XOne/PC Dead Rising 3

da ich fan der vorgänger bin, wird es wahrscheinlich ein fixkauf. die vorfreude hält sich bei mir aber in grenzen. ich kann nicht sagen, dass ich enttäuscht war, schließlich habe ich ja nicht einmal ein dead rising 3 erwartet, aber für mich fehlt der charme der vorgänger komplett. spielwitz konnte ich bisher keinen ausmachen, der welt fehlt es eindeutig an farbe und sympathisch ist mir der hauptcharakter bisher auch nicht. das ganze wirkt mir bisher sehr erzwungen.
 
Also ich fand es sah sehr gut aus, nur kommt es bestimmt nicht nach Deutschland, wegen unseren komischen "Erwachsenenschutz"...
 
Ich hab bei Teil 2 aufgehört. Ich fand man merkte deutlich das da jetzt nen West Studio dran war.
 
Mir hatte der zweite Teil überhaupt nicht gefallen , dr 3 trifft wieder meinen Geschmack
 
Dead Rising 3: Exklusive Missionen mit SmartGlass / Keine Microtransactions

SmartGlass für Dead Rising 3 wurde auf der E3 mit einem Windows 8 Tablet demonstriert, soll aber später alle auf dem Markt erhältlichen Systeme (iOS, Android) unterstützen. Das sagte Executive Producer Josh Bridge von Capcom.

Mit SmartGlass wird der Spieler exklusive Missionen erhalten: Nachdem die App gestartet wurde, zeigt SmartGlass das Handy aus dem Spiel an und man erhält Anrufe sowie Aufträge von einem neuen Charakter. Diese Missionen sind optional und zum Durchspielen von Dead Rising 3 nicht notwendig.

Auch von der Handlung erfährt der Spieler via SmartGlass etwas mehr, weil dieser Bonus-Charakter seine eigene Geschichte zu erzählen hat. Mit der App kann man wie gemeldet Luftangriffe befehligen. So bald man eine Mission erledigt hat, erhält man neue App Codes für weitere Luftschläge - sie sind deshalb nicht endlos durchführbar. Weiter sagt Bridge, dass Dead Rising 3 keine Microstransactions haben wird. Release: 2013 (Europa) gamefront.de
 
Dead Rising 3: Details zu den Boss-Kämpfen

25.06.13 - Siliconera hat Infos zu den Boss-Kämpfen von Dead Rising 3 veröffentlicht. Die Angaben wurden von Capcom nicht bestätigt; die Seite hatte aber schon vor 1 1/2 Jahren korrekt über Dead Rising 3 und den Hauptcharakter berichtet, noch bevor es von offizieller Seite getan wurde.

Der Spieler wird es in den Endkämpfen hauptsächlich mit Psychopathen zu tun kriegen. Darunter befinden sich viele Menschen, die nach dem Zombie-Ausbruch verrückt geworden sind.

- Einer der Psychopathen ist ein asiatischer Einwanderer. Der Traum von einem besseren Leben führte ihn nach Los Perdidos. Er trägt den Codenamen "Shifu" und hält sich mit niedrigen Arbeiten zu Dumping-Löhnen über Wasser. Seine Familie respektiert ihn nicht, und seine einzige Zuflucht ist ein Zen-Garten, um den er sich jeden Tag kümmert.

Als der Zombie-Ausbruch stattfindet, pflegt "Shifu" weiter seinen Garten und tötet jeden, der ihn betritt. Der Held Nick kommt schließlich in den Garten, wo er "Shifu" sieht, wie er einen Stab hält und über einem Berg Leichen meditiert.

Er lässt Nick in Ruhe, bis dieser auf einen Stein im Garten tritt und ihn aus seinem Platz wirft. "Shifu" greift Nick daraufhin mit einer Stangenwaffe an, die aussieht wie ein Guan Dao.

- Der zweite Psychopath ist weiblicher Profi-Wrestler und Bodybuilder: Jerry. Nick trifft sie in einem Fitness-Studio, wo sie Gewichte hebt und sauer darüber ist, dass wegen dem Zombie-Ausbruch ihr Wettbewerb gestrichen wurde. Jerry sieht mehr männlich statt weiblich aus - als Nick meint, dass sie ein "Er" ist, rastet Jerry aus. Sie wirft Gewichte nach Nick und setzt im Kampf verschiedene Grifftechniken ein.

- Der Spieler kämpft auch gegen den Anführer einer Motorrad-Gang. Anders als die anderen Psychopathen, begrüßt der Anführer den Zombie-Ausbruch, weil das zu der Anarchie geführt hat, von der er immer geträumt hat. Sein Motorrad hat vorne eine riesige Walze und ist mit verschiedenen menschlichen Überresten dekoriert, die seine Trophäen sind.

- Ein weiterer Psychopath ist ein verwöhnter Erwachsener, der von einem Treuhänderfonds lebt und den ganzen Tag Videospiele spielt: Trent hat sich fernab der Realität in seinem Herrenhaus verschanzt, als Nick vorbeikommt, um ihn zu rettetn.

Trent sitzt in einem Berg leerer Chips-Tüten und Mountain Dew Dosen und sagt Nick, das er abhauen soll, weil er erst noch einen Level beenden muss. Nick versucht Trent mit Argumenten zu überzeugen, doch Trent ist so verblendet, dass er nur über Kopfschüsse im Spiel redet und rumheult, dass der Pizzalieferant immer noch nicht gekommen ist.
CLICK (Siliconera: "Dead Rising 3 Has A Surreal Fight With A Psychopath Deluded By Video Games")


quelle:
gamefront.de
 
wie schon alle endbosse gespoilert sind (zumindest ein teil) warum also noch zocken?
 
Ich nicht... Dafür war das Gameplay in den vorgängern schon zu eintönig.... die bosse waren das einzige was mich auf dauer noch rangehalten haben.


Warum eigentlich noch mehr in richtung ernsthaftigkeit gehen wenn die endbosse immernoch so skurril sind?
:-?:-?
 
Fand den clown von teil 1 so cool. :-D

Oder dieses gesocks in dem Jeep... deshalb fragte ich ja wenn die den kram nun ernsthafter machen warum sind die Bosse immernoch so freakig? Und wenn nun die Bosse das einzige sind was das Spiel noch von den anderen mehr oder weniger abhebt warum diese dann alle schon spoilern? Hoffe das es mehr geben wird ... und die später kommende PC version ist gekauft.
 
Einer der Psychopathen ist ein asiatischer Einwanderer. Der Traum von einem besseren Leben führte ihn nach Los Perdidos. Er trägt den Codenamen "Shifu" und hält sich mit niedrigen Arbeiten zu Dumping-Löhnen über Wasser. Seine Familie respektiert ihn nicht, und seine einzige Zuflucht ist ein Zen-Garten, um den er sich jeden Tag kümmert.

Bei einem anderen Psychopathen handelt es sich um einen französischen Einwanderer namens Bernard de la Baguette. Der Traum von luftigem Knuspergebäck führte ihn nach Los Perdidos. "BeBe" tüftelt gerade an der richtigen Formel für Hefe und Salz seiner neuen Croissant-Kreation, als das Zombie-Virus durch die Lüftungsschlitze seines Backofens eindringt. Daraufhin verwandelt sich BeBe in einen grässlich entstellten Teigmenschen, der jeden Eindringling mit einer tödlichen Salz-Hefe-Mischung bespuckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem anderen Psychopathen handelt es sich um einen französischen Einwanderer namens Bernard de la Baguette. Der Traum von luftigem Knuspergebäck führte ihn nach Los Perdidos. "BeBe" tüftelt gerade an der richtigen Formel für Hefe und Salz seiner neuen Croissant-Kreation, als das Zombie-Virus durch die Lüftungsschlitze seines Backofens eindringt. Daraufhin verwandelt sich BeBe in einen grässlich entstellten Teigmenschen, der jeden Eindringling mit einer tödlichen Salz-Hefe-Mischung bespuckt.


Pizzahutt.jpg
 
Zurück
Top Bottom