.

Wenn ich mir da die ersten Schritte von Robotern bei Tesla BYD usw anschaue. Da sind wir hier in Deutschland mal wieder hinten dran.
 
Dann sollen die sich ein Taxi nehmen :coolface:
Manchmal hat man Bock zu fahren manchmal nicht. Man ist müde gestresst abgelenkt etc da wäre es doch gut den Autopiloten fahren zu lassen. Würde Unfälle vermeiden usw.
Aber man merkt halt in Deutschland das jeglicher Fortschritt oft abgelehnt wird.
 
Du sprachst vorhin von "man wird ja nur noch per Autopilot gefahren, denn die Menschen wollen es nicht mehr".
Jetzt bist du bei "manchmal" angekommen.


Klar, als Option ist das immer gut, wegnehmen sollte man aber eben nichts.
 
Es wird doch immer die Option bleiben selber fahren zu können.

Nein wird es nicht. Wenn autonomes fahren erlaubt wird, wird es zwangsläufig irgendwann zur Pflicht.

Aber ja der Mensch ist beim Fahren das Risiko nicht die Technik.

Das ist ein dummes Argument. Jeder freie Mensch ist ein potentielles Risiko.

Und weil du so argumentierst ist es wohl unvermeidbar dass selbst fahren verboten wird.

Und wenn man nicht mehr selbst fahren kann, dann werden sie irgendwann diesem oder jenen verbieten dort und dort hinzufahren. Ist doch vorhersehbar.

Ja China hat massiv aufgeholt und teilweise übertroffen. Da ist in Deutschland kaum was innovativ. Immer nur more of the Same.

Was bringt mir die Technik wenn ich ein Knecht in einer dystopischen Diktatur bin?

Ich will mit den Chinesen definitiv nicht tauschen.
 
Du sprachst vorhin von "man wird ja nur noch per Autopilot gefahren, denn die Menschen wollen es nicht mehr".
Jetzt bist du bei "manchmal" angekommen.


Klar, als Option ist das immer gut, wegnehmen sollte man aber eben nichts.
Z.b wird man keine Taxis mehr brauchen da das autonome übernehmen.
Ja die junge Generation ( wo ich Kontakt habe) ist ein Auto nicht mehr das was es für uns ist. Egal ob Markentreue oder Schrauben. Da ist es eher wichtig das das Auto gut vernetzt ist ala Social Media etc.

Ja irgendwann sind die Menschen oder andere Generationen soweit nicht mehr selber fahren zu wollen oder nur noch als Highlight.

Keiner wird einem das wegnehmen selber zu fahren. Klar wenn dann einer wegen Müdigkeit, Stress, Rasen usw nen Umfall baut und nen Autopilot hat. Diesen nicht nutzt sollte er auch gut zur Kasse gebeten werden.

Das wird keiner von uns erleben das es verboten wird selber zu fahren. Es wird Standard sein das keiner mehr selber fahren will in xxx Jahren.
 
Wie staatsübergriffig sich manche die Zukunft wünschen, aus Ideologie wird die eigene Freiheit in den Schmutz geworfen.
Das ganze Leben muss scheinbar für einige von Väterchen Staat geleitet und zensiert werden.
Lasst den Leuten ihre Freiheit , gerade bei Mobilität.
Wird bei uns Gott sei Dank so nie passieren, trotzdem sehr erschreckend manche Aussagen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie staatsübergriffig sich manche die Zukunft wünschen, aus Ideologie wird die eigene Freiheit in den Schmutz geworfen.
Das ganze Leben muss scheinbar für einige von Väterchen Staat geleitet und zensiert werden.
Lasst den Leuten ihre Freiheit , gerade bei Mobilität.
Wird bei uns Gott sei Dank so nie passieren, trotzdem sehr erschreckend manche Aussagen :(
Wo ist dann meine Freiheit das ich nicht selber fahren will und ein State of the Art Auto Technick habe? Wieso muss ein Statt mir das verbieten?

Nochmal keiner wird es verbieten selber zu fahren. Es sollte aber auch keiner verbieten wenn ein Autopilot von A nach B von alleine fährt.
 
Nochmal keiner wird es verbieten selber zu fahren. Es sollte aber auch keiner verbieten wenn ein Autopilot von A nach B von alleine fährt.

Doch natürlich kann man das verbieten: wenn es nicht die EU Normen erfüllt und zu gefährlich für europäische Straßen ist.

Wenn es nicht 100% sicher ist, ist es unsicher.
 
Doch natürlich kann man das verbieten: wenn es nicht die EU Normen erfüllt und zu gefährlich für europäische Straßen ist.

Wenn es nicht 100% sicher ist, ist es unsicher.
Wieso sollte es nicht auf EU Straßen erlaubt werden? Was in den USA, China oder auch aktuell zum testen in den Niederlanden geht geht auch in der EU.

Welche Technik ist 100% sicher? Man setzt sich seit Jahrzehnten in Autos wo alles mögliche versagen kann und hat damit ein Problem das eine KI bzw eine Software etwas übernimmt. Menschliche Fahrer sind unsicher verbieten wir sie dann auch? Gerade alte Fahrer und sehr junge.


Mich wundert es nicht das kaum Technikfirmen in der EU sind. Da sie halt nicht innovativ genug sind. Nochmal das System kann der Fahrer ja trotzdem überwachen.
 
Genau. Versetzen wir doch unserer sowieso schon angeschlagenen Autoindustrie einen weiteren Schlag in dem wir hochmotorisierten Autos jeglicher Daseinsberechtigung berauben. Freude am Fahren war gestern, morgen wird autonomes Taxi gefahren!
Gute Nacht Autonation Deutschland.
So voll die Straßen sind, kann man doch kaum mehr schnell fahren :vv:

Und schnell beschleunigen kannst du ja weiterhin :nix:
 
Wieso sollte es nicht auf EU Straßen erlaubt werden?

Wenn es nicht sicher ist und die EU-Normen erfüllt. Sagte ich doch bereits.


Was in den USA, China oder auch aktuell zum testen in den Niederlanden geht geht auch in der EU.

Nein.
Also zum testen mit sicherheit, aber nicht um es für alle zuzulassen, solange es noch nciht ausgereift ist.


Welche Technik ist 100% sicher? Man setzt sich seit Jahrzehnten in Autos wo alles mögliche versagen kann und hat damit ein Problem das eine KI bzw eine Software etwas übernimmt.

Die Technik die zugelassen wurde, hat die Prozesse hinter sich. Du nennst aber dennoch ein Beispiel dafür, warum es niemals zu 100% autonome Autos auf deutsche Straßen geben wird.


Menschliche Fahrer sind unsicher verbieten wir sie dann auch? Gerade alte Fahrer und sehr junge.

Darüber gibt es doch die ewige Diskussion und ja, alte Menschen sollten zumindest zur Nachschulung.
Dumme Menschen die nicht nach den Regeln fahren wollen, sollte der Führerschein entzogen werden.



Mich wundert es nicht das kaum Technikfirmen in der EU sind. Da sie halt nicht innovativ genug sind.

Was ist das denn für ein Argument?


So voll die Straßen sind, kann man doch kaum mehr schnell fahren
:vv:

Die meisten Unfälle gibt es hier Erfahrungsbedingt weil man deutlich zu langsam fährt :coolface:
 
Demolition Man wird wohl irgendwann wahr werden oder es kommt anders und wird wie in dem Film Elysium mit Matt Damon sein.
 
Zurück
Top Bottom