PS4 Deep Down

Ich sehe ehrlich gesagt keinen wirklichen Unterschied zum ersten Trailer... was soll da schlechter sein? :-?
 
Ich sehe ehrlich gesagt keinen wirklichen Unterschied zum ersten Trailer... was soll da schlechter sein? :-?

Das Lightning. War es beim ersten Trailer noch SVOGI und ist es nun nicht mehr.

Zitat - - They initially wanted to have real time GI using SVOGI (the same of the Ue4 demo). But creating and maintaining the octree was too heavy for the Ps4 to handle alongside the game. - Zitat Ende

Es gibt ne Chance dass sie es noch schaffen denn:

Zitat - - They talk about a 3d mega texture using GCN Partially resident textures. It could be useful for static geometry, and could be a way to get SVOGI working on the next gen consoles. - Zitat Ende

Darüberhinaus gibt es sehr unterschiedliche Gifs die einmal mies wirken was die Animation des Drachen betrifft und dann plötzlich wieder ganz gut:

Februar PK 2013 (Ohrenschlackern und flüssige und schnelle Animation)
4455dws8g.gif

vs.
TGS PK 2013 (eher statisch, kein Ohrenschlackern und ziemlich langsam)
4ttttttlqswm.gif


und TGS PK Ingame 2013 (kommt der Feb PK sehr nahe)
444gf5gzj80.gif

Weiters wurden Details das Feuer bekrittelte welche wirklich nicht mehr so detailreich wirken.
Feb PK 2013 (siehe Feuerspeichel Drache und Feuerpartikel)
5555ggjf1.gif

vs.
TGS PK 2013 (Flammen ja, Partikel nein?)
44457899wojtn.gif

Ich für meinen Teil warte auf das Endergebniss ab. Man sieht aber schon das es schwächer ist als ursprünglich präsentiert. Nichts desto trotzt dürfte man auf den richtigen Weg sein und nähert sich dem bisher gezeigten immer mehr an.

Ist somit gut möglich das wir am Ende der Gen (PS4/XBone) sehr wohl diese Birllianz erreichen.
Info: die Feb PK Demo lief noch auf PCs.
 
Nach den aktuellen trailern, sieht das Spiel für mich wie ein 1 zu 1 Clon von Demons Souls und Dark Souls aus, mit besserer Grafik.
Was ja nicht unbedingt schlecht ist, aber ich weiß nicht...

Du läufst als Held durch die Gegend, suchst Items und kloppst Monster und Bosse, klar bei DS bist du meistens Solo unterwegs und hier halt nicht.
Aber im Prinzip genau das gleiche, naja mal abwarten. :D

PS: So wie das Spiel aktuell ausschaut, könnte es später auch Demon Souls II heißen, denn die Rechte liegen da bei SONY und nicht bei Bandai. ;-):scan:

Grüße
Tajela
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den aktuellen trailern, sieht das Spiel für mich wie ein 1 zu 1 Clon von Demons Souls und Dark Souls aus, mit besserer Grafik.
Was ja nicht unbedingt schlecht ist, aber ich weiß nicht...

Du läufst als Held durch die Gegend, suchst Items und kloppst Monster und Bosse, klar bei DS bist du meistens Solo unterwegs und hier halt nicht.
Aber im Prinzip genau das gleiche, naja mal abwarten. :D

spiele wo man als held duch die gegend lauft und bosse kloppt gabs aber auch schon vor demons/dark souls ;)

ich bin seit dem gestrigen matreial wieder richtig scharf auf das game :D
 
Da ist nen sehr großer Unterschied zu damals. Da dachte ich nur. :aargh:
Jetzt denke ich nur, könnte gut werden. Ich warte ab. Aber dat CGI damals. :freude:

Wieso denkt btw jeder an

Fqu42SY.gif


nur weil Leute mit Rüstungen, Drachen und Dungeons gibt? :P :v:
 
sieht meiner meinung nach viel zu verwaschen aus.. die texturen kommen ja teilweise aus der wii-hölle..

c26UL0F.jpg

ich meine jetzt ehrlich mal.. wtf?
 
Es schaut ganz gut aus, nicht mehr und nicht weniger.
Deep Down 3 wird dann so aussehen wie die erste Grafikdemo.
 
Paar Infos auf nem Interview mit Ono:

  • The game is set in New York, year 2094. The members of a group called “Ravens” (the players) have the special ability to travel back in time by reading the memory of items and listening to the voice of the past. They can travel to the past by using the information they read from the items.
  • The game is called a “Reading RPG” for two reasons: first because of the idea of “reading memories” mentioned above, and then because of the theme of “reading emotions” The emotional theme comes from the fact that various dungeons correspond to different emotions. For instance by touching a statue and reading its emotions one can feel the grudges of a vicious mind that will then characterize the resulting dungeon.
  • The theme of “knowing the truth of the past” is also present, and that’s the Ravens’ purpose.
  • Capcom wanted to make an online only game to do something different from the past experiences of Monster Hunter and Dragon’s Dogma, in order to enjoy the online gameplay without restriction, on a platform (the PS4) that has an inseparable relationship with online gaming.
  • By playing with friends one can exchange the information gathered from dungeons and further the investigation of the mystery behind Deep Down.
  • It’s still possible to play solo, and gamers should begin like that in order to get familiar with the game, then they should challenge the dungeons alongside other Ravens.
  • Ono-san wants to reduce the barriers between players and online gameplay, in order to reassure those that are hostile to the idea of always online games.
  • Since players are supposed to play the game for a long time, like most online games, large updates have already been scheduled, and they will happen on a regular basis. Capcom will continue to develop the game after release in order to let players feel the changes regularly.
  • There will be a beta after the release of the PS4, and Ono-san wants it to begin as soon as possible.
  • Sony has created an easy development environment for the PS4, and that’s a welcome change.
  • The quality showcased in the PlayStation Meeting in February was reached considerably quickly, and things like 60 frames per seconds are relatively easy to achieve.
  • The automatic generation of dungeons is achieved thanks to the power of the PS4. It’s not completely random, but automatically generated according to certain parameters. Since the PS4 has specs similar to a PC, dungeons can be generated like this thanks to its memory capacity and computing speed.
  • The representation of environments is close to photo realistic, and elements like degradation of weapon and armor will also be displayed graphically. The PS4 is able to calculate the accumulation of mold, dirt and rust on equipment and display it on the textures, giving you the sensation that those items really exist in the world.
  • The light bar on the DualShock 4 will represent the emotions of the dungeon being played. When a Raven listens to the voice of the past, it will come from the speaker on the controller, in order to increase immersion. The touchpad will also be used for tactile features.
  • Remote play with PS Vita will be fully supported in order to play the game more comfortably. The team is also thinking on how to use smartphone and tablets.

http://www.dualshockers.com/2013/09...bout-60-fps-vita-remote-play-and-dualshock-4/
 
Auch gerade gesehen.

Ergh...

The quality showcased in the PlayStation Meeting in February was reached considerably quickly

We will have to wait. :v: Weil nach dem Februar Material sah es nicht annähernd aus.

Ansonsten nice, außer natürlich dass man überall Smartphones/Tablets reinzwingen muss, wtf is this shit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Crapcom is Crap, nach MH4 Erguss sollte man Grafik Erwartungen zurückstellen
 
Sind doch bestimmt eh nur ausm Vid gecaptured die Screens. Ich bin noch immer gespannt wie das alles enden wird.
 
[video=youtube;FkRyDDxxkUA]http://www.youtube.com/watch?v=FkRyDDxxkUA[/video]
 
Zurück
Top Bottom