Howard
L20: Enlightened
- Seit
- 22 Sep 2006
- Beiträge
- 27.926
Das Eine muss das andere doch überhaupt nicht ausschließen. Ich selbst würde mich auch als Hardcore Zocker mit nun schon über 20jähriger Karriere bezeichnen aber ab und zu (bringt halt der Job mit sich) mal ordentlich feiern gehen ist schon was sehr schönes. Hab selbst irgendwann nach der AMIGA Zeit mal fast 2 Jahre garnicht gezockt, sondern nur gefeiert - dann aber mit Beginn der PSX Ära den Wiedereinstieg gehabt.
Einen passiven Lebensstil könnte ich mir garnicht leisten - niemand sollte dies, da Passivität doch nur Anpassung an das System bedeutet und man so ein lebenslanges ABO auf ne CDU Bundestagswahl abschließt....
Anpassung an das System?
ich denke eher, wenn man Discos besucht, ausgeht, ne Freundin/Partner hat und aktiver lebt dann passt man sich dem System an.
Natürlichs chließt das eine, das andere nicht aus, nur kann ich das persönlich nicht verstehen.
Ich bin der häusliche Typ und erfülle auch vieler dieser Zockerklischees, die einzige AUsnahme ist eigentlich, dass ich meinen Körper pflege, also meine Haare sind gewaschen und gepflegt, meine Fingernägel geschnitten (bzw. gekaut) und mein ''Deo'' aufgetragen.
Nur bin ich Metal Fan, habe wenig soziale Kontakte, will auch keine sozialen Kontakte haben, mag den SOmmer nicht besonders, mag keine Discos etc. - ich kann keine Typen sehen, die 50 Stunden mit ihrem Auto im Kreis fahren müssen, um sich cool fühlen zu können, ich kann keine Typen sehen, die ihre Hose unter ihrem Arsch tragen um sich cool fühlen zu müssen und ich kann keine Leute sehen, die Kraftausdrücke anwenden müssen um sich cool zu fühlen und leider gibt es diese Leute zuhauf und das nicht nur in der Schule.
Ich kann diese gespielte scheiße nicht sehen, wenn ''Nerds'' von 2 Models umgestylt werden und ''angeblich'' Selbstvertrauen getankt bekommen, wenn diese Models intelektuell einem Lama gleichen.
Wenn man jahrelang diesen Nerdstil auslebt und sich plötzlich für so eine Wende entscheidet, kann man nicht von einem Tag auf den anderen sich in den Klamotten etc. wohlfühlen.
Zuletzt bearbeitet: