ShogiGamer
L07: Active
- Seit
- 26 Okt 2018
- Beiträge
- 503
heute abend lege ich es wieder rein, voll Bock nochmal die Inszenierung und Story zu erleben.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich finde das Pacing, dass schon mit MGS5 begann, hat mit Death Stranding zunehmend an Geschwindigkeit und Intensität verloren. Die früheren Werke waren perfekt inszeniertes Hollywood-Popcorn-Kino mit hohem Anspruch an den Zuschauer (eher ein Christopher Nolan- als ein Michael Bay-Werk) und noch höheren Anspruch an denjenigen, der sich mehr für Symbolik interessierte, ohne sie einem direkt vor die Nase zu hängen. MGS5 bekam dies gerade noch so hin, PT war genial darin. Bei Death Stranding dagegen gibt es die seit 20 Jahren geliebten epischen Gänsehautmomente nicht mehr. Es erlahmt beim Zusehen und schreit danach, später analysiert werden zu wollen.
für mich leider nicht, ist ja subjektivaber es gibt genügend Gänsehautmomente
Die Dialoge waren nicht das Problem. Sondern die oft nichtssagenden Zwischensequenzen, mit für MGS-Verhältnissen zu wenig Action. Und wenn es welche gab, war sie oft nicht auf dem Punkt. (Beispiel: Quiet, die nach der Vergewaltigung die Männer wegrasiert, mit einer Granate in den Raum rennt und nach der Detonation niemand darin Schaden nimmt - cool gemacht, aber total sinnfrei). Alles mit Code Talker war langweilig. Das gesamte Potential mit Liquid wurde verschenkt. Am Ende war der Sidechar Quiet der eigentliche Hauptdarsteller, der echte Emotion hervorrief. Bei der Auflösung am Ende, die man schon 5 Missionen vorher erriet, fühlte man sich auch bescheuert. Aber insgesamt war es dennoch weitaus besser insziniert als Death Stranding, obwohl es beinahe genauso ruhig vonstatten ging. Und es lud indirekt zur Analyse ein, ohne ein Muss sein zu wollen, wie bei DS.Mgs V war ja laut Kojima extra so karg, da er sich von MAD Max 2 hat inspirieren lassen. Weniger Dialog sollte dem Spieler dabei helfen, sich selbst als Protagonisten zu sehen.
Hat mich auch nerven gekostet. Mein Tipp: massenweise SeilzügeDieser Veteran Porter, First Prepper und Novelist Son....mist...das dauert mir viel zu lange....
Jep, Straßenbau und Seilzüge. Damit wird das Endgame zum Kinderspiel.Hat mich auch nerven gekostet. Mein Tipp: massenweise Seilzügewobei der Sohn ist easy wenn die Straße ausgebaut ist
Eben. Aber ist dennoch zeitfressendJep, Straßenbau und Seilzüge. Damit wird das Endgame zum Kinderspiel.![]()
Die Serie gibt es aber schon länger? ^^Hat Kojima also doch recht gehabt als er sagte, er würde ein neues Genre erfinden
Game sieht gar nicht schlecht aus. Könnte spass machen.
Das wusste ich nichtDie Serie gibt es aber schon länger? ^^
vielleicht in der Aufmachung ihres aktuellen TrailersDas wusste ich nichtDachte die Macher hätten sich von Death Stranding inspiriert ?