Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Na du hast geschrieben du holst dir schon mal paar Kostüme.
Eindeutig zu viel Stoff!!![]()
Stoff ist besser als ganz nackt, wird zu schnell öde imo^^
Wenn es nur nicht immer die gleichen einfallslosen Kostüme wären![]()
Das ja immer so bei DOA, ich mein selbst SK hat meistens immer das gleiche^^
Das ja immer so bei DOA, ich mein selbst SK hat meistens immer das gleiche^^
Bei SK kann man die kostüme selber zusammen basteln und witzige dinge kreieren
Neben der Famitsu von dieser Woche bietet auch die Dengeki PlayStation neue Bilder zu Dead or Alive Xtreme 3. Koei Tecmo veröffentlichte außerdem einige neue Details zum Spiel. Jedes der Mädels hat zwei separate Werte – Freundschaft und Zufriedenheit. Wenn ihr als eines der Mädels spielt, wird die Beziehung zu den anderen über den Faktor Freundschaft gesteuert. Beim Owner-Mode über den Grad der Zufriedenheit.
Wollt ihr als eines der Mädels einem jeweils anderen einen Bikini schenken, hängt der Erfolg vom Design des Bikinis und ihrem Geschmack ab. Elegante Mädels neigen dazu, knappe Bikinis abzulehnen, womit der Versuch fehlschlägt. Das Erhöhen des Freundschaftslevels vergrößert die Chance, dass solche Bikinis angenommen werden. Jedoch bringt eine Freundschaft keinen hundertprozentigen Erfolg.
Im Owner-Mode gibt es im dritten Teil der Serie etwas Neues. Es wird einen Dialog mit dem jeweiligen Mädel geben und man sieht von ihr ein rundes Symbol, welches pink ist, wenn sie glücklich ist und blau, wenn sie launisch ist. Nimmt sie das Geschenk an, bittet sie euch, die Augen zu schließen, damit sie sich umziehen kann. Ihr selbst könnt entscheiden, ob ihr sie öffnet, aber dann wird sie nicht sonderlich erfreut sein.
Dead or Alive Xtreme 3 wird am 24. März in Japan für PlayStation 4 und PlayStation Vita erscheinen.
Aktuelle Wertungen der Famitsu
15.03.16 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.
Dead or Alive Xtreme 3 (PS4/PS Vita, Koei Tecmo): 8 / 8 / 8 / 8 - (32/40)
Trackmania Turbo (PS4/Xbox One, Ubisoft): 8 / 8 / 7 / 8 - (31/40)
Nobunaga no Yabou: Souzou - Sengoku Risshiden (PS4/PS3/PS Vita, Koei Tecmo): 9 / 9 / 9 / 8 - (35/40)
Hatsune Miku: Project Diva X (PS Vita, Sega): 9 / 9 / 9 / 9 - (36/40)
Shirogane x Spirits (PS Vita, TGL): 7 / 6 / 6 / 6 - (25/40)
Dance with Devils (PS Vita, Rejet): 8 / 7 / 8 / 7 - (30/40)